11.11.2012 Aufrufe

Deckblatt - TSV Malmsheim

Deckblatt - TSV Malmsheim

Deckblatt - TSV Malmsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Faustball Steffen Nast<br />

Rückblick Feldrunde 2005<br />

Neben der jährlichen Veranstaltung unserer Maiwanderung, der<br />

Teilnahme am Jugendzeltlager sowie dem Besuch des<br />

Internationalen Faustballturniers in Seekirchen bei Salzburg stand<br />

in diesem Sommer auch die Ausrichtung der badenwürttembergischen<br />

Schulmeisterschaften mit über 200<br />

Teilnehmern auf dem Programm der Abteilung Faustball.<br />

Sämtliche Veranstaltungen konnten wir problemlos und mit viel<br />

Freude über die Bühne bringen, auch das Jedermannturnier am 17.<br />

September zum Abschluss der Freiluftsaison fand wieder großen<br />

Anklang! Ausführliche Berichte und Bilder zu den einzelnen<br />

Veranstaltungen finden sich auf unserer Homepage. Zusätzlich<br />

wickelten wir in der Feldrunde 2005 den Trainings- und<br />

Spielbetrieb von sieben Mannschaften ab, nach der Hallenrunde<br />

2005/06 auch in der Feldrunde erstmals seit langem mit zwei<br />

aktiven Mannschaften (1 Männer- & 1 Frauenteam). Dabei waren<br />

wir neben den Zuwächsen im Jugendbereich vor allem im Bereich<br />

der Männermannschaft sehr erfolgreich. Zum einen konnten wir<br />

uns für die Endrunde des Pokalwettbewerbs, bei der die besten<br />

acht Faustballmannschaften Württembergs (ausgenommen<br />

Bundesligamannschaften) gegeneinander antreten, qualifizieren,<br />

zum anderen errangen wir in der Landesliga die Meisterschaft und<br />

kehren nach zweijähriger Abstinenz wieder in die Verbandsliga<br />

zurück!! Zur Meistermannschaft 2005 gehören: Steffen Nast,<br />

Mathias Graner, Alf Dreßler, Rainer Bubser, Michael Juraschka,<br />

Martin Reibe und Peter Stecher.<br />

Hallenrunde 2005/06<br />

In der Hallenrunde 2005/2006 sind für die Spielrunde vier<br />

Jugendmannschaften (B-Jgd. männl. und weibl., C-Jgd. männl.,<br />

D-Jgd.) sowie zwei aktive Mannschaften (je ein Männer und<br />

Frauenteam in der Landesliga) gemeldet. Neben dem Spielbetrieb<br />

der Erwachsenenmannschaften liegt ein besonderer Schwerpunkt<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!