15.01.2015 Aufrufe

Landesschulrat für Vorarlberg, Index 1967-1980

Landesschulrat für Vorarlberg, Index 1967-1980

Landesschulrat für Vorarlberg, Index 1967-1980

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 1/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

<strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>,<br />

<strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

10-1 BMU Geschäftseinteilung<br />

10-2 BSR/LSR Zusammensetzung des Kollegiums<br />

10-3 Schulgesetze des Landes<br />

10-4 Neubestellung von FI<br />

10-5 BBS Inspektionsbereich<br />

Inspektionsberichte<br />

10-6 Erlässe BSI<br />

Rundschreiben<br />

10-7 Dienstbetrieb, Dienststunden Allgemeines<br />

10-8 Bezirksschulrat Dornbirn (ab <strong>1967</strong>)<br />

10-8 Ersparungskommissär, Berichte, Bestellung<br />

10-9 Aufnahmeverfahren (Teste)<br />

1, u. II. Bildungsweg<br />

Schule und Beruf, Referat<br />

10-9 Eignungsuntersuchung, Aufnahmeverfahren<br />

10-9 - Schulpsychologie und Bildungsberatung<br />

- Tiefbaukolleg<br />

- Schulerfolg und Schulversagen, Voruntersuchung<br />

10-10 Errichtung von VS, HS, Schulerhaltungsgesetz<br />

10-11 Ausschreibung BSI - Stellenbesetzung<br />

10-12 Ausschreibung Direktoren - Stellenbesetzung<br />

Verselbständigung einer Anstalt<br />

10-13 Hochschulberechtigungs-VO HTL<br />

10-14 Geschäftsordnung Kollegium<br />

10-15 VO des LSR<br />

10-16 - LSR/BSR Refundierung<br />

- Schulärztliche-schulhygienische Angelegenheit<br />

10-17 Fünf-Tage-Woche, Diskussion<br />

10-17 Schulzeitgesetz<br />

Stundenkürzungen an Pflichtschulen


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 2/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

10-18 BG-Entwurf, Anstellungserfordern. Kindergärten<br />

10-19 BG definitive Anstellungserfordernis BSI<br />

10-20 BG Lehrverpflichtung der Bundeslehrer<br />

10-21 Abänderung SchOG<br />

Amtsschriften Aufbewahrung<br />

schulpraktische Ausbildung<br />

Kollege Errichtung u. Führung Tiefbau<br />

Schulversuche BS<br />

10-21 Aufnahmsvoraussetzung BPA<br />

SchOG<br />

10-21 Befreiung vom Unterricht<br />

Diskussion 5-Tage-Woche<br />

Pflichtgegenstände Befreiung<br />

10-22 Prüfungsvorschriften Abschlussprüfung technisch-gewerbliche<br />

FA<br />

10-23 Schulgesetze, land- u. forstwirtschaftl.<br />

10-24 VO-Entwurf, 7. u. 8. Jänner schulfrei<br />

10-25 Amtstitelverordnung(1966) Landeslehrer<br />

10-26 Geschäftsordnung Kuratorium. PA<br />

Studienordnung PA<br />

10-26 Stellungnahme AmtstitelVO Landeslehrer<br />

10-27 Entwurf, bezahlter Urlaub <strong>für</strong> Landeslehrer an BS<br />

10-28 Entwurf, Gleichwertigkeit mit BS<br />

10-29 Entwurf Finanzausgleichsgesetz<br />

10-30 Adoption von Schulkindern<br />

ao. Schulbesuch<br />

Entwurf SchUG u. Novellen<br />

Gesamtstudiendauer, Verländerung<br />

SchUG<br />

10-30 Dringliche Erledigung von Dienstrechtssachen<br />

Informelle Tests<br />

Wechsel des 1. Klassenzuges<br />

Überspringen einer Klasse<br />

10-30 HochschulberechtigungsVO HTL,<br />

Vernichtungsgenehmigung von Akten


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 3/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

10-30 Leistungsbeurteilung<br />

Tanzkurse<br />

Verlängerung d. Gesamtstudiendauer<br />

10-31 Entwurf VO Lehrpläne gewerb./kaufm./hausw. Schul.<br />

10-32 Entwurf Lehrplan Realgymnasium Berufstätige<br />

10-33 FI <strong>für</strong> LE<br />

10-34 BG-Entwurf Abänderung Gehaltsüberleitungsgesetz<br />

10-35 Entwurf Novelle z. Bundesschulaufsichtsgesetz<br />

10-36 BPA u. PA Lehrpläne<br />

Tatsachenforschung<br />

10-37 Entwurf SchulzeitVO <strong>für</strong> PA, Begutachtung<br />

10-37 Entwurf SchulzeitVO <strong>für</strong> PA, Begutachtung<br />

10-38 Berufspädagog. LA, Lehrpläne<br />

10-39 VO-Entwurf Lehrplan Aufbaugymnasium<br />

10-40 BG-Entwurf, geistes- u. naturw. Studienrichtung<br />

10-41 Entwurf VO Privatschule Rudolf Steiner<br />

10-42 Lehrpläne, Arbeitslehrerinnen, Kinderg.<br />

10-43 Schulfeste Lehrstellen<br />

10-44 Lehrplan-Entwurf BmhS gewerblich-technisch<br />

10-45 Entwurf Novelle Schulleiter-ZulagenVO<br />

10-46 Privatschulgesetz ab 1971<br />

10-47 Studienförderungsgesetz Abänderung<br />

10-48 BG-Entwurf über Schulen zu LE- u. Sportlehrer<br />

10-49 BG-Entwurf, Abänderung der Schulpflichtgesetze<br />

10-50 BG-Entwurf, Ausbildungsbeitrag f. Probelehrer<br />

10-51 Vo Ausbildung schulpsychologischer Dienst<br />

10-52 BG-Entwurf Änderung des Religionsunterrichtsgesetzes<br />

10-53 Aufnahms- und Eignungsprüfung<br />

10-54 BG-Entwurf Lehrplan <strong>für</strong> Soz.Akademie


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 4/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

10-55 Abgeltung Lehrbeauftragte an Akademien<br />

Arbeitsplatzbewertung BHMS, Vorerhebung<br />

10-55 BG Beamtendienstrecht<br />

10-56 Bd-Beamte, Disziplinargesetz<br />

10-57 Fernunterrichtsgesetz<br />

10-58 Kunsthochschulstudien-Gesetz<br />

11-1 Anrechnung von Vordienstzeiten<br />

Vorrückung<br />

11-2 Anrechnung von Ruhegenussvordienstzeiten<br />

11-3 Lehrersonderurlaub, außerschulische Erziehungsarbeit<br />

Besoldungsrichtlinien<br />

11-4 Titelverleihungen<br />

11-5 Pensionsgesetz<br />

11-6 Erteilung von Privatunterricht<br />

11-6 Nebenbeschäftigung<br />

11-7 Dienstfreistellung, Beurlaubung<br />

Gehaltskonten<br />

Vertragsbedienstetengesetz<br />

11-8 Gehaltsgesetz 1958<br />

Gehaltskonten<br />

Honorierung von Vortragstätigkeiten<br />

11-9 Gebührengesetz, Verwaltungsabgaben<br />

11-10 Reisegebühren-Verordnung<br />

11-11 Mutterschutzgesetz<br />

11-12 Dienstrechtsverfahrensverordnung<br />

11-12 Strafregistergesetz 1968<br />

11-13 - Reiserechnungen<br />

- Dienstreiseaufträge<br />

11-14 Entlohnung Religionslehrer<br />

11-15 Dienstzweigeverordnung<br />

11-16 Landesvertragslehrergesetz<br />

11-17 Dienstausweise, Bestimmungen


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 5/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

11-18 - Erholungsurlaub<br />

- Abwesenheit des Direktors<br />

11-19 Bezugsberechnung Lehrer an Privatschulen<br />

11-20 Konfessionelle Privatschulen, Subventionierte<br />

11-21<br />

Lehrerdienstposten<br />

Dienstvorschriften <strong>für</strong> Schulwarte<br />

11-22 Amtsärztliche Gutachten<br />

11-23 BG Zentralbesoldungsamt<br />

11-24 BUWOG<br />

Ledigenunterkünfte, Zuweisung<br />

Naturalwohnung<br />

11-25 Meldung Ruhestand<br />

11-26 Richtlinien <strong>für</strong> Pragmatisierung<br />

11-27 Fahrtkostenzuschüsse<br />

11-28 Nebengebühren-Zulagen<br />

11-29 Verwaltungsverfahrensgesetz<br />

11-30 Bundesbedienstetenschutzgesetz<br />

11-30 Dienststellenkartei<br />

11-31 Reisekostenvergütung<br />

11-32 Kraftfahrzeugpauschale<br />

11-37 Reisekostenvergütung<br />

12-1 Mehrleistungen und Supplierungen: Allgemeines<br />

12-2 - „ - BG Bregenz<br />

12-3 - „ - BG Feldkirch<br />

12-4 - „ - BG/BRG Bludenz<br />

12-5 - „ - BG f. Mädchen Bregenz<br />

12-6 - „ - BG/RG Dombirn<br />

12-7 - „ – Musisch-pädagogisches BRG Feldkirch<br />

12-8 - „ - BHAK<br />

12-9 - „ - HTL Bregenz


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 6/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

12-10 - „ - BTL Dornbirn<br />

12-12 Remunerationen allgemeine Verwaltung<br />

12-13 Remunerationen Lehrer<br />

12-14 Bezugsvorschüsse<br />

12-15 Dienstjubiläen<br />

12-16 Nebengebühr <strong>für</strong> Schreibkräfte<br />

12-17 Mehrleistungen und Supplierungen PG Mehrerau<br />

12-18 - „ -Fachschulen Marienberg<br />

12-19 - „ - HAS Marienberg<br />

12-20 - „ - BHAK Lustenau<br />

12-21 - „ - Städt. Hauptschule Feldkirch<br />

12-22 - „ - PG Stella Matutina<br />

12-23 - „ - HH St. Josef<br />

12-24 - „ - HAS St. Josef<br />

12-25 - „ - HLW Sacre Coeur Riedenburg<br />

12-26 - „ - Städt. HH Dornbirn<br />

12-27 - „ - Bildungsanstalt Arb.Lehrer.<br />

12-28 - „ - PG Riedenburg<br />

12-29 Mehrleistungen und Supplierungen BORG Schoren<br />

12-30 - „ - BAKIP Feldkirch<br />

12-31 - „ - Päd. u.d BPI Feldkirch<br />

12-32 - „ - HAS Bezau<br />

12-33 - „ - BHAK Bludenz<br />

12-34 - „ - BORG Egg<br />

12-35 - „ - HTL Rankweil<br />

12-36 HTBL Rankweil<br />

12-37 Familienhelferinnenschule Bregenz


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 7/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

12-39 Bds.Gastgewerbefachschule und HLW Bludenz<br />

12-40 HLW Bludenz MDL<br />

13-1 Dienstpostenplan Allgem. Verwaltung<br />

13-2 -„ - AHS<br />

13-3 - „ -kaufm. LA<br />

13-4 - „ - techn. u. frauenb. LA<br />

13-5 Sicherstellung Lehrerbedarf AHS<br />

prov. Lehrfächerverteilung<br />

13-6 - „ - kauf. Schulen<br />

prov. Lehrfächerverteilung<br />

13-7 - „ - techn. und frauenberufl. LA<br />

prov. Lehrfächerverteilung<br />

13-8 Wirtschaftspädagogen Hospitanten<br />

Schulpraktiker<br />

13-9 Nachsicht Erfordernis Lehrbefähigung<br />

13-10 Sicherstellung Lehrerbedarf VS<br />

13-11 Kenn- u. Grenzwertwerte Lehrerpersonal<br />

endgültige Lehrfächerverteilung AHS<br />

13-12 endgültige Lehrfächerverteilung kaufm. LA<br />

13-13 endgültige Lehrfächerverteil. techn. u. frauenb. LA<br />

13-14 Dienstpostenplan PädAk<br />

13-15 Dienstpostenplan Schulpsychologische Bildungsberatung<br />

13-16 Dienstpostenplan <strong>für</strong> SozAk<br />

13-17 Subventionen<br />

13-18 Abstinenzen<br />

13-19 Lehrstellenausschreibung <strong>für</strong> Bundesgebiet<br />

13-20 - „ - AHS<br />

13-21 - „ - kaufm. LA<br />

13-22 - „ - techn. LA<br />

13-23 Dienstpostenplan f. Pflichtschulen<br />

13-24 Dienstpostenplan f. höheren Dienst


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 8/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

13-25 Dienstfreistellung <strong>für</strong> PV<br />

14-1 - Amtsdirektoren-Konferenzen,<br />

- Berichte Ersparungskommissär<br />

- Schularbeiten LSI Konferenz<br />

- Lern- u. Arbeitsmittelbeiträge<br />

14-2 Direktoren-Konferenzen<br />

14-3 Kollegium LSR Sitzungen<br />

14-4 LSI BBS<br />

14-4 LSI BBS Tätigkeitsberichte<br />

14-5 BSI-Konferenzen<br />

14-6 LSI-Tagung, Dienstbesprechung<br />

Sonderschuladressen (Heime<br />

14-7 Pädagogischer Beirat<br />

14-8 FI-Dienstbesprechung<br />

14-9 Schulleiter-Tagungen<br />

14-10 LSI/FI/BSI Wiederkehrende Berichte<br />

14-11 Direktoren-Tagung BBS<br />

14-12 Amtstage<br />

14-13 Direktorstag BBS<br />

14-14 Pädag. Konferenzen ständige<br />

14-15 Internationaler Kulturaustausch, Schulräte-Tagung<br />

14-16 Bodenseetagung d. Philologen<br />

14-16 Philologen-Tagung<br />

Bodenseetagung d. Philologen<br />

14-17 Sprechtag d. Personalreferenten d. LSR im BMUK<br />

14-18 Tätigkeitsbericht des LSR<br />

14-19 Schulreferentenkommission<br />

14-20 Päd. Arbeitsgruppe f. Sozialberufe<br />

14-21 Internationale Schulrätetagung<br />

14-22 Dienstbesprechung Direktoren Pa u. PI


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 9/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

14-23 Lds.Schulaufsicht <strong>für</strong> das Sonderschulwesen<br />

15-1 Qualifikationskommission Allgemeine Verwaltung<br />

15-2 - „ - <strong>für</strong> AHS-Lehrer<br />

15-3 - „ - <strong>für</strong> kaufm. Schulen<br />

15-4 - „ - <strong>für</strong> techn.gewerb. LA<br />

15-5 Disziplinarkommission allgemeine Verwaltung<br />

15-6 - „ - Lehrer an Pflichtschulen<br />

15-7 - „ - Lehrer an höheren Schulen<br />

15-8 Dienstbeschreibungskommission Pflichtschullehrer<br />

15-9 Disziplinarordnung <strong>für</strong> Studierende an PädAk<br />

15-10 - „ - <strong>für</strong> BPA, PI<br />

15-11 Dienstbeurteilungskommission<br />

15-12 Disziplinaroberkommission _<br />

16-1 Klassen- u. Schülerzahlen, Schulverzeichnisse<br />

16-2 Lehrerverzeichnisse VS und HS<br />

16-3 Meldung Personalstand allgem. Verwaltung<br />

16-4 Personalstandsverzeichnisse Schulaufsichtsbehörde<br />

16-5 Meldung Personalstand vierter- u. halbjährlich<br />

16-6 Personalveränderungsnachweise AHS und BMHS<br />

16-7 Maturantenlehrgänge mus.päd. RG, Zahlen<br />

16-8 Lehrerkartei MHS<br />

16-9 Statist. Schulbogen<br />

16-10 Statist. Nachweis über VS und Lehrerbildung<br />

16-11 Statist. Erfassung Philosophiestudenten<br />

16-12 - Studierendenzahl an PädAk<br />

16-12 - Absolventen Hochschulreife-Statistik<br />

- Maturantenzahlen (Statistik)<br />

16-13 Phänologische Beobachtungen


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 10/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

16-14 Personalblätter, tech.gewerb. LA<br />

16-15 Personalblätter hausw. LA<br />

16-16 Meld. Personen, die nicht vom Bund bezahlt werden<br />

16-17 Erhebung Schulorganisatorischer Daten (ab 1968)<br />

16-18 Statist. Erhebung Vlbg-Hochschüler in Wien<br />

16-19 Statist. Nachweis Prüfungsergebn. Lehrer, Kinderg.<br />

VS, HS und ASO<br />

16-20 Besuchsausweise,<br />

Statist. Schulbogen kfm. Lehranstalten<br />

16-21 Besuchsausweise,<br />

Stat. Schulbogen AHS<br />

16-22 Besuchsausweise,<br />

Stat. Schulbogen BMHS<br />

16-23 Berufsvorbereitungsjahr<br />

16-24 Statist. Erhebung Wohnungs<strong>für</strong>sorge Bundesbedienstete<br />

16-25 Erziehungsplanung, Wirtschaftswachstum-Info<br />

16-26 Erhebungen <strong>für</strong> Lehrer an BMHS und BS<br />

16-27 Erhebungen Musikunterricht<br />

16-28 Statist. Nachweis über 9. Schuljahr<br />

16-29 Statist. Angaben über ASO-Schüler<br />

16-30 Befragung der Schüler an Schulen (Dissertation)<br />

16-31 Benennung der Bundesschulen,<br />

Kenn- u. Grenzwerte, Lehrerpersonalaufwand<br />

Schülererhebung Verlaufsstatistik<br />

16-32 Bedienstete der allgem. Verwaltung, Karte<br />

19-1 - Anfragen und Auskünfte<br />

- Bürgermeisterlisten<br />

- Kreativkreis-International<br />

- Reifeprüfung Beschwerde an den Volksanwalt,<br />

- Verwaltungsstrafgesetz Fragen u. Auslegung,<br />

- Volkskundlicher Unterricht,<br />

- Wärmebildkamera<br />

19-1 Erhebung der Reinigungskosten,<br />

Einschreiten von Sicherheitsorganen an Schulen u. LA<br />

Ingenieurpädagogik


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 11/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

19-1 Leistungsfeststellungskommission im FA,<br />

Schulküchen Meldung an den Landeshauptmann,<br />

Fremdenverkehrskonzept Landesregierung<br />

19-2 Gewerkschaftsmitteilungen<br />

19-3 Arbeitskleidung Schulwarte<br />

19-4 Ersatzbestätigungen, Nostrifikation/Diplom<br />

19-5 Geschäftseinteilung Amt der Vlbg. Landesreg.<br />

19-6 Mitarbeit der Lehrer bei außerschulische Jugendarbeit,<br />

Verwaltungsakademie organisatorische Maßnahmen<br />

19-6 - Strafregistergesetz, Einholung von Auskünften<br />

- Geheime Erhebungen der Unterrichtssprache<br />

- Kulturservice BMUK<br />

- Rundschreiben des BMUK<br />

19-7 Landessportbeirat<br />

19-8 Handelsschule Feldkirch, Übernahme durch Bund<br />

19-9 Kurheim Bad Gastein, Semmering,<br />

19-10 Volkszählung<br />

19-11 Krankenkassen<br />

19-12 Aufhebung d. Verbotes Gas- und Knallkörper,<br />

Planungsbeirat der Stadt Bregenz<br />

19-13 Entschädigung <strong>für</strong> Schulwarte<br />

19-14 gemeindeeigene Schulgebäude, Übergabe<br />

19-15 Stipendien, Europarat-Sozialkommitee<br />

19-16 Besuch ausländischer Delegationen an Schulen,<br />

Schulvorführungen<br />

19-17 Pragmatisierungen<br />

19-18 Personalvertretung<br />

19-19 Diebstahl, Einbruch,<br />

Einschreiten von Sicherheitsorganen<br />

19-20 Eintreibung von Forderungen des Finanzamtes<br />

19-21 Nachsicht von Erfordernissen der österreichischen Staatsbürger.<br />

19-22 Bildungs- u. Beratungsforschung


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 12/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

19-22 Institut <strong>für</strong> Bildungs- u. Beratungsforschung<br />

19-23 Invaliden-Einstellungsgesetz<br />

19-24 Gebührenordnung <strong>für</strong> Architekten<br />

19-25 Kontaktgespräche Uni Konstanz und Innsbruck<br />

19-26 Gesetze Volksanwaltschaft<br />

19-27 Datenschutzgesetz Schülerbeihilfen<br />

20-1 Schülerinternat Bludenz,<br />

Neubau BG Bludenz<br />

20-2 Neubau HAK Bregenz<br />

20-3 - Erweiterungsbauten<br />

- Zusätzliche Räume BG Dornbirn<br />

20-4 Bildungseinrichtungen/Pressekonferenz<br />

20-4 - Schulbauten Allgemeines,<br />

Landessportschule<br />

- Gebäudebündelversicherung<br />

20-5 Neubau HTL Dornbirn<br />

20-6 - Neubau BORG Feldkirch u. Pädak<br />

- Schülerinternat Herz Jesu Missionare<br />

20-7 Omnibusbuchten BG Feldkirch<br />

20-7 Neubau BG Feldkirch<br />

20-8 Neubau BG Dornbirn<br />

20-9 Neubau BG Bregenz<br />

20-10 Neubau Riedenburg<br />

20-11 Regionalplanung<br />

20-12 Neubau BORG Egg<br />

20-13 Neubau BORG Lauterach<br />

20-14 Errichtung einer AHS in Lustenau<br />

20-15 - Errichtung einer Hotelfachschule in Bludenz<br />

- Errichtung HAS Bludenz<br />

20-16 Neubau HAK Lustenau


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 13/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

20-17 Neubau HTL Rankweil<br />

20-18 Neubau Mehrerau<br />

20-19 Marienberg Zubau, Subventionen<br />

20-20 HLW Rankweil<br />

20-21 Errichtung einer höheren Schule im mittlere Rheintal<br />

20-22 FS <strong>für</strong> Frauenberufe, Inst. St. Josef<br />

21-1 Generalsanierung BG Bregenz<br />

21-2 Generalsanierung BG Feldkirch<br />

21-3 Generalsanierung BG Bludenz<br />

21-4 Generalsanierung BG <strong>für</strong> Mädchen<br />

21-5 Generalsanierung BG Dornbirn<br />

21-6 Generalsanierung BORG Feldkirch<br />

21-7 Generalsanierung HTL Bregenz<br />

21-8 HTL Dornbirn<br />

21-9 HAK Bregenz<br />

21-10 HH Dornbirn, Subventionierung<br />

21-11 HAK Feldkirch Instandsetzung, - „ -,<br />

21-12 Pädak und BORG Feldkirch - „ -<br />

21-13 BORG Dornbirn - „ -<br />

21-14 HTL Rankweil - „ -<br />

22-1 Mietverträge Mieten HAK u. HTL Bregenz<br />

22-2 Schulräume im Messegebäude<br />

22-3 Mieten Landesberufsschulen<br />

22-4 HTL Dornbirn Leihvertrag f. Maschinen<br />

22-5 Kolpinghaus Dornbirn, Unterbringung von Schülern,<br />

Pläne 78<br />

22-6 Schülerinternat Bludenz<br />

22-7 Prüfstelle <strong>für</strong> Textilindustrie


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 14/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

22-7 Versuchsanstalten<br />

22-8 Benützung von Schulräumen<br />

22-9 KFZ-Einstellung in Bundesgebäude<br />

22-10 Kolpinghaus Bregenz, Unterbringung von Schülern<br />

22-11 Benützung der Sporthalle Bregenz<br />

22-12 Studentenheim Marianum, Vertrag<br />

22-13 Schülerheim de la Salle Feldkirch, Miete<br />

22-14 Miete Schulpsychologie<br />

22-15 Miete HTL Dornbirn und HTL Bregenz<br />

22-16 - Internat Bludenz, Subvention<br />

- zusätzliche Räume BORG Feldkirch<br />

22-17 Landes-Sportschule Dornbirn, Benützung durch Schulen<br />

22-18 Vermietung von Räumen f. HAK Bludenz<br />

22-18 Vermietung von Räumen f. HAK Bludenz, Vertrag<br />

22-19 Bregenzer Hallenbad, Mitbenützung durch Schulen<br />

22-20 Mehrzweckhalle Messegebäude, Beteiligung des Bundes<br />

22-21 Stadion und Hallenbad Bludenz Mitbenutzung<br />

23-1 - Wärmeschutzmessungen<br />

- Versicherung von Bundesvermögen<br />

- Bundesgebäudeverwaltung<br />

23-1 Hallenbad Feldkirch<br />

23-2 Grundsteuer<br />

23-3 Beflaggung von Bundesgebäuden<br />

23-4 Bundesgebäudeverwaltung Textilschule<br />

23-5 - Heizung Amts- und Betriebsgebäude,<br />

- Engergieverbrauchsbuchhaltung<br />

23-6 Kanalbenützungsgebühren<br />

24-1 RIM-Richtlinien<br />

24-2 Orgel BORG


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 15/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

24-3 Motorenbestand HTL Bregenz<br />

24-4 Sachgüteraustausch<br />

24-5 - Schuleigener Kombi-Wagen,<br />

- Fahrtenbuch<br />

24-6 Benützung privater Rundfunkgeräte in Dienststellen<br />

25-1 Dienst- und Naturalwohnungen<br />

30-1 - Konsumentenschutzgesetz<br />

- VV-Verfahrensvorschriften f.d.Verr.d.Bundes<br />

30-1 Gebarungsordnung<br />

30-1 Vernichtungsgenehmigung von Ordnern<br />

30-2 Bundesfinanzgesetz<br />

30-3 Bundesvoranschlag<br />

30-3 Budgetsituation<br />

30-4 Schreibmaschinentests<br />

30-4 - Amtseinrichtung Schulaufsicht<br />

- Monatsvoranschlag Kreditzuweisung<br />

30-5 Erfolgsnachweis<br />

30-6 Zweckgebundene Einnahmen<br />

30-7 Klassenstandmeldung<br />

30-8 Rechnungsabschluss<br />

30-9 Bücherlade/Musikalien Vierteljahresabrechnungen<br />

30-10 Gebarung (Bundesrechnungsdienst)<br />

30-11 Richtlinien Verwaltungsgebaren Bundeskonvikte<br />

30-12 Personalaufwand<br />

30-13 Personalaufwand Bundesvoranschlag<br />

30-15 Spenden <strong>für</strong> schulische Zwecke<br />

31-1 Geldverlag BG Bregenz<br />

31-2 Geldverlag BG Feldkirch<br />

31-3 Geldverlag BG Bludenz


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 16/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

31-4 Geldverlag BG f. Mädchen Bregenz<br />

31-5 Geldverlag BG Dornbirn<br />

31-6 Geldverlag BHAK Bregenz<br />

31-7 Geldverlag HTL Bregenz<br />

31-8 Geldverlag HTL Dornbirn<br />

31.9 Geldverlag BORG Feldkirch<br />

31-10 Fernmeldegebühren<br />

31-11 Geldverlag BA <strong>für</strong> Arbeitslehrerinnen<br />

31-12 Geldverlag BHAK Bludenz<br />

31-13 Geldverlag BORG Egg<br />

31-14 Geldverlag HTBL Rankweil<br />

31-15 Geldverlag BRG/BORG Schoren, Dornbirn<br />

31-16 Geldverlag BHAK Lustenau<br />

31-17 Geldverlag BHAK Bludenz<br />

31-18 Geldverlag ORG Lauterach<br />

31-19 Geldverlag HLW Rankweil<br />

31-20 Geldverlag HTL Rankweil<br />

32-1 Telefonanlage LSR<br />

32-1 Mietzahlungen <strong>Landesschulrat</strong><br />

Telefonanlage LSR<br />

32-2 - „ - BSR Bregenz<br />

32-3 - „ - BSR Feldkirch<br />

32-4 - „ - BSR Bludenz<br />

32-5 - „ - BG Gallusstift<br />

32-6 - „ - Turnhalle Mehrerau<br />

32-6 Mietvertrag Schulpsychologie Bludenz<br />

32-8 - „ - BG Feldkirch an Turnerschaft Jahn<br />

32-9 - „ - BG Feldkirch an Stadt Feldkirch


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 17/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

32-10 - „ - BG Feldkirch an Presseapostolat<br />

32-11 - „ - Stadt Feldkirch <strong>für</strong> BS Feldkirch<br />

32-12 - „ - BORG Feldkirch an Schulbrüder/Vertrag<br />

32-12 Zusätzliche Räume „de la Salle" BORG Feldkirch<br />

32-13 - „ - BG und HTL Dornbirn an Turnerschaft<br />

32-14 - „ - Turnsaal Marienberg<br />

32-15 - „ - 2 Klassenzimmer Hirschgrabenschule<br />

32-16 - „ - Turnsaalmiete an HAK Feldkirch<br />

32-18 - „ - BLBA Feldkirch, Küchenbenützung HS Levis<br />

32-19 - „ - Stella Matutina, Turnplatz an BG Feldkirch<br />

32-20 - „ – zusätzliche Räume f. BG Feldkirch an VS Dornbirn<br />

32-21 - „ - HTL Dornbirn, Turnhallenbenützung an VS Dornbirn<br />

32-22 - „ - an Dipl.-Ing. Ölz f. BG Dornbirn<br />

32-23 - „ - an Alfred Ulmer f. BG Dornbirn<br />

32-24 -„ - Marianum f. Schwimmbad u. Turnhallenbenützung<br />

32-25 - „ - BG Bregenz an Amt der Stadt Bregenz<br />

32-26 - „ .- HTL Bregenz, an Schwarz-Weiß Bregenz<br />

32-27 - „ - LSR an Arch. Bechtold <strong>für</strong> psychol. Dienst<br />

32-29 - „ - BHAK Feldkirch an Schulbrüder<br />

32-30 - „ - BG Bregenz,/BHAK Feldkirch<br />

32-31 - „ - BSR Dornbirn<br />

32-32 - „ - HTL Rankweil an Fa. Brunner<br />

32-33 Herz-Jesu-Internat Bludenz, Vermietung v. Räumen<br />

32-33 - „ - BG Bludenz, an St.Josefs-Missionare Bludenz<br />

32-34 - „ - PädAk Feldkirch an Schulbrüder<br />

32-35 - „ - BORG Feldkirch Turnhalle/Schwimmbad<br />

33-1 Sachaufwand LSR


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 18/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

33-2 Sachaufwand BSR Bregenz<br />

33-3 Sachaufwand BSR Feldkirch<br />

33-4 Sachaufwand BSR Bludenz<br />

33-5 Erhebung der Reinigungskosten<br />

33-6 Sachaufwand BSR Dornbirn<br />

33-7 Sachaufwand PI und BPI Feldkirch<br />

35-1 Außerordentliche Kredite, BG Bregenz<br />

35-2 Außerordentliche Kredite, BG Feldkirch<br />

35-3 Außerordentliche Kredite, BG Bludenz<br />

35-4 Außerordentliche Kredite, BG Bregenz f. Mädchen<br />

35-5 Außerordentliche Kredite, BORG Dornbirn<br />

35-6 Außerordentliche Kredite, BHAK Bregenz<br />

35-7 Außerordentliche Kredite, HTL Bregenz<br />

35-8 Außerordentliche Kredite, HTL Dornbirn<br />

35-9 Außerordentliche Kredite, BORG Feldkirch<br />

35-10 Außerordentliche Kredite, Seminar <strong>für</strong> Berufspraxis<br />

35-11 Außerordentliche Kredite, private Mittelschulen<br />

35-12 A.o. Kredite, BA <strong>für</strong> Arbeitslehrerinnen Feldkirch<br />

35-13 Außerordentliche Kredite, BHAK Feldkirch<br />

35-14 A.o. Kredite BHAK Lustenau<br />

35-15 A.o. Kredite BORG Egg<br />

35-16 A.o. Kredite Expositur HASCH Bludenz<br />

35-17 Kredit HTBL Rankweil<br />

35-18 A.o. Kredit BRG Dornbirn<br />

35-20 Kredit HLW Rankweil<br />

35-21 HLW und Hotelfachschule Bludenz<br />

36-1 Bildungszulagen Allgemeines


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 19/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

36-2 Bildungszulagen AHS und BMHS<br />

36-3 Bildungszulagen allgem. Pflichtschulen<br />

36-19 Stundenkürzung<br />

37-1 Bücher- und Drucksortenbestellung<br />

37-2 Offerte<br />

37-3 LSR Verordnungsblatt<br />

37-4 Formblätter (höhere Schulen)<br />

39-1 - Devisen-Verständigungen<br />

- Oetker Richard, Fahndungshilfe<br />

39-1 Kassenwerte (Kurse)<br />

39-2 Fernschreiberbedienungsvorschrift<br />

39-3 Wartungsverträge <strong>für</strong> Turn- u. Sportanlagen<br />

39-3 Überprüfung d Turngeräte<br />

39-4 Landesvoranschlag<br />

39-5 Uhrenanlage, Wartung BG Feldkirch<br />

39-6 Berufsschule Jugend am Werk<br />

39-7 Kreditevidenz, Erfordernisse <strong>für</strong> LE<br />

39-8 Feuerversicherungen<br />

39-8 Feuer/Unfall/Haftpflichtversicherung<br />

39-9 Kassen, Verwahrung d. Zweitschlüssels<br />

39-10 Pers. Besetzung u. maschinelle Ausstattung, Buchhaltung<br />

39-11 Zeichnungsberechtigung PSK<br />

39-12 Postleitzahlen in Osterreich<br />

39-13 Internationales Arbeitsamt Genf<br />

39-14 Lohnsteuerkarten<br />

39-15 Wartung der Uhranlage BHAK Bregenz<br />

39-16 Verwahrung der Dienststempel


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 20/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

39-17 Wartung Telefonanlage BG Bregenz<br />

39-18 Wartung Telefonanlage PädAk und BORG<br />

39-19 Wartung Telefonanlage<br />

39-20 Haftung des Bundes als Verwahrer in Schulen<br />

40 Pflichtgegenstände, Befreiung<br />

40-3 Sommerschulbefreiung<br />

40-4 Aufnahme von Schülern Bundeserziehungsanstalten<br />

40-5 Aufnahme von Schülern kauf. LA<br />

40-6 Aufnahme v. Schüler. techn., gewerb.wirtsch. LA<br />

40-7 Unterrichtsbefreiung Pflichtschulen<br />

40-8 Unterrichtsbefreiung AHS<br />

40-9 Übertrittsansuchen/Austritte/Überspringen<br />

40-10 Übersiedlungsanzeigen<br />

40-11 Unterrichtsbefreiung kauf. LA<br />

40-12 Aufnahme Bundeserziehungsanstalten<br />

40-12 Schülerzahlungen<br />

40-12 Bundeserziehungsanstalten<br />

40-13 Übertretung der Schulpflicht (unentschuldigtes Fernbleiben)<br />

40-14 BA f Lehrer <strong>für</strong> gewerblichen Fachunterricht<br />

40-15 Schülerstreik<br />

40-16 Land- u. Forstwirtschliche Schule Hohenems<br />

40-17 Unterrichtsbefreiung techn.LA<br />

40-18 Schulpflicht, Aufnahme in die Sonderschule<br />

40-19 Aufnahme v. Schülern im Ausland<br />

40-20 Erfüllung der Schulpflicht (Schulsprengel)<br />

40-21 Merkblätter Schülereinschreibung Schulanfänger<br />

40-22 Schulsprengel


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 21/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

40-23 Schulfreie Nachmittage<br />

40-23 Schulnachricht ASO<br />

40-24 - Schulpflichterfüllung im Ausland od. häuslicher<br />

Unterricht<br />

- Nachhilfeunterricht im Krankenhaus<br />

40-25 Überspringen von Schulstufen<br />

41-1 Stipendium <strong>für</strong> AHS<br />

41-2 Studienbeihilfe des Landes<br />

41-3 Stipendium <strong>für</strong> BBS<br />

41-4 Textilstipendien<br />

41-5 Fluor-Aktion<br />

41-5 Schulärzte<br />

41-6 schulärztliche Zeugnisse<br />

41-7 Diebstahl, Schüler<br />

41-8 Erkrankungen, Klassen- u. Schulsperrung<br />

41-9 Fahrpreisermäßigung ÖBB<br />

41-10 Reisen von Maturaklassen<br />

41-11 Österr. Turn- u. Sportabzeichen<br />

41-12 Sittlichkeitsdelikte<br />

41-13 Bodensee-Uferreinigung<br />

41-13 - Unfall- u. Kinderlähmungsversicherung<br />

- Feuer/Unfall/Haftpflichtversicherung<br />

41-14 Schülerausspeisung<br />

41-15 - American Field Service<br />

- Schüleraustausch<br />

41-16 Jugendlager<br />

41-17 Anerkennungspreis „Reif mit Auszeichnung"<br />

41-18 Jugendherberge/Fotos<br />

41-19 Strafverfahren gegen Schüler<br />

41-20 Auslandsfahrten in den Ferien


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 22/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

41-21 Freikarten<br />

41-22 - Autostopp<br />

- Hinweise zum Schulschluss<br />

41-23 Stipendium <strong>für</strong> Schulschikurse<br />

41-24 Schülerunterstützung AI-IS (Land)<br />

41-25 private Studentenunterbringung<br />

41-27 Stipendium <strong>für</strong> PädAk-Studenten<br />

41-28 Schülerfreifahrt, Schulfahrbeihilfe<br />

41-28 Jugendsportheim Damüls<br />

41-29 Jugendsportheim Lech-Stubenbach<br />

41-29 Schülerfreifahrt, Schulfahrbeihilfe<br />

41-30 Studienbeihilfe Maturantenlehrgänge<br />

41-31 Sichtbare Auszeichnung (Gold. Medaille)<br />

41-32 Schülerbeihilfengesetz, Entwurf<br />

41-33 Schülerfreifahrt, Schulfahrbeihilfe<br />

41-34 Schiheime BG Bregenz<br />

42-1 Maturantentage<br />

42-2 Absolventen der LA <strong>für</strong> Frauenberufe, Berufswahl<br />

42-3 Berufspraktikanten (beim Bundesheer)<br />

42-4 Verpflichtung von Arbeitnehmern im Ausland<br />

42-5 Zusammenarbeit BBS mit Arbeitsinspektorat<br />

42-6 Ausbildung f. Körperbehinderte FA f Technik<br />

42-7 Arbeitsamt<br />

42-7 Berufsberatung<br />

42-8 Errichtung Vermessungstechnik HTL Wien<br />

42-9 Anstellungserfordernis FS Sozialberufe<br />

42-10 Vorbereitungskurs Graz f. LE-Maturanten<br />

42-11 Lehrerwerbung, Einrichtung von Beratungsstellen


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 23/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

42-12 Abiturientenlehrgang Datenverarbeitung<br />

42-13 Abendschule Maschinenbau<br />

42-14 Ausbildung Merkuria-Heerbrugg<br />

42-15 Einstellung von Ferialpraktikanten<br />

42-16 Errichtung kaufm. Kolleg an BHAK Bregenz<br />

43-1 Prüfungen<br />

43-1 Reifeprüfungen, Beschwerde an de Volksanwalt<br />

43-1 AHS-Reifeprüfungen<br />

43-2 HTL Dornbirn, Reifeprüfungen<br />

43-3 HAK Bregenz, Feldkirch, Lustenau Reifeprüfungen<br />

43-4 HTL Bregenz, Reifeprüfungen<br />

43-5 HLW Riedenburg, Reifeprüfungen<br />

43-6 Abiturientenlehrgang BHAK<br />

43-6 - Aufnahmeverfahren Frauenberufe u. Bekleidungs.<br />

- Vorbereitungslehrgänge<br />

43-7 Maturaschule Stams<br />

43-8 Externistenprüfungen<br />

43-9 Beamtenmatura<br />

43-10 Prüfen und Klassifizieren<br />

43-10 Zeugnisgleichstellung VS-Oberstufe HS-2. Klassenzug<br />

43-11 Nachtragsprüfung<br />

43-12 - Abschlussprüfung techn. gewerbl. kaufm. LA<br />

- Externistenprüfung Handelsschule<br />

43-13 Berufungsverfahren<br />

43-14 Formularkommission MHS<br />

43-14 - Ingenieur-Reifeprüfungszeugnis<br />

- Zeugnisse, Anerkennung Gleichschriften<br />

43-15 Arbeitslehrerinnen Befähigungsprüfung<br />

43-16 Zeugnisausfertigung Pflichtschulen


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 24/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

43-17 Privatistenprüfung HS<br />

43-18 - Aufnahmsprüfung, Schülereinschreibung<br />

- Aufnahmeverfahren mhS<br />

43-19 Vorbereitungskurs Externistenprüfung HLW<br />

43-20 A.o. Prüfungen<br />

43-21 Vorschrift Beamtenaufstiegsprüfung<br />

43-22 Externistenprüfung Pflichtschulen<br />

43-23 Hotelfachprüfung (kein Eingang)<br />

43-24 Externistenprüfung Erzieher<br />

43-25 Zusatzprüfung zur Reifeprüfung<br />

43-26 Reifeprüfung Exp. Rankweil-Feldkirch<br />

43-27 Externistenprüfung BMHS<br />

43-28 Diplomprüfung Sozialakademie<br />

43-29 Vorbereitungslehrgang <strong>für</strong> die Studienberechtigungsprüfung<br />

50-1 - Austrian American Institute of Education<br />

- Internat. Bodenseetagung<br />

- Lehrgang <strong>für</strong> naturverbundenes Wandern<br />

- Österr. Tagung, Musikhauptschule<br />

- verschiedene Seminare<br />

- Verwaltungsakademie orgn. Maßnahmen<br />

50-1 - Alemannische Schultage<br />

- Computerunterstütze. Stundenplan (Seminar)<br />

- Ingenieurpädagogik<br />

50-2 Seminare Krieglach und Leopoldstein<br />

50-3 Seminar <strong>für</strong> Berufspraxis Mittelschule<br />

50-4 Buchaussendung Partner des Kindes<br />

50-4 Berufspädag. Institut Feldkirch<br />

50-5 Seminar Bundesheim Raach<br />

50-6 <strong>Vorarlberg</strong>er volkswirtschaftl. Gesellschaft<br />

50-7 OEEC-Programm<br />

50-8 Bundesheim- und Sportverwaltung


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 25/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

50-9 British Council (Kurse)<br />

50-10 Fulbright-Commission<br />

50-11 Bezirkslehrerkonferenz<br />

50-12 Vorbereitungskurs HS-Lehrerprüfung<br />

50-13 Fortbildungskurse Pflichtschullehrer<br />

50-14 Studienreise VS/HS/ASO-Lehrer<br />

50-15 Lehrerschikurse Pflichtschule<br />

50-16 Lehrerschikurs mhS<br />

50-17 Seminar Türnitz<br />

50-18 Prämierung von wissenschaftlichen Arbeiten<br />

50-19 - Bildungsinformation, I. u. II. Bildungsweg<br />

- Seminar Schülerberater<br />

- Schülerberater<br />

50-20 Hochschule f. Bildungswissenschaft Klagenfurt<br />

50-21 Lehrerfortbildung im Ausland<br />

51-1 - ARGE Mittelschullehrer<br />

- ARGE Alpenländer<br />

- Schularbeiten AHS<br />

51-2 ARGE Pflichtschullehrer<br />

51-3 ARGE Musikerzieher<br />

51-4 Erlebter Frühling<br />

51-4 ARGE Naturhistoriker<br />

51-5 ARGE Historiker<br />

51-6 ARGE Germanisten<br />

51-7 - ARGE Geografen<br />

- ARGE Gemeinwirtschaft u. Schule<br />

51-8 ARGE Mathematik/Chemie/Physik<br />

51-9 ARGE Altphilologen<br />

51-10 ARGE Religionslehrer<br />

51-11 ARGE Kunsterzieher<br />

51-12 ARGE Anglisten


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 26/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

51-13 - Langlauf an Schulen<br />

- Planneralpe<br />

- ARGE Leibeserzieher<br />

- Arbeitskreis Schilauf<br />

51-14 ARGE Romanisten<br />

51-15 ARGE techn.gewerbl. Lehrer<br />

51-16 ARGE Mathematik/Physik Lehrer<br />

51-17 ARGE Landesschulinspektoren<br />

51-18 ARGE Fremdsprachenlehrer<br />

51-19 ARGE Kindergärtnerinnen<br />

51-20 ARGE Mus.Arb.Gem. Bodensee<br />

51-21 ARGE Arbeitslehrerinnen<br />

51-22 ARGE Sonderschullehrer<br />

51-23 ARGE Wirtschaftspädagogik<br />

51-24 ARGE Bürotechniklehrer<br />

51-25 ARGE Slawische Sprachen<br />

51-26 ARGE hausw. Fachlehrer<br />

51-27 ARGE Schülerberater<br />

51-28 ARGE Medienerziehung<br />

51-29 ARGE Schülerberater<br />

51-30 ARGE Darstellende Geometrie<br />

51-31 Schuldirektoren Bregenz<br />

52-1 Prüfungskommission Lehramt VH/HS<br />

52-2 Prüfungskommission allgem. Kanzleidienst<br />

52-3 - BLA Mauer bei Wien<br />

- Prüfungskommission techn.gewerb. LA<br />

52-4 Formularkommission <strong>für</strong> mhS<br />

52-4 Prüfungskommission kfm. LA<br />

52-5 Reprobationen


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 27/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

52-6 Verwaltungsdienstprüfung b und c<br />

52-7 Allgem. Kanzleiprüfung<br />

52-8 Lehramtsprüfung <strong>für</strong> ASO<br />

52-9 Prüfungsordnung <strong>für</strong> Externisten HAS<br />

52-10 Lehramtsprüfung <strong>für</strong> HS<br />

52-11 Sonderprüfung Lehramt HS/Poly Fremdsprache<br />

52-12 Prüfungskommission, Bestellung<br />

52-13 Prüfungskommission hw. BS<br />

52-14 Lehramtsprüfungsvorschrift<br />

52-15 LA Prüfungsvorschrift lan Berufspädag. Lehranst.<br />

53-1 Aufsichtspflicht<br />

53-2 Volkszählung<br />

53-3 Jahreslisten Schöffen<br />

53-4 Definitivstellung, Dienstzuteilung<br />

53-5 Katholischer Lehrerverein<br />

53-6 Sozialistischer Lehrerverein<br />

53-8 Verwendung von AHS-Lehrern an HS<br />

53-9 Sonderschullehrer, Allgemeines<br />

53-10 UNESCO-Lehreraustausch<br />

53-11 Unterrichtsfreier Tag <strong>für</strong> Lehrer<br />

53-12 Bundesgesetz-Entwurf Ausbildung Probelehrer<br />

53-13 Amerik. Austauschlehrer, Assistenten<br />

53-14 Franz. Austauschassistenten<br />

53-15 Engl. Austauschassistenten<br />

53-16 Franz. Assistenten in Österreich<br />

53-17 Ital.-österr. Assistentenaustausch<br />

53-18 Volkskunde-Atlas, Erwachsenenbildung


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 28/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

53-19 Arbeitslehrerinnen Bildungsanstalt Feldkirch<br />

53-20 Belobende Anerkennung<br />

53-21 Haftpflichtversicherung <strong>für</strong> Sportlehrer<br />

53-22 Prüfungstaxen<br />

53-23 Pflichtschullehrer, allgemeines<br />

53-24 Sprachlehrer-Austausch UdSSR/Österreich<br />

53-25 Dienstbeschreibung Arbeitslehrerinnen<br />

53-26 FI <strong>für</strong> Handarbeit und Hauswirtschaft, Allgemeines<br />

53-27 Neulehrer, Einführung in das Lehramt<br />

53-28 PädAk Personelle Vorkehrungen<br />

53-29 Forschungskreis Geschichte und Schule<br />

53-30 Lehrerhandbuch Land <strong>Vorarlberg</strong><br />

53-31 HBLW Rankweil<br />

60-1 Aktion „Der gute Film"<br />

60-2 Theater <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong><br />

60-3 - Schüleraufführungen, Schulveranstaltungen<br />

- English-Theater<br />

- Kontakt-Aktion mit Literaten und Medienfachl.<br />

- Tag der offenen Tür AHS<br />

60-4 Alkoholfreie Jugenderziehung<br />

60-5 Fahrschüler<br />

60-6 Buchklub der Jugend<br />

60-7 - Ausstellung Binnenschiffer<br />

- Internat. Bodenseetagung<br />

- Ausstellungen<br />

60-8 Besuchsordnung d. Sammlungen des Bundes<br />

60-8 Besuchsordnung d. Sammlungen des Bundes<br />

60-9 Gastarbeiterkinder<br />

60-9 Merkblätter<br />

60-10 Österr. Jugendschitreffen


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 29/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

60-11 Landesverteidigung<br />

60-12 Betriebswirtschaftliche Woche<br />

60-13 Aufsatzwettbewerb, Wettbewerbe<br />

60-14 Redewettbewerb<br />

60-15 Schülerliga Schach<br />

60-15 - Kunsteisbahn Feldkirch, Schulverkehrsgarten<br />

- Sportveranstaltungen<br />

60-16 <strong>Vorarlberg</strong>er Landtag<br />

60-17 Filmbegutachtung<br />

60-18 - Jugendschutzgesetz<br />

- Jugendschutzordnung<br />

60-19 Jugendschriftenkommission<br />

60-20 Jugendrotkreuz<br />

60-21 Landesjugendbeirat<br />

60-22 Museen, <strong>Vorarlberg</strong>er Naturschau<br />

60-23 fehlt<br />

60-24 Woche der Höflichkeit<br />

60-25 Jugendsingen<br />

60-26 - Aufsatzwettbewerb<br />

- Österr. Woche<br />

60-27 Österr. Schulbühne<br />

60-28 Österr. Länderbühne<br />

60-29 Sagen <strong>Vorarlberg</strong>s<br />

60-30 - Landschulwoche Schüler<br />

- Wienwoche<br />

60-31 Theater der Jugend<br />

60-32 Religiöse Übungen<br />

60-33 Schulsparen (Weltspartag)<br />

60-34 Tag der Österreichischen Fahne<br />

60-35 - Jahr des Kindes (Vereinte Nationen)<br />

- Tag der UNO


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 30/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

60-35 Vereinte Nationen, Liga<br />

60-36 - Bodensee-Uferreinigung<br />

- Tag des Waldes<br />

60-37 Verkehrserziehung<br />

60-37 Kunsteisbahn Feldkirch, Schulverkehrsgarten<br />

60-38 Weltflüchtlingsjahr<br />

60-39 Weltmilchtag<br />

60-40 Lärmbekämpfungswoche<br />

60-41 Zivilschutz<br />

60-42 Präsenzdienst<br />

60-43 Unfallverhütung<br />

60-43 Hochschulm. Einricht. in Vlbg. Wissenschaftskom.<br />

60-44 Mozarteum Salzburg, Sommerkurse<br />

60-44 Jugendveranstaltungen (Musikwochen)<br />

60-45 Sonnblickobservatorium<br />

60-46 Österr. Buchwoche<br />

60-46 Buchklub der Jugend<br />

60-47 Europ. Erzieherbund<br />

60-48 Österr. Sparverein<br />

60-49 Werbung <strong>für</strong> Gastaktion<br />

60-50 Bundesturn- und Spielfest<br />

60-51 - Aktuelle Anlässe<br />

- Tage und Wochen im Unterricht<br />

- Tierschutz in Österreich<br />

60-51 Aktuelle Anlässe<br />

60-52 Bregenzer Festspiele<br />

60-53 Staatsbürgerliche Erziehung<br />

60-54 Österr. Bundesjugendring<br />

60-55 Landesbildstelle


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 31/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

60-56 Europatag in den Schulen<br />

60-57 Vorträge, Sammlungen, Werbung<br />

60-58 Vorlesewettbewerb<br />

60-59 Schülervertreter, Schülerbeirat, SGA<br />

60-60 Verein Lebenshilfe<br />

60-61 Sexualerziehung<br />

60-62 Europarat Strassburg<br />

60-63 Wissenschaftskommission der Vlbg. Landesreg.<br />

60-63 Fachhochschule Kempten<br />

60-64 Union höherer Schüler <strong>Vorarlberg</strong>s<br />

60-65 Liga <strong>für</strong> Menschenrechte<br />

61- Freigegenstände<br />

61-1 Schülerbriefwechsel<br />

61-3 Exkursionen<br />

61-4 Unverb. Übungen Pflichtschulen<br />

61-5 - Lehrerhandbuch Land <strong>Vorarlberg</strong><br />

- Ländl. Versuchsschulwesen<br />

61-6 Regionale Jahresplanung<br />

61-6 Lehrpläne an Pflichtschulen<br />

61-7 - CREDIF-Methode, Lehrpläne<br />

- Lehrpläne <strong>für</strong> mhS<br />

61-7 - Ferialpraktikanten Riedenburg<br />

- Ferialpraktikanten frauenber. LA<br />

- Computerunterstütztes Diagnoseprogramm<br />

- Vortragstätigkeit Honorierung<br />

61-8 - ARGE Politische Bildung<br />

- ARGE Englisch, Deutsch, Mathematik<br />

- Lehrplankonferenzen<br />

61-9 Fremdsprachenunterricht<br />

61-10 - Schulschikurs AHS/BBS<br />

- Langlauf in Schulen<br />

61-11 Wandertage an AHS und BBS


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 32/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

61-12 Schulschikurs VS/HA/ASO<br />

61-13 Wandertage an VS/HS/ASO<br />

61-14 Schulfunk<br />

61-15 - Buchaussendung Partner des Kindes<br />

- Schulfernsehen<br />

61-16 Schulfilm<br />

61-17 Örtl. Schreibnamen, Nomenklaturkommission<br />

61-18 Zeitgeschichte und Gegenwartskunde<br />

61-19 Unverbindliche Übungen AHS<br />

61-20 - Maßnahmen zur Erteilung des Unterrichts<br />

- Rechtschreibung in der Schule<br />

61-21 Normung und' Schule<br />

61-22 Werkstättenerzeugnisse<br />

61-23 Schulversuch Bundestextilschule<br />

61-24 Textilschule Organisationsstatut<br />

61-25 Aktuelle Fachgebiete<br />

61-25 Freifächer BBS<br />

61-26 Organe der Schule u. ihre Arbeitsbehelfe<br />

61-27 Standardisierung der Formate d. Briefumschläge<br />

61-28 Dienstvorschriften <strong>für</strong> Fachvorstände<br />

61-29 Lehrsprache und Ausdrucksfähigkeit d. Schüler<br />

61-30 - Sommerschule Schruns und St. Johann/Tirol<br />

- Schihandelsschule<br />

61-31 Programmierter Unterricht<br />

61-31/A<br />

61-31/B<br />

Schulversuche Pflichtschulen<br />

Schulversuche AHS<br />

61-32 CREDIF-Methode, Schulversuche<br />

61-33 Reduktion der WST f. d. Pflichtgegenstände AHS<br />

61-34 Audiovisuelle Unterrichtsmittel


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 33/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

61-35 Mathematik-Olympiade<br />

61-36 - Buchaussendung Partner der Kindes<br />

- ORF-Kurse<br />

61-36 Externistenprüfungen ORF-Kurse<br />

61-37 Förderkurse<br />

61-38 - Computerunterstütztes Diagnosesystem<br />

- Unterrichtsversuche an AHS<br />

61-39 Projektgruppe 3jähr. FS <strong>für</strong> Sozialberufe<br />

61-40 Schulversuch Höhere wirtschaftlich-soziale LA<br />

61-41 Gastarbeiterkinder<br />

61-42 AHS-Grundmappe Informationen<br />

61-42 Info-System <strong>für</strong> bmhS<br />

61-43 Schulversuch HLW, Errichtung<br />

61-44 Schulversuch, Lehrgang Stenografie f. Berufstätige<br />

61-45 Österr. Chemie-Olympiade<br />

61-46 Förderkurse an APS<br />

70-1 Unterrichtszeit-Abänderung<br />

70-2 - Nautik-Kurse<br />

- Binnenschiffer<br />

70-3 Bundeserziehungsanstalten<br />

70-4 - Tag der offenen Tür BBS<br />

70-4 - Computer-Stundenplan UNTIS<br />

- Lehrzielbank<br />

70-4 - Berufsbildendes Schulwesen<br />

- Datenverarbeitung<br />

- Schulrechenzentrum Organisation<br />

- Fremdenverkehrsschule Klesheim<br />

- <strong>Vorarlberg</strong>er Rechenzentrum<br />

70-5 Kindergärtnerinnen<br />

70-6 Übungsschule Feldkirch<br />

70-7 Oberstufen-AHS<br />

70-8 Errichtung von Hauptschulen


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 34/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

70-9 Textilmechanische Sonderklasse<br />

70-10 Land- u. forstwirtschaftliche Schulen<br />

70-11 - Arbeitskalender<br />

- Trimestereinteilung<br />

70-12 Ferienordnung<br />

70-13 Eröffnung neuer Klassen, Teilung<br />

70-13 Klassen-Schülerzahlen<br />

70-14 - Bildungsanstalt St. Josef<br />

- Befähigungsprüfungen Kindergärtnerinnen<br />

70-15 Hauptschulerlass<br />

70-16 Errichtung eines Sportgymnasiums ab 1976<br />

70-17 - Bürotechnik<br />

- Lehrbüro HAK<br />

70-18 Schulsammlungen<br />

70-18 Vorträge/Sammlungen/Werbung<br />

70-19 Fachklassen HTL Textil Dornbirn<br />

70-20 HTL Textil Allgemeines<br />

70-21 Sonderaufträge tech.gewerbl. LA<br />

70-22 Bildungsanstalt <strong>für</strong> Lehrer hausw. Fachunterricht<br />

70-23 Gesamtstudiendauer-Verlängerung<br />

70-23 Schulgesetze des Bundes<br />

70-24 Familienhelferinnenschule<br />

70-25 Bauhandwerker-Kurse<br />

70-26 Tagesschulheime<br />

70-27 Schulfeiern Gedenktage<br />

70-28 Angliederung einer Textilhandelsakademie<br />

70-29 Landschulwoche Lehrer<br />

70-30 Jupident


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 35/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

70-31 - Erdbau- u. Bodenmechanik VA Rankweil<br />

- Prüf. u. Versuchsanstalt an HTL Bregenz<br />

- Versuchsanstalten<br />

70-32 Klassenteilung an VS (Stilllegung)<br />

70-33 Musik-Studierende, Schulversuch<br />

70-34 Lehrgang Schulmusik am Konserv. Innsbruck<br />

70-35 - Tätigkeitsberichte techn.gewerbl. LA<br />

- Werkstättenleitung u. -verwaltung<br />

70-36 Fachklassen HTL Textil<br />

70-37 Akademie <strong>für</strong> Wirtschaftselektronik, Errichtung<br />

70-38 HTL Rankweil, Errichtung der Abt. Hochbau<br />

70-39 Standesbezeichnung Ingenieur<br />

70-39 - HTL Textil Errichtung einer höh. Abteilung<br />

- Ingenieur-Standesbezeichnung, Verleihung<br />

70-40 Ferialpraktikanten Marienberg<br />

70-40 FS <strong>für</strong> Damenkleidermacher, Marienberg<br />

70-41 Hochschulinstitut, Textilind. Außenstellen<br />

70-42 Musikhauptschule, Errichtung<br />

70-43 - Errichtung Maschinenbaukolleg<br />

- VA Maschinenbau an HTL Innsbruck<br />

70-69 Fachklasse HTL Textil<br />

71-1 Approbationen<br />

71-2 Buchspenden<br />

71-2 Zeitschrift Erziehung und Unterricht<br />

71-3 Buchbesprechungen<br />

71-4 Bücherlisten<br />

71-5 Schulbüchereien<br />

71-6 <strong>Vorarlberg</strong>er Liederbuch/Klinge mein Lied<br />

71-7 Vlbg. Lesebuch, Sagen aus Vlbg.<br />

71-8 Schulwandkarte


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 36/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

71-9 Österr. Naturschutzbuch<br />

71-10 Bücherkisten<br />

71-11 - Lehrerbibliothek, Einstellung von Fachbüchern<br />

- Groß- u. Kleinschreibung im Deutschen Versand<br />

- Schule 75<br />

- <strong>Vorarlberg</strong>er Sprüche/Lehrerbibliothek<br />

71-12 Fachausstellung, Dornbirn<br />

71-13 - Buchaussendung Partner des Kindes<br />

- Sprachlabor AHS<br />

- UNTIS-EDV unterst. Stundenplan HS<br />

71-13 - EDV-unterstützt Stundenplan UNTIS <strong>für</strong> HS<br />

- Lehrmittel, Allgemeines<br />

71-14 Hefte Politische Bildung<br />

71-15 Schulbuchaktion unentgeltliche Schulbücher<br />

72-1 Konferenzprotokoll BG Bregenz<br />

72-2 - „ - BG Feldkirch<br />

72-3 - „ - BG Bludenz<br />

72-4 - „ - BG f. Mädchen Bregenz<br />

72-5 - „ - BG Dornbirn<br />

72-6 - Abiturientenlehrgang Bericht<br />

- Konferenzprotokoll BHAK Bregenz<br />

72-7 Konferenzprotokoll BHAK Lustenau<br />

72-8 Konferenzprotokoll BHAK Feldkirch<br />

72-9 Konferenzprotokoll PG Mehrerau<br />

72-10 Konferenzprotokoll PG Stelle Matutina<br />

72-11 Konferenzprotokoll HTL Bregenz<br />

72-12 Konferenzprotokoll HTL Dornbirn<br />

72-13 Konferenzprotokoll HAS Marienberg<br />

72-14 Konferenzprotokoll HAS St. Josef<br />

72-15 Konferenzprotokoll FW Marienberg<br />

72-16 Konferenzprotokoll HLW Riedenburg


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 37/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

72-17 Konferenzprotokoll FW St. Josef<br />

72-18 Konferenzprotokoll HH Dornbirn<br />

72-19 Konferenzprotokoll FS Familienhilfe<br />

72-20 Konferenzprotokoll BAKIP<br />

72-21 Konferenzprotokoll BORG Feldkirch<br />

72-22 BORG Feldkirch, pädag. Konferenzen<br />

72-23 Eröffnungsbericht kaufm. LA<br />

72-24 Schlussberichte tech.gewerb.frauenber.LA<br />

72-25 gedruckte Jahresberichte<br />

72-26 Schlussberichte aufgelassen<br />

72-26 Schlussberichte kfm. LA<br />

72-27 Eröffnungsbericht techn.gewerbl. LA<br />

72-28 PG Riedenburg<br />

72-29 Bildungsanstalt <strong>für</strong> Arbeitslehrerinnen<br />

72-31 BRG Dornbirn-Schoren<br />

72-32 Handelsschule der Marktgemeinde Bezau<br />

72-33 BHAK Feldkirch - Expositur Bludenz<br />

72-34 Jahresberichte LA <strong>für</strong> Lehrer- u. Erzieherbildung<br />

72-35 BORG Egg<br />

72-36 BORG Lauterach<br />

72-37 HTL Rankweil<br />

72-38 HLW Rankweil, Konferenzprotokolle<br />

72-39 BORG Feldkirch - Expositur Götzis<br />

72-40 HLW u. Gastgewerbeschule Bludenz<br />

73 Schulgemeinschaftsausschuss<br />

73-1 Elternvereinigung Landesregierung<br />

73-2 Elternvereinigung


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 38/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

73-3 Berufungsverfahren<br />

73-3 Kuratorium HTL Dornbirn<br />

73-4 Kuratorium HTL Bregenz<br />

73-5 Fahrplangestaltung<br />

73-6 Kuratorium Sozialarbeiterschule<br />

73-7 Studentenvertretung der BPA<br />

73-8 BPI Studentenvertretung<br />

74-2 Private Handelsschule Merkur<br />

74-3 Institut Fritz Klisch<br />

74-4 Wagner-College Bregenz<br />

74-5 Errichtung VS Riedenburg<br />

74-6 - Trägerverein Ed. La. f. gehobene Sozialberufe<br />

- Akademie <strong>für</strong> Sozialarbeit<br />

- LA <strong>für</strong> gehob. Sozialberufe<br />

- Soz.Ak Studienordnung<br />

- Soz.Ak. Lehrfächer<br />

74-7 Salvator-College Lochau<br />

74-8 PG Riedenburg, Öffentlichkeitsrecht<br />

74-9 HAS Bezau, Prüfungen<br />

74-9 Errichtung HAS Bezau<br />

74-10 Bodeschule München<br />

74-10 - Musik-Studierende, Konservatorium Feldkirch<br />

- Privatschulen allgemeines<br />

- Errichtung Konservatorium Feldkirch<br />

- Konservatorium Bregenz<br />

- Hermes-Schule St. Gallen<br />

- Musikschule Walgau<br />

- Stella Matutina, Verkauf der Liegenschaft<br />

74-11 Privatschulen, Landesbeitrag<br />

74-12 Akademie <strong>für</strong> Betriebswirtschaft<br />

74-13 Musikpflichtschule Bregenz, Projektbeschreibung


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 39/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong><br />

74-14 Inst. St. Josef, hauswirtschaftsschule, Errichtung<br />

74-15 Werkmeisterschule<br />

74-16 Errichtung Jupident<br />

75-1 Wiederholung von Klassen<br />

75-2 Klassenbesuche des Direktors<br />

75-3 Schulordnungen<br />

75-4 - Vernichtungsgenehmigung von Ordnern<br />

- Verwendung österr. Schulrequisiten<br />

75-5 Sonderschulsprengelverordnung<br />

75-7 Vorträge/Sammlungen,Werbung<br />

75-8 Errichtung HAS Bludenz<br />

75-9 Richtlinien, Führung des Hauptkatalogs<br />

75-10 Polytechnisches Jahr<br />

75-11 Flugblätter<br />

75-12 Beschwerden<br />

75-14 Anträge Öffentlichkeitsrecht<br />

75-15 - Anträge Öffentlichkeitsrecht<br />

- Arbeitermittelschule<br />

- Realgymnasium <strong>für</strong> Berufstätige Innsbruck<br />

75-16 Mustersammlung Textilschule<br />

75-17 Schülerbeschreibungsbogen<br />

75-18 Ausgangsklausel Schulpflichtmatrik<br />

75-19 Aufnahme u. Übertritt HAS/HAK, Verwalt.schulen<br />

83-74 Hausw. Berufsschulen<br />

83-76 Hausw. Berufsschule Schulpflichtbefreiung<br />

83-90 HW-BS Leiterstellen<br />

83-160 Hausw. Berufsschule Schulversuche<br />

84-4 Berufsschulen, Allgemeines


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 40/40<br />

Rep. 14-180 <strong>Landesschulrat</strong> <strong>für</strong> <strong>Vorarlberg</strong>, <strong>Index</strong> <strong>1967</strong>-<strong>1980</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!