14.01.2015 Aufrufe

DKW Echo - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge

DKW Echo - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge

DKW Echo - Seelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrverband <strong>Bornheim</strong>-<strong>Vorgebirge</strong><br />

Evensong<br />

Erstmals am<br />

Freitag, 24. Januar 2014 20:00 Uhr<br />

St. Gervasius und Protasius, Sechtem<br />

Sänger und Sängerinnen gesucht<br />

Proben: Freitag, 13. + 20. Dezember 2013<br />

10. + 17. Januar 2014<br />

jeweils um 20:00 Uhr im Pfarrheim<br />

Sechtem, Wiener Str. 2a<br />

Weitere Informationen: Irmgard Kux<br />

Kirchenmusikerin, Tel.: 02236/46675<br />

Was ist ein Evensong<br />

Der Evensong, ein abendliches Stundengebet, ist ursprünglich in der anglikanischen<br />

Kirche beheimatet. Inzwischen ist er auch in der evangelischen<br />

und der katholischen Kirche verbreitet. Wichtigstes Element ist der gemeinsame<br />

Psalmengesang, weitere Bestandteile sind Chorlieder, Gemeindelieder<br />

sowie zwei Lobgesänge aus dem Neuen Testament, das Magnificat<br />

(Lobgesang Mariens) und das Nunc Dimittis (Lied des greisen Simeon).<br />

Eine Lesung, Fürbitten und Momente der Stille gehören ebenfalls dazu.<br />

Diese Gottesdienstform eignet sich in besonderer Weise, den Tag in Gemeinschaft<br />

ausklingen zu lassen, zur Ruhe zu kommen und sich im Vertrauen auf<br />

Gott bereit zu machen für das, was kommt, für das Geschenk des neuen Tages.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!