12.11.2012 Aufrufe

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bornhausen M, Okorn S, Stangassinger M, Stohrer M, Erhard M*, Wöhr C*, Detlefsen J*,<br />

Schelkshorn S*, Tejero S*, Eberle J*, Petrowicz O*. Are there any health consequences of<br />

chronic exposure to GSM- or UMTS - fields? The Bioelectromagnetics Society, 26th Annual<br />

Meeting 20.06.-24.06.2004, Washington, DC, USA, Poster.<br />

Breyer U, Reese S*, Deeg CA, Kaspers B, Kraft W*. Diagnostische und prädiktive Wertigkeit<br />

von thyreoglobulinspezifischen Autoantikörpern (TgAAk) beim Hund. Tierärztliche<br />

Prax. 2004;32(K):207-213.<br />

Brincker, Bettina. Einsatz von L-Glutamin und seine Wirkung auf den antioxidativen Status<br />

bei Galopprennpferden. Diss. 2004. (Stangassinger).<br />

Brühl H*, Cihak J, Schneider M*, Plachy J*, Rupp T*, Wenzel I*, Shakarami M, Milz S*,<br />

Ellwart JW*, Stangassinger M, Schlöndorff D*, Mack M*. Dual role of CCR2 during<br />

initiation and progression of collagen-induced arthritis: Evidence for regulatory activity of<br />

CCR2+ T cells. J. Immunol. 2004;172:890-898.<br />

Buck, Petra Andrea. Vergleichende Betrachtung der tierärztlichen Ausbildung in Deutschland<br />

und in Frankreich am Beispiel der Tierärztlichen Fakultät der <strong>Ludwig</strong>-<strong>Maximilians</strong>-<strong>Universität</strong><br />

<strong>München</strong> und der Ecole Nationale Vétérinaire de Toulouse, Diss. 2004. (Rambeck).<br />

Chovanec M*, Smetana Jr. K*, Dvoránková B*, Plzáková Z*, André S, Gabius H-J.<br />

Decrease of Nuclear Reactivity to Growth-Regulatory Galectin-1 in Senescent Human<br />

Keratinocytes and Detection of Non-Uniform Staining Profile Alterations upon Prolonged<br />

Culture for Galectins-1 and -3. Anat Histol Embryol 2004;33:348-354.<br />

Cihak J, Brühl H*, Mack M*, Schneider M*, Plachy J*, Schlöndorff D*, Stangassinger M.<br />

Expression des Chemokinrezeptors CCR2 auf murinen regulatorischen T-Zellen. 15. Symposium<br />

der Fachgruppe Physiologie und Biochemie der DVG, Berlin, 25.03.-27.03.2004,<br />

Poster.<br />

Clauss M. Herbivore nutrition: interspecific comparisons and concepts. IZW Berlin,<br />

08.05.2004, Vortrag.<br />

Clauss M. Risikoanalyse BSE. Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit,<br />

Erlangen, 28.05.2004, Vortrag.<br />

Clauss M. Feeding Captive Wild Herbivores. WES Enterprises, Pretoria, Südafrika,<br />

07.06.2004, Vortrag.<br />

Clauss M. Morphophysiologische Anpassungen und Beschränkungen herbivorer Großsäuger.<br />

Department für Paläontologie der LMU <strong>München</strong>, 16.06.2004, Vortrag.<br />

Clauss M. Die Einteilung der Wiederkäuer in verschiedene Äsungstypen: Morphophysiologische<br />

Grundlagen und ökologische Konsequenzen. Justus-Liebig-<strong>Universität</strong>, Giessen,<br />

19.06.2004, Vortrag.<br />

Clauss M. Warum Rehe kein Gras fressen. <strong>Universität</strong> Trier, 19.07.2004, Vortrag.<br />

Clauss M. Potential interplay of posture, digestive anatomy, ingesta density and gravity in<br />

mammalian herbivores, or why sloths do not rest hanging upside down. Mammal Review<br />

2004;34:241-245.<br />

Clauss M, Hummel J*. Not only ruminants: indications for differences in digestive physiology<br />

between grazing and browsing large hindgut fermenters. Advances in Ethology 38:53,<br />

Abstract.<br />

Clauss M, Kienzle E. Investigations on nutritional factors related to the Bavarian BSE<br />

epidemic. Proceedings of the Society of Nutrition Physiology 13:115, Abstract.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!