11.11.2012 Aufrufe

Schnogga – Treff - TSV Malmsheim

Schnogga – Treff - TSV Malmsheim

Schnogga – Treff - TSV Malmsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F-Jugend<br />

Die F2 Hallensaison<br />

In der 1. Jahreshälfte spielte die Mannschaft noch in der F2<br />

Jugend auch wieder sehr erfolgreich. Gleich das erste<br />

Hallenturnier in Renningen bei dem der <strong>TSV</strong> <strong>Malmsheim</strong> als<br />

Veranstalter auftrat, konnte gewonnen werden. Im Februar dann<br />

auch der Turniersieg in Weil der Stadt, wo die Jungs zum<br />

erstenmal auch auf F1 Jugendmannschaften trafen. Hier fielen die<br />

Ergebnisse knapper aus, aber trotzdem kam unsere Mannschaft ins<br />

Finale, das im 7 Meter Schießen gewonnen wurde. Im März<br />

waren die Jungs dann beim Turnier in Bissingen. In der Vorrunde<br />

konnten alle drei Spiele gewonnen werden. Im ersten Spiel der<br />

Zwischenrunde gegen Freiberg wurden wir 2x ausgekontert und<br />

verloren noch unseren TW Flori durch eine Magenverstimmung.<br />

Dadurch musste Joshua ins Tor und fehlte dadurch im Mittelfeld.<br />

Wir konnten zwar die nächsten beiden Spiele gewinnen, verloren<br />

aber dann das Spiel um Platz 3 gegen Heimerdingen, die wir in<br />

der Vorrunde noch geschlagen hatten.<br />

Die Freiluftsaison<br />

In der Freiluftsaison wurde dann das erste Turnier in Gehenbühl<br />

gleich gewonnen. In der Vorrunde wurden Ditzingen mit 1:0 und<br />

Gehenbühl mit 3:0 geschlagen. Das letzte Gruppenspiel gegen<br />

Korntal hatte es dann in sich. Wir lagen 0:1 zurück , konnten aber<br />

den Ausgleich nach einer kurzen Ecke erzielen. Dann der Schock :<br />

Elfmeter für den Gegner. Unser TW Ricki parierte klasse und im<br />

direkten Konter erzielten wir das 2:1. Im Halbfinale dann ein 1:1<br />

gegen Münchingen und so musste das 9 Meter Schießen die<br />

Entscheidung bringen. Beide Mannschaften vergaben reihenweise<br />

ihre Neuner. Erst der letzte konnte genutzt werden. Somit waren<br />

wir im Finale das wir wieder gegen Ditzingen mit 2:0 gewannen.<br />

Inzwischen war auch die Meisterschaftsrunde angelaufen. Hier<br />

konnte man mit den Meistertitel einfahren und die Resultate der<br />

Runde sprechen für sich. Die Gegner Ditzingen, Hemmingen,<br />

Eltingen, Renningen und Rutesheim mussten unsere Spielstärke<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!