13.01.2015 Aufrufe

Programmheft - BVKJ Kongresse

Programmheft - BVKJ Kongresse

Programmheft - BVKJ Kongresse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare<br />

Seminar 1<br />

Seminar 2<br />

Seminar 3<br />

Seminar 4<br />

Seminar 5<br />

Schreibabys<br />

– Unruhige Kinder – unruhige Eltern<br />

Eltern sind oft besorgt, wenn ihr Baby häufig schreit. Die Ursachen dafür<br />

liegen häufig in der Interaktion zwischen Eltern und Kind. Im Seminar<br />

werden die Arbeitsweise einer Sprechstunde für Regulationsstörungen vorgestellt,<br />

eigene Erfahrungen der Teilnehmerinnen diskutiert und zwei<br />

exemplarische Fälle erarbeitet.<br />

Rolf Gitmans, Papenburg<br />

Seminarzeiten: A, B, C, D<br />

Herausforderung bei der Umsetzung der STIKO-Impfempfehlung<br />

Burkhard Schneeweiß, Berlin<br />

Seminarzeit: A, B<br />

Entwicklungspsychologie: Meilensteine der kindlichen Entwicklung<br />

Norbert Gebert, Panketal<br />

Seminarzeiten: A, B, C, D<br />

Entwicklungsdiagnostik vom Neugeborenen- bis zum Vorschulalter<br />

Die Diagnostik von Entwicklungsstörungen und neurologischen Störungen<br />

ist ein wesentliches Anliegen im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen als<br />

Screening, aber auch während laufender Behandlung zur Therapiekontrolle.<br />

In den ersten 90 Minuten werden die unterschiedlichen, für Deutschland<br />

normierten Verfahren vorgestellt. Anhand der Münchener Funktionellen<br />

Stufenleiterdiagnostik wird die Durchführung und Auswertung des Testes<br />

mit einem Kind demonstriert. Der Kurs ist für spezialisierte Mitarbeiter in<br />

Kinder- und Jugendarztpraxen und MFA gestaltet.<br />

Katharina Schmid, Altötting, Ronald G. Schmid, Altötting<br />

Seminarzeit: Doppelseminar A+B<br />

Tipps und Tricks für die Arzthelferin bei der Behandlung von<br />

Asthma im Kindesalter<br />

Wie wird die Diagnose gestellt und wie einfach ist eigentlich eine Asthmatherapie.<br />

Die vielen Asthma-Medikamente werden pragmatisch in zwei<br />

Gruppen geteilt und die richtige Handhabung erklärt. Wir sprechen über<br />

Peak flow, Lungenfunktion und Gründe, warum es manchmal doch nicht so<br />

klappt mit der Compliance bei unseren Asthmakindern.<br />

Jan Binder, Weinsberg<br />

Seminarzeiten: A, B, C, D<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!