11.11.2012 Aufrufe

Deckblatt - TSV Malmsheim

Deckblatt - TSV Malmsheim

Deckblatt - TSV Malmsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainiert wird am Montag, 20:30 – 22:00 in der Stadion-<br />

Sporthalle, Renningen, und am Donnerstag von 20:00 bis 21:45 in<br />

der <strong>TSV</strong>-Halle <strong>Malmsheim</strong><br />

Herren<br />

Ungewissheit prägte die Situation der Herren 1 vor Beginn der<br />

Saison 2005/06. Letztendlich übernahmen Holger Mademann und<br />

Georg Greb die Verantwortung als Trainer für die kommende<br />

Saison, wobei letzterer auch im Trikot der ersten Mannschaft<br />

auflaufen wird. Die größte Herausforderung wird darin bestehen,<br />

aus dem neu und recht „bunt“ gemischten Team eine<br />

schlagkräftige Mannschaft zu formen. Potential ist durchaus<br />

vorhanden. Mit Stefan Muckrasch, Silvio Conley und Stefan<br />

Krieger verfügt die Herren 1 über drei neue und junge<br />

Nachwuchsspieler, die sich schon als hervorragende Schützen<br />

präsentiert haben und agressiv auf Punktejagd für den <strong>TSV</strong><br />

<strong>Malmsheim</strong> gegangen sind. Der relativ junge Altersdurchschnitt<br />

schlägt sich jedoch noch stark in Form von mangelnder Erfahrung<br />

nieder, so dass es bei den ersten beiden Punktsiegen gegen den<br />

VFL Waiblingen sowie der TV Marbach jeweils gegen Ende des<br />

Spiels nochmals gefährlich wurde. Es bleibt zu hoffen, dass der<br />

“Fels in der Brandung“, Georg Greb, in dieser Saison vom<br />

Verletzungspech verschont bleibt und mit seiner grossen<br />

Erfahrung für die notwendige Abgeklärtheit im Herrenteam<br />

sorgen kann. Auch mit weiteren Spielern wie z.B. Stefan Weisser,<br />

sollte das bestehende Erfahrungsdefizit kompensiert werden<br />

können. Centerspieler über 1,90m sind diese Saison im Lande des<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Malmsheim</strong> rar gesät, wodurch die vielen Flügelspieler mit<br />

Fastbreak-Punkten in der Verantwortung stehen. Gelingt es den<br />

Spielern während der Saison, kleinere Fehler abzustellen und<br />

etwas organisierter zu spielen, kann man künftig mit schnellem<br />

Spiel und den vielen guten Schützen sehr zuversichtlich sein. Mit<br />

Ehrgeiz und mannschaftlicher Geschlossenheit könnte man<br />

vielleicht sogar weiter vorne in der Bezirksliga mitspielen. Es gibt<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!