14.01.2015 Aufrufe

Návod na použitie - AL-KO Garten + Hobby

Návod na použitie - AL-KO Garten + Hobby

Návod na použitie - AL-KO Garten + Hobby

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite<strong>na</strong>uswurf<br />

D<br />

Fehler Mögliche Ursache Beseitigung<br />

Motorleistung läßt<br />

<strong>na</strong>ch.<br />

Zu hohes oder zu feuchtes Gras.<br />

Auswurfka<strong>na</strong>l/Mähdeck verstopft.<br />

Luftfilter verschmutzt.<br />

Vergasereinstellung stimmt nicht.<br />

Messer stark abgenützt.<br />

Schnitthöhe korrigieren; Freiraum für das Mähwerk<br />

schaffen durch kurzes zurückfahren.<br />

Auswurfka<strong>na</strong>l/Mähdeck reinigen. Motor abstellen<br />

und Zündschlüssel abziehen!<br />

Luftfilter reinigen (siehe Bedienungsanleitung des<br />

Motorherstellers).<br />

Einstellung überprüfen lassen. (Kundendienstwerkstatt)<br />

Messer auswechseln. (Kundendienstwerkstatt)<br />

Rasentraktor vibriert<br />

stark.<br />

Rasentraktor fährt<br />

nicht an.<br />

Unsauberer<br />

Schnitt.<br />

Fahrgeschwindigkeit zu hoch.<br />

Mähwerk ist beschädigt.<br />

bei Hydrostat-Antrieb: kein Fahrantrieb.<br />

Messer abgenutzt, unscharf.<br />

Falsche Schnitthöhe.<br />

Zu geringe Motordrehzahl.<br />

Fahrgeschwindigkeit zu hoch.<br />

Unterschiedlicher Reifendruck auf den Rädern.<br />

Fahrgeschwindigkeit verringern.<br />

Mähwerk prüfen. (Kundendienstwerkstatt)<br />

Bypass-Hebel auf Betriebsstellung umstellen (siehe<br />

“7.3 Rasentraktor schieben” auf Seite 20).<br />

Messer auswechseln oder <strong>na</strong>chschleifen. Nachgeschliffene<br />

Messer auswuchten! (Kundendienstwerkstatt)<br />

Schnitthöhe korrigieren.<br />

Maximale Motordrehzahl einstellen.<br />

Fahrgeschwindigkeit vermindern.<br />

Auf richtigen Luftdruck aufpumpen. Korrekten Reifendruck<br />

am Reifen ablesen.<br />

Fahrantrieb,<br />

Bremse, Kupplung<br />

und Mähwerk<br />

Ausschließlich von einer von Kundendienstwerkstatt überprüfen lassen!<br />

13 Garantie und CE-Erklärung<br />

Etwaige Material- oder Herstellungsfehler am Gerät beseitigen wir während der gesetzlichen Verjährungsfrist für Mängelansprüche<br />

entsprechend unserer Wahl durch Reparatur oder Ersatzlieferung. Die Verjährungsfrist bestimmt sich jeweils <strong>na</strong>ch dem Recht des<br />

Landes, in dem das Gerät gekauft wurde.<br />

Unsere Garantie, sowie die Konformitätserklärung (CE-Zeichen) gilt nur bei:<br />

■ bestimmungsgemäßer Behandlung und Benutzung des Gerätes.<br />

■ Beachtung der Betriebsanleitung.<br />

■ Verwendung von Origi<strong>na</strong>l-Ersatzteilen.<br />

Die Garantie, sowie die Konformitätserklärung (CE-Zeichen) erlischt bei:<br />

■ u<strong>na</strong>utorisierten Reparaturversuchen am Gerät.<br />

■ u<strong>na</strong>utorisierten Veränderungen am Gerät.<br />

■ nicht bestimmungsgemäßer Verwendung.<br />

■ gewerblicher oder kommu<strong>na</strong>ler Nutzung.<br />

Von der Garantie ausgeschlossen sind:<br />

■ Lackschäden, die auf normale Abnutzung zurückzuführen sind.<br />

■ <strong>na</strong>türlicher Verschleiß und Teile, die auf der Ersatzteilkarte mit Rahmen XXX XXX (X) gekennzeichnet sind.<br />

Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit dieser Garantieerklärung und dem Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste autorisierte<br />

KundendienststeIle.<br />

Durch diese Garantiezusage bleiben die gesetzlichen Mängelansprüche des Käufers gegenüber dem Verkäufer unberührt.<br />

Verbrennungsmotoren - für diese gelten die separaten Garantiebestimmungen der jeweiligen Motorenhersteller.<br />

470618_b | 04/2012 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!