12.11.2012 Aufrufe

Pressemappe Natürlich Blond - Vereinigte Bühnen Wien

Pressemappe Natürlich Blond - Vereinigte Bühnen Wien

Pressemappe Natürlich Blond - Vereinigte Bühnen Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN<br />

präsentieren<br />

Deutschsprachige Erstaufführung<br />

Februar 2013<br />

im RONACHER<br />

NATÜRLICH BLOND – Das Musical<br />

Ab 2013 im Ronacher


Hauptdarstellerin für Erfolgsmusical<br />

NATÜRLICH BLOND steht fest<br />

Start des Kartenvorverkaufs am 28. September 2012<br />

Der Ticketverkauf für das 11-fach preisgekrönte Broadway-Musical NATÜRLICH BLOND<br />

(Originaltitel: LEGALLY BLONDE), das am 21. Februar 2013 seine deutschsprachige<br />

Erstaufführung im RONACHER feiert, startet am Freitag den 28. September 2012.<br />

Intendant Christian Struppeck freut sich bereits jetzt die Hauptdarstellerin bekannt geben zu<br />

können, die ab Februar in der Rolle der „Elle Woods“ zu sehen sein wird. Barbara<br />

Obermeier, gebürtige Münchnerin und bereits bekannt aus VBW-Produktionen wie SISTER<br />

ACT (Mary Roberts) TANZ DER VAMPIRE (Sarah) und REBECCA überzeugte die<br />

Castingjury und niemand geringeren als Broadway-Starregisseur und Choreograph Jerry<br />

Mitchell von ihrem außergewöhnlichen Gesangs- und Schauspieltalent.<br />

Christian Struppeck: „Ich bin besonders stolz, dieses internationale, mit vielen Preisen<br />

dekorierte Erfolgsmusical - darunter den Laurence Olivier Award als „Best New Musical“ -<br />

nach Produktionen in New York, London und Sydney als deutschsprachige Erstaufführung in<br />

<strong>Wien</strong> präsentieren zu können. Diese Show ist intelligent, witzig und rasant, sie bietet<br />

Unterhaltung auf höchstem Niveau. Mit Barbara Obermeier als Hauptdarstellerin, haben wir<br />

uns für eine junge sehr begabte Künstlerin entschieden, die das österreichische Publikum<br />

mit ihrer umwerfenden Stimme und Ausstrahlung verzaubern wird!“<br />

Die gesamte Besetzung wird Mitte November in <strong>Wien</strong> präsentiert.<br />

NATÜRLICH BLOND erzählt mit viel Wortwitz und Charme die Geschichte der<br />

amerikanischen College <strong>Blond</strong>ine Elle Woods, die nach Harvard geht um Ihren Ex-Freund<br />

Warner Huntington III, der dort Rechtswissenschaften studieren will, zurück zu gewinnen.<br />

Dort entwickelt Elle sich zu einer intelligenten und emanzipierten Jusstudentin und beweist<br />

durch ihr Selbstbewusstsein und ihr Herz, dass das Äußere oft zu täuschen vermag.<br />

Broadway-Regisseur und Tony®- Preisträger Jerry Mitchell: “Die Musik ist unterhaltsam, Die<br />

Choreographien sind bunt und mitreißend - letzten Endes hat einfach jeder Spaß… und es<br />

gibt Hunde, was will man mehr?“<br />

Das auf der Hollywood Komödie (2001) mit Reese Witherspoon in der Hauptrolle und dem<br />

gleichnamigen Roman von Amanda Brown basierende Musical wurde 2007 im Palace<br />

Theatre am Broadway uraufgeführt. Nach über 600 Vorstellungen in New York wurde es<br />

2010 ans West End nach London exportiert, wo es bis April 2012 höchst erfolgreich mit über<br />

1.000 Vorstellungen im Savoy Theatre zu sehen war. In Sydney wird die Originalproduktion<br />

von NATÜRLICH BLOND Anfang Oktober 2012 Premiere feiern.<br />

Tickets sind unter www.musicalvienna.at, bei allen Vorverkaufsstellen der <strong>Vereinigte</strong>n<br />

<strong>Bühnen</strong> <strong>Wien</strong> sowie bei <strong>Wien</strong>-Ticket 01/588 85 erhältlich.<br />

NATÜRLICH BLOND – Das Musical<br />

Ab 2013 im Ronacher


INHALT<br />

Die süße und äußerst hübsche <strong>Blond</strong>ine Elle Woods bereitet sich mit den Mädchen der<br />

UCLA Studentinnenvereinigung Delta Nu auf den erwarteten Antrag von Warner Huntington<br />

III vor. Bei einem Abendessen teilt Warner ihr mit, dass er eine Frau braucht, die seriöser ist,<br />

und trennt sich von ihr. Elle ist am Boden zerstört, entscheidet sich aber Warner zurück zu<br />

gewinnen, indem sie ihn bis zur Harvard Law School verfolgt und sich ebenfalls dort<br />

einschreibt. Damit möchte sie ihm beweisen, dass sie auch seriös sein kann. Anstatt einen<br />

persönlichen Aufsatz zu schreiben, stürmt Elle die Harvard Zulassungsstelle mit einer<br />

Gruppe Cheerleaders. Nachdem sie offenbart, dass ihre Motivation die Liebe ist, wird sie<br />

aufgenommen.<br />

Doch gleich aus ihrem ersten Seminar wird Elle wegen mangelnder Vorbereitung<br />

hinausgeworfen und von ihren Studienkollegen aufgrund ihres schillernden Auftretens nicht<br />

respektiert. Nur in dem jungen Rechtsassistenten Emmet Forrest findet Elle einen Freund.<br />

Sie trifft Warner, der inzwischen mit Vivienne verlobt ist, kommt zu dem Entschluss, dass das<br />

Problem ihre blonden Haare sind und entscheidet sich brünett zu werden. Im Salon Hair<br />

Affair lernt sie die feurige Kosmetikerin Paulette kennen und freundet sich mit ihr an. Dort<br />

trifft sie auch Vivienne, welche sie überraschenderweise auf eine Kostümparty einlädt.<br />

Elle erscheint als Playboy Bunny verkleidet auf der Party und muss als einzige Kostümierte<br />

feststellen, dass Vivienne sie reingelegt hat. Elle flieht von der Party und trifft Emmet. Er ist<br />

bereits verliebt in sie, versucht jedoch freundschaftlich ihre Liebesprobleme zu verstehen<br />

und hilft ihr zu erkennen, dass es ihre Besessenheit von Warner ist, welche sie daran hindert<br />

seinen Respekt zu gewinnen. Daraufhin versucht Elle ihre Prioritäten neu zu setzen.<br />

Gleichzeitig sucht die Kanzlei des Professor Callahan studentische Aushilfen für einen<br />

wichtigen Mordprozess. Elle wird angenommen und beweist, dass das Äußere oft zu<br />

täuschen vermag: Sie löst als intelligente und emanzipierte Jusstudentin mit Herz und<br />

Hausverstand einen Mordprozess, in dem die Fitness Queen Brooke Wyndham unter<br />

Anklage steht.<br />

Warner, beeindruckt von Elles Verwandlung will zu ihr zurückkehren. Wie wird sich die<br />

geläuterte Elle wohl entscheiden?<br />

NATÜRLICH BLOND – Das Musical<br />

Ab 2013 im Ronacher


„Irrsinnig unterhaltsam vom Anfang bis zum Ende. PERFEKTION.<br />

Ein wunderbares neues Musical. OH MEIN GOTT! Ich werde so<br />

was von total noch mal hingehen“<br />

The Independent<br />

„Unsere Nr. 1 Show in<br />

London 2010“<br />

Broadway.com<br />

„MUSIKTHEATER VOM FEINSTEN –<br />

tolle Lieder, witziges Buch, geistreich,<br />

frech, atemberaubend“<br />

The Daily Telegraph<br />

„Eine freche Geschichte über<br />

Selbstverwirklichung. <strong>Natürlich</strong><br />

<strong>Blond</strong> ist ein Gewinner“<br />

Evening Standard<br />

„Wahnsinnig lustig.<br />

Großartig. Wirklich<br />

spektakulär“<br />

„OH MEIN GOTT! – ich finde das ist eine<br />

höllisch gute Show“<br />

News of the world<br />

NATÜRLICH BLOND – Das Musical<br />

Ab 2013 im Ronacher<br />

„<strong>Natürlich</strong> <strong>Blond</strong> lässt alle<br />

anderen Musicals alt<br />

aussehen. SENSATIONELL“<br />

The Sun<br />

„Köstlich“<br />

The Times<br />

„Der beste legale Rausch,<br />

den es gibt. Ein TRIUMPH“<br />

Time Out


BARBARA OBERMEIER<br />

Elle Woods<br />

Wuchs in der Nähe von München in einer Musikerfamilie auf und sammelte erste<br />

<strong>Bühnen</strong>erfahrungen als Bonnie in BONNIE & CLYDE, als Josepha „Im weißen<br />

Rössl“, sowie bei zahlreichen Musicalgalas. Vor Abschluss ihrer Ausbildung an der<br />

Abraxas Musical Akademie, wurde sie für die Uraufführung von LUDWIG² als Sophie<br />

und u.a. als Sisi in Füssen engagiert. Es folgten bei den Bad Hersfelder Festspielen<br />

u.a. Eponine in LES MISÉRABLES, 2008 Lisa in JEKYLL & HYDE sowie die<br />

Titelrolle bei der Welturaufführung des Musicals DER KLEINE LORD. Im Raimund<br />

Theater war sie im Ensemble von REBECCA, in St. Gallen als Valentine de Villefort<br />

in der Welturaufführung von DER GRAF VON MONTE CHRISTO und bei den<br />

Festspielen Gutenstein als Helen Flöge in KLIMT zu sehen.<br />

Zuletzt spielte Barbara Obermeier in TANZ DER VAMPIRE im Ronacher u.a. die<br />

Sarah und überzeugte als schüchterne, jedoch stimmgewaltige Schwester „Mary<br />

Robert“ in SISTER ACT.<br />

NATÜRLICH BLOND – Das Musical<br />

Ab 2013 im Ronacher


RUTH DENY<br />

Deutsches Buch<br />

Die Münchnerin Ruth Deny wuchs in Südafrika und Malaysia auf. Nach Abschluss ihres<br />

Anglistik- und Germanistikstudiums übernahm sie 1988 erste Dialog-Übersetzungen für<br />

Kino- und TV-Produktionen. Seit 2001 ist Deny Texterin bei Coda Entertainment in München.<br />

Die meisten, der von ihr übersetzten Kinofilme, sind Blockbuster: „Der mit dem Wolf tanzt“,<br />

„Interview mit einem Vampir“, „Trainspotting“, „Der talentierte Mr. Ripley“, „Stuart Little“,<br />

„Scream“, „Der englische Patient“, „Men in Black“, die „Herr der Ringe“-Trilogie, „Findet<br />

Nemo“, „Oben“ „Toy Story 3“ und „Hugo Cabret“. Deny untertitelte Filme wie „Troja“ und<br />

„Million Dollar Baby“ und schreibt regelmäßig Texte für Dokumentarfilme. Sie übertrug die<br />

Dialoge zahlreicher Musicals ins Deutsche, darunter 42nd STREET, MAMMA MIA!<br />

PINKELSTADT, 3 MUSKETIERE, WICKED – DIE HEXEN VON OZ, Disneys TARZAN, ICH<br />

WILL SPASS!, BUDDY, ROCKVILLE, GANZ ODER GAR NICHT – THE FULL MONTY und<br />

zuletzt SISTER ACT. Der Stil von Legally-<strong>Blond</strong>e Autorin Heather Hach ist Ruth Deny bereits<br />

vertraut, hat sie doch bereits ihre Hollywood-Komödie „Freaky Friday – Ein voll verrückter<br />

Freitag“ übersetzt.<br />

NATÜRLICH BLOND – Das Musical<br />

Ab 2013 im Ronacher


HEIKO WOHLGEMUTH<br />

Deutsche Liedtexte<br />

Neben seinem Schaffen als Schauspieler hat sich der gebürtige Ostfriese als Autor,<br />

Liedtexter und Übersetzer einen Namen gemacht. Er schrieb für verschiedene <strong>Bühnen</strong>- und<br />

Fernsehformate, wie zum Beispiel „Molotov“ (Comedy Pilot, MTV-Comedy Central),<br />

„Comedy Freitag“ (RTL) oder auch „Team Gosejohann“ (Pro 7) und ist mit dem Komponisten<br />

Martin Lingnau u.a. für die Produktionen SWINGING ST. PAULI / SWINGING BERLIN, und<br />

VILLA SONNENSCHEIN verantwortlich. Ihr Dauerbrenner HEISSE ECKE begeisterte in<br />

Hamburg weit über 1 Mio. Zuschauer und läuft mittlerweile im neunten Jahr. Das Musical<br />

DIE 13 ½ LEBEN DES KÄPT’N BLAUBÄR, wurde mit dem „Live Entertainment Award“<br />

ausgezeichnet. Die Tour Fassung von „SWINGING ST: PAULI“ erhielt den Inthega Preis.<br />

Wohlgemuth arbeitete als Liedtexter und Mitautor an der Musical-Fassung von Bulli Herbigs,<br />

DER SCHUH DES MANITU sowie als Script-Consultant und Liedübersetzer, des Broadway-<br />

Erfolges HAIRSPRAY. Auch für SISTER ACT war er gemeinsam mit Kevin Schröder 2010<br />

als Übersetzer tätig. Gemeinsam mit ihm zeichnet er für die Neuübersetzung von „THE<br />

SOUND OF MUSIC“ in Salzburg verantwortlich.<br />

Weiters feiert die erste autorisierte musikalische Adaption von „Der Räuber Hotzenplotz“ in<br />

Hamburg große Erfolge. Wohlgemuth besuchte u. a. Masterclasses bei Edith Jeske, Stephen<br />

Schwartz und Terrence McNally.<br />

NATÜRLICH BLOND – Das Musical<br />

Ab 2013 im Ronacher


KEVIN SCHROEDER<br />

Deutsche Liedtexte<br />

Kevin Schroeder schrieb die Deutsche Fassung von Frank Wildhorns DER GRAF VON<br />

MONTE CHRISTO, das in St.Gallen Weltpremiere feierte und dort in drei<br />

Spielzeiten zu sehen war. Er übersetzte die Liedtexte für George Gershwins CRAZY FOR<br />

YOU und verfasste zusätzliche Übersetzungen für die international erfolgreiche<br />

<strong>Bühnen</strong>fassung des Kultfilms DIRTY DANCING. Er schrieb zusätzliche<br />

Liedtexte für die bisher aufwändigste Schweizer Musicalproduktion, DÄLLEBACH KARI<br />

sowie mit dem Londoner Komponisten Alexander S. Bermange die Buch- und<br />

Liedtexte für eine Musical-Neufassung von SCHNEEWITTCHEN. Als freiberuflicher<br />

Dramaturg und Lektor war er für das Creative Development Department von Stage<br />

Entertainment tätig. Dort war er in die Entwicklung von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW<br />

YORK und DER SCHUH DES MANITU involviert und begleitete in dieser Funktion die<br />

Übersetzung von WICKED – DIE HEXEN VON OZ in Stuttgart. Weiters stammt die deutsche<br />

Fassungen von der neuen Fassung des Broadway Musicals FRAUEN AM RANDE DES<br />

NERVENZUSAMMENBRUCHS von Kevin Schroeder.<br />

Auch für SISTER ACT war er gemeinsam mit Heiko Wohlgemuth 2010 als Übersetzer tätig.<br />

Gemeinsam mit ihm zeichnet er für die Neuübersetzung von „THE SOUND OF MUSIC“ in<br />

Salzburg verantwortlich.<br />

Zuletzt schrieb er mit dem Berliner Komponisten Marc Seitz an einer Musical-Adaption von<br />

Mark Twains DIE TAGEBÜCHER VON ADAM UND EVA, das seine Welturaufführung in<br />

Berlin hatte, gefolgt von Produktionen in Österreich und Deutschland. Kevin Schroeder ist<br />

Mitbegründer von Die Schreib:maschine, einem Forum zur Förderung neuer Musicalautoren<br />

in Berlin.<br />

NATÜRLICH BLOND – Das Musical<br />

Ab 2013 im Ronacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!