12.11.2012 Aufrufe

LEBENSWEGE VON AUSWANDERERN - Universität Tübingen

LEBENSWEGE VON AUSWANDERERN - Universität Tübingen

LEBENSWEGE VON AUSWANDERERN - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

���������������<br />

�����������<br />

������������������<br />

Interdisziplinäres Studienprojekt<br />

Migration<br />

�<br />

�������������������������������<br />

Career Service und Historisches Seminar<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>


Seminar ������������������������������������������������<br />

�������<br />

�<br />

�<br />

������������������ 1<br />

�<br />

�����������������������<br />

Editorial 3<br />

���������������������������������������������������� 5<br />

Einleitung<br />

������������������� 7<br />

Wir über uns<br />

�����������������<br />

Auswanderung in Richtung Osten im 18. und 19. Jahrhundert<br />

Hintergrund 18<br />

�����������������������������������<br />

Über Tiflis und Kasachstan zurück zu den Wurzeln der Vorfahren<br />

Lebenswege 21<br />

������������������������������������������<br />

Donauabwärts in Richtung Osten – unterwegs im 19. Jahrhundert<br />

Zeitreise 24<br />

����������������������������������������<br />

Auswandern nach Übersee im 19. Jahrhundert barg viele Gefahren in sich<br />

Zeitreise 26<br />

�������������������������������������<br />

Die Geschichte der Brüder Otto und Erwin Küenzlen aus Besigheim<br />

Lebenswege 28<br />

��������������������������������������<br />

Michael Lutz – ein Ofterdinger sucht sein Glück in Amerika<br />

Spurensuche in Archiven 32<br />

������������������������������������<br />

Kirchen- und Gemeindearchive bergen Schätze für die Personenrecherche<br />

Spurensuche in Archiven 36<br />

�����������������������������������<br />

Bremerhaven – Geschichte der Stadt ist eng mit der Auswanderung verbunden<br />

Hintergrund 39<br />

�<br />

�<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 1 -


Seminar ������������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

Edith Fuhrmann erzählt Auswanderergeschichten aus ihrer Familie<br />

Lebenswege 43<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

Susi und Peter Buschbacher aus Syracuse, USA<br />

Lebenswege 45<br />

�<br />

��������������������������������������������������������<br />

Susi and Peter Buschbacher , Syracuse, USA<br />

Interview im englischen Original 47<br />

���������������������������������<br />

Deutsche Einwanderer in Brasilien im 19. und 20. Jahrhundert<br />

Hintergrund 51<br />

���������������������������������������<br />

Ernesto Edele erzählt die Migrationsgeschichte seiner Mutter<br />

Lebenswege 54<br />

��������������������������������������������<br />

Mirian Stoll: Brasilien ist ihre Heimat, Deutsch ihre Muttersprache<br />

Lebenswege 58<br />

������������������������������������������<br />

Svitlana Burmey: Die Ukrainerin arbeitet in Böblingen als Deutschlehrerin<br />

Lebenswege 61<br />

������������������������������������������������������<br />

Sultan Braun – ein Gespräch mit der Reutlinger Integrationsbeauftragten<br />

Lebenswege 63<br />

������������������������������������������<br />

Tübinger Passanten sagen, was Migration und Integration für sie bedeuten<br />

Umfrage 66<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

Hintergrund 69<br />

������������������� 72<br />

��������� 73<br />

�<br />

������������� 74<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 2 -


����������<br />

�<br />

�<br />

Seminar ���������������������������������������<br />

Migration gestern und heute: Lebensgeschichten boten Halt im Datendschungel<br />

������������������������<br />

�<br />

Das Seminar „Lebenswege von<br />

Auswanderern“ war ein Pilotprojekt. Das<br />

Ziel war, die historische Auswanderung aus<br />

Deutschland mit dem gewaltigen<br />

Themenfeld Migration weltweit zu<br />

verknüpfen und dabei die Brücke zum<br />

Thema Ein- und Auswanderung heute nicht<br />

aus dem Blick zu verlieren. Würde die<br />

Eingrenzung gelingen, der „rote Faden“<br />

erkennbar bleiben?<br />

Vom Start weg hatten wir uns einen dicken<br />

Packen Recherchearbeit vorgenommen.<br />

Die Lebenswanderungen Einzelner standen<br />

im Mittelpunkt und boten Halt im<br />

Datendschungel: Für die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer des interdisziplinären<br />

Studienprojektes galt es, einzelnen<br />

Lebenswegen nachspüren, innerhalb und<br />

außerhalb unserer nur sechs Präsenztage<br />

Interviews zu führen, historischen<br />

Hintergrund zu erarbeiten und die<br />

Ergebnisse am Ende in Texten und Bildern<br />

in einer Seminarzeitung zu präsentieren.<br />

Und so ganz „nebenher“ noch ganz normal<br />

weiter zu studieren, Klausuren und<br />

Hausarbeiten zu schreiben.<br />

Einige wenige sprangen ab. Alle anderen<br />

hielten bei der Stange - und gleich mehrere<br />

stellten in der Seminarkritikrunde beim<br />

letzten Treffen verblüfft fest: „Ich hätte am<br />

Anfang nie gedacht, dass wir soviel<br />

Material, so viele interessante Geschichten<br />

zusammentragen werden!“ Das galt für die<br />

Lebenswanderungen fremder, zum Teil<br />

längst gestorbener Personen, aber auch<br />

und gerade für die eigenen: Der Funke<br />

sprang schon bei der Kennenlern-Runde<br />

über: In wechselseitigen Interviews stellte<br />

sich rasch heraus, was für ein buntes<br />

Völkchen sich da in der ehrwürdigen<br />

Bibliothek des Historischen Seminars<br />

getroffen hatte. Eine Weltkarte, ein paar<br />

Nadeln und bunte Wollfäden als<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 3 -<br />

Verbindung zwischen den ganz<br />

persönlichen Lebensstationen<br />

veranschaulichten auf Anhieb, das auch für<br />

uns selbst galt, was Theresa Köckeritz und<br />

Wolfgang Baum in ihrem Vorwort im<br />

Anschluss an diesen Text formuliert haben:<br />

„Migration ist ganz normal. Das war unser<br />

Ausgangspunkt.“<br />

Unsere Recherchereisen führten uns durch<br />

Wissenswelten, Faktenfluten, durch das<br />

Internet, verstaubte Kirchenregister und<br />

durch unsere eigene Phantasie. Am<br />

Wegesrand lag historisch Bedeutsames wie<br />

Banales, Allgemeingültiges wie zutiefst<br />

Persönliches. Auch ich bin beeindruckt,<br />

was die Autorinnen und Autoren hier für<br />

diese Seminarzeitung erarbeitet und in<br />

Worte und Bilder gefasst haben. Fülle und<br />

inhaltliche Vielfalt auf den folgenden Seiten<br />

geben zumindest ein Stück weit die<br />

Intensität wieder, die diesen Kurs geprägt<br />

hat.<br />

Mein Dank gilt daher zunächst vor allem<br />

den Studierenden selbst. Das dicke<br />

(Arbeits-) Ende dieses Seminars fiel<br />

zusammen mit dem Ende des Semesters.<br />

Zum Teil aufwändige Recherchen mussten<br />

abgeschlossen und in Texte umgesetzt<br />

werden, während gleichzeitig zwei oder gar<br />

drei Klausuren pro Woche in den jeweiligen<br />

Studienfächern Energie, Zeit und<br />

Aufmerksamkeit forderten. Das<br />

„Lebenswege“-Redaktionsteam hat sich<br />

gegenseitig den Rücken gestärkt und tolle<br />

Arbeit geleistet.<br />

Herzlich danken möchte ich an dieser Stelle<br />

allen Gästen, Interview- und<br />

Gesprächspartnern unseres Seminars: Dr.<br />

Ulrich Küenzlen und Hermann Griebel aus<br />

Mössingen und Belsen, Mirian und Hans<br />

Stoll sowie Dr. Gerhard Kittelberger aus


Seminar ���������������������������������������<br />

Ofterdingen, Sultan Braun bei der Stadt<br />

Reutlingen, Svitlana Burmey aus<br />

Böblingen, Edith Fuhrmann in Düring in der<br />

Nähe von Bremerhaven und Susi<br />

Buschbacher in Syracuse, New York. Sie<br />

alle und noch einige mehr, deren Namen<br />

hier in dieser Zeitung zu finden sind, haben<br />

uns zum Teil sehr persönliche Einblicke<br />

erlaubt in ihre Lebenswanderungen und<br />

Familiengeschichte(n). Nur mit dem Blick<br />

auf individuelle Geschichten lässt sich<br />

verstehen, dass Wanderungen zu uns<br />

Menschen gehören.<br />

Auch ohne die Unterstützung und<br />

Organisation der Verantwortlichen und<br />

Mitarbeiter beim Career Service und beim<br />

Historischen Seminar der Eberhard-Karls-<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong> wäre dieses<br />

Studienprojekt nicht möglich gewesen. Nur<br />

mit der Offenheit und Bereitschaft aller an<br />

diesem Seminar Beteiligter konnte dieses<br />

�<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 4 -<br />

Pilotprojekt gelingen. Wir, die Studierenden<br />

und ich, finden, das ist der Fall.<br />

Mit dieser Seminarzeitung wollen wir Sie<br />

als interessierten Leser oder Leserin ein<br />

Stück mitnehmen auf dem Weg, den wir<br />

gemeinsam gegangen sind. Vielleicht<br />

finden Sie in dem einen oder anderen<br />

Lebensweg sich selbst, oder in den<br />

Berichten zum historischen Hintergrund die<br />

Erlebnisse eines Ihrer Vorfahren wieder.<br />

Dann beginnen Sie mit der Spurensuche.<br />

Am besten sofort. So lange es noch<br />

Angehörige gibt, die sich an Einzelheiten<br />

erinnern. Und vielleicht Kisten und Kästen<br />

mit alten Fotos und Dokumenten auf dem<br />

Dachboden. Es lohnt sich.<br />

Liane von Droste


Seminar ����������������������������������������<br />

�����������<br />

�<br />

�<br />

Migration ist ganz normal - das war unser Ausgangspunkt<br />

������������������������������������������<br />

������������<br />

Zentrales Thema unseres Seminars<br />

„Lebenswege von Auswanderern“ im<br />

Wintersemester 2008 / 2009 war es,<br />

Migration in ihrem historischen Kontext zu<br />

begreifen. Warum genau ist der historische<br />

Ansatz für das Verständnis von Migration<br />

spannend? Migration in ihrer geschichtlichen<br />

Entwicklung zu sehen, hilft, sie heute besser<br />

zu verstehen. Oft wird angenommen, es<br />

handele sich dabei um eine neuartige<br />

Erscheinung. In Wahrheit sind<br />

Wanderungsbewegungen so alt wie die<br />

Menschheit selbst. Schon immer sind<br />

Menschen, Familien und ganze<br />

Volksgruppen von einem Ort zum anderen,<br />

von einem Land ins andere gezogen.<br />

Auslöser dafür waren meist die Suche nach<br />

einem besseren Leben, Hungersnöte,<br />

Kriege, Vertreibung aber auch Abenteuerlust<br />

und Neugier. Migration ist ganz normal. Das<br />

war unser Ausgangspunkt.<br />

Interessant bei der historischen Betrachtung<br />

ist es zu erkennen, wie sich der Begriff und<br />

das Verständnis davon, was Migration ist,<br />

gewandelt haben. In den feudalen<br />

Gesellschaftssystemen des deutschen<br />

Mittelalters war es schwer auszuwandern,<br />

da beispielsweise Leibeigene an ihre<br />

Lehnsherren gebunden waren. Es gab zu<br />

dieser Zeit aber auch Gesellschaften wie<br />

etwa in Russland, wo Zarin Katharina die<br />

Zweite europaweit dazu aufrief, die Gebiete<br />

im Süden des Landes zu besiedeln.<br />

Die Entstehung von Nationalstaaten in<br />

Europa zu Beginn des 19. Jahrhunderts<br />

hatte einen entscheidenden Einfluss auf<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 5 -<br />

Migration und ihr Verständnis. Die<br />

aufkommende Nationalstaatenideologie<br />

hatte zur Folge, dass ethnische<br />

Zugehörigkeiten neu definiert wurden. Vor<br />

der Entstehung von Nationalstaaten waren<br />

hingegen der soziale Stand, sowie lokale<br />

und regionale Zugehörigkeiten bei der<br />

Auswanderung entscheidender als die<br />

nationale Herkunft. Auch die Motive für die<br />

Auswanderung änderten sich. Wo früher<br />

Flucht vor religiöser Intoleranz eine wichtige<br />

Rolle bei der Auswanderung gespielt hatte,<br />

waren nach Entstehung der Nationalstaaten<br />

politische Gründe von größerer Bedeutung.<br />

Revolutionäre und Mitglieder der politischen<br />

Opposition wurden ins Exil geschickt oder<br />

flohen in andere Länder.<br />

Nicht nur der Wandel politischer Systeme,<br />

sondern auch gesellschaftliche<br />

Veränderungen und technische<br />

Innovationen hatten Einfluss auf die<br />

Auswanderung im 19. Jahrhundert. Im<br />

Rahmen der Industrialisierung kam es zur<br />

Urbanisierung, das heißt viele Menschen<br />

verließen die ländlichen Gebiete, um in<br />

Städten nach Arbeit zu suchen. Seit 1830<br />

verbesserte sich auch das Transportsystem,<br />

was die Auswanderung vereinfachte. Den<br />

stetigen technischen Neuerungen folgte eine<br />

größere Nachfrage nach Arbeitskräften und<br />

verstärkte innereuropäische und<br />

transatlantische Migration. All diese hier nur<br />

kurz umrissenen Änderungen brachten die<br />

verschiedensten Motive zur Auswanderung<br />

mit sich. Und sie sorgten dafür, dass in der<br />

Zeit von 1820 bis 1930 rund 55 Millionen<br />

Menschen Europa auf Dauer verließen.


Seminar ����������������������������������������<br />

�<br />

������������������������������<br />

���������������������������������<br />

Bei unserer Recherchen standen die<br />

Biographien im Mittelpunkt, also die<br />

Lebensgeschichten einzelner Auswanderer.<br />

Geschichtliche Darstellungen zeigen mit<br />

Zahlen und Fakten oft nur das Gerüst, den<br />

Hintergrund eines so einschneidenden<br />

Erlebnisses wie Aus- und Einwanderung.<br />

Migration aber ist neben historischen und<br />

statistischen vor allem von individuellen<br />

Faktoren geprägt: Den Lebenswegen und -<br />

geschichten einzelner Männer, Frauen und<br />

Kinder.<br />

Fremdheit wird abhängig vom persönlichen<br />

Hintergrund immer anders erfahren. Alle<br />

Migranten sind jedoch davon betroffen, sich<br />

in bestimmten Lebensbereichen von der<br />

Gesellschaft in jeweiligen<br />

Einwanderungsland zu unterscheiden, sei<br />

es auch nur durch die Sprache. Die<br />

Konfrontation mit dem Ungewohnten ist<br />

sowohl für die Gesellschaft als auch für den<br />

Einwanderer schwierig. Die<br />

Mehrheitsgesellschaft fordert Integration,<br />

dabei wird oft übersehen, dass keine<br />

Gesellschaft einheitlich ist. Identität ist<br />

persönlich und setzt sich aus zahlreichen<br />

Faktoren zusammen. Die Zugehörigkeit zu<br />

einem bestimmten Land ist nur einer davon.<br />

Der Lebenslauf jedes Menschen enthält<br />

Momente von Fremdheit, auch in der<br />

Herkunftsgesellschaft. Jeder stellt sich zu<br />

gewissen Zeiten im Leben die Frage nach<br />

der eigenen Identität, zum Beispiel in der<br />

Pubertät, beim Übergang von der Schule<br />

zur Ausbildung, beim Berufseintritt oder<br />

beim Umzug in eine andere Stadt.<br />

�<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 6 -<br />

Die Cousinen Berta (rechts) und Rosine<br />

Preisendanz wanderten in den 1920er Jahren<br />

von Mössingen nach New York aus.<br />

Foto: privat<br />

Diese Erfahrungen können bedrückend<br />

oder bereichernd wirken, sind aber auf<br />

jeden Fall eine Herausforderung. Nur mit<br />

dem Blick auf die individuelle Geschichte<br />

können die Auswirkungen in ihrer<br />

Gesamtheit verstanden werden und nur<br />

dann kann Verständnis an die Stelle von<br />

Ausgrenzung treten.<br />

Theresa Köckeritz und Wolfgang Baum


Seminar ������������������������������������������<br />

�������������<br />

�<br />

�<br />

Lebenswanderungen gehören auch zu uns – wir sind...<br />

��������������������<br />

�<br />

Susan Azimi, 36 Jahre, studiert<br />

Geschichte, Politikwissenschaft und<br />

Psychologie an der <strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>.<br />

Sie ist<br />

verheiratet<br />

und hat einen<br />

zehnjährigen<br />

Sohn. Sie ist<br />

in<br />

Bremerhaven<br />

geboren. Aus<br />

persönlichen<br />

Gründen zog<br />

es sie nach<br />

Baden-<br />

Württemberg.<br />

Susans Wurzeln liegen nicht nur im Norden<br />

Deutschlands, sondern auch im Iran, dem<br />

Herkunftsland ihres Vaters. Er zog nach<br />

Deutschland, um eine Praxis zu eröffnen<br />

und als Arzt zu arbeiten. Hier lernte er<br />

seine Frau und Susans Mutter kennen, die<br />

Deutsche ist. Susan zog 1976 mit drei<br />

Jahren gemeinsam mit ihren Eltern und<br />

zwei weiteren Geschwistern in den Iran.<br />

Der Vater hatte immer wieder mit dem<br />

Gedanken gespielt, in sein Heimatland<br />

zurückzukehren.<br />

Wegen des iranisch-irakischen Krieges<br />

entschied sich ihre Familie 1981, nach<br />

einem Sommerurlaub in Deutschland, nicht<br />

in den Iran zurück zu gehen. Susan ging in<br />

Bremerhaven zur Schule und zog 1993<br />

nach Süddeutschland, um eine<br />

Modefachschule zu besuchen. Danach<br />

arbeitete sie im künstlerischen Bereich und<br />

in der Gastronomie. Trotz der vielfältigen<br />

Berufe, die Susan ausübte, träumte sie<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 7 -<br />

schon immer davon, das Abitur<br />

nachzuholen, um danach studieren zu<br />

können. Diesen Traum setzte sie um und<br />

begann 2005 ihr Magister-Studium in<br />

<strong>Tübingen</strong>. Susan bezeichnet sich humorvoll<br />

und selbstironisch als „iranische Preußin“.<br />

Ihre Wurzeln seien von großer Bedeutung<br />

für sie: „Mann muss wissen, woher man<br />

kommt, um zu wissen, wohin man geht“.<br />

Diese Erkenntnis versucht sie in ihr Leben<br />

mit einzubeziehen – und das nicht nur bei<br />

ihrer Vorliebe für die iranische Küche.<br />

Tugce Dizdar<br />

Wolfgang Baum ist 24 Jahre alt und<br />

studiert Neuere Geschichte und Islamkunde<br />

im 7. Semester an der <strong>Universität</strong><br />

<strong>Tübingen</strong>. Er<br />

stammt aus<br />

Frickenhausen<br />

bei Nürtingen<br />

und ist für sein<br />

Studium nach<br />

<strong>Tübingen</strong><br />

gezogen. Sein<br />

jüngerer<br />

Bruder heißt<br />

Manfred und<br />

ist 20 Jahre alt.<br />

In seiner<br />

Freizeit reist Wolfgang gerne, spielt<br />

Volleyball, fotografiert und liest sehr viel.<br />

Die Familie von Wolfgangs Mutter kommt<br />

aus Altker, einem kleinen Ort in<br />

Nordserbien, der auf serbisch Zmajevo<br />

heißt. Ihre Vorfahren waren so genannte<br />

Donauschwaben. Nach dem Zweiten


Seminar ������������������������������������������<br />

Weltkrieg wurde die Familie seiner Mutter<br />

vertrieben und kehrte nach Deutschland<br />

zurück. Weder seine Mutter, die in<br />

Deutschland geboren wurde, noch<br />

Wolfgang sprechen serbisch. Auf die Frage,<br />

weshalb er an diesem Seminar teilnimmt<br />

und ihn das Thema Migration so sehr<br />

interessiere, antwortet Wolfgang:<br />

„Migration ist vielleicht die größte Chance<br />

der Menschheit, zusammen in Frieden zu<br />

leben und mehr Verständnis füreinander<br />

aufzubringen“.<br />

Sich selber bezeichnet Wolfgang als<br />

Kosmopoliten, als Weltbürger. Für ihn ist<br />

„Zuhause“ da, wo seine Freunde sind. In<br />

den letzten Jahren reiste er häufiger nach<br />

Ägypten. Dort hat er unter anderem ein<br />

Auslandssemester in Kairo absolviert.<br />

Ägypten sei für ihn schon eine Art zweite<br />

Heimat geworden: „ Ägypten spricht meine<br />

chaotische Seite an und ist wesentlich<br />

lebendiger als Deutschland. Das<br />

Chaotische ist meistens cool, nervt aber<br />

zwischendurch auch ganz schön. Ich mag<br />

die Offenheit und den Humor der Ägypter“,<br />

erzählt Wolfgang.<br />

Tugce Dizdar<br />

Tugce Dizdar ist 19 Jahre alt und<br />

studiert Allgemeine Rhetorik und<br />

Medienwissenschaft im ersten Semester.<br />

Wegen ihres Studiums lebt sie in <strong>Tübingen</strong>,<br />

stammt aber aus Tuttlingen, wo sie geboren<br />

und aufgewachsen ist. Tugce ist die Mittlere<br />

von drei Kindern. Mit ihren Eltern, die beide<br />

in der Türkei geboren sind, reiht sie sich ein<br />

in die vielfältigen „Migrationshintergründe“<br />

der Teilnehmer unseres „Lebenswege“-<br />

Seminars.<br />

Nach der Herkunft ihrer Eltern befragt,<br />

winkt sie lachend ab und sagt, dass sei viel<br />

zu kompliziert. Tugces Vater hat Vorfahren,<br />

die von Bosnien in die Türkei eingewandert<br />

sind. Ihre Großeltern, die in der Türkei<br />

lebten, entschlossen sich, nach<br />

Deutschland auszuwandern, als ihr Vater<br />

acht Jahre alt war. Ihre Großmutter<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 8 -<br />

mütterlicherseits gehört einer<br />

südkaukasischen Volksgruppe namens<br />

„Las“ an. Die Vorfahren ihres Großvaters<br />

stammen aus Abchasien, eine Region im<br />

Kaukasus. Auch die Eltern ihrer Mutter, die<br />

in der Türkei lebten, entschlossen sich nach<br />

Deutschland auszuwandern.<br />

Tugce ist geprägt<br />

von<br />

verschiedenen<br />

Kulturen und<br />

Traditionen und<br />

versucht diese<br />

auch so gut es ihr<br />

möglich ist zu<br />

pflegen. Auf die<br />

Frage, was sie<br />

mit anderen<br />

Ländern<br />

verbindet, antwortet Tugce, dass sie<br />

„durchgehend Fernweh“ hat. Wenn sie mal<br />

nicht reisen kann, gleicht sie ihr Fernweh<br />

damit aus, sich über andere Länder und<br />

deren Kulturen kundig zu machen. Es<br />

komme auch schon mal vor, sagt sie, dass<br />

sie Leute einfach anspreche, wenn diese<br />

„nicht deutsch aussehen“. Dann erkundige<br />

sie sich ohne Umschweife neugierig nach<br />

dem Herkunftsland. Auf die Frage, wie sie<br />

sich selbst kurz und knapp charakterisieren<br />

würde, antwortet sie mit erfrischendem<br />

Lächeln: „Direkt, selbstbewusst,<br />

bedingungslos.“ „Herzlich“ hätte sie noch<br />

hinzufügen können.<br />

Sie legt großen Wert auf Sprache und<br />

deren Eigenheiten, gleichgültig ob deutsch<br />

oder türkisch. Sie möchte traditionelles und<br />

modernes Denken miteinander verbinden.<br />

Auch wenn sie sich sehr wohl in<br />

Deutschland fühlt, möchte sie niemals die<br />

Beziehung zu ihrem „Heimatland Türkei“<br />

verlieren. Jeden Sommer zieht es sie für<br />

mehrere Wochen in die Türkei zu ihren<br />

Verwandten.<br />

Susan Azimi


Seminar ������������������������������������������<br />

Theresa Köckeritz ist 23 Jahre alt. Sie<br />

hat einen 29-jährigen Bruder. Ihre Eltern<br />

wohnen in Esslingen, sie selbst in<br />

<strong>Tübingen</strong>. Sie studiert<br />

Erziehungswissenschaften, Ethnologie und<br />

öffentliches Recht auf Magister. In ihrer<br />

Freizeit singt sie im Chor, treibt Sport, trifft<br />

Freunde und reist gerne.<br />

2007 ging Theresa für ein Jahr nach<br />

Kalifornien und studierte zwei Semester an<br />

der California State University in San<br />

Diego.. Das Alltagsleben, der Campus und<br />

die Menschen in Kalifornien haben viele<br />

Eindrücke bei ihr hinterlassen. Theresa hat<br />

zahlreiche Freunde gefunden und viele<br />

Unterschiede zwischen Deutschland und<br />

Kalifornien festgestellt. Sie empfand die<br />

Menschen dort als offen und freundlich und<br />

ihr gefiel es sehr, dass viele Studenten der<br />

<strong>Universität</strong> von überall aus der Welt kamen.<br />

Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland fand<br />

sie es viel schwerer, sich in ihre alte<br />

Umgebung wieder einzufinden, als es beim<br />

Einleben in Kalifornien der Fall war. Dort<br />

fühlte sie sich sofort wohl und integriert.<br />

Theresa könnte es sich gut vorstellen, in<br />

Kalifornien für eine längere Zeit zu leben,<br />

so gut hat es ihr dort gefallen.<br />

Auch in Theresas Familie gab es einige<br />

Lebenswanderungen: Sie wurde in<br />

Sachsen-Anhalt geboren, in der DDR. Nach<br />

dem Mauerfall zog ihre Familie nach<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 9 -<br />

Bayern um. Ihr Vater hatte dort eine<br />

Arbeitsstelle gefunden. Der nächste Umzug<br />

der Familie ging nach Baden-Württemberg,<br />

in die Nähe von Ostfildern.<br />

Der Umzug nach Westdeutschland brachte<br />

die Trennung von den Verwandten, aber<br />

zugleich wuchs die kleine Familie enger<br />

zusammen. Theresas<br />

„Migrationshintergrund“ ist eng mit der<br />

Geschichte Deutschlands und der DDR<br />

verbunden. Wegzugehen aus der Heimat in<br />

Sachsen-Anhalt war für ihre Familie ein<br />

großer Schritt, denn nicht nur der<br />

geschichtliche und politische Kontext in den<br />

ehemals zwei deutschen Staaten, sondern<br />

auch die jeweiligen Lebenssituationen<br />

waren sehr verschieden.<br />

Oksana Nazarenus<br />

Andrea Rumpel ist 24 Jahre alt. Sie ist<br />

in Sigmaringen geboren und dort bei ihrer<br />

Mutter aufgewachsen, da ihre Eltern<br />

getrennt leben. Sie hat drei Geschwister<br />

und fünf Stiefgeschwister. Nach ihrem<br />

Abitur hat sie zuerst in Konstanz ein<br />

Semester lang Jura studiert, doch das<br />

Auswendiglernen des Lernstoffes und die<br />

Kommilitonen hätten ihr nicht zugesagt,<br />

sagt sie. Sie brach ihr Studium deshalb ab<br />

und machte einige Monate Pause, um sich


Seminar ������������������������������������������<br />

neu zu orientieren. Dann ging sie nach<br />

<strong>Tübingen</strong> und studiert dort heute<br />

Erziehungswissenschaften,<br />

Religionswissenschaften und Soziologie.<br />

Andrea wohnt mit ihrem Freund zusammen<br />

in Nürtingen. Sie liest gern, trifft sich mit<br />

ihren Freunden, spielt Klavier und treibt<br />

gerne Sport. Sie geht vor allem gerne<br />

joggen, und sie ist sogar schon einen Halb-<br />

Marathon gelaufen. Außerdem mag sie den<br />

Kontakt zu anderen Menschen, reist<br />

leidenschaftlich gern und hat großes<br />

Interesse an fremden Kulturen. Sie hat mit<br />

ihrem Vater die USA bereist und war mit<br />

ihrem Onkel, der Pilot ist und jedem ihrer<br />

Geschwister jeweils eine Reise geschenkt<br />

hat, im afrikanischen Namibia.<br />

Ihre Mutter kommt aus Bayern, ihr Vater ist<br />

Schwabe. Seine Vorfahren sind vor rund<br />

200 Jahren von Österreich nach<br />

Süddeutschland eingewandert. Andrea teilt<br />

die Reiseleidenschaft ihres Vaters.<br />

Vielleicht wird Andrea in einigen Jahren<br />

mehr zu ihrer eigenen Migrationsgeschichte<br />

erzählen können, denn sie träumt davon,<br />

nach ihrem abgeschlossenen Studium mit<br />

ihrem Freund nach Kanada zu ziehen.<br />

Ernesto Edele<br />

Elvir Salcin, 26, wohnt in <strong>Tübingen</strong> und<br />

studiert im siebten Semester Soziologie<br />

und Slawistik. Seine Lebensgeschichte<br />

zeigt, weshalb die Wahl seiner<br />

Studienfächer kein Zufall ist, sondern auch<br />

mit seinem Alltagsleben viel zu tun hat.<br />

Elvir stammt aus einer Familie mit<br />

kroatischem Wurzeln, die heute in Stuttgart<br />

lebt. Schon als Kleinkind zog der spätere<br />

leidenschaftliche Zeichner nach Kroatien zu<br />

seinen Großeltern und verbrachte die<br />

ersten neun Jahre seines Lebens in der<br />

Heimat seiner Vorfahren. Zurück in<br />

Deutschland schaffte er den Aufschwung<br />

von der Hauptschule, über die Realschule<br />

bis zum Gymnasium. Den gebürtigen<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 10 -<br />

Stuttgarter zog es schon viele Male in sein<br />

Vaterland, da der größte Teil seiner Familie<br />

immer noch in Kroatien lebt; mit 21 Jahren<br />

besuchte er eine Zeitlang die<br />

Kunstakademie in Zagreb.<br />

Was ihn heutzutage noch mit Kroatien, dem<br />

Land seiner Kindheit und dem Heimatland<br />

seiner Eltern verbindet? Er habe eine innige<br />

Beziehung zu der kroatischen Kultur, zur<br />

Sprache sowie auch dem Essen, sagt er<br />

selbst. Fasziniert ist er von der Geschichte<br />

des Balkans, in der er auch sehr belesen<br />

ist. Als Migrant der zweiten Generation<br />

sieht Elvir es als seine Aufgabe an, die<br />

Zusammensetzung der deutschen<br />

Gesellschaft und deren verschiedene<br />

Gruppen mit ihrem jeweiligen<br />

Migrationshintergrund besser zu verstehen.<br />

Tugce Dizdar<br />

Matthias Stange nimmt aus ganz<br />

persönlichen Gründen an Seminar zum<br />

Thema Migration teil: Die Mutter des<br />

gebürtigen Stuttgarters kam in Budapest als<br />

Tochter einer Donauschwäbin zur Welt.<br />

1965 wanderte sie als 15-Jährige nach<br />

Deutschland aus und kehrte damit in das<br />

Land ihrer Vorfahren zurück. Auf der<br />

väterlichen Seite hat Matthias schlesische


Seminar ������������������������������������������<br />

Vorfahren. Diese flüchteten während des<br />

Zweiten Weltkriegs aus Hirschberg bei<br />

Breslau nach Rheinland-Pfalz. Zu seinem<br />

Bedauern hat der 23-jährige Student jedoch<br />

weder die ungarische noch die polnische<br />

Sprache erlernt.<br />

Matthias studiert Geschichte und Rhetorik<br />

und wohnt in <strong>Tübingen</strong>. Als Sohn einer<br />

Musikerfamilie – der Vater ist Pianist, die<br />

Mutter Klavierlehrerin - hört er gerne<br />

Musik, spielt Klavier und Trompete und<br />

produziert Musik am Computer. Neben<br />

der Musik spielt Matthias mit großer<br />

Begeisterung Fußball. Doch auch das<br />

Lesen, Diskutieren, Philosophieren, sowie<br />

das Reisen, Planen und Organisieren<br />

zählt der Tübinger zu seinen liebsten<br />

Beschäftigungen. Im Rahmen des<br />

Seminars hat sich Matthias ausführlich mit<br />

den „Schwabenzügen“ beschäftigt und<br />

hofft, im Gespräch mit seiner Familie auf<br />

interessante Geschichten zu stoßen.<br />

Martina Wiederkehr<br />

Liane von Droste ist 49 Jahre alt und<br />

ist in Ofterdingen, Kreis <strong>Tübingen</strong>, geboren.<br />

Aufgewachsen ist sie mit zwei Brüdern. Ihr<br />

Abitur machte sie in Mössingen und<br />

studierte dann Anglistik und Germanistik in<br />

<strong>Tübingen</strong>. Während ihres Studiums wurde<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 11 -<br />

der erste Meilenstein für ihr Berufsleben<br />

gelegt. Ein Dozent sprach sie an, ob sie<br />

sich für Journalismus interessiere, da eine<br />

Lokalzeitung in der Region freie Mitarbeiter<br />

suche. Liane, die sich ihr Studium wegen<br />

des früh gestorbenen Vaters durch<br />

Nebenjobs verdiente, fand das nach<br />

eigenen Worten „spannend“, begann dort<br />

als freie Mitarbeiterin und hat so ihren<br />

Traumberuf gefunden. Statt des<br />

Referendariats für den Lehrerberuf<br />

absolvierte sie nach Abschluss ihres<br />

Studiums ein Volontariat beim Reutlinger<br />

General-Anzeiger. Dort arbeitete Liane<br />

mehrere Jahre als Lokalredakteurin.<br />

Anschließend war sie Redaktionsleiterin der<br />

Schwäbischen Zeitung in Markdorf am<br />

Bodensee. Im Jahr 2000 kündigte sie ihre<br />

Stelle und machte sich selbstständig.<br />

Seither arbeitet sie freiberuflich als<br />

Journalistin, Autorin und Dozentin.<br />

Sie lebt mit ihrem Mann am Stadtrand von<br />

Berlin. Ihr Haus liegt genau im ehemaligen<br />

Grenzstreifen zwischen Bundesrepublik<br />

und DDR. In Nehren bei <strong>Tübingen</strong> hat sie<br />

noch eine Wohnung, da sie für ihre Arbeit<br />

oft in Baden-Württemberg ist. Lianes<br />

Hobbys sind Lesen, Schreiben, Radfahren<br />

und Reisen.<br />

Liane bezeichnet sich selbst als<br />

„Arbeitsmigrantin“ zwischen Nehren und


Seminar ������������������������������������������<br />

Berlin. Zu ihrem Migrationshintergrund zählt<br />

sie, dass ihr Vater in Ostpreußen geboren<br />

wurde. „Das hat damals noch zu<br />

Deutschland gehört. Aber die Flucht seiner<br />

Familie von dort ist ein tiefer Einschnitt<br />

gewesen, eine Lebenswanderung in eine<br />

andere Welt. Das ist Migration mit allem,<br />

was dazu gehört. Und sie geschah unter<br />

Zwang,“ sagt die 49-Jährige. Während des<br />

Zweiten Weltkrieges wurde die Familie<br />

ihres Vaters auseinander gerissen. Die<br />

Großmutter und einige Geschwister von<br />

Lianes Vater kamen als Flüchtlinge nach<br />

Ofterdingen, Kreis <strong>Tübingen</strong>.<br />

Liane hat noch einen anderen<br />

„Migrationshintergrund“: 2008 erschien ihr<br />

Buch „Lebenswege von Auswanderern“<br />

im Attempto Verlag in <strong>Tübingen</strong>. Dafür hat<br />

sie Portraits von Menschen recherchiert,<br />

die in den vergangenen zweihundert<br />

Jahren nach Amerika und donauabwärts<br />

Richtung Osten ausgewandert sind. Ihre<br />

Arbeit an dem Buch und zum Thema<br />

historische Migration sei die Grundlage<br />

für unser Seminar „Lebenswege von<br />

Auswanderern“ gewesen, sagt sie: „Ich<br />

wollte weitergeben, wie spannend das<br />

Thema historische Auswanderung sein<br />

kann, wenn man es an den Schicksalen<br />

einzelner Menschen festmacht.“<br />

Erst als das Buch schon veröffentlicht<br />

war, erfuhr sie, dass es auch in ihrer<br />

eigenen Familie im 19. Jahrhundert<br />

Auswanderer gab. Mehrere ihrer<br />

Urgroßonkel emigrierten in die Vereinigten<br />

Staaten von Amerika. Einer davon, Michael<br />

Lutz, ging 1889. Seine Frau Agnes folgte<br />

ihm mit den Kindern Albert, Konrad,<br />

Johannes, Karl und Marie ein Jahr später.<br />

Niemand in ihrer Familie wusste mehr, dass<br />

es Verwandte in Amerika gab.<br />

Ein Familienforscher, mit dem sie<br />

zusammenarbeitet, fand Hinweise auf die<br />

Ausgewanderten im Ofterdinger<br />

Familienregister der Kirchengemeinde.<br />

Weitere Spuren von Lianes Urgroßonkel<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 12 -<br />

Michael Lutz und seiner Familie entdeckten<br />

wir im Rahmen unseres Seminars. Tugce<br />

Dizdar hat in dieser Seminarzeitung über<br />

diese Spurensuche geschrieben. So weiß<br />

Liane heute, dass ihr Urgroßonkel Michael<br />

und seine Frau Agnes in den USA noch ein<br />

weiteres Kind, Rosie, bekamen und dass<br />

Michael als Schlosser in New York den<br />

Lebensunterhalt für sich und seine Familie<br />

verdiente.<br />

Andrea Rumpel<br />

Martina Wiederkehr wurde am 1986 in<br />

Ensingen bei Nürtingen geboren und wuchs<br />

dort zusammen mit drei weiteren<br />

Geschwistern auf. Die Vorfahren ihrer<br />

Familie stammen ursprünglich aus dem<br />

Schweizer Raum. Martina hat<br />

herausgefunden, dass der Name<br />

Wiederkehr besonders häufig in der Region<br />

um Waldshut-Tiengen auftaucht. Ihre<br />

Großmutter stammt aus diesem Gebiet an<br />

der Schweizer Grenze. Andere Spuren ihrer<br />

Familie führen in den Badener Raum.<br />

Martina verbrachte längere Zeit in Mexiko<br />

und in Irland und will diese und andere


Länder auch<br />

künftig bereisen.<br />

Sie engagiert<br />

sich in der<br />

Jugendarbeit.<br />

Enger Kontakt zu<br />

ihrer Familie<br />

sowie der<br />

Kontakt<br />

untereinander<br />

sind ihr sehr<br />

wichtig. In ihrer<br />

Freizeit spielt sie<br />

Gitarre und treibt<br />

Sport. Sie lebt in<br />

<strong>Tübingen</strong> und<br />

studiert Politik<br />

und Geschichte.<br />

Seminar ������������������������������������������<br />

Matthias Stange Alte Fotos erzählen Geschichten: Ulrich Küenzlen (hinten rechts) hatte alte<br />

Fotos seiner beiden Großonkel Otto und Erwin mitgebracht, die zum<br />

Mittelpunkt eines Auswandererportraits für diese Seminarzeitung wurden<br />

(siehe Bericht „Leder fürs Sofa von der Trapperfront). Foto: Droste<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 13 -


Seminar �������������������������������������������<br />

Oksana Nazarenus<br />

�����������������������������������������<br />

�������������<br />

�<br />

Oksana Nazarenus wurde 1985 in Aryk-<br />

Balyk in Kasachstan als erste von zwei<br />

Töchtern geboren. Sie besuchte dort die<br />

erste und zweite Klasse, bis sie mit ihrer<br />

Familie und einigen Verwandten im Oktober<br />

1994 nach Deutschland übersiedelte. Die<br />

Familie lebte zunächst ein Jahr in<br />

Linsenhofen, Baden-Württemberg, in einem<br />

Heim für Spätaussiedler. 1996 fanden sie<br />

im drei Kilometer entfernten Beuren eine<br />

neue Heimat. Dort besuchte Oksana die<br />

dritte und vierte Klasse und parallel<br />

����<br />

Während unseres Seminars<br />

„Lebenswege von Auswanderern“<br />

fanden sich unter den Biographien<br />

der einzelnen Teilnehmer mehrere,<br />

die für ganze Generationen von<br />

Aus- und Einwanderern stehen.<br />

Zwei davon stellen wir daher<br />

ausführlicher als die anderen vor.<br />

Hier geht es um Oksana<br />

Nazarenus, die als Spätaussiedlerin<br />

nach Deutschland kam.<br />

verschiedene Sprachkurse. Nach einem<br />

Jahr auf der Hauptschule wechselte sie auf<br />

die Realschule. Nach ihrer Mittleren Reife<br />

2004 legte sie in Nürtingen das Abitur ab.<br />

Seit 2007 studiert sie in <strong>Tübingen</strong> Slawistik<br />

und Kunstgeschichte.<br />

Wie viele andere ihrer Generation weiß<br />

Oksana, wie es sich anfühlt, ein neues<br />

Land zu betreten und wie schwierig es ist,<br />

sich dort einzuleben und sich zurecht zu<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 14 -<br />

Oksana Nazarenus Foto: Köckeritz<br />

finden. Vor allem die Sprache, so betont<br />

Oksana, war am Anfang eine große Hürde.<br />

Auch wenn ihr einige Verwandte mit „ein<br />

paar Brocken“ Deutsch aushelfen konnten.<br />

Die Vorfahren ihrer Familie stammten<br />

ursprünglich aus Deutschland. Wie viele<br />

andere Deutsche vor allem aus Hessen,<br />

Baden-Württemberg und dem Rheinland<br />

schlossen sich Oksanas Ahnen zur Zeit der<br />

Zarin Katharina der Zweiten (1762-1796)<br />

den Auswandererwellen aus Deutschland in<br />

Richtung Russland an. Die<br />

Ansiedlungsgebiete, die die Zarin den<br />

Emigranten versprochen hatte, lagen in der<br />

Region um St. Petersburg, vor allem aber<br />

im Wolgagebiet um Saratow.<br />

Die Siedler fühlten sich nicht akzeptiert von<br />

den anderen Volksgruppen in der Region.<br />

Viele zogen im Lauf des 19. Jahrhunderts<br />

weiter in andere Gebiete, manche bis ans<br />

Schwarze Meer oder aber nach Amerika.


Seminar �������������������������������������������<br />

1914 besonders aber nach der russischen<br />

Revolution 1917 verschlechterte sich die<br />

Lage der Siedler erheblich. So waren sie<br />

Russifizierungsmaßnahmen, Verfolgung<br />

und Deportationen ausgesetzt. 1941 wurde<br />

die Mehrheit der deutschen Siedler in<br />

Westrussland aus Angst vor möglicher<br />

Kollaboration mit der anrückenden<br />

Wehrmacht auf Beschluss des obersten<br />

Sowjet nach Sibirien, in den Ural und - wie<br />

wahrscheinlich bei Oksanas Großeltern der<br />

Fall – nach Kasachstan deportiert.<br />

Trotz der schwierigen Situation bewahrten<br />

sich viele der Siedler deutsche Traditionen<br />

und ihren deutschen Dialekt. So kam es,<br />

dass einige von Oksanas Verwandten, mit<br />

denen sie und ihre Eltern emigriert sind,<br />

noch einige Worte Deutsch sprechen. Als<br />

Grund für die Entscheidung, nach dem Fall<br />

der Mauer und dem Zusammenbruch der<br />

Sowjetunion nach Deutschland zu<br />

emigrieren, sieht Oksana die<br />

verwandtschaftlichen Verbindungen, die<br />

nach Deutschland bestanden. Angehörige<br />

hatten zuvor schon die Auswanderung<br />

gewagt und ließen nicht nach zu betonen,<br />

wie schön es hier sei. Die wirtschaftliche<br />

und politische Lage in Kasachstan<br />

verschlechterte sich nach dessen<br />

Unabhängigkeit 1991 zudem immer mehr.<br />

Als Oksana dann nach Deutschland kam,<br />

musste sie nicht nur eine neue Sprache<br />

lernen. Besonders schwierig war auch die<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 15 -<br />

Eingewöhnung in der neuen Umgebung, in<br />

der nicht selten die Neuankömmlinge als<br />

„Russen“ betrachtetet wurden. Dabei<br />

fühlten sich Oksana und ihre Familie als<br />

deutsche Spätaussiedler, trotz der<br />

Sprachprobleme. Die unfreiwillige<br />

Außenseiterrolle führte aber zu einem<br />

starken Zusammenhalt innerhalb der<br />

Familie. Gemeinsam schafften es alle mit<br />

der Zeit sich einzuleben. Dabei konnte sich<br />

Oksana vor allem durch den Kontakt zu<br />

anderen Kindern und Jugendlichen in der<br />

Schule schneller als ihre Eltern in die neuen<br />

Lebensverhältnisse einfinden. Ihr Lebenslauf<br />

zeigt, wie gut ihr das gelungen ist.<br />

Für alle, die selbst erfahren haben, wie es<br />

ist, ein Land zu verlassen und in ein neues<br />

zu ziehen, ist die Frage, wo sie sich<br />

heimisch fühlen, schwer zu beantworten.<br />

Für Oksana und, wie sie sagt, auch für ihre<br />

Eltern, hängt das Heimatgefühl stark von<br />

der Identifikation mit ihrem Umfeld ab. Der<br />

Kontakt zu Gleichaltrigen in der Schule<br />

machte es für Oksana und ihre Schwester<br />

leichter, sich zu Hause zu fühlen.<br />

Sich ganz zu lösen von der eigenen<br />

Wanderungsgeschichte hält Oksana für<br />

unmöglich: „Selbst wenn der Wunsch nach<br />

Rückkehr in die alte Heimat nicht besteht:<br />

Es bleibt immer ein Gefühl von „irgendwo<br />

dazwischen...“.<br />

Matthias Stange


Seminar �������������������������������������������<br />

Ernesto Edele<br />

����������������������������������<br />

�<br />

Ernesto Edele ist 28 Jahre alt und studiert<br />

in <strong>Tübingen</strong>. Er wurde in Curitiba in<br />

Brasilien geboren und kam mit acht Jahren<br />

nach Deutschland. Seine Eltern leben in<br />

Haigerloch-Owingen, wo er selbst Abitur<br />

und ein Freiwilliges Soziales Jahr<br />

absolvierte. Danach ging er für zwei<br />

Monate nach Australien. Anschließend<br />

begann Ernesto zunächst Internationale<br />

Volkswirtschaft auf Diplom zu studieren.<br />

Nach dem vierten Semester verbrachte er<br />

ein Jahr in Argentinien und besuchte dort<br />

����<br />

Während unseres Seminars<br />

„Lebenswege von Auswanderern“<br />

fanden sich unter den Biographien<br />

der einzelnen Teilnehmer mehrere,<br />

die für ganze Generationen von<br />

Aus- und Einwanderern stehen.<br />

Zwei davon stellen wir daher<br />

ausführlicher als die anderen vor.<br />

Hier geht es um Ernesto Edele. Er<br />

ist in Brasilien geboren, als Sohn<br />

eines Österreichers, der ihn<br />

Deutschland aufwuchs, und einer<br />

Spanierin, die auf den Kanarischen<br />

Inseln geboren wurde.<br />

Vorlesungen in Volkswirtschaftslehre.<br />

Zurück in <strong>Tübingen</strong> beschloss er, das Fach<br />

zu wechseln und studiert nun Spanisch im<br />

Hauptfach im neunten Semester und<br />

Volkswirtschaftlehre im Nebenfach (fünftes<br />

Semester) mit dem Ziel eines Bachelor-<br />

Abschlusses. In <strong>Tübingen</strong> wohnt er seit<br />

Kurzem mit seiner Freundin zusammen.<br />

Seinen Lebensunterhalt verdient Ernesto<br />

beim „Internationalen Austausch“ der<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, wo er anderen<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 16 -<br />

Ernesto Edele Foto: Köckeritz<br />

Studenten bei Bewerbungen für<br />

Auslandssemester in Lateinamerika hilft.<br />

Diese Arbeit kann er sich gut als späteren<br />

Beruf vorstellen. Er würde aber auch gern<br />

eine Sprachschule eröffnen. Er wurde<br />

zweisprachig erzogen. Zu Hause spricht er<br />

mit seinem Vater Deutsch und mit seiner<br />

Mutter und seinen Geschwistern<br />

Portugiesisch. Als er als Kind nach<br />

Deutschland kam, hatte er zu Beginn<br />

Schwierigkeiten mit dem schwäbischen<br />

Dialekt, um den er jedoch in dem kleinen<br />

Ort Owingen nicht herumkam. Selbst in der<br />

Schule wurde Dialekt gesprochen.<br />

Ernesto hat zwei ältere Brüder: Alexander<br />

und Andreas. Alexander hat drei Kinder,<br />

lebt in Hirschau und hat den Kontakt zu<br />

Brasilien schon ein wenig verloren.<br />

Ernestos Vater stammt ursprünglich aus<br />

Österreich, ist jedoch in den 1940er Jahren<br />

nach Haigerloch gekommen. Von dort aus<br />

zog er aus beruflichen Gründen nach<br />

Brasilien, wo er Ernestos Mutter kennen


Seminar �������������������������������������������<br />

lernte. Sie arbeitete als seine Sekretärin<br />

und stammt von der spanischen Insel Gran<br />

Canaria. 1961 war sie im Alter von elf<br />

Jahren mit ihren Eltern nach Brasilien<br />

ausgewandert. Mitgezogen waren damals<br />

die Großeltern und zwei Tanten und<br />

eigentlich war Venezuela das Ziel. Niemand<br />

in der Familie konnte jedoch den Arbeitsvertrag<br />

vorweisen, den die venezolanischen<br />

Behörden damals für eine Einwanderungsgenehmigung<br />

voraussetzten. So zogen sie<br />

zunächst nach Jundiai, wo der Großvater<br />

Arbeit fand und später nach Campinas,<br />

Brasilien. Aber all das ist eine andere<br />

Geschichte, die Ernesto selbst an anderer<br />

Stelle in dieser Seminarzeitung erzählt.<br />

Ernestos Eltern heirateten 1975 und zogen<br />

nach Curitiba im Süden Brasiliens. In<br />

Brasilien besuchte Ernesto die erste und<br />

zweite Klasse einer deutsch-portugiesischen<br />

Privatschule. Sein Vater hegte all die<br />

Jahre in Südamerika den Wunsch, wieder<br />

nach Deutschland zurückzukehren. Er<br />

wollte seinen Kindern bessere Bildungschancen<br />

ermöglichen und der Familie das<br />

Leben in einem Land mit mehr Sicherheit.<br />

Ernesto ist über den Umzug nach<br />

Deutschland nicht ganz glücklich. Vor allem<br />

weil seine Mutter die Konsequenzen dieser<br />

Entscheidung erst danach richtig begreifen<br />

konnte, wie er sagt, und die Sprache bis<br />

heute nicht richtig beherrscht. Ernesto hat<br />

kein doppeltes Fernweh, Brasilien bleibt<br />

seine Heimat. Deshalb besitzt er auch<br />

heute noch die doppelte Staatsbürgerschaft,<br />

was für ihn einen symbolischen<br />

Charakter hat. Er findet, die Mentalität der<br />

Menschen, die Herangehensweise an<br />

bestimmte Dinge und vieles im privaten<br />

Alltagsleben der Menschen sei anders als<br />

in Brasilien. Deshalb hat er sehr lange<br />

gebraucht, sich hier zurecht zu finden.<br />

Seinem Vater sei die Umstellung leichter<br />

gefallen. Er hatte zuvor aus beruflichen<br />

Gründen schon mehrere Jahre in Indien<br />

gelebt und hatte sich von vorneherein auf<br />

einen auf einige Jahre begrenzten<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 17 -<br />

Aufenthalt in Brasilien eingestellt.<br />

Heute lebt Ernestos brasilianische<br />

Verwandtschaft in der Nähe von Sao Paolo.<br />

Er versucht, den Kontakt zu ihr so gut es<br />

ihm möglich ist zu halten. Während seiner<br />

Schulzeit besuchte Ernesto seine Verwandten<br />

alle zwei Jahre. Die Kosten dafür hat<br />

damals seine Familie getragen. Seit dem<br />

Studium schafft er es aus finanziellen<br />

Gründen nur noch alle drei Jahre. Das<br />

letzte Mal ist er anlässlich der diamantenen<br />

Hochzeit seiner Großeltern 2008 dort<br />

gewesen. Erinnerungen an früher hat er<br />

außer an die Familie noch an das Haus und<br />

die Stadt, in der sie lebten und an seine<br />

Freunde, zu denen der Kontakt aber zu<br />

seinem Bedauern abgebrochen ist.<br />

Die Großeltern väterlicher- und<br />

mütterlicherseits haben sich gut mit der<br />

Situation zurecht gefunden. In Brasilien gilt<br />

eine Heirat mit einem Deutschen als gute<br />

Absicherung und ist angesehen,<br />

wenngleich es nach Ernestos Ansicht für<br />

die Beteiligten emotional schwierig war und<br />

ist. Den Eltern von Ernestos Mutter fiel der<br />

Wegzug ihrer Tochter, zunächst in den<br />

Süden des Landes und schließlich nach<br />

Deutschland, schwer.<br />

Ernesto kann sich gut vorstellen, später in<br />

Brasilien zu leben, was jedoch für seine<br />

Freundin beruflich schwierig werden<br />

könnte, da sie Biologin ist und in Brasilien<br />

für sie nach Ernestos Ansicht die<br />

Berufschancen nicht so gut seien. Zudem<br />

biete Deutschland eine stabilere Wirtschaft<br />

und mehr Sicherheit. Heimat ist für Ernesto<br />

ein schwer definierbarer Begriff und hat<br />

vielerlei Bedeutungen. Familie gehört für<br />

ihn dazu, die auch in Brasilien eine sehr<br />

wichtige Rolle spiele. Seine Verwandten<br />

väterlicherseits jedoch seien zerstritten. Auf<br />

sie trifft daher für ihn der Begriff Familie<br />

nicht mehr zu. In einer Familie stärke man<br />

sich gegenseitig und bekämpfe sich nicht.<br />

Andrea Rumpel


Seminar ������������������������������������������<br />

Aus Schwaben nach Preussen und von dort weiter in Richtung Schwarzes Meer: Dieser Auszug aus<br />

einem Personalbuch der bessarabischen Gemeinde Paris ist im Besitz einer Mössinger Familie,<br />

deren Vorfahren Ende 18. und im 19. Jahrhundert im Rahmen der „Schwabenzüge“ aus dem<br />

Südwesten Deutschlands nach Osten auswanderten. Quelle: privat<br />

������������<br />

�<br />

�<br />

Auswanderung in Richtung Osten im 18. und 19. Jahrhundert<br />

�������������������<br />

Migration als Begriff ist in der politischen<br />

und gesellschaftlichen Diskussion aktueller<br />

denn je, auch in Deutschland. Was<br />

hierzulande jedoch erst allmählich wieder<br />

ins Bewusstsein rückt: Der Begriff der<br />

Lebenswanderungen hat seit jeher auch die<br />

Geschichte deutschstämmiger Ein- und<br />

Auswanderer mit eingeschlossen. Die<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 18 -<br />

großen Wanderungsperioden des 18. und<br />

19. Jahrhunderts sind geprägt von der<br />

Migration ganzer Generationen deutscher<br />

Siedler nicht nur in Richtung Amerika,<br />

sondern auch in die östlichen Regionen<br />

Europas und darüber hinaus. Aus dem<br />

deutschen Sprachraum gab es neben der<br />

Emigration nach Russland beispielsweise


Seminar ������������������������������������������<br />

mehrere Auswanderungswellen in Richtung<br />

Ungarn, Siebenbürgen oder Slawonien. Die<br />

Auswanderung in Richtung Osten im 18.<br />

und Anfang des 19. Jahrhunderts wird heute<br />

als die „Schwabenzüge“ bezeichnet.<br />

Mit der Niederlage des osmanischen<br />

Reiches im Großen Türkenkrieg (1683 –<br />

1699) und dem Frieden von Passarowitz<br />

1718 fielen Ungarn, Siebenbürgen und<br />

Slawonien an Österreich. Der Habsburger<br />

Kaiser Karl VI. gab ab 1719 die durch die<br />

Kriege verwüsteten und menschenleeren<br />

Regionen zur Besiedlung frei. Kaiserliche<br />

Bevollmächtigte warben<br />

vor allem in<br />

Südwestdeutschland für<br />

die Umsiedlung nach<br />

Ost- und Südosteuropa.<br />

Eine Vielzahl von<br />

Faktoren machte dieses<br />

Angebot für die<br />

Menschen attraktiv: Die<br />

neue Heimat bot um ein<br />

Vielfaches größere<br />

Ackerflächen, als sie<br />

der durch die<br />

Realteilung im<br />

südwestdeutschen<br />

Raum zersplitterte und immer kleiner<br />

werdende Landbesitz vieler Familien bieten<br />

konnte. Armut und Unterdrückung im<br />

eigenen Land, aber auch für die neue<br />

Region nützliche berufliche Qualifikationen<br />

waren die Gründe für viele Menschen, ihr<br />

Bündel zu schnüren: Viele waren Bauern<br />

oder Handwerker. Viele deutsche Staaten,<br />

aber auch Kommunen und Städte<br />

unterstützten zudem die Abwanderung,<br />

indem sie die Reisekosten trugen oder<br />

bestehende Schulden erließen.<br />

Etwa 23.000 Deutsche folgten dem<br />

kaiserlichen Ruf und ließen sich zwischen<br />

1722 und 1726 in der Region der Flüsse<br />

Donau und Theiß nieder. Diese<br />

Wanderungsbewegung ist heute als „erster<br />

Schwabenzug“ bekannt. Viele der<br />

Auswanderer nutzten dabei die Donau als<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 19 -<br />

Verkehrsader und legten Teile des Weges<br />

auf großen Flusskähnen, den so genannten<br />

„Ulmer Schachteln“ zurück. Der Gebrauch<br />

der Bezeichnung „Donauschwaben“<br />

entstand allerdings viel später, um 1920. Sie<br />

diente zur Unterscheidung zwischen den<br />

Schwaben im Bundesgebiet und den<br />

deutschsprachigen Einwanderergruppen<br />

aus dem Südosten Europas.<br />

Eines der Hauptsiedlungsgebiete, die<br />

Region Banat mit der Hauptstadt Temesvar<br />

(Timisoara), liegt heute, im 21. Jahrhundert,<br />

in Rumänien und Serbien. Die deutschen<br />

Siedler, die sich hier<br />

im 18. Jahrhundert<br />

niederließen, sollten<br />

das Land urbar<br />

machen, hatten<br />

allerdings auch<br />

militärische Aufgaben<br />

wie zum Beispiel die<br />

Sicherung der<br />

Grenzen zum<br />

benachbarten<br />

osmanischen Reich.<br />

Den immer wieder<br />

aufbrandenden<br />

militärischen<br />

Auseinandersetzungen mit den Osmanen<br />

waren sie jedoch nicht gewachsen. Viele der<br />

Siedlungen wurden wieder verlassen oder<br />

zerstört.<br />

Weitere Kriege in der Region erschwerten<br />

den Zuzug neuer Siedler. Erst nach Ende<br />

des siebenjährigen Krieges 1763 schuf<br />

Kaiserin Maria Theresia wieder günstigere<br />

Bedingungen für niederlassungswillige<br />

deutsche Einwanderer in der Region. Im<br />

zweiten Schwabenzug in den Jahren 1763<br />

bis 1772 fanden weitere 50.000 Siedler<br />

ihren Weg in die Donauregion. Trotz der<br />

immer noch unsicheren politischen Lage<br />

gründeten die Neuankömmlinge zahlreiche<br />

neue Gemeinden. Den Höhepunkt erreichte<br />

diese Auswanderungs- und Siedlungswelle<br />

in den Jahren 1768 bis 1771. Mit den neuen<br />

Bewohnern entwickelten sich


Seminar ������������������������������������������<br />

Transportwege und die Bevölkerungszahl in<br />

der Region wuchs schnell. Unterbrochen<br />

von einem weiteren türkischösterreichischen<br />

Krieg brachte der dritte und<br />

letzte große Schwabenzug (1781 – 1787)<br />

noch mal einen Zuwachs von weiteren<br />

45.000 Siedlern. Rund 450.000 Menschen<br />

lebten 1772 bereits in den<br />

Siedlungsgebieten, bis 1840 stieg diese<br />

Zahl noch mal um die Hälfte.<br />

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in<br />

den Dörfern und Städten in Siebenbürgen<br />

und im Banat über eine Million<br />

deutschstämmige Siedler. Trotz der<br />

Vertreibung und der Rücksiedelung nach<br />

Deutschland in Folge der beiden Weltkriege<br />

(1914-1918 und 1939-1945) und dem Fall<br />

des Eisernen Vorhangs 1990 gibt es in den<br />

ehemaligen Einwanderungsgebieten<br />

deutscher Siedler in Ungarn, Rumänien und<br />

Serbien bis heute Nachfahren derer, die<br />

dorthin im 18. Jahrhundert ausgewandert<br />

sind.<br />

Wolfgang Baum und Matthias Stange<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 20 -


Seminar �����������������������������������������<br />

�����������<br />

�<br />

�<br />

Über Tiflis und Kasachstan zurück zu den Wurzeln der Vorfahren<br />

����������������������������������<br />

Fast 200 Jahre dauerte es, bis Familie<br />

Krämer den Heimatboden ihrer<br />

Vorfahren wieder betrat. Die<br />

Geschehnisse waren fast schon<br />

vergessen. Sergej Krämer, geboren<br />

1932, fiel es schwer, sich an seine<br />

Familiengeschichte zu erinnern. In<br />

einem Interview für unser Seminar<br />

„Lebenswege von Auswanderern“,<br />

erzählte Sergej Krämer seiner Enkelin<br />

Oksana Nazarenus von den<br />

Lebenswanderungen der Familie. Die<br />

Vorfahren der beiden gehörten zu den<br />

Auswanderern aus Württemberg, die<br />

sich im Rahmen der so genannten<br />

Schwabenzüge Anfang des 19.<br />

Jahrhunderts in der Region Tiflis im<br />

Kaukasus niederließen.<br />

Mit einer Fotografie fing alles an. Sie<br />

wurde vermutlich 1913 oder 1914 in<br />

Tiflis im Kaukasus aufgenommen, wie<br />

eine Inschrift auf der unteren rechten<br />

Seite des Bildes verrät. Aber nicht nur<br />

das gibt der Schriftzug wieder: Unter<br />

Tiflis steht in kyrillischen Buchstaben<br />

Elenendorf oder Helenendorf, wie es auf<br />

Deutsch heißen würde. Das ist eine der<br />

ersten Kolonien, die in Tiflis 1817 von<br />

deutschen Auswanderern aus<br />

Württemberg gegründet wurden.<br />

Parallel entstanden im Kaukasus<br />

deutsche Kolonien wie Neu-Tiflis,<br />

Katharinenfeld, Elisabethtal, Alexanderdorf,<br />

Petersdorf und Annenfeld.<br />

Christina und Wilhelm Krämer mit ihren Töchtern Erna<br />

(rechts) und Irma. Foto: privat<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 21 -<br />

Das Wachsen und Gedeihen der deutschen<br />

Kolonien trug zu einem ökonomischen<br />

Aufschwung im Kaukasus bei. In jeder der<br />

Ansiedlungen gab es Schulen und in


Seminar �����������������������������������������<br />

Diese alte Aufnahme zeigt die Angehörigen der Familie Krämer in Tiflis. Fotos: privat<br />

Helenendorf sogar ein Gymnasium. Auf<br />

dem beinahe einhundert Jahre alten Bild<br />

sind Christina ( 1883 – 1943) und ihr Mann<br />

Wilhelm Krämer abgebildet, mit den beiden<br />

Töchtern Erna, die zum Zeitpunkt der<br />

Aufnahme noch ein Baby war, und Irma.<br />

Auf dem Bild ist Christina etwa 30 Jahre alt.<br />

Da ihr Sterbedatum und das Geburtsdatum<br />

von Erna bekannt sind, lässt sich schnell ihr<br />

Alter rekonstruieren. Alle Familienmitglieder<br />

sind wahrscheinlich in Elenendorf geboren<br />

worden, da uns das nächste Foto die<br />

Familie im großen Kreis der Verwandtschaft<br />

zeigt. Das bedeutet, dass bereits davor<br />

Familienmitglieder ausgewandert sein<br />

müssen und wahrscheinlich auch einen Teil<br />

zu der Gründung der Kolonie beigetragen<br />

haben. Auf diesem Bild sind die Mädchen<br />

Erna und Irma schon etwas größer.<br />

Doch Irma bleibt nicht länger bei der<br />

Familie. Sie wird ungefähr 1926 bei einem<br />

Überfall der Gorzi verschleppt. So wurden<br />

die marodierende Banden genannt, die in<br />

den Bergen lebten und häufig deutsche<br />

Siedlungen überfielen. Die Familie sah das<br />

Mädchen nie wieder. Bis heute weiß<br />

niemand, welches Schicksal ihr widerfahren<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 22 -<br />

ist. Ihre Schwester Erna gründete später<br />

eine eigene Familie. Sie soll sechzehn<br />

Jahre alt gewesen sein, als sie den<br />

Armenier Karapet Karanjan kennen lernte.<br />

Die beiden waren nie gesetzlich verheiratet.<br />

Sie bekamen zwei Söhne.<br />

Erna Krämer und ihr Mann Karapet Karanjan


Seminar �����������������������������������������<br />

Der ältere hieß Vladimir und der jüngere<br />

Sergej ( geb. 1932). Die beiden Jungen<br />

wurden in Aserbaidschan geboren, zu dem<br />

die letzten der deutschen Kolonien damals<br />

gehörten. Die Familie musste weitere<br />

Schicksalsschläge verkraften. Schon bald<br />

nach der Geburt von Sergej starb dessen<br />

Großvater Wilhelm Krämer. 1940, nach<br />

Beginn des Zweiten Weltkriegs musste der<br />

Vater, Karapet Karanjan, in den Krieg<br />

ziehen und ist verschollen oder gefallen.<br />

Keiner vermag das genau zu sagen. Erna<br />

blieb mit den zwei kleinen Söhnen allein.<br />

Während der<br />

Kriegszeit<br />

wurden viele<br />

Männer aus<br />

den deutschen<br />

Kolonien zum<br />

Militärdienst<br />

und zum<br />

Einsatz an der<br />

Front<br />

gezwungen<br />

oder nach<br />

Sibirien ins<br />

Arbeitslager<br />

gebracht. 1941<br />

wurde der<br />

noch<br />

verbliebene<br />

Rest der Familie Krämer nach Kasachstan<br />

deportiert. So musste Erna mit ihrer Mutter<br />

Christina und den beiden Jungen nach<br />

Kasachstan übersiedeln. Dort standen alle<br />

Familienmitglieder bis 1956 unter<br />

„Komendatur“, also unter Meldepflicht bei<br />

den Behörden. Erna gab den beiden<br />

Jungen ihren Mädchennamen und seitdem<br />

lebt der Familienname Krämer weiter.<br />

Sergej, seine Frau Tamara und ihr vier Kinder nehmen die<br />

Großmutter Erna Krämer in ihre Mitte. Foto: privat<br />

Bis zu ihrem Tod 1990 behielt Erna einen<br />

starken deutschen, zum Teil einen<br />

schwäbischen Akzent bei. Ihre beiden<br />

Söhne wurden erwachsen und heirateten.<br />

Doch Vladimir ertrank beim Fischen und<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 23 -<br />

hinterließ seine Frau und Kinder. Sergej<br />

heiratete Tamara Ko�neva und hatte mit<br />

ihm vier Kinder. Das erste Kind war ein<br />

Junge, der auch den Namen Sergej erhielt,<br />

danach folgten die Mädchen Ludmila,<br />

Tatjana und Svetlana. Die Kinder wuchsen<br />

in Kasachstan heran und ahnten zunächst<br />

nichts von ihrer turbulenten<br />

Familiengeschichte. So zumindest erzählte<br />

es Sergej Krämer seiner Enkelin.<br />

Aber irgendwann schloss sich schließlich<br />

doch der Kreis. Sergejs Tochter, Tatjana<br />

Nazarenus,<br />

war die Erste,<br />

die es mit ihren<br />

Mann und den<br />

Kindern wagte,<br />

ihr Geburtsland<br />

Kasachstan<br />

gegen<br />

Deutschland<br />

einzutauschen.<br />

Erst dann<br />

folgten<br />

Tatjanas<br />

Geschwister,<br />

ihr Vater<br />

Sergej und ihre<br />

Mutter Tamara.<br />

Tatjana Krämer<br />

heiratete 1984 Waldemar Nazarenus, der<br />

ebenfalls deutsche Vorfahren hatte, die im<br />

18. Jahrhundert nach Russland<br />

ausgewandert waren. 1990 gingen die<br />

ersten Mitglieder der Familie Nazarenus<br />

nach Deutschland. Die große Wanderung<br />

zurück zu den Wurzeln der Vorfahren<br />

begann. 1994 folgte Tatjana, geborene<br />

Krämer, mit ihrem Mann. Jahre später<br />

folgten Tatjanas Eltern Sergej und Tamara<br />

und ihre Schwestern Ludmila und Svetlana<br />

samt Familien.<br />

Ich selbst bin Tatjanas Tochter, geboren<br />

1985, und heiße Oksana Nazarenus.


Seminar �����������������������������������������<br />

�������������<br />

�<br />

�<br />

Donauabwärts in Richtung Osten – unterwegs im 19. Jahrhundert<br />

�����������������������������������������<br />

Wir befinden uns im Jahre 1846. Die<br />

Menschen in <strong>Tübingen</strong> und in den<br />

umgebenden Dörfern leiden unter den<br />

Folgen von Missernten und Hungersnöten.<br />

Die Studiengebühren<br />

steigen ins<br />

unermessliche,<br />

schlechtes Wetter, miese<br />

Laune. Nichts also wie<br />

weg hier! Wir haben<br />

keinen Kreuzer in der<br />

Tasche und bewerben<br />

uns für ein Reisegeld.<br />

Die Gemeinden zahlen<br />

freiwillig, um uns los zu<br />

werden. Ansonsten<br />

bliebe uns nur das<br />

Armenhaus.<br />

Das Reisegeld ist höchst<br />

willkommen. Wir packen<br />

unser Hab und Gut in<br />

Holzkisten. Auch<br />

Proviant für die nächsten<br />

zwei Wochen. Wer weiß,<br />

ob’s im Ausland dunkles<br />

Brot gibt. Wo wollen wir<br />

eigentlich hin? Es hieß,<br />

in Siebenbürgen gebe es<br />

mehr als genug Land<br />

und das auch noch billig.<br />

Also ab in den Osten, wo die Sonne früher<br />

aufgeht als bei uns! So sieht unser<br />

Reiseplan aus: Die Donau flussabwärts,<br />

vorbei an Passau, Wien und von da in<br />

Richtung Pest. Von dort aus mit dem<br />

Fuhrwerk in die weiten Ebenen des<br />

Siebenbürger Landes.<br />

����<br />

Wie war die Reise? Zwei<br />

Arbeitsgruppen im Seminar<br />

„Lebenswege von Auswanderern“<br />

fragten sich, auf welchen<br />

Wegen und mit welchen<br />

Verkehrsmitteln die Auswanderer<br />

im 19. Jahrhundert unterwegs<br />

waren. Um sich in deren Lage<br />

versetzen zu können, haben die<br />

Teilnehmer in der Phantasie ihr<br />

Hab und Gut in Kisten und Koffer<br />

gepackt und sind auf Zeitreise<br />

gegangen. Die einen zogen die<br />

Donau abwärts in Richtung<br />

Siebenbürgen. Die anderen<br />

hofften, im Amerika des 19.<br />

Jahrhunderts eine Zukunft zu<br />

finden. Auf den folgenden Seiten<br />

haben sie ihre Reiseberichte<br />

niedergeschrieben.<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 24 -<br />

Der Krämer um die Ecke hat schon ein<br />

Fuhrwerk klargemacht. Tiefergelegte<br />

Doppelfelgen ohne Stoßdämpfer, zwei<br />

Pferdestärken davor gespannt. Insgesamt<br />

werden wohl 25 Leute<br />

mitkommen. Gepäck<br />

aufladen, sich von allen<br />

verabschieden. Könnte<br />

sein, dass man sie nie<br />

wieder sieht. Innerlich<br />

wissen wir genau: Das ist<br />

ein Abschied für immer.<br />

Langsam zuckeln wir aus<br />

<strong>Tübingen</strong> in Richtung<br />

Reutlingen und<br />

verabschieden uns von der<br />

wunderschönen<br />

Neckargegend, in der wir<br />

unser ganzes Leben<br />

verbracht haben. Urach,<br />

und dann endlich Ulm. Im<br />

Vergleich zu der ziemlich<br />

holprigen Fahrt auf dem<br />

Pferdefuhrwerk wird die<br />

Schifffahrt hoffentlich<br />

erholsam. Wie viele andere<br />

besichtigen auch wir das<br />

Ulmer Münster und sind<br />

angesichts seiner Größe<br />

und Schönheit erst mal<br />

„überfahren“. Unsere „Ulmer Schachtel“<br />

wird gerade noch gebaut. So werden hier<br />

die Flusskähne bezeichnet. Mit einem von<br />

ihnen sollen wir tatsächlich bis nach Wien<br />

kommen. Nach schwedischem Modell wird<br />

das Floß aus Brettern zusammengebastelt,<br />

komplett ohne Bauanleitung und Imbus-<br />

Schlüssel.


Seminar �����������������������������������������<br />

Da wir nicht sonderlich viel Ahnung von der<br />

Schifffahrt haben, bezahlen wir drei nette<br />

Zeitgenossen dafür, uns sicher die Donau<br />

flussabwärts zu geleiten. Die unangenehme<br />

Neuigkeit ist: Wir müssen rudern. Schön<br />

dagegen: Wir sammeln Auslandserfahrung<br />

in Bayern. So schippern wir weiter die<br />

Donau abwärts, immer im Wechsel an den<br />

Rudern. Die Frauen dagegen sorgen für<br />

unser leibliches Wohl: Wochenlang<br />

Kartoffelsuppe vom Feinsten – sie scheinen<br />

das noch gerne zu machen.<br />

Am Ufer ziehen hin und wieder mal<br />

Ortschaften vorbei. Sobald es dunkel wird,<br />

legen wir am Ufer an. Zur Sicherheit<br />

verbleiben wir auf unserer Schachtel. Platz<br />

ist Mangelware, so sind Streitigkeiten<br />

gerade zu den Ruhezeiten die Regel. Unser<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 25 -<br />

gemeinsames Ziel bringt uns jedoch schnell<br />

wieder zusammen, sodass wir erschöpft<br />

von den anstrengenden Tagen und dem<br />

leisen Plätschern der Wellen schnell<br />

einschlafen.<br />

Beim Erwachen stellt jeder von uns mit<br />

ungläubigem Blick fest: Die Ulmer<br />

Schachtel ist nur das eigene Bett und im<br />

Bad nebenan duschen der Vater oder eins<br />

der Geschwister, die heute früh raus<br />

müssen. Allerdings irritiert der Geschmack<br />

von Kartoffelsuppe auf der Zunge. Offenbar<br />

eine Erinnerung an das letzte Abendessen.<br />

Was war das nur für ein Traum?<br />

Wolfgang Baum, Oksana Nazarenus,<br />

Matthias Stange und Martina Wiederkehr<br />

Unternahmen eine Phantasiereise donauabwärts: Martina Wiederkehr, Matthias Stange,<br />

Oksana Nazarenus und Wolfgang Baum (von links) mit dem Modell einer „Ulmer Schachtel“,<br />

einfachen Holzbooten, mit denen Auswanderer im 19. Jahrhundert über Wien und Pest in<br />

Richtung Südosten zogen. Foto: Droste


Seminar �����������������������������������������<br />

Ein Koffer mit ein paar Habseligkeiten war meist alles, was die Passagiere auf den<br />

Auswandererschiffen des 19. Jahrhunderts mitnehmen konnten. Foto: Droste<br />

��������������<br />

�<br />

�<br />

Auswandern nach Übersee im 19. Jahrhundert barg viele Gefahren in sich<br />

���������������������������<br />

������������<br />

Auswanderer aus dem Raum <strong>Tübingen</strong><br />

sind auf verschiedenen Wegen nach<br />

Amerika gelangt. Aus den umliegenden<br />

Dörfern begann ihre Reise meist zu Fuß<br />

oder mit dem Pferdefuhrwerk. Von<br />

<strong>Tübingen</strong> aus ging es dann in Booten und<br />

Schiffen neckarabwärts in Richtung<br />

Heilbronn und Mannheim. Von dort zogen<br />

die Emigranten in der ersten Hälfte des 19.<br />

Jahrhunderts meist auf dem Rhein nach<br />

Rotterdam. Mit dem Bau der Eisenbahn-<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 26 -<br />

strecken in der zweiten Hälfte des 19.<br />

Jahrhunderts gelangten immer mehr<br />

Auswanderer mit der Bahn zu ihrem<br />

Ausschiffungshafen. Zu Rotterdam, Le<br />

Havre oder den italienischen Mittelmeerhäfen<br />

kamen Bremerhaven und Hamburg<br />

als Orte, an denen die Auswanderer an<br />

Bord der Schiffe nach Übersee gingen. Die<br />

Auswanderung über Le Havre war vor<br />

allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts<br />

beliebt, weil die Reisenden die


Seminar �����������������������������������������<br />

allzu häufig zu entrichtenden Grenzzölle<br />

innerhalb Deutschlands sparen wollten. In<br />

den Häfen angekommen, mussten die<br />

Auswanderer allerdings oft noch Wochen<br />

auf die eigentliche Ausreise warten. Es<br />

fehlten Unterkünfte für die Wartenden und<br />

eine ausreichende Versorgung war<br />

keineswegs sicher. Oft brachten die<br />

Auswanderer ihren Proviant selber mit, der<br />

durch das lange Warten oft schon bald zur<br />

Neige ging. Dazu gehörten Nahrungsmittel<br />

wie Getreide, Kartoffeln, Schinken,<br />

Pökelfleisch, Schmalz, Butter und Käse.<br />

Aber auch lebende Tiere wie Schweine,<br />

Hammel, Hühner und sogar Kühe waren<br />

auf engsten Raum mit dabei. Viele<br />

Reisende wurden krank oder starben, bevor<br />

sie überhaupt an Bord gehen konnten. Erst<br />

allmählich verbesserten sich die<br />

Reisebedingungen.<br />

Nicht nur Krankheiten und Hunger machten<br />

den Reisenden zu schaffen, sondern auch<br />

die hohen Kosten, die mit der langen Reise<br />

verbunden waren. Die Schiffspassage von<br />

Bremerhaven nach New York oder andere<br />

Häfen in Übersee kostete die Auswanderer<br />

nicht selten ihr ganzes Vermögen.<br />

Wie haben die Leute das Geld zusammen<br />

bekommen? Viele Familien hatten in der<br />

Heimat ihr ganzes Hab und Gut verkauft.<br />

Allein reisende Männer konnten die Reise<br />

manchmal finanzieren, indem sie auf einem<br />

der Schiffe anheuerten. In einigen Fällen<br />

konnten die Auswanderer auch mitfahren,<br />

wenn sie sich auf Jahre hinaus<br />

verpflichteten, in Amerika ihre Schulden auf<br />

Farmen oder in anderen Diensten<br />

abzuarbeiten. Diese Arbeit wurde von den<br />

Kapitänen der Schiffe vermittelt.<br />

Ab 1817 war dies jedoch nicht mehr<br />

möglich und die Reisenden mussten die<br />

Schiffskarten vor der Abfahrt bezahlen. Viel<br />

Gepäck konnten die Reisenden nicht mit an<br />

Bord nehmen. Außer dem Notwendigsten<br />

zum Leben mussten sie ihre eigenen<br />

Decken mitbringen. Auch eine Bibel hatten<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 27 -<br />

viele Auswanderer dabei. Die Umstände an<br />

Bord waren extrem. Die Menschen waren<br />

auf engstem Raum zusammen-gepfercht.<br />

Es gab kaum Frischluft, von<br />

Waschmöglichkeiten gar nicht zu reden.<br />

Schon bald nach dem Ablegen der Schiffe<br />

faulte das Wasser, was für viele zu<br />

Krankheiten wie Typhus, Cholera und<br />

Mundfäule führte. Je länger die Reise<br />

dauerte, desto schlechter wurde die<br />

Stimmung und es kam zu Konflikten.<br />

Zwar wurden mit Einführung der<br />

Dampfschifffahrt um 1850 die Verhältnisse<br />

besser und die Reisezeit verkürzte sich.<br />

Aber für den größten Teil der Passagiere<br />

blieb es beschwerlich, in die neue Welt<br />

auszuwandern. Nur zwei oder drei Prozent<br />

der Passagiere konnten sich eine Reise in<br />

der zweiten oder ersten Klasse leisten. Der<br />

Rest fuhr in der dritten Klasse im Zwischendeck<br />

mit. Zielhäfen waren unter anderem<br />

New York, New Orleans, Philadelphia und<br />

Baltimore, aber auch südamerikanische<br />

Häfen waren beliebt. Hatte die<br />

Überquerung des Atlantiks auf den<br />

Frachtseglern bis zur Mitte des 19.<br />

Jahrhunderts je nach Wetter noch sechs bis<br />

zwölf Wochen gedauert, waren es mit den<br />

Dampfschiffen noch acht bis zwölf Tage.<br />

Endlich am Zielhafen angekommen, nach<br />

tage- oder wochenlanger Überfahrt,<br />

mussten die Auswanderer strenge<br />

Einreisekontrollen überstehen. Gefragt<br />

wurde nach dem physischen und<br />

psychischen Gesundheitszustand, aber<br />

auch die finanzielle Situation war für die<br />

Einreise von Bedeutung. Auf Ellis Island,<br />

einer Insel im Hudson River vor New York<br />

mussten die Einwanderer einen Bürgen in<br />

den USA und eine bestimmte Summe an<br />

US-Dollar in ihrem Besitz nachweisen. Die<br />

amerikanischen Behörden wollten sicher<br />

sein, dass die Einwanderer nicht der<br />

Staatskasse zur Last fallen würden.<br />

Theresa Köckeritz, Susan Azimi, Ernesto<br />

Edele, Andrea Rumpel


Seminar �����������������������������������������<br />

Otto und Erwin Küenzlen machten sich einige Zeit nach ihrer Ankunft in den USA selbständig mit<br />

einem Unzugsunternehmen. Das Bild wurde vermutlich kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert<br />

aufgenommen. Foto: privat<br />

�����������<br />

�<br />

�<br />

Die Geschichte der Brüder Otto und Erwin Küenzlen aus Besigheim<br />

�������������������������������������<br />

Als im Frühjahr 1893 am Horizont die Küste<br />

der Neuen Welt endlich sichtbar wurde,<br />

hatte der gerade mal 17-jährige Otto<br />

Küenzlen aus Besigheim in Württemberg<br />

eine mehrwöchige Reise hinter sich.<br />

Nachdem er die Einwanderungsbehörden<br />

auf Ellis Island, New York erfolgreich<br />

passiert hatte, war es offiziell: Er war in<br />

seiner neuen Heimat angekommen.<br />

Sein vier Jahre älterer Bruder Erwin war<br />

schon 1888 in die Staaten gekommen. Die<br />

beiden Brüder kamen zu Beginn bei ihrem<br />

Onkel Wilhelm Christian Haagen unter, der<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 28 -<br />

bereits während des amerikanischen<br />

Bürgerkriegs Ende des 18. Jahrhunderts in<br />

die USA ausgewandert war. Wilhelm war<br />

1829 geboren worden und hatte in<br />

<strong>Tübingen</strong> Medizin studiert. Er muss zu<br />

Hause das schwarze Schaf der Familie<br />

gewesen sein. Nach einem Vorfall, der wohl<br />

so schändlich war, dass keiner in der<br />

Familie je wieder darüber sprechen wollte<br />

und der deshalb hier nicht näher beleuchtet<br />

werden kann, hatte Haagen heimlich seine<br />

Sachen gepackt, um in die Staaten<br />

auszuwandern.


Seminar �����������������������������������������<br />

In den USA machte Haagen mit der Arbeit<br />

auf Zucker- und Tabakfarmen im Süden<br />

gutes Geld und ließ sich später als Arzt in<br />

New York nieder. Als er 1880 in Stuttgart zu<br />

Besuch war, hinterließ er einen starken<br />

Eindruck bei seinen Neffen Otto und Erwin,<br />

die anschließend beschlossen, ebenfalls in<br />

die USA auszuwandern.<br />

Zusammen eröffneten die Brüder einige<br />

Zeit nach Ottos Ankunft ein<br />

Umzugsunternehmen unter dem Namen<br />

„Otto Kuenzlen moving vans“.<br />

Augenscheinlich war der Name des älteren<br />

Bruders im Englischen zu sperrig, da er auf<br />

offiziellen Dokumenten aus dieser Zeit<br />

seinen Zweitnamen Wilhelm, im Englischen<br />

William, verwendete.<br />

Im Jahre 1899 erhielt Otto vom District<br />

Court von New York City die amerikanische<br />

Staatsbürgerschaft. Dies ist ersichtlich aus<br />

einem Dokument, das auf einer Datenbank<br />

im Internet unter www.ancestry.de zu<br />

finden ist. Dort sind viele Informationen<br />

über Auswanderer der vergangenen<br />

Jahrhunderte gespeichert. Hier findet sich<br />

auch Anträge, mit denen Otto Küenzlen alle<br />

paar Jahre einen amerikanischen Pass<br />

beantragte. Diese benötigte er, um in den<br />

Jahren 1904, 1911 und 1924 auf Besuch zu<br />

seiner Verwandtschaft in Deutschland zu<br />

fahren. Er war auch der Patenonkel eines<br />

seiner Neffen in Deutschland und hielt<br />

Briefkontakt.<br />

Wie sind wir auf diese Geschichte<br />

gestoßen? Der Großneffe der beiden<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 29 -<br />

Amerikafahrer, Ulrich Küenzlen, ist<br />

passionierter Hobbygenealoge und war in<br />

unserem Seminar zu Gast. Der<br />

pensionierte Gymnasiallehrer für<br />

Geschichte hat viel über seine Familie und<br />

Vorfahren nachgeforscht und wusste uns<br />

viele interessante Details zu berichten. Mit<br />

Anekdoten, Bildern und Briefen hauchte er<br />

einer klassischen, südwestdeutschen<br />

Auswanderergeschichte des 19.<br />

Jahrhunderts Leben ein. In diesen<br />

einhundert Jahren verließen rund 5,3<br />

Millionen Deutsche ihre Heimat in Richtung<br />

16. März 1893: In der Original-Passagierliste ist Otto Küenzlens Reise von Amsterdam nach New<br />

York festgehalten. Als Beruf hat der 17-Jährige Farmer angegeben. Quelle: ancestry.de<br />

USA. Gründe dafür waren beispielsweise<br />

schlechte Lebensbedingungen für Bauern<br />

und Handwerker durch anhaltende<br />

wirtschaftliche Not und die<br />

Industrialisierung. Dazu kam, dass es in<br />

den meisten Familien schon zuvor<br />

Auswanderer gegeben hatte, die in Briefen<br />

die vielversprechenden Möglichkeiten in<br />

den Vereinigten Staaten beschrieben.<br />

Immer wieder folgten Verwandte und<br />

Bekannte dann ihrem Beispiel. In vielen<br />

Familien gab es im 19. Jahrhundert im<br />

Südwesten Deutschlands wie auch in vielen<br />

anderen Regionen in jeder Generation<br />

einen oder mehrere Auswanderer. Dies<br />

bezeichnet man als Kettenmigration.<br />

Obwohl die Geschehnisse um Otto und<br />

seinen Bruder Erwin so lange her sind,<br />

gelang es uns, der Spur der Brüder<br />

Küenzlen durch die Jahrzehnte ihres<br />

Lebens in Amerika zu folgen. Unter<br />

ancestry.de fanden wir besonders viele<br />

Dokumente aus dem Ort Boise, Idaho, wo<br />

die Brüder lange gelebt haben. Aus einem


Seminar �����������������������������������������<br />

Otto Küenzlen wurde, wie die meisten Amerikaner, für den ersten Weltkrieg gemustert. Unter ancestry.de<br />

findet sich auch sein Musterungsbescheid im Original.<br />

Adressbucheintrag aus dem Jahre 1927<br />

wird deutlich, dass Otto geheiratet hat:<br />

Seine Frau Rebecca wird mit ihm<br />

aufgeführt.<br />

Warum sind die Küenzlens nach Westen<br />

gezogen? Nach Aussage von Ulrich<br />

Küenzlen handelten Otto und Erwin an der<br />

so genannten „Trapperfront“ mit Tierhäuten<br />

und Pelzen und zogen mit den Pionieren,<br />

Abenteurer und Siedler dieser Jahre<br />

westwärts. Immer wieder, so erzählt Ulrich<br />

Küenzlen, fanden sich in den „Care-<br />

Paketen“, die sie zwischen 1945 und 1947<br />

nach Deutschland an ihren Neffen Otto<br />

Eugen Küenzlen, Ulrichs Vater, schickten,<br />

neben Süßigkeiten und<br />

Gebrauchsgegenständen auch Leder und<br />

Felle. Ulrich Küenzlen erinnert sich gut an<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 30 -<br />

das Ledersofa und die ledernen<br />

Schultaschen aus seiner Jugendzeit. In<br />

einem ihrer Briefe forderten die Onkel in<br />

Amerika ihren Neffen Otto Eugen in<br />

Deutschland auf, das Theologiestudium<br />

bleiben zu lassen und lieber Spanisch und<br />

Englisch zu lernen, um so wie sie in die<br />

USA auszuwandern.<br />

Erwin starb schon 1926 im Alter von 44<br />

Jahren an den Folgen einer Herzkrankheit.<br />

Die Brüder hätten Zeit ihres Lebens<br />

Sehnsucht nach ihrer alten Heimat gehabt,<br />

erzählte uns Ulrich Küenzlen. Ihren letzten<br />

Wunsch habe die Familie daher erfüllt:<br />

Beide wurden auf dem Friedhof in<br />

Besigheim begraben.<br />

Ernesto Edele und Wolfgang Baum


Seminar �����������������������������������������<br />

Ulrich Küenzlen zog seine Zuhörer zwei Stunden lang in den Bann seiner Erzählungen: Der<br />

pensionierte Gymnasiallehrer hatte Bilder, Dokumente und Anekdoten mitgebracht über die beiden<br />

Amerikafahrer Otto und Erwin Küenzlen - sie waren die beiden Großonkel des passionierten<br />

Hobbygenealogen. Fotos: Droste<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 31 -


Seminar ������������������������������������������������������<br />

In dieser Abschrift aus dem Familienregister ist Michael Lutz als eines von zehn Kindern des Bäckers Johann Lutz<br />

und seiner ersten Frau Margarethe verzeichnet. Quelle: Aufzeichnungen Hermann Griebel<br />

��������������������������<br />

�<br />

Michael Lutz – ein Ofterdinger sucht sein Glück in Amerika<br />

�������������������������������������<br />

�<br />

Michael Lutz, Sohn des Bäckers Johannes<br />

Lutz und dessen Frau Maria Margaretha<br />

Lutz, geb. Gulde, soll uns als eines der<br />

typischen Auswanderer-Beispiele des 19.<br />

Jahrhun-derts dienen. Die Lebensgeschichte<br />

des in Ofterdingen geborenen<br />

Schlossers spiegelt eine Zeit wider, in der<br />

gerade im Südwesten Deutschlands viele<br />

ihre Habseligkeiten zusammen packten. Ein<br />

Mann und seine Familie auf dem Weg zu<br />

einem neuen Leben im fernen Amerika.<br />

Doch was steckt hinter der Lebensgeschichte<br />

der Familie Lutz? Nicht viel mehr<br />

als Michaels Namen kennend, begaben wir<br />

uns in Archiven und Datenbanken auf seine<br />

Spur. Wir sind fündig geworden. Die<br />

Ergebnisse unserer Recherche haben wir<br />

hier zusammen getragen.<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 32 -<br />

����<br />

Die Bedeutung der Kirchen- und<br />

Gemeindearchive lernten die<br />

Seminarteilnehmer bei einer<br />

Exkursion ins Ofterdinger Pfarramt<br />

kennen. Dabei gaben der<br />

Familienforscher Hermann Griebel<br />

aus Belsen bei Mössingen und der<br />

Ofterdinger Gemeindearchivar Dr.<br />

Gerhard Kittelberger einen Einblick<br />

in die Personenrecherche in Orts-<br />

und Kirchenarchiven, unter<br />

anderem am Beispiel des 1889<br />

ausgewanderten Michael Lutz.


Seminar ������������������������������������������������������<br />

Michael wurde am 27. Februar 1855 als<br />

viertes von zehn Kindern geboren. Nach<br />

dem Tod der Mutter heiratete der Vater<br />

Johannes Lutz seine zweite Frau Anna,<br />

geborene Hausch, die ihm weitere vier<br />

Kinder schenkte. Michael hatte also vier<br />

Halbgeschwister. 1878 heiratete Michael<br />

selbst seine Frau<br />

Agnes, geborene<br />

Weidle. Für den<br />

Ehebeginn<br />

standen dem<br />

jungen Paar 1300<br />

Mark als Wert des<br />

gesamten Hab und<br />

Guts zur<br />

Verfügung. Eine<br />

genaue Auflistung<br />

der in die Ehe<br />

eingebrachten<br />

Besitztümer, des<br />

so genannten<br />

„Beibringens“,<br />

findet sich im<br />

Ofterdinger<br />

Gemeindearchiv in<br />

Dokumenten mit<br />

dem Titel „Inventur<br />

und Teilungen“.<br />

Michael, der nach<br />

dem Tod der<br />

Mutter ein Siebtel<br />

ihres Nachlasses<br />

erbte, ging die Ehe<br />

mit einem sehr<br />

bescheidenen Besitz ein. Als „Beibringen“<br />

ist in den Inventur- und Teilungsakten sein<br />

Vermögen im Wert von 776 Mark genannt,<br />

welches aus „einem Gesangsbuch,<br />

Kleidern und Leibweißzeugs, einer Bettlade<br />

und Leinwand, landwirtschaftlichem<br />

Hausrat, und Handwerkszeug“ bestand.<br />

Das Beibringen seiner Frau bestand aus<br />

„einem Gesangsbuch, Kleidern, Bettzeug,<br />

einer Laterne, einer Bettlade sowie auch<br />

versprochenem Heiratsgut“ und hatte einen<br />

Wert von insgesamt 540 Mark. Im Jahre<br />

1878 wurde der erste Sohn der Familie,<br />

„Hier ist der Heiratseintrag von Michael Lutz und<br />

seiner Frau!“ Tugce Dizdar freut sich, eine Spur<br />

zum Lebensweg des 1889 ausgewanderten<br />

Michael Lutz entdeckt zu haben. Foto: Droste<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 33 -<br />

Johannes, geboren. Innerhalb weniger<br />

Jahre folgten die weiteren sieben Kinder<br />

Anna, Jakob, Albert, Konrad, Karl, Marie<br />

und Anna. Drei von ihnen starben bereits<br />

im Kindesalter, wie wir aus Einträgen im<br />

Familienregister der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Ofterdingen erfuhren.<br />

Für das Jahr 1889 ist in<br />

Dokumenten des<br />

Gemeindearchivs der<br />

Konkurs von Michaels<br />

Handwerksbetrieb<br />

verzeichnet. Noch im<br />

selben Jahr ergriff der<br />

Schlosser die Chance,<br />

auszuwandern nach<br />

Amerika. Michael nahm<br />

dafür in Kauf, auf seine<br />

Bürgerrechte im<br />

württembergischen<br />

Dorf Ofterdingen ganz<br />

zu verzichten. Er gab<br />

damit unter anderem<br />

sein politisches<br />

Mitspracherecht auf<br />

und verzichtete auf die<br />

so genannte Allmende,<br />

also das Recht,<br />

Gemeindeland und –<br />

gut wie zum Beispiel<br />

Weiher oder Bäche zu<br />

nutzen. Ein Bürge<br />

musste für ihn<br />

bezeugen, dass er<br />

keine Schulden<br />

hinterließ, die dann andere für ihn hätten<br />

bezahlen müssen. Vermutlich hoffte er, in<br />

Amerika in seinem Beruf als Schlosser<br />

arbeiten zu können.<br />

Aus einer Hamburger Passagierliste aus<br />

dem Jahr 1890 geht hervor, dass ein Jahr<br />

später seine Frau Agnes sowie auch die<br />

gemeinsamen Kinder Albert, Konrad,<br />

Johannes, Karl und Marie ihm folgten. Die<br />

Mutter bestieg mit ihren Kindern am<br />

9. November 1890 das Schiff „Gellert“ in<br />

Hamburg, um dem Mann und Vater nach


Seminar ������������������������������������������������������<br />

Amerika zu folgen. Die Passagierliste<br />

haben wir in den Datenbanken im Internet<br />

entdeckt, die sich unter www.ancestry.de<br />

durchforsten lassen – eine Homepage, die<br />

sich für unsere Seminarrecherche als<br />

Fundgrube für die Spurensuche nach<br />

Auswanderern<br />

entpuppte.<br />

Vier Jahre nach der<br />

Ankunft der Familie in<br />

den USA wurde eine<br />

weitere Tochter,<br />

Rosie, geboren. In<br />

Zensuslisten aus den<br />

in den Vereinigten<br />

Staaten damals alle<br />

zehn Jahre<br />

durchgeführten<br />

Volkszählungen findet<br />

sich die Familie Lutz<br />

im Jahr 1900 unter der<br />

New Yorker Adresse<br />

Brooklyn Ward 18 im<br />

Stadtteil Kings. Alle<br />

acht Familienmitglieder<br />

sind penibel mit<br />

Vor- und Nachnamen<br />

und Alter aufgelistet.<br />

Die nächste<br />

Lebensspur finden wir<br />

in den Nachlassakten<br />

des Gemeindearchivs<br />

Ofterdingen. Als im Jahre 1901 Michaels<br />

Vater in Ofterdingen starb, sollte der Sohn<br />

– wie die anderen in der Heimat<br />

gebliebenen Geschwister auch - 334 Mark<br />

erben. Michael lehnte dieses Erbe ab. Das<br />

Geld wurde wohl unter seinen<br />

Geschwistern verteilt. Warum er sein Erbteil<br />

ausschlug, darüber geben die alten<br />

Dokumente keine Auskunft.<br />

Aus den Zensuslisten der New Yorker<br />

Volkszählung im Jahr 1910 ist zu<br />

entnehmen, dass die Kinder Johannes,<br />

Albert und Karl inzwischen aus dem Hause<br />

Lutz ausgezogen sind. Interessant an<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 34 -<br />

diesen Volkszählungen ist, dass die<br />

Familienmitglieder der deutschen Familie<br />

englische Namen erhielten – ein<br />

Anpassungsprozess an die amerikanische<br />

Gesellschaft. So ist Johannes Lutz in den<br />

Volkszählungen nur noch als John Lutz<br />

Michael Lutz und seine Frau Agnes ließen sich im Staat New York nieder.<br />

Die Zensusliste aus dem Jahr 1900 belegt, dass sie in USA noch eine<br />

weitere Tochter bekamen: Rosi ist hier fünf Jahre alt. Die anderen, in<br />

Deutschland geboren, haben nun „amerikanisierte“ Vornamen: John, 21,<br />

Albert, 20, Conrad, 19, Charles, 15, Mary, 12. Quelle: ancestry.de<br />

auffindbar und sein Bruder Karl ist als<br />

Charles verzeichnet.<br />

Was innerhalb der nächsten zehn Jahre<br />

passierte, ist nicht überliefert. Für das Jahr<br />

1920 allerdings gibt uns die New Yorker<br />

Volkszählung wieder Auskunft. Die Familie<br />

ist umgezogen. Michael, seine Frau Agnes<br />

und ihre Tochter Rosie wohnen nun in der<br />

Brooklyn Assembly District 19, Kings, New<br />

York. Rosie, nun 25 Jahre alt, wurde unter<br />

dem Namen Rose geführt.<br />

Konrad und Maria scheinen inzwischen<br />

ebenfalls aus dem Haushalt ihrer Eltern<br />

ausgezogen zu sein. Wann Michael Lutz


Seminar ������������������������������������������������������<br />

gestorben ist, wissen wir nicht. Aber mit ihm<br />

war die Auswanderungsgeschichte in<br />

seiner Familie keineswegs zu Ende. Seine<br />

Halbschwester Anna Maria beschloss zwei<br />

Jahre nach ihm, Ofterdingen zu verlassen<br />

und nach Amerika zu ziehen. Vermutlich<br />

folgte sie ihrem Bruder nach New York, um<br />

dort ein besseres Leben zu führen. Sie<br />

verließ Deutschland über den Hamburger<br />

Hafen im Juni 1891.<br />

Anna-Maria Lutz war bei ihrer Abreise 18<br />

Jahre alt, wie die Passagierlisten des<br />

Schiffes „Fürst Bismarck“ verraten. Diese<br />

Daten passen auch ungefähr zu den<br />

Geburtsdaten in den Kirchenbüchern: Anna<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 35 -<br />

����<br />

Eine Reportage zu der Exkursion<br />

in die Ofterdinger Archive lesen<br />

Sie im Pressespiegel im Anhang<br />

zu dieser Seminarzeitung. Sie ist<br />

am 15. Februar 2009 erschienen<br />

„Evangelischen Gemeindeblatt für<br />

Württemberg“, Ausgabe 7/2009.<br />

Maria war am 11. Dezember 1872 in<br />

Ofterdingen auf die Welt gekommen.<br />

Tugce Dizdar


Seminar ������������������������������������������������������<br />

Gemeinsame Spurensuche: Hermann Griebel (vorne, sitzend) und Dr. Gerhard Kittelberger (zweiter von<br />

rechts) zeigten den Teilnehmern der Seminarexkursion, wie sich in alten Kirchenbüchern Lebensspuren<br />

früherer Bewohner des Dorfes finden lassen. Foto: Droste<br />

���������������������������<br />

�<br />

Kirchen- und Gemeindearchive bergen Schätze für die Personenrecherche<br />

�����������������������������������<br />

�<br />

Wer sich auf die Spurensuche nach den<br />

Lebenswegen und Biographien seiner<br />

Vorfahren im Allgemeinen oder aber der<br />

Auswanderer im Besonderen begibt, kann<br />

dazu verschiedene Quellen nutzen. Dabei<br />

spielt zum einen das Internet eine wichtige<br />

Rolle, wo sich beispielsweise die<br />

Einwandererakten in Ellis Island, New York,<br />

online durchsuchen lassen unter<br />

www.ellisisland.org . Eine Fundgrube sind<br />

außerdem genealogische Webportale wie<br />

zum Beispiel www.ancestry.de .<br />

Millionenfach wurden in den vergangenen<br />

Jahren Volkszählungslisten, Militärakten,<br />

Sterberegister, Kirchenbücher oder andere<br />

Dokumente gescannt, abgetippt, digitalisiert<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 36 -<br />

und in Datenbanken eingespeist, die sich<br />

per Mausklick durchsuchen lassen.<br />

Aber neben dem Internet spielen natürlich<br />

auch die klassischen Recherchequellen wie<br />

zum Beispiel Kirchenbücher,<br />

Familienregister und Dokumente in<br />

Ortsarchiven eine wichtige Rolle. Bei einer<br />

Exkursion in Ofterdingen haben wir viel<br />

darüber gelernt, wie sich Kirchen- und<br />

Gemeindearchive bei der Recherche nach<br />

einer bestimmten Person nutzen lassen.<br />

Rede und Antwort standen uns dabei als<br />

Experten Hermann Griebel und Dr. Gerhard<br />

Kittelberger (siehe Kasten bei<br />

vorhergehendem Beitrag). Als Beispiel für


Seminar ������������������������������������������������������<br />

unsere Recherche diente uns der<br />

Ofterdinger und New Yorker Schlosser<br />

Michael Lutz, der 1855 geboren wurde und<br />

1889 nach USA auswanderte.<br />

In Bezug auf Michael Lutz´ Biographie<br />

lassen sich in diesen Archive wichtige<br />

Hintergrund-Daten und Ereignisse finden,<br />

aus denen mögliche Gründe für seine<br />

Auswanderung erkennbar werden. Doch<br />

wie kann man Kirchen- und<br />

Gemeindearchive als biographische<br />

Recherchequellen verwenden? Um diese<br />

Frage zu klären, ist es wichtig, die<br />

Hauptaufgaben dieser Archive zu kennen.<br />

Seit 1875 werden über die Standesämter<br />

der Städte und Gemeinden unter anderem<br />

Geburts-, Heirats- und Sterbedaten der<br />

Bürger erfasst. Auch die<br />

Abstammungsdaten finden sich hier, also<br />

Namen und Geburtsdaten der Eltern einer<br />

Person. Vor 1875 finden sich diese Daten<br />

zusammen mit Tauf-, Konfirmations- oder<br />

Kommunionsdaten meist in den<br />

Familienregistern und Kirchenbüchern der<br />

jeweiligen Kirchengemeinden – in vielen<br />

Fällen noch zurück bis ins 16. Jahrhundert.<br />

Da Michael Lutz 1855 geboren wurde, bot<br />

sich für uns also die Suche beim Pfarramt<br />

der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Ofterdingen an.<br />

Wir hatten Glück und genossen es, dass es<br />

für uns eine Ausnahme gab: Da das<br />

Blättern vieler fremder Hände den in der<br />

Regel handgeschriebenen und gebundenen<br />

Bänden massiv zusetzt, wurden viele<br />

Kirchenbücher inzwischen auf Mikrofilm<br />

archiviert und lassen sich in den jeweiligen<br />

landeskirchlichen Archiven am Bildschirm<br />

durchsuchen. Hermann Griebel und Dr.<br />

Hermann Kittelberger zeigten uns jedoch<br />

am Beispiel einiger alter Bände und<br />

Dokumente, wie faszinierend eine solche<br />

Recherche in den Originaldokumenten sein<br />

kann.<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 37 -<br />

Kittelberger erläuterte uns, dass es zu<br />

unserem Thema der historischen<br />

Auswanderung nur sehr wenig spezielle<br />

Dokumente und -quellen gibt. Namen, Zahl<br />

und Daten der Auswanderer früherer<br />

Jahrhunderte wurden in der Regel auch im<br />

Archiv der bürgerlichen Gemeinden nicht<br />

zentral festgehalten. Eine Ausnahme dabei<br />

sind die so genannten<br />

Bürgerrechtsverzichtsurkunden. In diesen<br />

mussten Auswanderungswillige<br />

unterzeichnen, dass sie bereit waren, ihre<br />

Bürgerrechte unwiederbringlich abzugeben<br />

und mussten versichern, dass sie keinerlei<br />

Schulden hinterließen. Dazu mussten sie<br />

unter anderem auch eigens einen Bürgen<br />

beibringen, der dies bezeugte.<br />

Häufig geschah dieser Bürgerrechtsverzicht<br />

erst, wenn die Auswanderer in der neuen<br />

Heimat Fuß gefasst hatten. So kommt es,<br />

dass im Gemeindearchiv beispielsweise<br />

Urkunden abgelegt sind, die in New York<br />

oder Chicago von Notaren abgefasst<br />

wurden und per Post aus Übersee nach<br />

Ofterdingen geschickt wurden. Ja, ganze<br />

Schriftwechsel finden sich hier, bei denen<br />

beispielsweise Erbschaften quer über den<br />

Atlantik geregelt wurden.<br />

Aber auch wenn ihre Lebens- und<br />

Auswanderungsdaten ansonsten nicht<br />

gezielt gesammelt und festgehalten<br />

wurden, lassen sich Informationen über<br />

Auswanderer in den Archiven finden.<br />

Schriftliche Dokumente, so erläuterte<br />

Kittelberger, wurden in früheren<br />

Jahrhunderten in der Regel aus rechtlichen<br />

und finanziellen Gründen abgefasst, wenn<br />

beispielsweise das Vermögen zweier<br />

Eheleute bei der Heirat festgehalten wurde<br />

oder ein Erbe zu verteilen war.<br />

Mit der Hilfe von Hermann Griebel wurden<br />

wir auf der Suche nach Michael Lutz fündig<br />

im Familienregister der Kirchengemeinde<br />

Ofterdingen. In diesem sind seine<br />

Eheschließung sowie auch die wichtigsten<br />

Lebensdaten seiner Eltern Johannes und


Seminar ������������������������������������������������������<br />

Maria Margaretha Lutz, geb. Gulde,<br />

eingetragen. Hier findet sich auch der<br />

Eintrag zu seiner zweiten Heirat: Nach dem<br />

Tod seiner ersten Frau Maria am<br />

Silvestertag 1864 heiratete der Bäcker<br />

Johannes Lutz schon wenige Monate<br />

später, am 20. April 1865 Anna Hausch.<br />

Vermutlich wollte Johannes Lutz so die<br />

Versorgung seiner zahlreichen Kinder<br />

sicherstellen: Maria Lutz hatte ihm in 16<br />

Jahren Ehe zehn Kinder geboren, von<br />

denen vier im Kindesalter starben. Drei von<br />

ihnen starben innerhalb von drei Monaten<br />

zwischen Februar und Mai 1858: Sie waren<br />

nur vier Wochen, vier und neun Jahre alt<br />

geworden.<br />

Aus dem Familienregister wissen wir, dass<br />

Michael als viertes von 16 Kindern von<br />

Johannes Lutz geboren wurde und seine<br />

Mutter Maria Margaretha Lutz war. Alle<br />

seine Geschwister und Halbgeschwister<br />

sind im Familienregister mit Namen, und<br />

Geburtsdatum, die meisten auch mit<br />

Heirats- und Todesdatum verzeichnet.<br />

Interessant an den Funden zu Michael Lutz<br />

an dieser Stelle sind einige rot<br />

eingetragene, handschriftliche<br />

Kommentare, deren Autor unbekannt ist.<br />

Diese Einträge gaben Informationen zu<br />

seiner Auswanderung. In Fußnoten gaben<br />

die Verfasser dieser Kirchenbücher<br />

Querverweise zu anderen Archivbänden<br />

an, in denen die Eheschließung von<br />

Michael und seiner Frau Agnes registriert<br />

wurde. Für uns sind das wertvolle<br />

Recherchehinweise. So findet man mit Hilfe<br />

der Fußnote „Band III S. 173“ auf der<br />

bezeichneten Seite die Eheschließung von<br />

Michael Lutz und seiner Frau Agnes, geb.<br />

Weidle. Ebenfalls entnimmt man diesem<br />

Kirchenbuch alle Geburtsdaten der in<br />

Ofterdingen geborenen fünf Kinder.<br />

Im Familienregistereintrag zur Familie von<br />

Michael Lutz steht außerdem – wir haben<br />

Glück! - das Jahr der Auswanderung sowie<br />

auch die Todesdaten der drei Kinder die<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 38 -<br />

kurz vor der Auswanderung nach Amerika<br />

schon gestorben waren. Die Namen sowie<br />

auch Geburtstage der anderen,<br />

überlebenden Kinder in dem Kirchenbuch<br />

stimmen mit den Namen der Passagierliste<br />

des Schiffes „Gellert“ aus dem Jahr 1890<br />

überein, die wir im Internet entdeckt hatten.<br />

Mit der „Gellert“ war Agnes Lutz mit ihren<br />

Kindern Albert, Konrad, Johannes, Karl und<br />

Marie ein Jahr nach Michaels Aufbruch<br />

über den Atlantik gereist.<br />

Es ist uns also gelungen, mit unserer<br />

Recherche der Familienbiographie der Lutz’<br />

ein weiteres Puzzlestück hinzuzufügen: Im<br />

Ofterdinger Familienregister fehlt Rosi, das<br />

sechste Kind von Michael und Agnes Lutz:<br />

Sie wurde 1894 oder 1895 in New York<br />

geboren und ist daher im Ofterdinger<br />

Kirchenbuch natürlich nicht erwähnt.<br />

Auch in den so genannten Inventur- und<br />

Teilungslisten aus dem Archiv der<br />

bürgerlichen Gemeinde werden wir fündig.<br />

Hier finden sich Informationen zu den<br />

finanziellen Verhältnissen der Bürger.<br />

Penibel werden hier in Listen die<br />

Besitztümer von Brautleuten oder die von<br />

Verstorbenen bei Erbfällen aufgeführt.<br />

Immer wieder lassen sich Hinweise auf<br />

ausgewanderte Ofterdinger Bürger<br />

entdecken. Ab und zu, so verrät Hermann<br />

Griebel, sei hier auch das Hab und Gut<br />

verzeichnet, mit dem Auswanderer die<br />

Gemeinde verließen – bis hin zu Säcken<br />

mit getrockneten Äpfeln und Birnen.<br />

Haltbarer Proviant für die lange Reise.<br />

Der letzte Eintrag, den wir mit der Hilfe von<br />

Gerhard Kittelberger bei unserem Besuch<br />

in Ofterdingen über Michael Lutz<br />

entdecken, findet sich in Nachlassakten im<br />

Gemeindearchiv aus dem Jahr 1901: In<br />

diesem Jahr stirbt Michaels Vater Johannes<br />

Lutz im Alter von 76 Jahren. Der Sohn, der<br />

hier als „Schlosser in New York“ bezeichnet<br />

wird, lehnt sein Erbteil ab.<br />

Tugce Dizdar


Seminar ������������������������������������������<br />

Bremerhaven entdeckt seine maritime Geschichte neu – auch die Bedeutung der Auswanderer für die<br />

Entwicklung der Stadt: Als „Bremer Hafen“ in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründet, gingen<br />

hier Millionen von Emigranten an Bord von Schiffen. Foto: Azimi<br />

������������<br />

�<br />

Bremerhaven – Geschichte der Stadt ist eng mit der Auswanderung verbunden<br />

����������������������������������<br />

�<br />

Bremerhaven: Was ursprünglich als<br />

„Bremer Hafen“, also als eine Erweiterung<br />

der Stadt Bremen gedacht war, entwickelte<br />

sich im 19. Jahrhundert zu einer<br />

eigenständigen Stadt und zu einem der<br />

bedeutendsten Auswandererhäfen<br />

Europas. Große Zerstörungen nach<br />

Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg, der<br />

Niedergang der Personenschifffahrt, das<br />

Werftensterben und der Niedergang vieler<br />

Reedereien – Bremerhaven und seine<br />

Menschen haben Höhen und Tiefen erlebt.<br />

Heute, im 21. Jahrhundert, ist wieder<br />

frischer Wind spürbar. Dort wo ich<br />

aufgewachsen bin, wo Wasser, Land und<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 39 -<br />

Menschen eine Einheit bilden, ist in den<br />

letzten Jahren viel geschehen. Auf dem<br />

Weg zur Identitätsfindung und zu den<br />

Wurzeln entstehen nicht nur Tourismus-<br />

Attraktionen, sondern es entsteht auch ein<br />

neues Gefühl für die Region und die<br />

Menschen.<br />

Der Bremer Hafen<br />

Als 1827 die Bauarbeiten für die<br />

Hafenbecken der Stadt Bremen begannen,<br />

war es noch nicht abzusehen, dass sich<br />

das vom Bremer Senat erworbene Gebiet<br />

an der Wesermündung in kürzester Zeit zu


Seminar ������������������������������������������<br />

einer eigenständigen Stadt entwickeln<br />

sollte. Die ersten Auswanderungswellen in<br />

Richtung Übersee in der ersten Hälfte des<br />

19. Jahrhunderts trugen zum rasanten<br />

Wachstum der Stadt und ihrer Bedeutung<br />

als Umschlagplatz für Waren und<br />

Menschen bei.<br />

Mit einem letzten Blick auf den Simon-<br />

Loschen-Leuchtturm in Bremerhaven nahmen<br />

Hunderttausende von Auswanderern Abschied<br />

von der alten Heimat. Foto: Azimi<br />

Auswanderer reisten vor 1850 unter den<br />

schwierigsten Bedingungen. Allein schon<br />

die Anreise zum Hafen aus den<br />

verschiedenen Regionen Deutschlands und<br />

Europas war beschwerlich. Eisenbahnen<br />

gab es noch nicht und die meisten waren<br />

Wochen auf dem Landweg und auf den<br />

Flüssen unterwegs, bis sie in der<br />

Hafenstadt ankamen. Dort mussten die<br />

Auswanderer nicht selten noch mehrere<br />

Wochen auf ihre Ausreise warten. Die<br />

vorhandenen Unterkünfte reichten für die<br />

große Zahl der Menschen bald nicht mehr<br />

aus. Die hygienischen Zustände und die<br />

Versorgung mit Lebensmitteln waren<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 40 -<br />

schlecht. Gleichzeitig gab es viele, die an<br />

der Notlage der Ausreisewilligen verdienen<br />

wollten, ob Händler, Gastwirte, Kapitäne<br />

oder die Reedereibesitzer.<br />

Wer es auf eines der Segelschiffe geschafft<br />

hatte, dem erging es oft nicht besser. Die<br />

drangvolle Enge in den Zwischendecks der<br />

Frachtsegler, mangelnde Hygiene,<br />

unzureichende und schlechte Ernährung<br />

machten die Fahrt nach Übersee zur Tortur.<br />

Wenn die See stürmisch war, kamen die<br />

Passagiere der dritten Klasse, in der mehr<br />

als 95 Prozent der Reisenden unterwegs<br />

waren, kaum an die frische Luft an Deck.<br />

Die Menschen verbrachten je nach<br />

Jahreszeit und Wetter sechs bis zwölf<br />

Wochen dicht gedrängt unter Deck. Zwei<br />

mal zwei Meter Fläche auf übereinander<br />

liegenden Holzpritschen mussten für fünf<br />

Erwachsene und oft mehrere Kinder<br />

reichen. Allein schon der immense<br />

Platzmangel an Bord begünstigte eine<br />

schnelle Ausbreitung von Krankheiten.<br />

Viele überlebten die Schiffsreise nicht.<br />

Um der Ausbeutung der Emigranten<br />

entgegenzuwirken und die miserablen<br />

Reisebedingungen zu verbessern, erließ<br />

der Bremer Senat 1832 die „Verordnung<br />

wegen der Auswanderer mit hiesigen und<br />

fremden Schiffen“, die den Passagieren<br />

einen Mindestschutz gewährleisten sollte.<br />

Damit war der Senat im Vergleich zu<br />

anderen europäischen Auswandererhäfen<br />

nicht nur seiner Zeit voraus, sondern<br />

förderte die Entwicklung der Stadt als<br />

Ganzes. Immer mehr Auswanderer<br />

entschieden sich für Bremerhaven als<br />

Abreiseort, weil sie sich durch dieses<br />

Gesetz geschützter fühlten als<br />

beispielsweise in Le Havre, Rotterdam oder<br />

Genua.<br />

Eine bedeutende Rolle für die<br />

Auswanderung fiel der 1857 gegründeten<br />

Norddeutschen Lloyd zu, einer Reederei,<br />

die sich auf Auswanderung spezialisierte,<br />

diese kommerzialisierte und die Dank der


Seminar ������������������������������������������<br />

Auswanderungswellen des 19.<br />

Jahrhundert zu einem weltweit<br />

agierendem Unternehmen<br />

wurde. Schon bald begann die<br />

Norddeutsche Lloyd im ganzen<br />

deutschsprachigen Raum und<br />

darüber hinaus Anwerber<br />

auszusenden, die den Leuten<br />

von fernen Ländern berichteten<br />

und ihnen in den buntesten<br />

Farben die Möglichkeiten<br />

schilderten, die ihnen dort<br />

geboten würden.<br />

Mit der stetig wachsenden<br />

Anzahl von<br />

Auswanderungswilligen wurde<br />

auch die Infrastruktur vor Ort<br />

ausgebaut. Der Hafen, der schon<br />

bald einer so großen Menge an<br />

Menschen nicht gewachsen war,<br />

wurde Zug um Zug ausgebaut.<br />

Ein Auswandererhaus zur<br />

Unterbringung der Reisenden<br />

wurde errichtet und die<br />

Anbindung an die in der zweiten Hälfte des<br />

19. Jahrhunderts entstandenen<br />

überregionalen Eisenbahnlinien verbessert.<br />

Schon seit den 1850er Jahren hatten nach<br />

und nach Dampfschiffe die Segelschiffe als<br />

Transportmittel für die Auswanderer<br />

abgelöst. Die Norddeutsche Lloyd<br />

entwickelte den ersten<br />

Vierschornsteindampfer und nahm ihn in<br />

Dienst. Der Dampfantrieb verkürzte die<br />

Dauer der Überfahrt erheblich. New York<br />

etwa war nun in acht bis zehn Tagen und<br />

sehr viel komfortabler erreichbar als zuvor.<br />

Bis in die 1960er Jahre hinein war die<br />

Entwicklung Bremerhavens durch die<br />

Auswanderung geprägt, auch wenn sich<br />

das Gesicht der Stadt durch alliierte<br />

Bombenangriffe 1944 und den<br />

Wiederaufbau in den 1950er Jahren stark<br />

verändert hatte. 1974 legte das letzte Schiff<br />

mit Auswanderern ab an einer der Kajen,<br />

den Anlegestellen Bremerhavens. Heute,<br />

Das Deutsche Auswandererhaus erhielt 2007 für sein<br />

außergewöhnliches Ausstellungskonzept die Auszeichnung<br />

„European Museum of the Year“. Foto: Azimi<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 41 -<br />

im 21. Jahrhundert, ist Bremerhaven einer<br />

der größten Containerhäfen der Welt, in<br />

dem jährlich mehr als 50 Millionen Tonnen<br />

an Waren umgeschlagen werden. Die<br />

Menschen auf den riesigen<br />

Kreuzfahrtschiffen, die hier anlegen, sind<br />

Touristen. Reisende auf Zeit.<br />

Maritime Stadtgeschichte neu entdeckt<br />

Seit einigen Jahren wird der Geschichte<br />

und der Bedeutung Bremerhavens als<br />

Auswandererhafen wieder mehr Beachtung<br />

geschenkt. Viele Einrichtungen sind<br />

entstanden, die das maritime Bremerhaven<br />

stärker hervorheben. Die Stadt an der<br />

Wesermündung ist dadurch längst viel<br />

mehr geworden als das Deutsche<br />

Schifffahrtsmuseum und der Zoo am Meer.<br />

Attraktiv für Besucher sind Projekte wie das<br />

in seiner Art einzigartige „Klimahaus“, ein<br />

Erlebnismuseum, das 2009 eröffnet werden


Seminar ������������������������������������������<br />

soll und die verschiedenen Klimazonen<br />

rund um den Erdball erlebbar macht. Das<br />

„Schaufenster Fischereihafen“, eine<br />

Gastronomie- und Kulturmeile mit dem<br />

daneben liegendem Meerwasseraquarium<br />

„Atlanticum“ und dem<br />

Veranstaltungszentrum „Forum<br />

Fischbahnhof“ laden zum Besuch ein.<br />

Passend zur Geschichte der Stadt öffnete<br />

2005 das Deutsche Auswandererhaus<br />

(DAH) seine Pforten, ein Erlebnismuseum<br />

der besonderen Art, das seine Besucher<br />

mitnimmt auf Zeitreise, gemeinsam mit<br />

Auswanderern der vergangenen zwei<br />

Jahrhunderte.<br />

Das DAH entstand in der Nähe des<br />

historischen Auswandererhauses, das als<br />

Unterkunft und Aufenthaltsort für die<br />

Auswanderer gebaut worden war. Gleich<br />

gegenüber liegt der Simon-Loschen-<br />

Leuchtturm, das Gebäude, auf das<br />

Hunderttausende Auswanderer noch einen<br />

letzten Blick warfen, bevor die große Fahrt<br />

begann.<br />

Im DAH können die Besucher die Reise<br />

einer Auswandererperson nacherleben.<br />

Wer möchte, kann im so genannten Forum<br />

Migration an Bildschirmen und über<br />

Datenbanken selbst nach ausgewanderten<br />

Vorfahren forschen. In<br />

Sonderausstellungen, Vorträgen und<br />

Veranstaltungen werden verschiedene<br />

aktuelle und historische Aspekte des<br />

Themas Migration aufgegriffen und einem<br />

breiteren Publikum näher gebracht. Für<br />

dieses Konzept wurde das DAH 2007 mit<br />

der Auszeichnung „European Museum of<br />

the Year“ ausgezeichnet, einem der<br />

bedeutendsten Preise der europäischen<br />

Museumslandschaft.<br />

Neben Besuchern aus ganz Deutschland<br />

zieht das DAH auch ehemalige<br />

Auswanderer oder deren Angehörige und<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 42 -<br />

Nachfahren beispielsweise aus den USA<br />

oder Südamerika an. Sie kommen, um ihrer<br />

ganz persönlichen Geschichte<br />

nachzuspüren oder die ihrer Vorfahren zu<br />

erforschen. Edith Fuhrmann, geborene<br />

Lemke, ist eine von ihnen. In den ersten<br />

Januartagen des Jahres 2009 war sie zu<br />

Besuch im DAH und an einem Nachmittag<br />

danach erzählte sie mir ihre<br />

Auswanderungsgeschichte.<br />

�������������<br />

Ich fand es sehr interessant<br />

dieses Thema zu<br />

recherchieren und möchte<br />

mich beim Team des<br />

Deutschen Auswandererhauses,<br />

besonders bei<br />

Sabine Wacker, Aislinn Merz<br />

und Diab Bransi bedanken.<br />

Sie gaben mir Gelegenheit,<br />

mich umzusehen, Gespräche<br />

zu führen und haben mir eine<br />

Menge Fragen beantwortet.<br />

Auch möchte ich Edith<br />

Fuhrmann danken, dass sie<br />

mir ihre Familiengeschichte<br />

erzählt hat und mir dadurch<br />

die Möglichkeit gegeben hat,<br />

sie und ihre Familie ein<br />

Stück weit kennen zu lernen<br />

und so Einblick in eine sehr<br />

persönliche Migrationsgeschichte<br />

zu gewinnen. Ihr<br />

Bericht machte für mich<br />

Geschichte lebendig und<br />

greifbar. Und er zeigt, wie<br />

wichtig in und für unsere<br />

Geschichte die scheinbar<br />

theoretischen Begriffe<br />

Migration und Integration<br />

sind. Susan Azimi


Seminar �����������������������������������������<br />

�����������<br />

�<br />

Edith Fuhrmann erzählt Auswanderergeschichten aus ihrer Familie<br />

������������������������������������<br />

Edith Fuhrmann lebt in einem kleinen Dorf<br />

bei Bremerhaven, das zwischen Bremen<br />

und Bremerhaven liegt. Dort betreibt sie,<br />

mehr als Hobby, mit ihrem Mann in der<br />

ehemaligen Dorfschmiede eine kleine<br />

Fahrrad-Werkstatt. Ihr Mann arbeitet<br />

hauptberuflich als Schiffsbauer in Bremen.<br />

Edith Fuhrmanns Großtanten Bertha und<br />

Alma Hartkopf wanderten über<br />

Bremerhaven in die Vereinigten Staaten<br />

von Amerika aus. Bertha, die älteste von<br />

drei Schwestern, emigrierte 1912 im Alter<br />

von 16 Jahren in die Vereinigten Staaten<br />

und Alma folgte ihr 1925 mit 18 Jahren.<br />

Johanne Hartkopf, die Schwester der<br />

beiden, blieb im heimatlichen Dorf Düring in<br />

der Nähe von Bremerhaven zurück.<br />

Johanne war Edith Fuhrmanns Großmutter.<br />

Mit der Geschichte ihrer Familie, die sie aus<br />

den Erzählungen ihrer Mutter erfuhr,<br />

beschäftigt sie sich noch heute und diese<br />

lassen sie bis heute nicht los.<br />

Während Bertha nach New Jersey<br />

auswanderte und sich dort eine Zukunft<br />

aufbaute, hatte Alma ihren unehelichen,<br />

erst wenige Monate alten Sohn Henry in<br />

der Heimat zurückgelassen, um in der<br />

Ferne ihr Glück zu finden. Die Welt, in die<br />

sie kam, war so ganz anders als das<br />

niedersächsische Dorfleben, das sie<br />

kannte. Edith Fuhrmann erzählt, dass ihre<br />

Großtante Alma in New York die<br />

Annehmlichkeiten einer Großstadt<br />

entdeckte und ein ausschweifendes,<br />

intensives Leben genoss. Ihr kleiner Sohn<br />

Henry hingegen wuchs bei Almas<br />

Schwester Johanne auf. Diese hatte<br />

inzwischen geheiratet, hieß mit Nachnamen<br />

Neif und hatte eine kleine Tochter mit dem<br />

Namen Emilie.<br />

Erst als Henry zehn Jahre alt war, erfuhr er,<br />

dass Emilie nicht seine Schwester, sondern<br />

seine Cousine war und dass seine Mutter<br />

Alma in Amerika lebe. In dem Jungen<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 43 -<br />

wuchs der sehnliche Wunsch, seiner Mutter<br />

in die USA zu folgen. 1936, mit elf Jahren,<br />

machte er seinen Traum wahr und verließ<br />

seine Familie in Deutschland. Der Abschied<br />

war ein so einschneidendes Erlebnis für<br />

alle Familienmitglieder, dass die Trauer<br />

darüber noch Jahrzehnte später in der<br />

Stimme von Edith Fuhrmann mitschwingt,<br />

wenn sie erzählt, was sie von ihrer Mutter<br />

weiß. Nur mit seinem Schulranzen<br />

ausgestattet sei der kleine Henry mit elf<br />

Jahren am 18. Mai 1936, an Bord des<br />

Schiffes „Europa“ gegangen und<br />

abgefahren.<br />

Die Kaje im Neuen Hafen, der für ganze<br />

Auswanderergenerationen den Ort des<br />

Abschieds darstellte, nimmt auch in der<br />

Geschichte von Henry und Emilie einen<br />

besonderen Platz ein. Später wird Emilie<br />

ihrer Tochter Edith noch viele Male von<br />

dem Moment des Abschieds berichten, der<br />

sie nie wieder los ließ.<br />

In New York angekommen, gelang es<br />

Henry nicht sich einzuleben. Er fand sich<br />

nicht zurecht und seine Mutter Alma<br />

unterstützte ihn weder, noch kümmerte sie<br />

sich sonderlich um ihn. Voller Heimweh<br />

nach der Familie und wohl auch nach der<br />

Heimat Deutschland, hielt er sich immer<br />

häufiger am Hafen auf, wo er versuchte,<br />

sich das Geld für die Rückreise zu<br />

beschaffen. Er schrieb nach Hause,<br />

schaffte es aber nicht, das Geld für die<br />

Überfahrt aufzutreiben.<br />

Endlich gelang es ihm, auf einem Schiff als<br />

Schiffsjunge anzuheuern, aber kurz vor<br />

Ablegen des Schiffes ereignete sich ein<br />

Unfall, bei dem er schwer verletzt ins<br />

Krankenhaus eingeliefert werden musste.<br />

Die Monate vergingen, bis er sich wieder<br />

erholte.<br />

Er kehrte erst als junger Mann zurück.<br />

Wieder in Deutschland, lernte er Wilma


Seminar �����������������������������������������<br />

Suhrhof aus Loxstedt kennen. Beide<br />

heirateten und bekamen drei Kinder. Henry<br />

stand aber fortan zwischen zwei Welten<br />

und konnte sich nicht mehr richtig in<br />

Deutschland einfinden. Deshalb wanderte<br />

er mit seiner Frau und den drei Mädchen<br />

Annemarie, 5, Berta, 3, und der<br />

zweijährigen Johanna 1951 abermals in die<br />

USA aus – diesmal sollte es für immer sein.<br />

Dort arbeitete Henry Hartkopf zeitweilig in<br />

den unterschiedlichsten Berufen, um seine<br />

Familie zu ernähren. Das letzte was Edith<br />

Fuhrmann von ihrem Großonkel erfuhr, ist<br />

dass er als Küster in einer<br />

Kirchengemeinde in New York arbeitete.<br />

Dort verliert sich die Spur von Henry<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 44 -<br />

Hartkopf und seiner Familie für seine<br />

Angehörigen in Deutschland.<br />

Die Schwestern Bertha und auch Alma<br />

kehrten einige Male zu Besuch nach<br />

Deutschland zurück, ihr Lebensmittelpunkt<br />

aber blieb die USA. Den Kontakt hielten die<br />

Familienmitglieder über Briefe aufrecht.<br />

Aber da die Kinder beider Seiten wenig<br />

Kenntnisse der jeweils anderen Sprache<br />

besaßen, riss die Verbindung nach dem<br />

Tod Emilies ab.<br />

Susan Azimi


Seminar �����������������������������������������<br />

�����������<br />

�<br />

Susi und Peter Buschbacher aus Syracuse, USA<br />

�����������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Susi Buschbacher<br />

wurde in Polen<br />

geboren und ihr<br />

Mann Peter in<br />

Jugoslawien. Auf<br />

der Flucht kamen<br />

sie im Zweiten<br />

Weltkrieg nach<br />

Deutschland und<br />

wohnten zuletzt in<br />

Heidenheim. Ihre<br />

Eltern und sie<br />

hatten während des<br />

Krieges alles<br />

verloren und so war<br />

Susis und Peters<br />

größter Traum,<br />

eines Tages ein<br />

eigenes kleines<br />

Haus zu besitzen.<br />

Ihre Biographien<br />

und mangelnde<br />

berufliche<br />

Perspektiven ließen<br />

dies jedoch in Deutschland einen<br />

Zukunftstraum bleiben. Also beschlossen<br />

sie, ein neues Leben in den USA zu<br />

beginnen. Peter bekam einen Job in einer<br />

deutschen Firma, in der seine berufliche<br />

Qualifikation sehr gefragt war. Außerdem<br />

hatte er einen Bruder in Michigan, der den<br />

beiden Auswanderern beim Start in der<br />

Neuen Heimat seine Hilfe anbot.<br />

Im Jahr 1966 kamen sie mit ihren zwei<br />

kleinen Kindern in Boston Massachusetts<br />

an. Von da aus brachte sie Peters neuer<br />

Chef nach New Hampshire, wo sie bereits<br />

am ersten Tag ihren großen Traum wahr<br />

machten und ein Haus kauften. Mit den<br />

Susi und Peter Buschbacher haben nie bereut, Amerikaner geworden zu sein.<br />

Hier strahlen die beiden mit ihren beiden Enkeln um die Wette. Foto:<br />

privat<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 45 -<br />

Nachbarn knüpften sie durch ihre Kinder<br />

schnell Kontakt und so gelang es ihnen<br />

auch ihr Englisch zu verbessern. Peters<br />

neuer Job brachte sie nach einer Weile nach<br />

Pennsylvania, wo sie sich tief im<br />

„Amishland“ eine Farm kauften. Die „Amish<br />

people“ verbindet ihr tiefer Glaube und eine<br />

Weltanschauung, zu dem ein Leben gehört,<br />

das sie wie vor 200 Jahren ohne Strom,<br />

Telefon oder Auto führen. Sie fahren in<br />

Pferdekutschen und bestellen ihre Felder<br />

mit von Mulis gezogenen Pflügen.<br />

Dort wohnen viele Deutsche, auch jene die<br />

schon Generationen zuvor in die USA<br />

ausgewandert waren. Die Buschbachers


Seminar �����������������������������������������<br />

haben oft mit ihren Nachbarn und Freunden<br />

zusammengesessen und deutsch geredet.<br />

Sogar die Natur in Pennsylvania war der in<br />

Süddeutschland sehr ähnlich. Rückblickend<br />

betrachtet hätten sie sich dort am wohlsten<br />

gefühlt, sagt Susi Buschbacher. Als die<br />

Firma, in der Peter zu dieser Zeit arbeitete,<br />

Pleite ging, mussten die Buschbachers nach<br />

Missouri und später Virginia umziehen. Seit<br />

zwanzig Jahren leben sie nun im<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 46 -<br />

Bundesstaat New York und fühlen sich dort<br />

sehr wohl. Vor allem auch, weil ihre Tochter<br />

mit Mann und Kind dort lebt. Obwohl bei<br />

ihnen zu Hause noch viel Deutsch<br />

gesprochen wird und deutsche Traditionen<br />

wie Nikolaustag oder typische Gerichte beim<br />

Essen weiter gepflegt werden, können sich<br />

die Buschbachers nicht vorstellen, je wieder<br />

nach Deutschland zurückzuziehen.<br />

Theresa Köckeritz


����������<br />

�<br />

Seminar ����������������������������������������<br />

Susi and Peter Buschbacher, Syracuse, USA<br />

��������������������������������������������<br />

�����������<br />

When and on which way did you move to<br />

the USA?<br />

In June 1966, we arrived in the United<br />

States of America by plane with two small<br />

children in tow, one and three years old. We<br />

landed in Boston, Massachussetts. My<br />

husband’s new employer picked us up at the<br />

airport and drove us to New Hampshire<br />

where he had rented a lake cabin for us for<br />

a week at one of the many lakes in this<br />

region.<br />

Immediately, we were shown around the<br />

area, looking for a suitable house for us.<br />

And believe it or not, the first day in<br />

America, we purchased our first house. The<br />

speed had our heads spin but we trusted his<br />

boss to steer us in the right direction and he<br />

did. We never regretted this.<br />

My husband travelled on a weekly basis on<br />

business throughout the big country. I<br />

stayed with the children at our house, got a<br />

dog and cat and enjoyed life to its fullest.<br />

With small children, one gets to know the<br />

neighbors quickly. The result, I often had ten<br />

or more children at our house, playing with<br />

our children. After a couple of weeks I asked<br />

one of the girls how they even communicate,<br />

since our children of course did not speak<br />

English. I found out that they had learned<br />

the second language in no time by just being<br />

around their American friends. The<br />

American children also helped me with my<br />

English. They brought books for me to read<br />

to them aloud and they would make<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 47 -<br />

�����<br />

Weil wir das Interview, das Theresa<br />

Köckeritz per E-Mail mit Susi<br />

Buschbacher in Syracuse führte, so<br />

spannend finden, drucken wir es auf den<br />

folgenden Seiten in voller Länge ab.<br />

Theresa hat es in Englisch geführt – zwei<br />

Deutsche, die sich in der Sprache ihrer<br />

Wahlheimat austauschen, denn auch<br />

Theresa könnte sich nach einem Jahr<br />

Studienaufenthalt in Kalifornien gut<br />

vorstellen, dort länger zu leben....<br />

corrections where necessary. It was a great<br />

start.<br />

While on business travel, my husband<br />

received numerous job offers. German<br />

education and technical know how is valued<br />

everywhere. We decided on Pennsylvania.<br />

The landscape is similar to the southern part<br />

of Germany we came from. Some people<br />

there still speak some German like it was<br />

spoken a long time ago. You might have<br />

heard of the religious groups of the<br />

Mennonite and Amish. The Amish live their<br />

lives like they did over two hundred years<br />

ago with no electricity, telephone, car, etc.<br />

They get around in horse drawn buggies<br />

and use mules to work their fields. We<br />

enjoyed meeting these people and talked<br />

with them in German.<br />

We were immediately trustworthy. We<br />

bought a farm in the middle of the Amish


Seminar ����������������������������������������<br />

country and we loved it very<br />

much. Whenever we would<br />

gather with our neighbors, we<br />

communicated mostly in<br />

German. We considered our<br />

farm our ‘Heimat’. Having to<br />

leave it was heart breaking for<br />

all of us. But my husband’s<br />

company went bankrupt and<br />

we had to leave the area.<br />

There was no other company<br />

in his line of business<br />

anywhere around and we had<br />

no choice but to pack up and<br />

move somewhere else.<br />

We lived in different states<br />

such as Missouri and Virginia<br />

but we never felt that much at<br />

home there as we did in<br />

Pennsylvania. Now we live in<br />

Upstate New York for over<br />

twenty years. We will stay<br />

here, especially since our daughter married<br />

and settled here as well. Wild horses could<br />

not move us away from our precious<br />

grandsons.<br />

On what places did you already live for a<br />

longer time?<br />

New Hampshire, Pennsylvania, Missouri,<br />

Virginia, New York<br />

What languages do you speak?<br />

We both spoke school English before we<br />

came here and we could make ourselves<br />

nicely understood. However, the<br />

understanding part was a bit trickier. It took<br />

getting used to hearing and separating<br />

words before we could understand them.<br />

Our American friends really helped a lot by<br />

speaking slow at first.<br />

My husband also speaks some Russian,<br />

Croatian, and Serbian. However, he has no<br />

Schon gleich nach ihrer Ankunft in USA ging der Traum der<br />

Buschbachers in Erfüllung: Das erste eigene Haus.<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 48 -<br />

�����������������<br />

House purchase and sale in USA is totally<br />

different than in Germany. Here, people<br />

are on the move a lot. All you need to do<br />

here is call a realtor, he will price the<br />

house and if you agree to it, he puts a sign<br />

in the front of the house or lawn. Anyone<br />

driving by that house looking for a new<br />

house in that area due to a change of job<br />

or other reasons, can call the number on<br />

the sign and will be given a tour, if<br />

interested. The newspaper, and of course<br />

the Internet also list these properties. We<br />

had more than once seen a “For sale” sign<br />

placed in front of a house in the morning,<br />

by evening the “Sold” sign was already<br />

added to the sign. But of course, usually it<br />

takes longer. Three months is probably a<br />

good average to sell a house<br />

Susi Buschbacher


Seminar ����������������������������������������<br />

opportunity talking these languages except<br />

when travelling overseas.<br />

What where your reasons for moving to<br />

the USA?<br />

Both of us are refugees of the World War II.<br />

My husband comes from the former<br />

Yugoslavia and I come from what is now<br />

Poland. Our families had lost everything in<br />

the war. Our dream was to own a small<br />

house. We knew that with our background<br />

and no great job possibilities in Germany for<br />

us at that time, we would never be able to<br />

accomplish our dream. America sounded<br />

like a good place to start our life together, so<br />

we gave it a try. I remember that we told<br />

ourselves that we might encounter the worst<br />

scenario possible. Our big dream was<br />

Die Kinder der Buschbachers fanden in der neuen<br />

Heimat schnell Freunde und Spielgefährten.<br />

fulfilled the very first full day in America. We<br />

are aware that we were extremely lucky.<br />

In order to immigrate, we had to have written<br />

proof that we had a secure job and that no<br />

American job would be taken away by us.<br />

This gave us some sort of priority. But we<br />

still had to stand in line and wait for app.<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 49 -<br />

eight months until we got the go ahead by<br />

the American Embassy in Munich.<br />

My husband was hired by the<br />

Representative of a German company and<br />

had the necessary unique technical<br />

background. It also helped that my husband<br />

had a brother living in Michigan who agreed<br />

to help us if need be.<br />

How did you experience getting along in<br />

a different country and a new culture?<br />

What was difficult and what helped you?<br />

It helped a lot that my husband’s employer<br />

was Austrian, his wife was Swiss, they had a<br />

three year old German speaking daughter, a<br />

nanny from Austria who herself had a three<br />

year old little girl.<br />

They had a nice circle of friends. Most of<br />

them were German. We were introduced<br />

into this circle and befriended some of the<br />

Germans ourselves. Therefore, we had a<br />

great support group right away. Food was a<br />

big thing to adjust to. Nothing tasted as it did<br />

at home. Especially the bread was not what<br />

we liked. It was way too soft. For our taste it<br />

was suitable for toast only. We learned of a<br />

bakery in Boston that had good bread to<br />

order from by mail and found a butcher to<br />

order cold cuts and sausages from. Other<br />

than that, I cooked whatever my family liked.<br />

Besides the German friendships we started,<br />

we also befriended Americans that my<br />

husband worked with. They were very<br />

instrumental in teaching us the American<br />

customs, including when to buy children<br />

clothes at the beginning of school, what<br />

educational television programs to watch,<br />

etc. I remember the children cloth stories<br />

very well. I was told that if I did not buy them<br />

at a certain time, then I was out of luck<br />

finding them again until next year. Since<br />

everyone did this, this was true.


Seminar ����������������������������������������<br />

Having small children helped a lot. They<br />

were both very outgoing and well behaved.<br />

The first stroll we took to the lake, people<br />

came out of their houses, greeting and<br />

welcoming us. They heard that a young<br />

German family moved into the neighborhood<br />

and they wanted to be the first ones to get to<br />

know us and introduce themselves. On our<br />

way back from the lake they came out again,<br />

this time with tricycle, scooter, books, record<br />

player, records etc. It was amazing. We had<br />

all arms full by the time we got home. That<br />

was awesome.<br />

To this day, we are still in contact with some<br />

of our first American and German friends. Of<br />

course, it also helped a lot that we both<br />

really wanted to come to America to start a<br />

new life. And, we always kept an open mind.<br />

What does “Heimat” mean for you?<br />

Over the years, America has become our<br />

home. We only talk German at home. My<br />

cooking and baking recipes are taken from<br />

the Dr. Oetker books. We celebrate<br />

Christmas as we did at home, including<br />

Nikolaustag. I am always pleased to see that<br />

our children keep our traditions. Our<br />

Children and all six grandsons also talk<br />

German, so does our daughter in law. She is<br />

American but was very much interested in<br />

learning a second language. The only one<br />

within our family not talking German is our<br />

son in law. He understands at least 80 to 90<br />

percent of our conversations but does not<br />

speak himself. But at least he does not mind<br />

that we talk German with his children.<br />

For us, Heimat is a far away place. We really<br />

do not feel at home in Germany any more.<br />

Most likely it is because everything has<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 50 -<br />

changed so drastically since the 1960’s. We<br />

still enjoy a visit but we always come home<br />

to America.<br />

What connects you to Germany?<br />

Relatives, Customs or visits in Germany?<br />

We hardly have any relatives left in<br />

Germany but we still have old dear friends<br />

we keep in touch with. Whenever we are on<br />

vacation in Europe, we always try to<br />

squeeze in a little visit to one or the other.<br />

Telephone calls and e-mail correspondence<br />

is used a lot to stay in close touch and up to<br />

date on things.<br />

How would you define the term<br />

“integration”?<br />

Adjust to the American way of life, accept<br />

English as the official language, be a good<br />

citizen, obey the law and love the country.<br />

We became real true American citizens after<br />

9/11.<br />

Could you see yourself moving back to<br />

Germany?<br />

No. We have strong roots in this country,<br />

which has been so good to us from the start.<br />

In summary, we have been extremely lucky.<br />

Of course, there have been ups and downs<br />

along the way like it would have been<br />

anywhere else in the world. We are grateful<br />

for the opportunities we were given by this<br />

country and we rolled up our sleeves and<br />

took them. We always kept an open mind<br />

and adjusted when it was necessary to<br />

adjust. Overall, it was a good choice for us<br />

to come to America.


Seminar ������������������������������������������<br />

������������<br />

�<br />

Deutsche Einwanderer in Brasilien im 19. und 20. Jahrhundert<br />

��������������������������������<br />

Die Auswanderungsfreude der Deutschen<br />

war bekanntlich schon immer sehr groß.<br />

Auch in Brasilien gab es zahlreiche Wellen,<br />

in denen deutsche Einwanderer ins Land<br />

kamen. Es wird geschätzt, dass heute 18<br />

Millionen Deutschstämmige in Brasilien<br />

leben, was zehn Prozent der<br />

Gesamtbevölkerung ausmacht. Im Süden<br />

des Landes ist es sogar jeder Dritte, der<br />

deutsche Wurzeln hat.<br />

Der erste Schritt ist der schwerste<br />

Der erste Deutsche, der das<br />

südamerikanische Land unter seinen<br />

Füßen spürte, war Johannes Varnhagen,<br />

auch Meister Johann genannt, der bei der<br />

Entdeckung des Landes im Jahre 1500<br />

unter Pedro Álvarez Cabral als Steuermann<br />

diente. Ihn begleiteten 35 deutsche<br />

Söldner. Hans Staden aus Homberg<br />

kämpfte im 16. Jahrhundert für die<br />

portugiesische Krone in Brasilien und<br />

schrieb das erste Buch auf Deutsch, das<br />

sich mit dem Land befasste. Dies waren<br />

jedoch nur vereinzelte Abenteurer, die die<br />

lange Reise auf sich nahmen. Die ersten<br />

tatsächlichen Einwanderer, die mit dem<br />

Zeitraum <br />

Anzahl<br />

1824-<br />

47<br />

1848-<br />

72<br />

1873-<br />

79<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 51 -<br />

Ziel, dauerhaft sesshaft zu werden, nach<br />

Brasilien reisten, kamen in der ersten Hälfte<br />

des 19. Jahrhunderts.<br />

Die ersten deutschsprachigen Kolonisten,<br />

die nach Brasilien kamen, kamen aus<br />

Österreich. Durch die Heirat der<br />

Erzherzogin Leopoldine vom Wiener Hof<br />

mit dem portugiesischen Kronprinzen Dom<br />

Pedro I.<br />

Im Jahre 1817 in Rio de Janeiro kamen<br />

erste deutschsprachige Künstler,<br />

Architekten, Handwerker und<br />

Wissenschaftler in das Land. In ihrer Rolle<br />

als Kronprinzessin hatte Leopoldine stets<br />

großen Einfluss auf ihren Ehemann, der<br />

vielleicht deshalb große Anstrengungen<br />

machte, möglichst viele Menschen aus<br />

Europa und vor allem aus dem<br />

deutschsprachigen Raum in Brasilien<br />

anzusiedeln. So kamen im Jahr 1818<br />

genau 261 Familien, zu denen 1.682<br />

Männer, Frauen und Kinder gehörten, aus<br />

der Schweiz in den heutigen Bundesstaat<br />

Rio de Janeiro. Sie gründeten dort die Stadt<br />

Novo Friburgo (Neu-Freiburg). Es war die<br />

erste Stadt, die nicht von Portugiesen<br />

Deutsche Einwanderer in Brasilien (1824-1969)<br />

1880-<br />

89<br />

1890-<br />

99<br />

1900-09 1910-<br />

19<br />

1920-29 1930-<br />

39<br />

1940-<br />

49<br />

1950-59 1960-<br />

69<br />

8.176 19.523 14.325 18.901 17.084 13.848 25.902 75.801 27.497 6.807 16.643 5.659<br />

Quelle: Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE)


Seminar ������������������������������������������<br />

gegründet wurde. Im selben Jahr begaben<br />

sich Siedler aus dieser Gemeinde in die<br />

heutigen Bundesstaaten Bahia und Minas<br />

Gerais im Norden Brasiliens, um dort<br />

Agrarkolonien zu gründen.<br />

Die Gründung der deutschen Kolonien<br />

im Süden Brasiliens<br />

Am 3. Mai 1824 kam die erste kleine<br />

Einwanderungswelle aus Deutschland. 332<br />

Immigranten siedelten sich in Novo<br />

Friburgo an. In der Zwischenzeit hatte sich<br />

jedoch einiges geändert: 1822 war Brasilien<br />

von Portugal unabhängig und dadurch ein<br />

selbstständiges Land geworden. Brasilien<br />

bildete mit Hilfe seiner Einwanderer<br />

Freiwilligenkorps, um seine Grenzen und<br />

dadurch seine Souveränität zu schützen.<br />

Dazu musste Kaiser Dom Pedro I. jedoch<br />

vor allem die Gebiete im Süden Brasiliens<br />

besiedeln, in denen zu jener Zeit kaum<br />

Menschen lebten. So kam es, dass am 25.<br />

Juli 1824 die Siedlung São Leopold zu<br />

Ehren von Leopoldine im Bundesstaat Rio<br />

Grande do Sul von 39 Deutschen<br />

gegründet wurde. Sie war inzwischen<br />

Kaiserin von Brasilien geworden. Diese<br />

Siedlung diente fortan als erste Station für<br />

weitere deutsche Einwanderer im Süden<br />

des Landes.<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 52 -<br />

Die Siedler ließen sich hauptsächlich am<br />

Fluss Rio dos Sinos nieder. Schon nach<br />

wenigen Jahren gab es in den<br />

Flussniederungen mehrere deutsche Orte.<br />

Die Region entwickelte sich mit der Ankunft<br />

der zahlreichen Siedler sehr rasch, es<br />

entstanden Städte wie Novo<br />

Hamburgo, Germania und<br />

Elsenau. Doch auch in den<br />

südlichen Bundesstaaten Santa<br />

Catarina und Paraná kam es zu<br />

dieser Zeit zu immer größeren<br />

Einwanderungswellen aus<br />

Deutschland. So wurden dort<br />

deutsche Kolonien mit<br />

entsprechenden Namen wie<br />

Blumenau oder Pomerode<br />

gegründet.<br />

Es waren in erster Linie Bauern,<br />

die in dieser Phase nach Brasilien<br />

auswanderten, doch es kamen<br />

auch viele Handwerker und Händler. Das<br />

dortige Königreich wollte durch ihre<br />

Ansiedlung einerseits seine Souveränität<br />

schützen, indem das Land an die<br />

Neuankömmlinge verschenkt wurde und<br />

diese dadurch einen Rechtsanspruch auf<br />

die Ländereien hatten. Andererseits wollte<br />

Kaiser Dom Pedro I. erreichen, dass sich<br />

eine bäuerliche Mittelschicht entwickelte,<br />

damit die Binnennachfrage nach<br />

Nahrungsmitteln gedeckt werden konnte.<br />

Die Kolonisten erhielten deshalb nicht nur<br />

kostenlos ihr Land, sondern auch<br />

Arbeitsgerät, Saatgut, Vieh. In den meisten<br />

Fällen wurden sogar die Kosten für die<br />

Überfahrt aus Europa von der<br />

brasilianischen Krone übernommen. Den<br />

Einwanderern wurden weitgehende<br />

Freiheiten in Bezug auf die Ausübung ihrer<br />

Sprache, ihrer Religion und ihrer<br />

Traditionen gewährt. Durch ihre<br />

Abgeschiedenheit von bevölkerungsreichen<br />

Gegenden waren die deutschen Siedlungen<br />

jedoch oft isoliert, auch bei den<br />

versprochenen Lieferungen von Hilfsgütern<br />

und der Erschließung des Landes hielt der<br />

König meist seine Versprechen nicht. Das


Seminar ������������������������������������������<br />

Leben der Kolonisten war deshalb<br />

nicht selten ein Überlebenskampf.<br />

Gründe für eine abenteuerliche<br />

Entscheidung<br />

Doch warum verließen die Deutschen<br />

ihre Heimat überhaupt, um sich in ein<br />

solches Wagnis zu stürzen? Anfang<br />

des 19. Jahrhunderts setzte in ganz<br />

Europa die Industrialisierung ein.<br />

Durch den Einsatz von Maschinen in<br />

der Industrie und der Landwirtschaft<br />

standen viele Menschen plötzlich<br />

ohne Arbeit da. Zudem kam auch,<br />

dass immer mehr Menschen Zugang<br />

zu medizinischer Versorgung hatten,<br />

was die Bevölkerung schneller<br />

wachsen ließ. Dies und die wegen der<br />

Industrialisierung einsetzende<br />

Landflucht vieler arbeitsloser Bauern<br />

brachten viele Städte zum<br />

Überquellen. So ermutigte das<br />

deutsche Kaiserreich seine<br />

Untertanen zur Auswanderung, was<br />

nicht nur die Überbevölkerung<br />

eindämmen, sondern auch noch<br />

zusätzliche Absatzmärkte für<br />

deutsche Produkte schaffen sollte. Die<br />

Menschen, die Deutschland verließen,<br />

kamen aus allen Regionen des Landes,<br />

überwiegend aber aus Sachsen, Pommern<br />

und dem Rheinland.<br />

Die Auswanderer im 20. Jahrhundert<br />

Eine wesentlich größere Zahl von<br />

deutschen Auswanderern als je zuvor kam<br />

dann im 20. Jahrhundert nach Brasilien, vor<br />

allem in den 1920ern, den Jahren der<br />

Weltwirtschaftskrise. So waren es zwischen<br />

1920 und 1929 über 75.000 Menschen, die<br />

aus Deutschland nach Brasilien kamen,<br />

dreimal soviel wie im Jahrzehnt davor.<br />

Dieses Mal hatten die Ankömmlinge andere<br />

Hintergründe: Es waren vor allem Arbeiter<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 53 -<br />

aus den Großstädten Deutschlands, die<br />

aufgrund der katastrophalen<br />

wirtschaftlichen Situation ihr Glück in der<br />

Ferne suchten. Die Auswirkungen der<br />

Weltwirtschaftskrise waren unter anderem<br />

hohe Arbeitslosigkeit und extrem hohe<br />

Geldentwertung, die viele Familien in kurzer<br />

Zeit um ihre Ersparnisse brachte. Die<br />

deutschen Auswanderer siedelten sich<br />

meist in brasilianischen Großstädten wie<br />

São Paolo, Curitiba und Porto Alegre an.<br />

Eben dort, wo die Industrie stark vertreten<br />

war und sie Arbeit finden konnten.<br />

Ernesto Edele


Seminar �����������������������������������������<br />

�����������<br />

�<br />

Ernesto Edele erzählt die Migrationsgeschichte seiner Mutter<br />

���������������������������������������<br />

Die Geschichte beginnt am 2. Juli 1961.<br />

Meine Mutter Carmen Elias Santana, ihre<br />

zwei jüngeren Schwestern Ermelita und<br />

Eveli und ihre Eltern Ermela Santana Pérez<br />

und Enrique Elías de la Cruz treten ihre<br />

Reise mit dem Schiff von Spanien nach<br />

Brasilien an. Eigentlich soll es nur ein<br />

Mein Großvater Enrique als Radiofunker Foto: privat<br />

Zwischenstopp sein, bevor sie nach<br />

Venezuela reisen, wo die wirtschaftliche<br />

Lage gut ist und wohin schon einige<br />

Verwandte ausgewandert sind. Doch wie so<br />

oft im Leben kommt nicht alles so, wie man<br />

es sich vorstellt.<br />

Die Zukunft der Kinder ist das Wichtigste<br />

Meinen Großeltern, geht es in den 1950er<br />

Jahren auf den zu Spanien gehörenden<br />

Kanarischen Inseln vor der Westküste<br />

Afrikas nicht gerade gut. Die wirtschaftlichen<br />

Aussichten in dem von Diktator Franco<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 54 -<br />

beherrschten Land sind alles andere als<br />

rosig, und mit drei Kindern sehen sie keine<br />

Zukunft für die Familie.<br />

Mein Großvater verdient als Radiofunker im<br />

Militärflughafen Gando auf Gran Canaria<br />

nicht gerade viel. Der Zusatzverdienst, den<br />

meine Großmutter durch<br />

gelegentliche Näharbeiten<br />

nach Hause bringt, kann ihre<br />

Situation auch nicht wirklich<br />

verbessern. Eines steht fest:<br />

Ihre drei Töchter werden in<br />

Spanien keine richtige<br />

Ausbildung genießen<br />

können. Einige Insel-<br />

Bewohner sind schon in den<br />

vergangenen Jahren von den<br />

Kanaren nach Südamerika<br />

ausgewandert, vor allem<br />

nach Venezuela. So auch<br />

einige Geschwister meines<br />

Großvaters, die ihm immer<br />

wieder schreiben, wie gut die<br />

Berufsaussichten dort seien<br />

und dass er dort bestimmt<br />

auch einen gut bezahlten Job<br />

finden könne. Zu ihrem Bedauern sind so<br />

viele Menschen in den letzten Jahren in das<br />

Land eingereist, dass neue Einwanderer<br />

eine feste Stelle bei einer venezolanischen<br />

Firma mit einem unterschriebenen<br />

Arbeitsvertrag vorweisen müssen – eine fast<br />

unüberwindbare Barriere für meine<br />

Großeltern.<br />

Doch wie der Zufall es will, lernt mein<br />

Großvater Enrique im Unterricht - er bringt<br />

jungen Männern das Radiofunken bei -<br />

einen Landsmann kennen, der schon<br />

längere Zeit in Brasilien wohnt und kürzlich


Seminar �����������������������������������������<br />

Die Ausreisepapiere der Familie aus dem Jahr 1961: Ermela, meine Großmutter, ist 28, mein<br />

Großvater Enrique 38, meine Mutter Carmen 11 und meine Tanten Eveli und Ermelita sind<br />

gerade mal 9 und 6 Jahre alt. Quelle: privat<br />

nach Spanien zurückgekehrt ist, um zu<br />

heiraten. Als dieser von den<br />

Auswanderungs-Plänen meines Großvaters<br />

hört, bietet er an, ihm und seiner Familie<br />

den ersten Schritt nach Venezuela zu<br />

ermöglichen, indem er ihnen hilft, nach<br />

Brasilien zu kommen. Von dort ist die Reise<br />

in das gewünschte Land nicht mehr so<br />

schwierig, da Brasilien an Venezuela grenzt.<br />

Irgendwie, so hoffen meine Großeltern,<br />

müsste man von Brasilien ja auch ohne<br />

Arbeitsvertrag über die Grenze nach<br />

Venezuela kommen.<br />

Viel Geld haben sie nicht, um sich die<br />

Schiffsreise für die fünfköpfige Familie zu<br />

leisten. Als Geschenk des Himmels<br />

erscheint ihnen daher, dass die katholische<br />

Kirche Spaniens mit Unterstützung der<br />

brasilianischen Regierung die Überfahrt für<br />

Auswanderer bezahlt. Zu dieser Zeit braucht<br />

das südamerikanische Land Arbeitskräfte für<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 55 -<br />

die seine rapid wachsende Industrie. Und so<br />

fällt die Entscheidung meiner Großeltern,<br />

ihre kleine Wohnung mitsamt den Möbeln zu<br />

verkaufen und den abenteuerlichen Schritt<br />

ins Ungewisse zu wagen.<br />

Die Überfahrt - ein kleines Abenteuer<br />

Der Abschied von der Verwandtschaft fällt<br />

kurz aus, die letzten Stunden verbringen sie<br />

im Haus der Mutter des Funker-Schülers<br />

meines Großvaters. Dieser wird sie alle bei<br />

ihrer Ankunft in Brasilien empfangen und bei<br />

sich aufnehmen. Mit einer Nähmaschine,<br />

einer elektrischen Waschmaschine und ein<br />

paar Koffern stehen sie nun am Hafen von<br />

Las Palmas, der Hauptstadt der Insel Gran<br />

Canaria, meine Großeltern, meine Mutter<br />

und meine zwei Tanten.<br />

Allen ist klar, dass es eine Reise ohne<br />

Wiederkehr ist: Meine Großeltern haben


Seminar �����������������������������������������<br />

nicht vor, eines Tages wieder nach Spanien<br />

zurückzukommen. Die Kinder verstehen<br />

zwar noch nicht ganz, was das für sie<br />

bedeutet, doch sie haben keine Angst, denn<br />

ihre Eltern sind bei ihnen. In ihnen regt sich<br />

sogar Abenteuerlust - für sie ist es eher eine<br />

Entdeckungsreise. Was sie an ihrem<br />

Reiseziel erwartet, weiß keiner von ihnen so<br />

genau, nicht mal meine Großeltern.<br />

Meine Mutter Carmen mit ihrer Schwester Eveli.<br />

Quelle: privat<br />

Sie haben von vielen in Gran Canarias<br />

gehört, in Brasilien gäbe es nur arme<br />

Menschen, doch das wollen sie einfach nicht<br />

glauben. Die Schiffsreise jedenfalls ist mehr,<br />

als sie sich vorgestellt haben: Es gibt<br />

Unmengen an Essen, für das schon bezahlt<br />

wurde, die Kajüten sind komfortabel. Es<br />

werden sogar kleine Feste auf dem Deck<br />

gefeiert. Letztendlich kommt es ihnen vor,<br />

als sei die elftägige Überfahrt eine<br />

Kreuzfahrt für Touristen.<br />

Die Ankunft in Santos, der Hafenstadt vor<br />

der Metropole São Paolo, beendet das<br />

kurze Eintauchen in eine andere Welt: Ohne<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 56 -<br />

ein Wort Portugiesisch zu können, stehen<br />

sie hilflos an den Anlagedocks. Schon bei<br />

der Zollkontrolle muss mein Großvater für<br />

die Waschmaschine Steuern zahlen, da sie<br />

elektrisch ist. Zusätzlich gibt es das<br />

Problem, dass das Gerät nicht im Bus<br />

mitgenommen werden kann. So machen<br />

sich mein Großvater und sein ehemaliger<br />

Schüler, der inzwischen ein Freund<br />

geworden ist, mit dem Bus auf den Weg in<br />

das 200 Kilometer entfernte Itupeva, wo sein<br />

Freund sein Haus und ebenfalls einen LKW<br />

hat.<br />

Meine Großmutter und die Kinder müssen<br />

am Hafen beim Hab und Gut der Familie<br />

warten, bis beide diese riesige Strecke<br />

zurückgelegt haben. Die Kinder bekommen<br />

zum ersten Mal Angst, denn meine<br />

Großmutter ist mit den Nerven am Ende und<br />

weint. Dieses Bild werden sie wohl nie<br />

vergessen. Doch glücklicherweise schaffen<br />

die beiden Männer es wieder zurück, und<br />

bei Dunkelheit treten alle gemeinsam die<br />

Reise im LKW nach Itupeva an. Am<br />

nächsten Morgen wachen alle bei<br />

strahlendem Sonnenschein und<br />

Kaffeegeruch auf, und als sie aus dem<br />

Fenster schauen, sehen sie, dass sie auf<br />

einer Fazenda, einem großen Landgut, sind.<br />

Der Ausblick auf die Natur ist<br />

atemberaubend. In der Küche finden sie ein<br />

blondes 15-jähriges Mädchen vor, die das<br />

Frühstück vorbereitet. Sie wird in einigen<br />

Jahren meine Mutter bei einer Firma<br />

vorstellen, wo sie meinen Vater treffen wird.<br />

Der Zwischenstopp wird zur Heimat<br />

Der erste Schritt ist also getan. Meine<br />

Großeltern ziehen bald mit den Kindern in<br />

das nahegelegene Jundiaí, der größten<br />

Stadt in der näheren Umgebung, um dort<br />

eine eigene Unterkunft und vor allem eine<br />

Arbeit zu finden. Sie ziehen für die ersten<br />

drei Monate in ein Haus mit einem großen<br />

Garten.


Seminar �����������������������������������������<br />

Mein Großvater arbeitet zunächst als<br />

Elektriker bei einer Firma, doch bald ändert<br />

er sein Metier: Er fängt an, mit Süßigkeiten<br />

zu handeln. Meine Großmutter hat bei ihrer<br />

Mutter in Las Palmas oft im Tante-Emma-<br />

Laden mitgeholfen und so ein Gespür für<br />

kaufmännische Tätigkeiten bekommen. Auf<br />

ihre Idee hin fährt er regelmäßig in das 60<br />

Kilometer entfernte São Paolo, wo er<br />

Süßigkeiten aller Art beim Großhändler<br />

kauft, um sie in Jundiaí in den kleinen Bars<br />

weiterzuverkaufen. Die Kinder helfen von<br />

Anfang an mit und müssen manchmal<br />

nachts aus dem Bett, um ihren Eltern beim<br />

Umladen zu helfen. Das Geschäft läuft sehr<br />

gut, denn es gab zuvor nur einen einzigen<br />

Süßigkeiten-Händler in der Stadt, sodass<br />

mein Großvater zu seinem ersten<br />

Konkurrenten wird.<br />

Bald schon fangen meine Großeltern an, die<br />

Leckereien selber daheim herzustellen,<br />

lassen irgendwann eigens für ihre<br />

Kreationen Blechformen herstellen. Auch<br />

hier sind meine Mutter und meine Tanten<br />

mit vollem Elan dabei, wenn die Küche zu<br />

einer kleinen Schokoladenfabrik wird. Sie<br />

erfinden sogar eine Eigenkreation: eine Art<br />

Kinderüberraschung, bei der Bonbons und<br />

kleines Spielzeug in einer Waffel versteckt<br />

werden. Sie verkaufen Tausende dieser<br />

Leckereien in ganz Jundiaí. Das Geschäft<br />

floriert. Die Familie kann sich über Wasser<br />

halten. Noch mehr: Es geht ihnen sogar so<br />

gut, dass sie die Pläne, nach Venezuela zu<br />

ziehen, völlig über Bord werfen.<br />

Die Sprache ist für sie inzwischen keine<br />

Barriere mehr. Meine Großeltern lernen das<br />

Portugiesische so gut sie können, mein<br />

Großvater spricht heute noch eine Mischung<br />

aus Spanisch und Portugiesisch. Doch das<br />

ist ihm für seine Kinder nicht genug. Da das<br />

Schuljahr in Brasilien erst im Februar<br />

anfängt, kauft er ihnen für die<br />

Überbrückungszeit zahllose Komikhefte,<br />

damit sie schon einmal mit der neuen<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 57 -<br />

Sprache in Berührung kommen. Da sich das<br />

Spanische und Portugiesische sehr ähneln,<br />

lernen sie relativ schnell.<br />

Als das Schuljahr schließlich beginnt,<br />

nehmen meine Mutter und ihre mittlere<br />

Schwester Eveli neben dem Besuch der<br />

normalen Schule auch Privatunterricht, um<br />

in Fächern wie Portugiesisch, Geschichte<br />

oder Erdkunde den Anschluss an ihre<br />

brasilianischen Mitschüler zu kriegen. Für<br />

diese Privatstunden wollen meine<br />

Großeltern den besten Lehrer der Stadt<br />

anheuern, doch dieser verlangt zu viel Geld<br />

für seine Dienste. Nach einem Gespräch mit<br />

dem Lehrer begreift dieser, wie wenig Geld<br />

die Familie zur Verfügung hat. Wegen des<br />

guten Eindrucks, den meine Mutter und ihre<br />

Schwester Eveli bei ihm hinterlassen, ist der<br />

gute Mann damit einverstanden, die zwei<br />

Schülerinnen zu einem Sonderpreis zu<br />

unterrichten. Meine Mutter fängt nach kurzer<br />

Zeit an, Aufsätze jüngerer Schüler zu<br />

korrigieren, wodurch sie zusätzlich viel lernt.<br />

Im Großen und Ganzen verläuft die<br />

Anpassung an die neue Heimat sehr gut.<br />

Meine Großeltern arbeiten und haben<br />

dadurch freundschaftlichen Kontakt zur<br />

brasilianischen Bevölkerung. Sie sind zwar<br />

im Spanien-Club der Gemeinde, doch ist der<br />

Austausch mit anderen Landsleuten eher<br />

gering, was die Eingewöhnung zwar<br />

schwieriger, dafür aber umso erfolgreicher<br />

macht. Die drei Kinder sind in der Schule,<br />

lernen Portugiesisch und finden Freunde.<br />

Insgesamt wird es fünf Jahre dauern, bis<br />

sich die Familie meiner Mutter an das Leben<br />

in Brasilien gewöhnt hat und dieses Land als<br />

ihr neues Zuhause ansehen.<br />

Ernesto Edele


Seminar �����������������������������������������<br />

Mirian Stoll hat eine große Brasilien-Karte mitgebracht, um zu zeigen, wo sie geboren wurde und mit<br />

ihren Eltern gelebt hat. Foto : Droste<br />

�����������<br />

�<br />

Mirian Stoll: Brasilien ist ihre Heimat, Deutsch ihre Muttersprache<br />

��������������������������������������������<br />

Eine sehr bewegte Familiengeschichte hat<br />

Mirian Stoll an ihren heutigen Wohnort<br />

Ofterdingen im Süden von <strong>Tübingen</strong><br />

geführt. Sowohl ihre Großeltern<br />

mütterlicherseits als auch ihre Urgroßeltern<br />

väterlicherseits wanderten über Hamburg<br />

nach Brasilien aus, wo sich später ihre<br />

Eltern kennen lernen sollten.<br />

In Brasilien ließen sich vor allem in der<br />

ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts viele<br />

Auswanderer aus Deutschland im<br />

südlichsten Bundesstaat Rio Grande do Sul<br />

nieder. So entstanden dort Städte wie Novo<br />

Hamburgo (Neu-Hamburg) oder Blumenau,<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 58 -<br />

das für das größte Oktoberfest außerhalb<br />

Deutschlands bekannt ist.<br />

Die Familie von Mirian Stoll, gebürtige<br />

Goller, lebte in einer ländlichen Gegend, wo<br />

sie mit anderen Familien eine deutsche<br />

Kolonie bildeten. Der Kontakt untereinander<br />

war eng, und durch den Zusammenhalt<br />

wurden viele deutsche Traditionen<br />

beibehalten. Es gab einen Kegelclub und<br />

auch in der kleinen Gemeinde wurde das<br />

Oktoberfest gefeiert. In der Gegend gab es<br />

ringsum nur Fazendas, also große<br />

Landbesitze, auf denen meist Viehzucht<br />

betrieben wurde. Dementsprechend war die<br />

Infrastruktur dort in den 1960ern nicht sehr


Seminar ����������������������������������������<br />

weit entwickelt: Es gab keinen Strom, kein<br />

Fernsehen und kaum befestigte Straßen.<br />

Mirians Vater Armindo Goller hatte in der<br />

Gemeinde ein kleines Lebensmittelgeschäft<br />

mit einer Metzgerei. Außerdem arbeitete er<br />

als Viehtreiber, oder wie es auf<br />

Brasilianisch heißt, als „Gaucho“. Durch die<br />

Abgeschiedenheit war der Kontakt zu<br />

Brasilianern eher spärlich. Es war zudem<br />

auch üblich, dass nur die Männer in<br />

benachbarte Städte reisten, um größere<br />

Besorgungen zu machen.<br />

In ihrer Familie und mit den meisten<br />

Bekannten sprach Mirian Stoll, die damals<br />

noch Goller hieß, immer Deutsch. So sah<br />

sie diese Sprache immer als ihre<br />

Muttersprache, obwohl sie die ersten acht<br />

Jahre ihres Lebens in Brasilien gelebt hat.<br />

Sie lernte durch den eher sporadischen<br />

Kontakt zu der brasilianischen Bevölkerung<br />

nur wenig Portugiesisch. In der<br />

gemeindeeigenen Schule waren alle<br />

Klassen zusammengefasst, und es wurde<br />

auf Deutsch unterrichtet.<br />

Die Auswanderung ihrer Familie „zurück“<br />

nach Deutschland im Jahre 1973 sollte<br />

ursprünglich nicht endgültig sein. Ihr Vater<br />

Armindo Goller wollte seine deutschen<br />

Wurzeln entdecken, außerdem lebte ein<br />

Teil seiner Verwandtschaft hier. „Der<br />

Mensch denkt und Gott lenkt“ habe ihre<br />

Mutter Julita Goller damals gesagt, erinnert<br />

sich die Tochter. Die Gollers blieben in dem<br />

Dorf St. Johann auf der Schwäbischen Alb.<br />

Die Auswanderung nach Deutschland war<br />

für die Familie schwer: Der Vater, so sagt<br />

Mirian Stoll, konnte sich nie ganz an das<br />

Leben hier gewöhnen. Auch sie selbst hatte<br />

mit Vorurteilen zu kämpfen, denn die<br />

Dorfbewohner sagten oft: „Da kommen die<br />

Brasilianer“. So kam es, dass sie ihre<br />

brasilianische Herkunft eher verdeckt hielt,<br />

um sich besser an das neue Leben<br />

anzupassen. Ein Schock für sie war nach<br />

ihren eigenen<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 59 -<br />

Worten am Anfang der technische<br />

Entwicklungsstand in Deutschland. Hier<br />

gab es Strom, gute Straßen und jeder hatte<br />

einen Fernseher.<br />

Trotz ihrer acht Jahre kam sie in die erste<br />

Klasse, da ihre Eltern wollten, dass sie mit<br />

ihren Schulkameraden aufschließen kann.<br />

Eine Zeit lang behielt die Familie beide<br />

Staatsbürgerschaften. Doch der<br />

bürokratische Aufwand wurde für ihre Eltern<br />

irgendwann zu groß, denn<br />

Passverlängerungen waren nur auf dem<br />

Konsulat in München möglich. Deshalb<br />

verzichteten sie auf die brasilianische<br />

Staatsbürgerschaft.<br />

Heute lebt Mirian Stoll mit ihrem Mann<br />

Hans Stoll und ihren beiden Kindern Linda<br />

und Kai in Ofterdingen in der Nähe von<br />

<strong>Tübingen</strong>. Sie war nach ihrer<br />

Auswanderung nach Deutschland 1973<br />

noch vier Mal in Brasilien, auch mit ihrem<br />

Mann und den Kindern. Ihre emotionale<br />

Verbindung zu Brasilien bezeichnet sie als<br />

„nicht sehr stark“. Trotzdem betrachtet sie<br />

das Land als ihre Heimat. In ihrer Familie<br />

wird heute kein Portugiesisch mehr<br />

gesprochen. Aber sie kocht oft<br />

brasilianische Gerichte und das Interesse<br />

an ihrem Geburtsland ist bei ihrem Mann<br />

und auch bei ihren Kindern sehr groß.<br />

Besonders Hans Stoll hat Brasilien bei<br />

seinen Besuchen ins Herz geschlossen und<br />

begeistert sich für die soziale und<br />

wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Auf<br />

die Frage, ob sie sich vorstellen könnten,<br />

eines Tages in Brasilien zu leben,<br />

antworteten beiden mit Ja: Einige Jahre in<br />

dem südamerikanischen Land zu<br />

verbringen, könnten sie sich vorstellen.<br />

Wegen ihrer Kinder sei dies momentan<br />

jedoch nicht möglich. Sie wollen Linda und<br />

Kai eine Entwurzelung ersparen, wie Mirian<br />

Stoll sie selbst erfahren hat.<br />

Ernesto Edele und Wolfgang Baum


Seminar ����������������������������������������<br />

Eine alte Postkarte, Fotos von Familienfesten, einige Erinnerungsstücke wie zum Beispiel Trinkgefäße (links unten):<br />

Für Mirian Stoll ist ihre Kindheit in Brasilien Vergangenheit, die zu ihrem Leben gehört, nah und doch weit weg.<br />

Fotos / Repros: privat (5), Liane von Droste (1)<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 60 -


Seminar ����������������������������������������<br />

Svitlana Burmey zu Besuch bei ihrer Großmutter in der Ukraine.<br />

Foto: privat<br />

�����������<br />

�<br />

Svitlana Burmey: Die Ukrainerin arbeitet in Böblingen als Deutschlehrerin<br />

������������������������������������������<br />

Svitlana Burmey bereut den Schritt<br />

keineswegs, der ihr Leben umkrempelte: Mit<br />

einundzwanzig Jahren reiste die gebürtige<br />

Ukrainerin nach Deutschland, um ein<br />

Praktikum in München zu machen. Danach<br />

studierte sie in Braunschweig und <strong>Tübingen</strong><br />

und arbeitet heute in einer Schule in<br />

Böblingen als Deutschlehrerin.<br />

Die Berufsschule, an der sie arbeitet,<br />

besuchen viele Jugendliche mit<br />

Migrationshintergrund. Svitlana Burmey ist<br />

überzeugt davon, dass immer mehrere<br />

Seiten zur Integration gehören: Der Staat,<br />

die Gesellschaft und die Migranten selbst<br />

müssten dazu beitragen. Burmey wurde im<br />

westlichen Teil der Ukraine geboren. Sie<br />

betont, dass große sprachliche und<br />

kulturelle Unterschiede zwischen dem Osten<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 61 -<br />

und dem Westen der Ukraine bestehen.<br />

Bevor Svitlana Burmey sich selbst nach<br />

Deutschland aufmachte, um dort ihr Leben<br />

als Einwandererin aufzubauen, konnte sie<br />

schon in ihrer Heimat multi-nationale<br />

Erfahrungen sammeln. Ihre Heimat ist<br />

Tschernowitz, gelegen an der Grenze zu<br />

Rumänien und nicht weit entfernt von<br />

Ungarn und Polen. Bis 1814 war dieses<br />

Gebiet Teil des österreichisch-ungarischen<br />

Reiches und je nach dem jeweiligen<br />

Herrscher seien in den Dörfern die<br />

unterschiedlichen Sprachen von oben<br />

durchgesetzt worden.<br />

Ihn ihrer Heimatregion sei es häufig<br />

vorgekommen, sagt Burmey dass in einem<br />

Dorf Rumänisch, im nächsten Ungarisch<br />

und dem Dorf daneben wiederum Polnisch


Seminar ����������������������������������������<br />

gesprochen wurde. Nach dem zweiten<br />

Weltkrieg seien die Russen gekommen und<br />

es durfte nur begrenzt Ukrainisch<br />

gesprochen werden. „Ich bin es gewohnt,<br />

multikulti zu leben“, meint Svitlana Burmey<br />

im Hinblick auf diese Erinnerungen, die in<br />

ihrer Familie weitererzählt werden.<br />

In Deutschland, Ukraine und<br />

Italien zu Hause<br />

Mutter und Schwester der nebenberuflichen<br />

Russischlehrerin leben inzwischen in Italien.<br />

Die Schwester hatte dort einen Job<br />

gefunden und ihre Mutter ist nachgereist.<br />

Auch seien die Italiener etwas offener<br />

gegenüber Fremden, lächelt Svitlana. Auf<br />

die Frage, wo sie sich denn zu Hause fühle,<br />

weiß die junge Frau mehrere Antworten:<br />

Deutschland, Ukraine und Italien. Wobei sie<br />

sich eigentlich heimatlos fühle und<br />

momentan eher Deutschland ihr Zuhause<br />

sei, da sie hier wohne. Auch in der Ukraine<br />

habe sie sich oft „ausländermäßig“, anders<br />

gefühlt. Das liege daran, dass ihr Großvater<br />

ein sehr reicher Mann gewesen war.<br />

Svitlanas Vater lebt noch in der Ukraine.<br />

Mut, Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen<br />

braucht man, um dauerhaft ins Ausland zu<br />

gehen, zieht Svitlana Burmey ihr Fazit. Man<br />

müsse sich sicher sein, dass man den<br />

Schritt ins Unbekannte wagen will, den<br />

sonst halte man den Ortswechsel samt<br />

Mentalitäts- und Kulturunterschieden nicht<br />

aus.<br />

Martina Wiederkehr<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 62 -


Seminar ����������������������������������������<br />

�����������<br />

�<br />

Sultan Braun – ein Gespräch mit der Reutlinger Integrationsbeauftragten<br />

���������������������������������������<br />

��������������<br />

Bundesweit gibt es seit etwa 20 Jahren<br />

Integrationsbeauftragte. Eine von ihnen ist<br />

Sultan Braun in Reutlingen. Als eine der<br />

ersten Städte<br />

Baden-<br />

Württembergs<br />

schufen<br />

Verwaltung und<br />

Stadtrat 1984,<br />

vor 25 Jahren,<br />

die Stelle einer<br />

„Ausländerbeauftragten“.<br />

Sie war damals<br />

im Sozialamt<br />

Sultan Braun<br />

angesiedelt und<br />

diente als<br />

Anlaufstelle für<br />

Ausländer bei<br />

Fragen und Problemen. Seit 2001 liegt ihr<br />

Aufgabenbereich nicht mehr in der<br />

Beratung, sondern in einer übergreifenden<br />

Öffnung der Verwaltung im Bezug auf die<br />

Belange verschiedener Kulturen. Die Städte<br />

sind nicht verpflichtet, diese Stelle zu<br />

schaffen. Dementsprechend gibt es von<br />

Stadt zu Stadt strukturelle Unterschiede. In<br />

<strong>Tübingen</strong> beispielsweise ist die Schaffung<br />

einer solchen Anlaufstelle für Migranten<br />

geplant, aber noch nicht umgesetzt.<br />

Jedes Amt muss Beitrag zur Integration<br />

leisten<br />

Seit 2004 ist die Abteilung in Reutlingen<br />

direkt beim Verwaltungsbürgermeister<br />

angesiedelt, was gleichermaßen das<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 63 -<br />

Wachsen der Bedeutung und der<br />

Handlungsfähigkeit des Referats für<br />

Migrationsfragen zeigt. Als „interkulturelle<br />

Öffnung der Verwaltung“ beschreibt Sultan<br />

Braun in einem Interview für unser Seminar<br />

„Lebenswege von Auswanderern“ ihren<br />

Aufgabenbereich. Konkret bedeute das,<br />

dass jedes Amt in seinem Bereich einen<br />

Beitrag zur Integration leisten müsse. Dies<br />

natürlich mit Beteiligung der Migranten.<br />

Die interkulturelle Öffnung in der Altenhilfe<br />

sei als positives Beispiel der<br />

Integrationshilfe zu nennen. Es hat Braun<br />

Foto: pr ������<br />

„Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in<br />

der Bundesrepublik Deutschland<br />

wurden Arbeitskräfte knapp. Das erste<br />

Abkommen zur Arbeitskräfteanwerbung<br />

wurde 1955 mit Italien geschlossen, es<br />

folgten Spanien und Griechenland,<br />

1961 die Türkei, 1964 Portugal, 1965<br />

Tunesien und Marokko und schließlich<br />

1968 Jugoslawien. Während der<br />

Rezession 1966/67 kehrten ca. 46<br />

Prozent der angeworbenen Arbeiter und<br />

Arbeiterinnen zurück in ihre<br />

Herkunftsländer.“<br />

Aus dem Bericht der<br />

Ausländerbeauftragten 2001-2003<br />

Reutlingen zur Anwerbung der ersten<br />

Gastarbeiter in den 1950ern


Seminar ����������������������������������������<br />

sehr gefreut zu sehen, wie sich die<br />

Mitarbeiter im Bezug auf Integration<br />

schulten. Bestimmte Mitarbeiter bildeten<br />

sich für die Arbeit mit griechischen und<br />

türkischen Senioren, wieder andere für die<br />

Arbeit mit pflegebedürftigen Spätaussiedlern<br />

fort. Auf diese Weise, so Sultan Braun, habe<br />

sich die Altenhilfe für Bürger mit<br />

Migrationshintergrund weiter geöffnet. Der<br />

prozentuale Anteil von Bürgern mit<br />

Migrationshintergrund ist mit 34 Prozent in<br />

Reutlingen im Vergleich zu anderen Städten<br />

sehr hoch.<br />

Für die Integration in Reutlingen sind seit<br />

knapp 25 Jahren vor allem Ausländerrat und<br />

die Migrationsbeauftragte<br />

zuständig. Davor, und auch<br />

noch heute, waren kirchliche<br />

Einrichtungen in der<br />

Integrationsunterstützung<br />

aktiv: Die Caritas für<br />

Migranten und Migrantinnen<br />

aus katholischen Ländern,<br />

die Diakonie für Einwanderer<br />

mit evangelischem Hintergrund<br />

und die Arbeiterwohlfahrt<br />

(AWO) für Migranten<br />

aus Ländern mit anderen<br />

Glaubensrichtungen. Eine<br />

direkte Beratung und<br />

Anlaufstelle von Seiten der<br />

Kommunen gab es<br />

beispielsweise in den 1950er<br />

Jahren nicht, als die ersten Gastarbeiter aus<br />

dem Süden Europas nach Deutschland<br />

geholt wurden. Für Sultan Braun jedoch ist<br />

Integration Aufgabe der gesamten<br />

Gesellschaft.<br />

Migration differenziert betrachten<br />

Die Integrationsbeauftragte stimmt zwar zu,<br />

dass Migration etwas Normales sei und es<br />

diese schon immer gegeben habe.<br />

Allerdings seien die Rahmenbedingungen<br />

sehr verschieden. So müsse man erstens<br />

unterscheiden, welches die Beweggründe<br />

�����<br />

Auf der Internetseite der<br />

Stadt Reutlingen gibt es<br />

eine Rubrik „Reutlinger<br />

Einwanderer erzählen“. Hier<br />

werden Lebensgeschichten<br />

von 14 Einwanderern und<br />

Einwandererinnen<br />

vorgestellt, die seit rund 40<br />

Jahren in Reutlingen leben.<br />

www.reutlingen.de<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 64 -<br />

für den Heimatwechsel seien: Ist der Migrant<br />

ein Flüchtling, sind Arbeit oder Armut der<br />

Grund, ist der Auswanderer eine<br />

Professorin, eine Studentin oder ein<br />

Spätaussiedler? Zweitens müsse die<br />

Situation im Aufnahmeland berücksichtigt<br />

werden: Wie sind dort die rechtlichen, die<br />

sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen<br />

Bedingungen, welche Begegnungen vor Ort<br />

finden statt, ist das Aufnahmeland gut<br />

vorbereitet?<br />

Für Braun ist Migration etwas sehr<br />

Individuelles und situationsbedingt für jeden<br />

Menschen einzigartig. Für sie stehen eher<br />

die Menschen im Mittelpunkt als das<br />

Phänomen Migration.<br />

Von großer Bedeutung<br />

sei es, ob man die<br />

„Menschen gleich in der<br />

ersten Stunde an die<br />

Hand nehmen kann“. Die<br />

Einwanderer bräuchten<br />

Anschluss und<br />

Normalität, um<br />

anzukommen und sich<br />

integrieren zu können,<br />

sagt Sultan Braun: „Es<br />

gibt bestimmte<br />

Anlaufstellen, die ich als<br />

Mensch benötige.“ Dazu<br />

gehören für sie zum<br />

Beispiel Kindergarten<br />

und Schule.<br />

Spannende persönliche Geschichte<br />

Spannend ist die persönliche Geschichte<br />

der Reutlinger Integrationsbeauftragten.<br />

Sultan Braun, geborene Saricoban: Ihr<br />

Vorname Sultan ist ein türkischer<br />

Frauenname, den es als Männername nicht<br />

gibt. Mit neun Jahren kam Sultan Saricoban<br />

nach Deutschland und verbrachte ihre<br />

Jugend in Reutlingen. Trotz ihres<br />

Hauptschulabschlusses konnte sie keine<br />

weiterführende Schule besuchen, da sie in<br />

der Hauptschule nicht am Englischunterricht<br />

teilnehmen durfte. Die Lehrer in der Schule


Seminar ����������������������������������������<br />

hatten beschlossen, sie solle erst einmal<br />

richtig Deutsch lernen.<br />

Für die Institutionen, aber auch für die<br />

Menschen in Reutlingen und die<br />

Gastarbeiter selbst sei es damals klar<br />

gewesen, dass der Aufenthalt nur für kurze<br />

Zeit sei. Für Bildung und Ausbildung der<br />

Kinder in Migrantenfamilien habe sich<br />

deshalb keiner verantwortlich gefühlt. Die<br />

junge Sultan Saricoban selbst kehrte<br />

Deutschland den Rücken und ging zurück in<br />

die Türkei, um dort das Gymnasium zu<br />

besuchen. Danach studierte sie vier Jahre<br />

Germanistik in Ankara. In den<br />

Semesterferien besuchte sie regelmäßig<br />

ihre Eltern in Deutschland und arbeitete in<br />

diesen Wochen in Reutlingen in<br />

verschiedenen Ferienjobs.<br />

Nachdem sie einen Deutschen geheiratet<br />

hatte, kehrte Sultan Braun zurück nach<br />

Deutschland und zog nach <strong>Tübingen</strong>. Dort<br />

begann sie ein Studium der<br />

Erziehungswissenschaften an der Eberhard-<br />

Karls-<strong>Universität</strong>, das die Tübingerin 1995<br />

erfolgreich beendete. Ihre eigene Erfahrung<br />

als „Wandererin“, als Migrantin, habe<br />

durchaus Einfluss auf ihren Beruf und ihr<br />

Einfühlungsvermögen. Es spiele eine<br />

wichtige Rolle, ob man bestimmte<br />

Situationen selbst erlebt habe oder nicht.<br />

Wenn Sultan Braun in <strong>Tübingen</strong> und<br />

Reutlingen unterwegs sei, komme es ihr<br />

nicht in den Sinn, dass sie eine Migrantin<br />

sei. Die Tübingerin hat ihre Freunde und<br />

ihre drei Kinder hier, in Deutschland: Ihr<br />

Leben findet die engagierte Frau stimmig.<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 65 -<br />

In der Presse und in Gesprächen wird sie<br />

jedoch immer wieder mit ihrer Herkunft<br />

konfrontiert und muss sich fragen, wo sie<br />

steht. Migration und auch ihr<br />

Migrationshintergrund werde immer wieder<br />

zum Thema. Generell, schließt Sultan<br />

Braun, sei man als Migrant dann<br />

������<br />

„Die Integration von Menschen mit<br />

Migrationshintergrund ist ein<br />

Prozess der wechselseitigen<br />

Annäherung von ZuwanderInnen<br />

und Bevölkerung der<br />

Aufnahmegesellschaft. Sie ist<br />

abhängig von der Unterstützung<br />

durch Politik, staatliche Stellen,<br />

gesellschaftliche Gruppen und<br />

Verbände sowie der Medien.“<br />

Aus dem Bericht der<br />

Ausländerbeauftragten 2001-<br />

2003, Stadt Reutlingen<br />

angekommen, wenn man stabile<br />

Beziehungen und keine Angst um seinen<br />

rechtlichen Status habe. Erst dann sei das<br />

Leben in der neuen Heimat „stimmig“.<br />

Martina Wiederkehr


��������<br />

�<br />

Seminar �������������������������������������<br />

Tübinger Passanten sagen, was Migration und Integration für sie bedeuten<br />

�����������������������������������������<br />

<strong>Tübingen</strong> zeichnet sich nicht nur durch<br />

seine interessante Geschichte, seine<br />

malerische Altstadt und durch seine<br />

<strong>Universität</strong> aus. Hier leben auch viele<br />

Bürger aus vielen Nationen der Welt. Tugce<br />

Dizdar und Andrea Rumpel wollten sich<br />

einen Einblick verschaffen, wie die<br />

Menschen aus verschiedenen Kulturen hier<br />

zusammenleben. In den Straßen der<br />

Tübinger Altstadt haben sie Passanten<br />

befragt und wollten wissen, was diese mit<br />

den Begriffen „Migration“ und „Integration“<br />

verbinden. Nachdem die zu Beginn<br />

vorhandene Befangenheit abgeklungen<br />

war, fanden sich mehrere Interviewpartner,<br />

die gerne Auskunft gaben. Die beiden<br />

Interviewerinnen haben ihre Antworten im<br />

folgenden zusammengefasst.<br />

Doru, 29, Doktorand aus Rumänien<br />

Migration ist für<br />

Doru „das<br />

erzwungene<br />

Verlassen seines<br />

Heimatlandes, um in<br />

einem anderen Land<br />

überleben zu<br />

können“. Zwar<br />

verlasse niemand<br />

freiwillig sein<br />

Heimatland. Doch<br />

bei vielen sei der<br />

Wunsch groß, in<br />

einem anderen Land ein besseres Leben<br />

zu führen. Integration sei erst dann möglich,<br />

wenn man sich in der neuen Heimat zu<br />

Hause, aber trotzdem der alten Heimat<br />

verbunden fühle. Für einen Migranten sei<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 66 -<br />

es schwer, zwischen zwei Ländern zu<br />

leben, da er Vergleiche ziehen müsste.<br />

Jeder stelle sich doch die Frage, zu<br />

welchem Land er gehöre, findet Doru. Die<br />

Antwort auf diese Frage lautet für ihn: „Man<br />

gehört dorthin, wo man sich wohl fühlt.“<br />

Kathi, 24, Krankenschwester<br />

Kati sagt:<br />

„Migration ist<br />

Einwanderung von<br />

Menschen in ein<br />

neues Land.“<br />

Für problematisch<br />

hält sie die<br />

Migrationspolitik in<br />

Deutschland, da<br />

diese nicht gut<br />

durchdacht sei.<br />

Integration sei „die<br />

soziokulturelle Teilnahme am<br />

gesellschaftlichen Leben“.<br />

Für Birgit, 46, und Rose, 46, beide<br />

Verkäuferin<br />

Für die beiden Frauen ist Migration: „Wenn<br />

jemand hierher kommt.“ Integration erfolge<br />

dann, wenn jemand Kompromisse<br />

schließen und sich anpassen könne.<br />

Integriert sei außerdem, wer einen Beruf<br />

habe und arbeite. Integration sei auch<br />

wichtig für das Zusammenleben von<br />

Menschen mit und ohne Behinderung. Die<br />

Gesellschaft müsse Menschen mit<br />

Handicaps akzeptieren.


Seminar �������������������������������������<br />

Britta Berger, 23, Studentin Deutsch,<br />

Englisch, Musik, und Matthias Berger,<br />

26, Student der Informatik<br />

Migration bedeutet für die Geschwister<br />

Britta und Matthias, die aus Berlin kommen<br />

und in <strong>Tübingen</strong> und Bremen studieren, in<br />

ein anderes Land aus- oder einzuwandern.<br />

Integration gehe von der Person selbst aus,<br />

sei „Kopfsache“ und funktioniere nur durch<br />

Eigeninitiative. Umgesetzt sei sie, wenn die<br />

Kultur angenommen und die Sprache<br />

beherrscht würde. Zudem erlebe ein<br />

Integrierter „das Miteinander“ mit<br />

Einheimischen.<br />

Martin, 52, Heilpraktiker<br />

Migration ist für<br />

Martin die Aufnahme<br />

von Bürgern aus<br />

anderen Ländern.<br />

Integriert seien<br />

ausländische<br />

Bürger, wenn sie<br />

sich gut einleben<br />

und die Kultur<br />

mittragen.<br />

Daniel , Mediziner aus Eritrea<br />

Für Daniel gilt: „Migration ist gleich<br />

Integration. Zwischen beiden gibt es keinen<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 67 -<br />

Unterschied.“ Viele seien hier in<br />

Deutschland politisch und kulturell nicht<br />

integriert. Die kulturellen Kenntnisse der<br />

Deutschen über Ausländer im Gegensatz<br />

zu ihren Erwartungen seien viel zu niedrig.<br />

Deutsche würden zu viel erwarten von den<br />

„zu Integrierenden“.<br />

Stephen Burrows, 22, Student aus USA<br />

Für Stephen hat das Wort Migration zwei<br />

Bedeutungen: „Erstens, wenn Vögel von<br />

Süden nach Norden ziehen oder<br />

andersrum; zweitens wenn Menschen von<br />

einem in das andere Land gehen.“<br />

Integration gehe<br />

nicht nur von den<br />

Menschen aus,<br />

die einwandern in<br />

ein Land, da man<br />

sich nicht selbst<br />

integrieren<br />

könne. Die<br />

Anderen müssten<br />

die Einwanderer<br />

als Einwohner<br />

anerkennen.<br />

Integration<br />

geschehe also<br />

gegenseitig.<br />

Erfolgreich sei sie dann, wenn man sich als<br />

Einwohner sehe und von anderen auch als<br />

solcher betrachtet wird.<br />

Tim, 14 Jahre, und Florian, 13 Jahre,<br />

Schüler<br />

Die beiden Schüler denken beim Begriff<br />

Migration an Menschen, „die viel<br />

Schlimmes in der Vergangenheit und<br />

schwere Schicksalsschläge erlebt haben“.<br />

Denn dann müsse man oft in ein anderes<br />

Land ziehen. Doch auch die Liebe und<br />

Sehnsucht nach dem Partner kann, das<br />

wissen die beiden,


Seminar �������������������������������������<br />

ausschlaggebend dafür sein, wegzuziehen.<br />

Integriert sei man, wenn man sich in die<br />

Gesellschaft einfüge, aber eigene Bräuche<br />

nicht vergesse.<br />

Mahsuni, 34, Schuhmacher<br />

Migration ist für<br />

Mahsuni etwas,<br />

„das früher<br />

geschehen ist“.<br />

Als Gastarbeiter<br />

zum Arbeiten nach<br />

Deutschland<br />

kamen und<br />

eigentlich wieder<br />

zurück in ihr<br />

Heimatland<br />

wollten.<br />

Mittlerweile seien<br />

diese hier integriert, das bedeute, sie haben<br />

deutsche Freunde und in ihrem alten<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 68 -<br />

Heimatland seien sie Fremde, da die<br />

Freunde und Nachbarn von früher nicht<br />

mehr da seien. Früher sei, so Mahsuni, der<br />

Religionsunterschied noch als wesentliches<br />

Merkmal im Zusammenhang mit Integration<br />

angesehen worden, und die Frage, woher<br />

ein Mensch komme. Inzwischen spiele dies<br />

keine Rolle mehr. Er selbst lebt seit 17<br />

Jahren in Deutschland.<br />

Monika, 26, aus Rumänien<br />

Für Monika bedeutet Migration<br />

Einwanderung. Integration heißt für sie, „die<br />

Kultur eines Landes akzeptieren und sich<br />

zu eigen machen, ohne dabei die eigene<br />

Kultur aufgeben.“<br />

Die Fotos dieser Umfrage haben die Autorinnen<br />

Andrea Rumpel und Tugce Dizdar gemacht.


Seminar ������������������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

����������������������������<br />

�<br />

Definition laut Wörterbuch<br />

„Unter Migration versteht man die<br />

Wanderung von Individuen oder Gruppen<br />

im geographischen Raum (horizontale,<br />

geographische Mobilität), wobei der<br />

Ortswechsel vorübergehend oder dauernd<br />

sein kann.“ 1<br />

Der Begriff wird in verschiedenen<br />

Disziplinen, zum Beispiel in der Soziologie<br />

oder Biologie verwendet und kann<br />

unterschiedlich modifiziert, also<br />

abgewandelt eingesetzt werden 2 .<br />

Migration im Allgemeinen<br />

Der Begriff Migration bedeutet übersetzt<br />

„Wanderung“ und stammt von dem<br />

lateinischen Verb „migrare“, wandern ab.<br />

Es gibt freiwillige und unfreiwillige<br />

Migration. Unterschieden wird auch<br />

zwischen Ein- und Auswanderung,<br />

Emigration und Immigration. Zu den<br />

„typischen Einwanderungsländern“ zählen<br />

Migrationsforscher unter anderem Kanada,<br />

Australien, Neuseeland und USA 3 . Von<br />

Migration wird dann gesprochen, wenn der<br />

Lebensmittelpunkt verlegt wird.<br />

Internationale Migration findet statt, wenn<br />

die Wanderung über eine Staatsgrenze<br />

hinweg geschieht 4 .<br />

Durch die englische Übersetzung<br />

„Migration“ des lateinischen Wortes<br />

„migrare“ ist das Wort immer mehr in die<br />

deutsche Alltagssprache und in die<br />

Sozialwissenschaften integriert worden.<br />

1<br />

Stimmer: Lexikon der Sozialpädagogik und der<br />

Sozialarbeit, S. 435<br />

2<br />

Vgl. Stimmer: Lexikon der Sozialpädagogik und der<br />

Sozialarbeit, S. 435<br />

3<br />

Vgl. http://www.zebra.or.at/lexikon/m.html (Zugriff:<br />

31.01.2009)<br />

4<br />

Vgl. S.12, Migrationsbericht 2007, www.bmi.bund.de<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 69 -<br />

Wird die Zahl der Migranten weltweit<br />

statistisch erfasst, liegt als Definition des<br />

Begriffs meist der Vollzug eines<br />

dauerhaften Wohnortwechsel zugrunde.<br />

Die Bedeutung des Begriffes „dauerhaft“ ist<br />

1960 mit mindestens fünf Jahren festgelegt<br />

worden (von 1950-1960 wurden alle<br />

Wanderer ab einem Jahr in die Statistik<br />

aufgenommen). In Deutschland hingegen<br />

genügt ein tatsächlich stattgefundener<br />

Wohnsitz-wechsel (unbeachtet bleibt hier<br />

die Frage der Freiwilligkeit /<br />

Unfreiwilligkeit). Aufschluss gibt hier der<br />

Migrationsbericht 2007 der<br />

Bundesregierung. Er steht im Internet unter<br />

www.bmi.bund.de zum Herunterladen zur<br />

Verfügung.<br />

Einige Gründe für Migration<br />

�� Armut<br />

�� Kriegsdienst und Militärdienst<br />

�� Hoffnung auf ein besseres Leben<br />

�� Glaubensfragen<br />

�� Politische Verfolgung<br />

�� Fernweh<br />

�� Liebe<br />

�� ...<br />

Einige Formen von Migration<br />

�� Kettenmigration, bzw.<br />

Familiennach-zug<br />

�� Massenwanderung<br />

�� Arbeitsmigration<br />

�� Fluchtmigration<br />

�� Postkoloniale Migration<br />

�� Heiratsmigration<br />

�� ...


Seminar ������������������������������������������������<br />

Wichtige Begriffe<br />

1. Binnenmigration:<br />

Verlegung des ständigen<br />

Wohnsitzes innerhalb nationaler<br />

Grenzen<br />

2. Internationale Migration<br />

Verlegung des ständigen<br />

Wohnsitzes zwischen<br />

verschiedenen Nationalstaaten<br />

3. Kettenmigration<br />

Findet dann statt, wenn<br />

Pioniermigranten ihren<br />

Familienangehörigen / Bekannten<br />

eine nachfolgende Migration<br />

ermöglichen und sie dazu<br />

motivieren.<br />

4. „Push-Faktoren“<br />

Druckfaktoren im Herkunftsland, die<br />

zur Auswanderung zwingen<br />

5. „Pull-Faktoren“<br />

Sogfaktoren im<br />

Einwanderungsland, die zur<br />

Einwanderung motivieren<br />

Das Migrationsgeschehen<br />

am Beispiel Deutschland<br />

In regelmäßigen Abständen werden<br />

Migrationsberichte im Auftrag der<br />

Bundesregierung durch das Bundesamt für<br />

Migration und Flüchtlinge (BAMF) erstellt.<br />

Es folgt nun ein kleiner Auszug aus dem<br />

Migrationsbericht 2007. In diesem wird<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 70 -<br />

unter anderem deutlich, dass die<br />

„Abwanderung“ (sowohl von Deutschen, als<br />

auch von Ausländern) in der Politik und<br />

Öffentlichkeit eine immer größere<br />

Bedeutung bekommt.<br />

Nachfolgend werden einige Zahlen im<br />

Überblick dargestellt.<br />

��rund 15,8 Millionen Zuzüge aus<br />

dem Ausland im Zeitraum 1991-<br />

2007<br />

��rund 11,6 Millionen Fortzüge in das<br />

Ausland im selben Zeitraum<br />

Vergleicht man beide Zahlen, ergibt<br />

sich ein so genannter<br />

Wanderungsüberschuss von 4,2<br />

Millionen (Vgl. S. 15, Migrationsbericht<br />

2007, www.bmi.bund.de)<br />

Literatur:<br />

Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge<br />

(Hrsg.): Migrationsbericht 2007.<br />

Han, Petrus: Soziologie der Migration. Stuttgart<br />

2005.<br />

Stimmer, Prof. Dr. Franz (Hrsg.): Lexikon der<br />

Sozialpädagogik und der Sozialarbeit.<br />

München, 2000.<br />

http://www.zebra.or.at/lexikon/m.html (Zugriff:<br />

31.01.2009)<br />

Andrea Rumpel


Seminar ������������������������������������������������<br />

Zu- und Fortzüge nach und aus Deutschland im Jahr 2007:<br />

Europa ohne EU:<br />

114.980 Fortzüge<br />

103.823 Zuzüge<br />

Afrika:<br />

19.896 Fortzüge<br />

25.056 Zuzüge<br />

D<br />

Europäische Union (EU-14):<br />

151.151 Fortzüge<br />

131.663 Zuzüge<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 71 -<br />

Europäische Union (EU-12):<br />

192.804 Fortzüge<br />

265.927 Zuzüge<br />

Amerika, Australien und<br />

Ozeanien:<br />

60.842 Fortzüge<br />

57.986 Zuzüge


Seminar �������������������������������������������������<br />

����������<br />

�<br />

Migration – Hintergrund und<br />

Nachschlagewerke<br />

Bade, Klaus J.: Europa in Bewegung.<br />

Migration vom späten 18. Jahrhundert bis<br />

zur Gegenwart. München, C.H. Beck Verlag<br />

2002.<br />

Klaus J, Bade, Leo Lucassen, Pieter C.<br />

Emmer und Jochen Oltmer (Hg.),<br />

Enzyklopädie Migration in Europa vom 17.<br />

Jahrhundert bis zur Gegenwart.<br />

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, 2.<br />

Aufl. Okt. 2008<br />

Stumpp, Karl: Die Auswanderung aus<br />

Deutschland nach Rußland in den Jahren<br />

1763 bis 1862. 1978<br />

Auswanderung aus dem Südwesten<br />

Deutschlands (Auswahl)<br />

Moltmann, Günter: Aufbruch nach Amerika.<br />

Friedrich List und die Auswanderung aus<br />

Baden und Württemberg 1816/17.<br />

Dokumentation einer sozialen Bewegung.<br />

<strong>Tübingen</strong> 1979<br />

Moltmann, Günter (Hrsg): Aufbruch nach<br />

Amerika. Die Auswanderungswelle von<br />

1816/17. J.B. Metzlersche<br />

Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1989<br />

von Droste, Liane: Lebenswege von<br />

Auswanderern. Aus dem Steinlachtal in die<br />

Welt – Portraits aus zwei Jahrhunderten.<br />

<strong>Tübingen</strong>, Attempto Verlag, 2008. ISBN<br />

978-3-89308-403-6<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 72 -<br />

������<br />

Historische Migration<br />

www.ancestry.de<br />

www.ancestry.com<br />

www.familysearch.org<br />

www.ellisisland.org<br />

www.ahnenforschung.net<br />

www.genealogy.net<br />

www.russlanddeutschegeschichte.de<br />

Auswanderung Baden-Württemberg<br />

Datenbank Staatsarchiv Stuttgart<br />

www.auswanderer-bw.de<br />

Migration allgemein<br />

Dossier Migration Bundeszentrale für<br />

politische Bildung<br />

http://www.bpb.de/themen/8T2L6Z,0,0,Migra<br />

tion.html<br />

Netzwerk Migration in Europa<br />

www.network-migration.org<br />

www.migration-info.de<br />

Internationale Organisation für Migration<br />

www.iom.int<br />

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge<br />

www.bamf.de<br />

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven<br />

www.dah-bremerhaven.de<br />

Auswanderermuseum Ballinstadt Hamburg<br />

www.ballinstadt.de


����������<br />

�<br />

�<br />

������������<br />

Seminar ���������������������������������������<br />

Dr. Thomas von Schell<br />

Career Service der<br />

Eberhard-Karls <strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong><br />

Rümelinstraße 27<br />

72070 <strong>Tübingen</strong><br />

Telefon (Leitung) 07071-2977138<br />

Fax 07071–295182<br />

E-Mail career-service@uni-tuebingen.de<br />

www.career-service.uni-tuebingen.de<br />

Fakultät für Philosophie und Geschichte<br />

Historisches Seminar<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong><br />

Sigwartstraße 17<br />

72076 <strong>Tübingen</strong><br />

Telefon 07071-29 72568<br />

Fax 07071-252897<br />

www.geschichte.uni-tuebingen.de<br />

�<br />

�<br />

�����������������������������<br />

Liane von Droste<br />

Liane von Droste Medienservice<br />

Koebisstraße 20<br />

16548 Glienicke<br />

Telefon 033056-437929<br />

Fax 033056-437929<br />

Mail lvdroste@t-online.de<br />

www.lvd-medienservice.de<br />

�<br />

�<br />

���������������������������������<br />

Liane von Droste<br />

�<br />

�<br />

��������������������������������������<br />

Theresa Köckeritz<br />

Liane von Droste<br />

Eberhard-Karls-<strong>Universität</strong> <strong>Tübingen</strong>, WS 2008/09<br />

- 1 73 - -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!