15.01.2015 Aufrufe

Purtscher-Penz, Kinder psychisch kranker Eltern (435 kB) - LSF Graz

Purtscher-Penz, Kinder psychisch kranker Eltern (435 kB) - LSF Graz

Purtscher-Penz, Kinder psychisch kranker Eltern (435 kB) - LSF Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folgen für die <strong>Kinder</strong><br />

• Je früher die Schädigung in chronischer Form<br />

auftritt, umso erheblicher sind die Folgen für das<br />

Kind selbst <strong>psychisch</strong> beeinträchtigt zu werden<br />

• <strong>Kinder</strong>, die in Familien aufwachsen, in denen ein<br />

<strong>Eltern</strong>teil <strong>psychisch</strong> krank ist, haben ein<br />

erhöhtes Risiko selbst eine <strong>psychisch</strong>e Störung<br />

zu entwickeln (zwei- bis dreifach erhöhtes Risiko gegenüber<br />

einer gesunden Vergleichsgruppe)<br />

• In allen Altersstufen sind <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendliche besonderen Belastungen aufgrund<br />

des Verhaltens ihrer <strong>psychisch</strong> kranken <strong>Eltern</strong><br />

ausgesetzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!