11.11.2012 Aufrufe

Ihr Mazda Vertragshändler in Ellwangen ... - TSV Hüttlingen 1892 eV

Ihr Mazda Vertragshändler in Ellwangen ... - TSV Hüttlingen 1892 eV

Ihr Mazda Vertragshändler in Ellwangen ... - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Meistermannschaft gehörten:<br />

Sylvia Buck, Julia Brenner, Thomas Deeg, Heike Fischer,<br />

Tobias Landstorfer, Ronja Gerstenmaier, Andreas<br />

Fürst.<br />

Kreisliga Luftgewehr<br />

Auch Hüttl<strong>in</strong>gen 2 musste sich nach dem Aufstieg <strong>in</strong><br />

die Kreisliga erst e<strong>in</strong>mal neu orientieren und vor allem<br />

auch an den neuen Modus gewöhnen. Die Umstellung<br />

gelang recht gut und am Ende der Runde konnte sich<br />

die Mannschaft auf e<strong>in</strong>em sichern 5. Platz im Mittelfeld<br />

der Tabelle behaupten.<br />

Kreisklasse Luftgewehr<br />

Auch unsere dritte Luftgewehr Mannschaft schoss e<strong>in</strong>e<br />

gute Runde und konnte sich <strong>in</strong> der höchsten Gruppe 1<br />

der Kreisklasse am Ende auf dem vierten Platz behaupten.<br />

Herausragender Schütze der Mannschaft war<br />

unser Schüler Louis Fürst der <strong>in</strong> der Gesamte<strong>in</strong>zelwertung<br />

e<strong>in</strong>en hervorragenden 2. Platz belegte und sich<br />

nur um 4 R<strong>in</strong>ge geschlagen geben musste.<br />

Kreisklasse Luftpistole<br />

Ebenfalls <strong>in</strong> der Kreisklasse waren unsere LuPi-<br />

Schützen am Start, und auch sie konnten sich am Ende<br />

über e<strong>in</strong>en guten 5. Gesamtrang freuen. Anton<br />

Ste<strong>in</strong>acker war hier der beste Schütze und landete <strong>in</strong><br />

der E<strong>in</strong>zelwertung auf Rang 7.<br />

Jugendrunde Luftgewehr<br />

Die Ergebnisse der Jugendrunde <strong>in</strong> 2008 waren fast<br />

identisch mit denen aus 2007. Erneut belegte unsere<br />

Mannschaft den 4. Platz und lieferte damit <strong>in</strong> der Juniorenklasse<br />

e<strong>in</strong> gutes Ergebnis ab. Julia Brenner gewann<br />

wie schon im Vorjahr die E<strong>in</strong>zelwertung bei den<br />

Junioren B und Louis Fürst wurde 3. bei den Schülern.<br />

Weiter beteiligt waren Ronja Gerstenmaier, Matthias<br />

Bolz, Manuel Grimm<strong>in</strong>ger und Maximilian Raab ,die<br />

allesamt ebenfalls achtbare Ergebnisse ablieferten.<br />

Rundenwettkämpfe Kle<strong>in</strong>kaliber 3 x 20<br />

Kreisklasse<br />

Leider setzt sich die gute Entwicklung der Diszipl<strong>in</strong><br />

Luftgewehr im KK noch immer nicht fort Nach wie vor<br />

gel<strong>in</strong>gt es uns nicht e<strong>in</strong>e konkurrenzfähige KK-<br />

Mannschaft auf die Be<strong>in</strong>e zu stellen. So konnte unsere<br />

Mannschaft erneut nur den 14. Tabellenplatz err<strong>in</strong>gen.<br />

Bester Hüttl<strong>in</strong>ger war hier Anton Ste<strong>in</strong>acker, der immerh<strong>in</strong><br />

noch den 14. Platz <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>zelwertung erreichte.<br />

44. Dreikönigsschießen 2009<br />

E<strong>in</strong>e erneut gestiegene Beteiligung der Hüttl<strong>in</strong>ger Vere<strong>in</strong>e<br />

und Hobbyschützen machte das diesjährige Dreikönigsschießen<br />

zu e<strong>in</strong>em großen Erfolg für die Abteilung.<br />

Hierfür nochmals der herzliche Dank der Abteilung<br />

an alle Beteiligung.<br />

64<br />

46 Mannschaften mit 270 Schützen aus 22 Abteilungen<br />

und Vere<strong>in</strong>en g<strong>in</strong>gen alle<strong>in</strong> im Luftgewehr an den Start.<br />

H<strong>in</strong>zu kamen nochmals 192 Kle<strong>in</strong>kaliberschützen.<br />

Die Schützenkönige wurden Ludwig Bux <strong>in</strong> der Schützenklasse<br />

und Maximilian Raab <strong>in</strong> der Jugendklasse.<br />

Ritter waren Tobias Landstorfer und Julia Brenner <strong>in</strong><br />

der Schützenklasse, sowie Louis Fürst und Manuel<br />

Grimm<strong>in</strong>ger bei der Jugend.<br />

Die Festscheibe gewann Thomas Deeg vor Sylvia<br />

Buck und Gerd Volk. Die Wertungen Glück und Meister<br />

g<strong>in</strong>gen an Sylvia Buck und Ludwig Bux, während im<br />

Kle<strong>in</strong>kaliber Frank Hilpert bei den Dilettanten und Horst<br />

Bahle bei den Schützen die Besten waren. Die KK-<br />

Scheibe ebenfalls die Beute von Frank Hilpert.<br />

Dilettantenmeister im Luftgewehr wurde Franz Spielmann<br />

vor Frank Hilpert und Barbara Holz.<br />

Die Wanderpokale g<strong>in</strong>gen bei den Damen an Stachelmätzen<br />

1 und bei den Herren an Abt. Handball AH. Die<br />

Meistbeteiligung gewann der Schwäbische Albvere<strong>in</strong><br />

mit 28 Teilnehmern.<br />

Sonstiges<br />

Zahlreiche weitere Aktivitäten und Wettkämpfe wurden<br />

noch durchgeführt und trugen zu e<strong>in</strong>em abwechslungsreichen<br />

und erfolgreichen Jahr bei, dessen Höhepunkte<br />

sicherlich der Aufstieg der 1. Mannschaft <strong>in</strong> die Bezirksoberliga,<br />

sowie der deutsche Mannschaftsmeister<br />

von Louis Fürst waren.<br />

Sylvia Buck und Julia Brenner vertreten weiterh<strong>in</strong> den<br />

<strong>TSV</strong> <strong>in</strong> der Kreisauswahl und Louis Fürst ist Mitglied<br />

des Landeskaders Württemberg.<br />

Rudolf-Schiessen, 100-Schuß-Turnier, Altpapiersammlung,<br />

Fasch<strong>in</strong>gsball, Muffigeltage etc. s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>ige<br />

der weiteren Aktivitäten.<br />

Gut Schuß!<br />

Schriftführer Thomas Deeg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!