13.01.2015 Aufrufe

Programmheft - BVKJ Kongresse

Programmheft - BVKJ Kongresse

Programmheft - BVKJ Kongresse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare<br />

Seminar 12 – Azubi Spezial –<br />

„Ausbildung in Kinder- und Jugendarztpraxen"<br />

Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte, die mit der Ausbildung<br />

beauftragt sind<br />

Der Arzt/die Ärztin als Ausbilder - Die Rolle der mit der Ausbildung beauftragten<br />

medizinischen Fachangestellten - Wie und wo finde ich geeignete<br />

Auszubildende - Ausbildung in der Praxis: Wie, Wann, Wo, Wer, Womit -<br />

Schriftlicher Ausbildungsnachweis - Gespräche mit Auszubildenden - Offene<br />

Fragen<br />

Claudia Magyar, Halle<br />

Seminarzeit: D<br />

Seminar 13<br />

Seminar 14<br />

Überlebenstipps im QM<br />

Wir möchten medizinische Fachangestellte stark machen, ein lebendiges und<br />

effektives QM-System aufzubauen. Die dargestellten Inhalte funktionieren<br />

sicher und in jedem „QM-Modell“ (QEP(R), DIN EN ISO 9001, KPQM, qu.no…).<br />

Wir beschäftigen uns mit den „klassischen“ Fragen aus dem Alltag mit QM:<br />

- Wie kann ich QM für mich persönlich nutzen<br />

- Ein ernstes Thema: Verantwortung!<br />

- QM als Instrument, um die richtigen Dinge auf die richtige Weise zu tun.<br />

Kerstin Berninger, Brühl<br />

Seminarzeiten: C, D<br />

BUEVA - Entwicklungsuntersuchungen im Vorschulalter<br />

Günter Esser, Potsdam<br />

Seminarzeiten: Doppelseminare A+B, C+D<br />

Seminarzeiten:<br />

Seminardauer:<br />

A = Samstag, 11:00-12:30 Uhr<br />

B = Samstag, 14:00-15:30 Uhr<br />

C = Sonntag, 9:00 – 10:30 Uhr<br />

D = Sonntag, 11:00 – 12:30 Uhr<br />

Jeweils 90 Minuten, Doppelseminare 2x 90 Minuten<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!