11.11.2012 Aufrufe

Ihr Mazda Vertragshändler in Ellwangen ... - TSV Hüttlingen 1892 eV

Ihr Mazda Vertragshändler in Ellwangen ... - TSV Hüttlingen 1892 eV

Ihr Mazda Vertragshändler in Ellwangen ... - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktive Herren<br />

Übungsleiter / Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten:<br />

Florian Ruf, Helmut Arnold<br />

Dienstag 9:30 – 11:00 Uhr<br />

Aktive Herren 2008<br />

<strong>TSV</strong> Halle<br />

• Kraft und Körperbeherrschung<br />

• Fitness und Beweglichkeit<br />

• E<strong>in</strong>schätzungsvermögen und Vertrauen <strong>in</strong><br />

die eigene Fähigkeit<br />

s<strong>in</strong>d genau jene Eigenschaften die wir am Dienstag<br />

von 9.30 bis 11 Uhr <strong>in</strong> unserer <strong>TSV</strong>- Turnhalle uns zu<br />

Eigen machen.<br />

So wichtig häusliche Aktivitäten auch s<strong>in</strong>d, unsere<br />

Turnstunde e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> der Woche bleibt das Wichtigste,<br />

und ohne Spaß dabei geht gar nichts.<br />

Die Beteiligung an unseren Übungsstunden ist überdurchschnittlich.<br />

Dies ist e<strong>in</strong> Zeichen dafür, dass die so<br />

genannten „Alten“ doch nicht so träge s<strong>in</strong>d. Auch gehört<br />

der anschließende Umtrunk zur Geselligkeit dazu.<br />

Wir, die „neuen Alten“, liegen am Dienstagvormittag <strong>in</strong><br />

unserer Halle nicht nur auf der Matte, wir s<strong>in</strong>d auch<br />

sonst mobil.<br />

Am 30.07.08 machten wir unsere erste Radtour <strong>in</strong><br />

unserer noch jungen Geschichte. Diese führte zum<br />

neuen Aussichtsturm auf dem Altenberg. Der Aufstieg<br />

wurde mit e<strong>in</strong>er herrlichen Rundumsicht über<br />

Virngrund, Limburger Berge, Schwäbische Alb und<br />

noch e<strong>in</strong>iges mehr belohnt. Nach 75 km waren wir<br />

wieder daheim.<br />

Am 14.10.08 fuhren wir unter Leitung von Wolfgang<br />

Riegraf mit der Bahn zu unserer We<strong>in</strong>bergwanderung<br />

<strong>in</strong>s Remstal.<br />

Unser erster Halt war <strong>in</strong> Schorndorf, wo uns Wolfgang<br />

die Sehenswürdigkeiten der schönen Fachwerkstadt<br />

erklärte. In Endersbach begann dann unsere Wanderung.<br />

Durch die herrliche Flur nach Strümpfelbach, wo<br />

wir e<strong>in</strong>e Mittagsrast e<strong>in</strong>legten. Gestärkt g<strong>in</strong>gen wir<br />

durch die herbstlich gefärbten Reben. Auf dem Nuß-<br />

Kunstpfad h<strong>in</strong>auf zum Karlste<strong>in</strong>, wo der Herzog Carl<br />

Eugen vor 210 Jahren e<strong>in</strong>en Streit der We<strong>in</strong>dörfer geschlichtet<br />

hatte. Man hat hier e<strong>in</strong>en herrlichen Rundblick<br />

auf die Remstal-Orte und We<strong>in</strong>berge. Über das<br />

Landgut Burg g<strong>in</strong>g es an Beutelsbach vorbei nach Endersbach<br />

<strong>in</strong>s „Rössle“, wo e<strong>in</strong> zünftiger Abschluss se<strong>in</strong>en<br />

fröhlichen Lauf nahm. Spätabends trafen wir zufrieden<br />

<strong>in</strong> Goldshöfe e<strong>in</strong>.<br />

Me<strong>in</strong> herzlicher Dank geht an Helmut und alle die mich<br />

unterstützt haben!<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Florian<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!