12.11.2012 Aufrufe

Beim Eferdinger Osterlauf starten die Läufer in den - NEWS-ONLINE.at

Beim Eferdinger Osterlauf starten die Läufer in den - NEWS-ONLINE.at

Beim Eferdinger Osterlauf starten die Läufer in den - NEWS-ONLINE.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Editorial<br />

Von Chefredakteur Harald M<strong>at</strong>ousek<br />

Die Angst vor der Mon Chéri<br />

Mit der Angst und Furcht wird<br />

leider <strong>in</strong> <strong>den</strong> Me<strong>die</strong>n und auch<br />

von diversen Politikern großer<br />

Missbrauch betrieben. Wenn<br />

man mit <strong>den</strong> Leuten ganz offen<br />

über sogenannte „Dauerbrenner“<br />

der Me<strong>die</strong>n spricht, so<br />

merkt man t<strong>at</strong>sächlich <strong>in</strong> vielen<br />

Bereichen e<strong>in</strong>e gewisse Furcht.<br />

Die stürmische Emma<br />

Vor wenigen Wochen, nur als<br />

aktuelles Beispiel, war wieder<br />

e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> starker Sturm.<br />

Emma nannten sie das Tief<br />

über Europa und Österreich.<br />

Bereits Tage zuvor, im Stun<strong>den</strong>takt<br />

während des Sturms<br />

(teilweise im M<strong>in</strong>utentakt) und<br />

Tage bis Wochen nach Emma<br />

wurde <strong>die</strong>ses Thema bis auf das<br />

letztmögliche ausgereizt. Wenn<br />

nun e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>erer Sturm mit 40<br />

km/h durch unser <strong>Eferd<strong>in</strong>ger</strong><br />

Becken bläst, haben gleich hunderte<br />

Leute Angst „vor der<br />

nächsten großen N<strong>at</strong>urk<strong>at</strong>astrophe“.<br />

Und Schuld ist sowieso<br />

der Klimawandel. Das h<strong>at</strong> man<br />

ja auch oft gelesen. Muss doch<br />

stimmen! Oder? Stimmt nicht,<br />

sagte dazu e<strong>in</strong> Meteorologe.<br />

Diese Extreme wer<strong>den</strong> überschätzt,<br />

da eben <strong>in</strong> <strong>den</strong> Me<strong>die</strong>n<br />

fast täglich darüber zu lesen sei.<br />

E<strong>in</strong> Mon Chéri<br />

gefällig?<br />

Wir kennen ja auch schon alle<br />

<strong>den</strong> Täter vom bekannten Giftanschlag<br />

<strong>in</strong> Spitz an der Donau.<br />

Von der Polizei angefangen bis<br />

h<strong>in</strong> zu <strong>den</strong> Me<strong>die</strong>n wird hier<br />

e<strong>in</strong>e Person vorverurteilt.<br />

Anfangs wurde nicht e<strong>in</strong>mal <strong>die</strong><br />

notwendige Unschuldsvermutung<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Zeitungsberichten<br />

vermerkt! Foto ohne Gesichtsbalken<br />

abgedruckt, ausgeschriebener<br />

Name <strong>in</strong> allen Me<strong>die</strong>n<br />

<strong>in</strong>kl. TV-Pressekonferenz der<br />

Polizei bei der das Foto live <strong>in</strong><br />

<strong>die</strong> Kameras gehalten wurde. Es<br />

wurde jedem <strong>in</strong> hunderten Artikeln<br />

und TV-Beiträgen<br />

„erklärt“, wie man zu Strychn<strong>in</strong><br />

kommt und wie man es am<br />

besten <strong>in</strong> <strong>die</strong> Pral<strong>in</strong>e spritzt.<br />

Ke<strong>in</strong> Wunder also, wenn jetzt<br />

viele Menschen ke<strong>in</strong>e Mon<br />

Chéri mehr essen wollen. Übrigens<br />

ke<strong>in</strong> Scherz: Der Ums<strong>at</strong>z<br />

von Mon Chéri ist seit dem Giftanschlag<br />

t<strong>at</strong>sächlich rückläufig.<br />

Mord und Totschlag<br />

Die Themen R<strong>in</strong>derwahns<strong>in</strong>n,<br />

E<strong>in</strong>brecher, Verkehrstote zu<br />

Ostern, Vogelgrippe, Globalisierung,<br />

Börsencrash, Ölpreis und<br />

<strong>die</strong> generelle Angst vor Krim<strong>in</strong>alität<br />

s<strong>in</strong>d sowieso täglicher<br />

Bestandteil sämtlicher Berichterst<strong>at</strong>tungen.<br />

Es wird ja auch<br />

jeder Mord und Totschlag <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> Me<strong>die</strong>n mehrfach verbreitet.<br />

So verwundert es mich<br />

nicht, wenn <strong>die</strong> Menschen<br />

Angst haben „vor <strong>den</strong> bösen<br />

Ausländer-E<strong>in</strong>brechern“ und<br />

dem „R<strong>in</strong>dersteak aus England“<br />

am Sonntagsteller. Viele von<br />

uns können damit grundsätzlich<br />

umgehen. Aber können es<br />

auch unsere K<strong>in</strong>der? Sagt <strong>den</strong><br />

K<strong>in</strong>dern wie <strong>die</strong> Welt t<strong>at</strong>sächlich<br />

ist: Nämlich viel besser, als<br />

wir täglich hören und<br />

lesen.■<br />

Ihre Me<strong>in</strong>ung direkt an: m<strong>at</strong>ousek@news-onl<strong>in</strong>e.<strong>at</strong><br />

AUS DER REGION<br />

@Solution Cafe/Bar Seite 1<br />

Actual Pro-System Seite 32<br />

Arthofer Gustav Seite 30<br />

Bauernfe<strong>in</strong>d Seite 37<br />

BauTM Mittermair Seite 32<br />

C & G Elektrotechnik Seite 32<br />

Ed<strong>in</strong>ger Foto/Video/Hifi Seite 3/7<br />

Feicht<strong>in</strong>ger Estrich Seite 32<br />

Ford Schuster Seite 9<br />

Gartenpro GmbH Seite 27<br />

Geyrhofer BMW Seite 8<br />

Gl<strong>at</strong>zhofer Baumeister Seite 33<br />

Hitthaller Bauunternehmen Seite 38<br />

Hochhauser Gartengestaltung Seite 34<br />

Kirchberger Autohaus Seite 29<br />

Lagerhaus Eferd<strong>in</strong>g Seite 30<br />

Maier & Stelzer Install<strong>at</strong>ionen Seite 11/33<br />

M<strong>at</strong>ousek & M<strong>at</strong>ousek, Werbung Seite 1/4/35<br />

Moser C<strong>at</strong>er<strong>in</strong>g Seite 27<br />

Neuhofer Heiztechnik Seite 1/31<br />

<strong>NEWS</strong> 3/2008<br />

20 Jahre <strong>Eferd<strong>in</strong>ger</strong><br />

The<strong>at</strong>erkistl<br />

Jubiläumsaufführung „Taxi auf Abwegen“<br />

Mit dem Stück „Der Meisterboxer“<br />

haben sich 1988 the<strong>at</strong>erbegeisterte<br />

<strong>Eferd<strong>in</strong>ger</strong> erstmals auf<br />

<strong>die</strong> Bühne gewagt. Mittlerweile<br />

zählt das <strong>Eferd<strong>in</strong>ger</strong> The<strong>at</strong>erkistl<br />

zu <strong>den</strong> renommiertesten Schauspielgruppen<br />

<strong>in</strong> Oberösterreich.<br />

Anfang April feiert <strong>die</strong> The<strong>at</strong>ergruppe<br />

ihr 20jähriges Bühnenjubiläum.<br />

In <strong>den</strong> letzten 20 Jahren<br />

wur<strong>den</strong> 16 Produktionen aufgeführt.<br />

E<strong>in</strong> Höhepunkt war im Jahr 2002<br />

<strong>die</strong> Uraufführung von „Da Franz<br />

va Piasnham“, anlässlich des<br />

Stelzhamer-Jahres. Die The<strong>at</strong>ergruppe<br />

achtet bei ihren Produktionen<br />

besonders auf gut abgestimmte<br />

Rollen, Kostüme und<br />

aufwändige Bühnenbilder. Derzeit<br />

umfasst das <strong>Eferd<strong>in</strong>ger</strong> The<strong>at</strong>erkistl<br />

etwa 40 Mitglieder. Neben<br />

<strong>den</strong> Schauspielern tragen Bühnenbauer,<br />

Maskenbildner und<br />

Firmen<strong>in</strong>dex<br />

zahlreiche hilfreiche Hände h<strong>in</strong>ter,<br />

unter und neben der Bühne<br />

für e<strong>in</strong> gutes Gel<strong>in</strong>gen der Veranstaltungen<br />

bei. Auch <strong>die</strong> Nachwuchsarbeit<br />

gestaltet sich sehr<br />

erfolgreich. Immer wieder schaffen<br />

SpielerInnen aus Schulspielgruppen<br />

<strong>den</strong> Sprung <strong>in</strong> das<br />

Ensemble.<br />

Die <strong>Eferd<strong>in</strong>ger</strong> s<strong>in</strong>d bereits wieder<br />

fleißig beim Proben. „Taxi auf<br />

Abwegen“ (Doppelt Leben hält<br />

besser) von Ray Cooney steht am<br />

Programm. Am 5. April um 20<br />

Uhr ist Premiere im <strong>Eferd<strong>in</strong>ger</strong><br />

Stadtsaal. Weitere Spielterm<strong>in</strong>e<br />

s<strong>in</strong>d der 12. und 19. April jeweils<br />

um 20 Uhr, sowie der 13. April<br />

um 16 Uhr. Kartenhotl<strong>in</strong>e:<br />

Andrea Hehenberger – 0680/<br />

2122933.<br />

Karten gibt es aber auch bei <strong>den</strong><br />

<strong>Eferd<strong>in</strong>ger</strong> Banken und im Internet:<br />

www.the<strong>at</strong>erkistl.<strong>at</strong>. ■<br />

Mit der Boulevard-Komö<strong>die</strong> „Taxi auf Abwegen“ strapazieren <strong>die</strong> Schauspieler<br />

im <strong>Eferd<strong>in</strong>ger</strong> Stadtsaal wieder <strong>die</strong> Lachmuskeln.<br />

Phon Akustikbau Seite 38<br />

Quarzsande GmbH Seite 5/33/38<br />

Stadler Güterverkehrs-GmbH Seite 9/38<br />

Steckbauer Mazda Seite 1<br />

Toferer VW/Audi Seite 34<br />

Volksbank EF-GR Seite 34<br />

WoodSpeed Tun<strong>in</strong>g Seite 10<br />

Gesunde Seiten<br />

Beyer Tischlerei Seite 21<br />

Ha<strong>den</strong> Sehzentrum Seite 16<br />

Interrad Seite 24<br />

Kaltseis Feng Shui Seite 25<br />

Moser Bäckerei Seite 24<br />

Ol<strong>in</strong>a Tischlerei Seite 17<br />

Plöck<strong>in</strong>ger Radsport Seite 15<br />

Poolbau Ritzberger Seite 22<br />

Pupp<strong>in</strong>ger Spargel Seite 18<br />

Stadtapotheke Eferd<strong>in</strong>g Seite 26<br />

Stock<strong>in</strong>ger Schuhmode Seite 19<br />

Vitadrom Sportpark Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!