11.11.2012 Aufrufe

Ihr Mazda Vertragshändler in Ellwangen ... - TSV Hüttlingen 1892 eV

Ihr Mazda Vertragshändler in Ellwangen ... - TSV Hüttlingen 1892 eV

Ihr Mazda Vertragshändler in Ellwangen ... - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilungsleitung:<br />

Abteilungsleiter: Georg Deibert<br />

Sportwart Aktiv: Dieter Abele<br />

Sportwart Jugend Petra Stegmaier<br />

Schriftführer: Roland Spermann<br />

Kasse und Mitgliederwesen: Maria Kowatsch<br />

Technische Leitung: Franz Spielmann<br />

He<strong>in</strong>z Ramisch<br />

Das Jahr 2008 war für die Tennisabteilung e<strong>in</strong> gutes<br />

Jahr. Auf der gepflegten Tennisanlage mit dem sehr<br />

schönen Clubheim wurde guter, ja zum Teil hervorragender<br />

Tennissport geboten. Auch das gesellige Mite<strong>in</strong>ander<br />

wurde gepflegt.<br />

Die sportlichen Highlights waren die Verbandsrundenspiele,<br />

das Kochertalpokalturnier und das Doppel-<br />

Turnier.<br />

Der rückläufige Trend bei den Mitgliederzahlen konnte<br />

zwar gestoppt werden, aber von e<strong>in</strong>er nachhaltigen<br />

Trendwende kann noch nicht gesprochen werden.<br />

Weiterh<strong>in</strong> werden allen Interessierten sehr gute Möglichkeiten<br />

zur Ausübung des Tennissports und sehr<br />

gute Konditionen für e<strong>in</strong>e Aufnahme <strong>in</strong> der Abteilung<br />

geboten.<br />

Bericht des Sportwartes<br />

Saisonauftakt mit dem Schleifchenturnier am<br />

27.04.2008<br />

Viel Glück mit dem Wetter hatte man am Sonntag beim<br />

traditionellen Schleifchenturnier, das aber von der<br />

Teilnehmerzahl etwas unterbesetzt war. So genossen<br />

16 Spieler<strong>in</strong>nen und Spieler den herrlichen Sonnensche<strong>in</strong><br />

und e<strong>in</strong>ige von ihnen war abends leicht angetoastet.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Gläschen Sekt und Weißwürsten<br />

spielte man dann über 4 Stunden Tennis auf den neu<br />

hergerichteten Sandplätzen. Mit wechselnden Partnern<br />

wurde eifrig um Punkte und Spiele gefightet. Doch am<br />

Ende war der glückliche Griff <strong>in</strong> die Lostrommel dann<br />

doch der entscheidende Faktor der über Sieg und<br />

Platzierung entschied. Mit dem zweithöchsten Faktor<br />

und e<strong>in</strong>er stattlichen Anzahl von Punkten war dann<br />

Fred Massarik der glückliche Schleifchenturniersieger.<br />

Nach e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Abendessen das von Lisa<br />

und Rhe<strong>in</strong>hold serviert wurde führte Sportwart und<br />

Turnierleiter Dieter Abele die Siegerehrung durch. Den<br />

Wanderpokal nimmt somit Fred für e<strong>in</strong> Jahr mit <strong>in</strong> den<br />

heimischen Trophäenschrank. Zweitplatzierte waren<br />

Susanne Kohn und Lothar Hoffmann, die sich beim<br />

Spielen abwechselten, vor Re<strong>in</strong>er Albrecht der sich<br />

knapp vor se<strong>in</strong>em Sohn Luka den dritten Platz sicherte.<br />

Den letzten Platz belegte mit Faktor 1 unsere frisch<br />

gebackene Oberligaspieler<strong>in</strong> Theresia Rathgeb die sich<br />

trotzdem über e<strong>in</strong>e Dose Spielbälle vom letzten Jahr<br />

freute.<br />

WTB Punktspielrunde:<br />

Verbandstaffel Damen 50<br />

Tabellenstand<br />

Pos. Mannschaft Punkte Matches Sätze Spiele<br />

1 TC Friedrichshafen 1 5:0 34:6 52:15 381:218<br />

2 TC Erbach 1 2:3 16:24 29:36 275:290<br />

3 STC Schwäbisch-Hall 1 2:3 16:24 27:38 265:308<br />

4 TA <strong>TSV</strong> Hüttl<strong>in</strong>gen 1 1:4 14:26 24:43 241:346<br />

Spannend war es bei den Damen 50 im letzten Spiel<br />

gegen die Damen aus Erbach. Die knappe Niederlage<br />

mit 3:5 bedeutet gleichzeitig den Abstieg aus der Württembergliga.<br />

Mit etwas mehr Glück hätte der Abstieg<br />

verh<strong>in</strong>dert werden können - wäre nicht das 4.4 im Vorspiel<br />

<strong>in</strong> Erbach als Niederlage gewertet worden. So belegte<br />

man am Ende mit nur e<strong>in</strong>em Sieg gegen Schwäbisch<br />

Hall den letzten Tabellenplatz. Unangefochten mit<br />

6 Siegen wurden die Damen aus Friedrichshafen Meister<br />

der Württembergstafel Damen.<br />

Bezirksklasse 2 Herren 40<br />

Tabellenstand<br />

Pos. Mannschaft Punkte Matches Sätze Spiele<br />

1 TC Königsbronn 2 4:1 29:16 64:37 528:403<br />

2 TA <strong>TSV</strong> Hüttl<strong>in</strong>gen 1 4:1 28:17 60:42 503:433<br />

3 TC Oberkochen 1 3:2 24:21 56:48 500:475<br />

4 TA SV R<strong>in</strong>delbach 1964 1 3:2 24:21 54:51 503:522<br />

5 TC Ebnat 1 1:4 15:30 36:68 413:541<br />

6 TC Lauchheim 1 0:5 15:30 40:64 439:512<br />

Knapp an der Meisterschaft und am Aufstieg vorbei<br />

belegten die Herren 40 Punktgleich mit dem Meister<br />

Königsbronn 2 den zweiten Platz. Am Ende fehlte e<strong>in</strong><br />

Spiel und der Meistertitel wäre nach Hüttl<strong>in</strong>gen gegangen.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!