14.01.2015 Aufrufe

Download - logopaedie-vogt.de

Download - logopaedie-vogt.de

Download - logopaedie-vogt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theraplay<br />

Einführungskurs mit Frau Ulrike Franke<br />

Logopädin<br />

Certified Theraplay Therapist and Trainer<br />

Registered Play Therapist-Supervisor<br />

of the Association of Play Therapy, Inc., USA<br />

Freitag, 17.10.2014 und Samstag, 18.10.2014<br />

Beginn ist am Freitag um 14 Uhr.<br />

Den genauen zeitlichen Ablauf erhalten die Teilnehmer per Mail.<br />

16 Fortbildungspunkte<br />

maximale Teilnehmerzahl 15 Personen<br />

Kosten: 320,- Euro<br />

Zielgruppe: Logopä<strong>de</strong>n, Sprachtherapeuten, Sprachheilpädagogen,<br />

Heilpädagogen, Psychologen und Psychiater, Ergotherapeuten, Erzieher,<br />

Sozialarbeiter, Motopä<strong>de</strong>n, Spieltherapeuten<br />

___________________________________________________________________________<br />

Was ist Theraplay<br />

Theraplay ist eine interaktive, Spaß vermitteln<strong>de</strong>, direktive Kurzzeit-Spieltherapie. Die<br />

von <strong>de</strong>r Therapeutin geführte Behandlung ist für Klein-, Vorschul-, Schulkin<strong>de</strong>r,<br />

Jugendliche, Erwachsene und Ältere mit sozialen Interaktions-, Kommunikations- und<br />

Beziehungs-/Bindungsstörungen geeignet. Die im <strong>de</strong>utschsprachigen Raum<br />

eingesetzte Therapieform von Theraplay fokussiert vornehmlich auf Klein- und<br />

Vorschulkin<strong>de</strong>r mit emotionalen und sozialen Störungen <strong>de</strong>r Interaktion und <strong>de</strong>r<br />

Sprachentwicklung. Theraplay kann als Einzel-, Familien o<strong>de</strong>r auch als<br />

Gruppentherapie (z.B. in <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rpädagogik) durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auf <strong>de</strong>r Webseite www.Theraplay.<strong>de</strong> und<br />

www.Theraplay.Institut.org


2<br />

Lerninhalte:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Geschichte und Struktur von Theraplay<br />

Indikationen und Kontraindikationen<br />

Ablauf einer Theraplay-Behandlung<br />

Diagnostik durch die Hei<strong>de</strong>lberger Marschak-Interaktionsmetho<strong>de</strong><br />

Selbsterfahrung im Rollenspiel<br />

Komponenten und Struktur einer Theraplay-Sitzung<br />

Vi<strong>de</strong>oaufnahme einer Theraplay-Sitzung<br />

Die wichtige Rolle <strong>de</strong>r Eltern<br />

Literatur<br />

Wie kommt man am besten in Kontakt (Übungen in Rollenspielen)<br />

Wie präsentiert man die Verse und Spiele<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Alle Theraplay-, Gruppen-Theraplay-, H-MIM- und Elternkurse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

sind intensiv, praxisbezogen, lebendig, hilfreich, aktuell<br />

haben eine begrenzte Gruppengröße, so dass eine familiäre Atmosphäre<br />

entstehen kann, und je<strong>de</strong>r Teilnehmer individuell einbezogen wer<strong>de</strong>n kann<br />

beinhalten in <strong>de</strong>r Regel Vi<strong>de</strong>ofilme<br />

beinhalten Rollenspiele zur Eigenwahrnehmung und zum Ausprobieren o<strong>de</strong>r<br />

Einüben bestimmter Fertigkeiten<br />

sind immer auch auf die Praxis und auf die Bedürfnisse <strong>de</strong>r Teilnehmer<br />

ausgerichtet<br />

Ablauf:<br />

1. Tag: Einführung in die Anwendung <strong>de</strong>r interaktiven, körpernahen, von <strong>de</strong>r<br />

Therapeutin geführten Kurzzeit-Spieltherapie für Therapeut/innen aller Heilberufe,<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugendtherapeut/innen und für Eltern<br />

2. Tag: Die Teilnehmerinnen erhalten das Handwerkszeug mit unterschiedlichen<br />

Möglichkeiten, auch mit schwierigen Kin<strong>de</strong>rn rasch einen guten Kontakt aufzubauen<br />

und eine vertrauensvolle Beziehung herzustellen, die erste Grundlage für eine<br />

erfolgreiche Therapie.<br />

___________________________________________________________________________<br />

Bei allen Seminaren ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es können vorab fachliche<br />

Fragen per Email eingereicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Preis inkludiert immer Pausensnacks und Getränke an allen Seminartagen.<br />

Freitags kann im Krankenhaus zum Hauspreis gegessen wer<strong>de</strong>n. Für Sa und So steht<br />

auf Wunsch mittags ein Suppenwagen gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung.<br />

Alle Seminare sind sehr praxisorientiert!<br />

Auf Wunsch erhalten Sie mit <strong>de</strong>r schriftlichen Anmel<strong>de</strong>bestätigung und <strong>de</strong>r AGB auch<br />

eine Liste mit Hotels und Gasthöfen in <strong>de</strong>r Umgebung.<br />

Wir grüßen herzlich aus Aichach!<br />

T.A.L.K.<br />

Annette Vogt<br />

www.<strong>logopaedie</strong>-<strong>vogt</strong>.<strong>de</strong><br />

praxis@<strong>logopaedie</strong>-<strong>vogt</strong>.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r per Post/ Fax<br />

Krankenhausstr. 7 86551 Aichach Tel. 08251 892882 Fax: 08251 892881<br />

__________________________________________________________________________________


3<br />

Anmel<strong>de</strong>formular<br />

Seminarangebote im KH Aichach<br />

Veranstaltungsort: Krankenhaus Aichach, Lehrsaal<br />

Anmeldung und Auskünfte : Frau Annette Vogt<br />

Hiermit mel<strong>de</strong> ich mich für nachfolgen<strong>de</strong>s Seminarangebot an:<br />

<br />

Theraplay – ein Einführungskurs mit Frau Ulrike Franke (Logopädin, Certified<br />

Theraplay Therapist and Trainer Registered Play Therapist-Supervisor of the<br />

Association of Play Therapy, Inc., USA)<br />

Freitag, 17.10.2014 und Samstag, 18.10.2014<br />

Name / Anschrift / Telefon / Mail:<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

AGB:<br />

Für die gewählten Seminare erhalten die Teilnehmer/Innen Fortbildungspunkte gemäß <strong>de</strong>r Unterrichtseinheiten. Diese<br />

wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Teilnahmebestätigung ausgewiesen. Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Post o<strong>de</strong>r Fax bzw per Email<br />

an<br />

Frau Annette Vogt (praxis@<strong>logopaedie</strong>-<strong>vogt</strong>.<strong>de</strong>). Im Falle einer Anmeldung per Email wird die Anmeldung erst dann<br />

verbindlich, wenn eine eigenhändige Gegenzeichnung durch <strong>de</strong>n Teilnehmer und Rücksendung <strong>de</strong>s Anmel<strong>de</strong>formulars<br />

an <strong>de</strong>n Veranstalter erfolgt.<br />

Die Vergabe <strong>de</strong>r Teilnehmerplätze entspricht <strong>de</strong>r Reihenfolge <strong>de</strong>s Anmel<strong>de</strong>eingangs. Bei Kursen, die mehrere Module<br />

beinhalten, behält sich <strong>de</strong>r Veranstalter vor, bei <strong>de</strong>r Vergabe <strong>de</strong>r Plätze Komplettbuchungen bevorzugt zu<br />

berücksichtigen.<br />

Mit Erhalt <strong>de</strong>r Teilnahmebestätigung erhalten Sie eine Zahlungsauffor<strong>de</strong>rung. Der Seminarplatz ist verbindlich<br />

reserviert, sobald die Zahlung fristgerecht verbucht wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

Wir akzeptieren ausschließlich schriftliche Seminarabsagen. Sollte ein Ersatzteilnehmer benannt wer<strong>de</strong>n können<br />

entstehen keinerlei Unkosten und Nachteile.<br />

Bei Absagen, die uns bis 4 Wochen vor Seminarbeginn erreichen, berechnen wir 50% <strong>de</strong>r Seminarkosten. Bei Absagen<br />

im Zeitraum von 4 Wochen bis 14 Tagen berechnen wir 80%. Kurzfristige Absagen wer<strong>de</strong>n in voller Höhe berechnet.<br />

Unsere Fortbildungen können aus Kostengrün<strong>de</strong>n nur mit einer ausreichen<strong>de</strong>n Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n. Bei Erkrankung eines Dozenten, an<strong>de</strong>ren unvorhergesehenen Ereignissen o<strong>de</strong>r nicht ausreichen<strong>de</strong>n<br />

Anmeldungen behalten wir uns eine Stornierung vor. Bereits bezahlte Gebühren wer<strong>de</strong>n rückerstattet. Es entsteht<br />

keinerlei Anspruch auf Durchführung o<strong>de</strong>r Nachholung. Es entsteht kein Anspruch auf einen finanziellen Ersatz über<br />

die Anmel<strong>de</strong>gebühr hinaus.<br />

Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahme- und Geschäftsbedingungen <strong>de</strong>s Veranstalters an:<br />

Ort/ Datum / Unterschrift:<br />

__________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!