15.01.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung - WAECO - AirCon Service

Bedienungsanleitung - WAECO - AirCon Service

Bedienungsanleitung - WAECO - AirCon Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RHS-910<br />

<strong>WAECO</strong> International<br />

4.2 Sicherheitsvorrichtungen<br />

Die RHS-910 ist mit folgenden Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet:<br />

• Sicherheitsdruckwächter: Schaltet den Kompressor aus, wenn der normale Betriebsdruck<br />

überschritten wird.<br />

• Überdruckventile<br />

• Ein-/Ausschalter: Ermöglicht die Sicherheitsabschaltung bei Wartungsarbeiten.<br />

An den vorhandenen Schutzvorrichtungen dürfen niemals Änderungen<br />

vorgenommen werden.<br />

4.3 Einsatzbereich<br />

• Die <strong>Service</strong>-Station soll ausschließlich in offenen bzw. gut belüfteten Räumen (Lufterneuerung<br />

mind. alle 4 Stunden) eingesetzt werden.<br />

• Die <strong>Service</strong>-Station ist für den Einsatz bis zu einer Höhe von 1000 m Ü.N.N. mit Temperaturen von<br />

+5°C bis +40°C und einem Feuchtigkeitsgehalt bis zu 50% bei +40°C geeignet.<br />

• Das Gerät darf keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden.<br />

• Die <strong>Service</strong>-Station ist in ausreichend beleuchteter Umgebung zu betreiben.<br />

• Nicht in der Nähe von offenen Flammen und heißen Oberflächen arbeiten. Bei hohen<br />

Temperaturen zersetzt sich das Kältemittel und setzt schädliche und aggressive Stoffe frei, die<br />

die Umwelt und die Gesundheit der Bediener gefährden.<br />

• Kältemittel- und Öldämpfe dürfen nicht eingeatmet werden. Die Dämpfe können Augen und<br />

Atemwege reizen.<br />

12 Stand 05/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!