12.11.2012 Aufrufe

April - Verbandsgemeinde Wethautal

April - Verbandsgemeinde Wethautal

April - Verbandsgemeinde Wethautal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NICHTAMTLICHER TEIL<br />

Heimatspiegel <strong>Wethautal</strong> 2 · Nr. 8/2011<br />

Zusätzliche Sprechzeit des Bürgerbüros<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wethautal</strong><br />

Das Bürgerbüro der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wethautal</strong> bietet am<br />

Samstag, 7. Mai 2011, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

eine zusätzliche Sprechzeit an.<br />

Die Sprechzeit wird in der Außenstelle der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Wethautal</strong> in 06618 Mertendorf, Naumburger Straße 23, abgehalten.<br />

gez. Beckmann<br />

Bürgermeisterin der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wethautal</strong><br />

Hiermit geben wir bekannt, dass die Seniorenbetreuerin der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wethautal</strong>, Frau Keil, im Rathaus Stößen<br />

telefonisch wie folgt:<br />

03 44 45/90 01 22<br />

erreichbar ist.<br />

gez. Beckmann<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>bürgermeisterin<br />

Dankeschön<br />

Für die Einsatzbereitschaft bei der Vorbereitung und Durchführung<br />

der Landtagswahl im Land Sachsen-Anhalt und der Bürgermeisterwahl<br />

in der Stadt Osterfeld am 20. März 2011 möchten<br />

wir uns bei den vielen Wahlhelfern, die in den Wahlbezirken<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wethautal</strong> und in der Verwaltung tätig<br />

waren, recht herzlich bedanken.<br />

gez. Beckmann gez. Kösling<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>bürgermeisterin Wahlleiter<br />

Die Feuerwehren informieren<br />

Einladung<br />

zum Osterfeuer<br />

Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen<br />

Osterfeuer am 21. <strong>April</strong> 2011 ab 18.00 Uhr ans<br />

und ins Feuerwehrdepot von Stößen einladen!!!<br />

Dieses Jahr beim Osterfeuer:<br />

ab 18.00 Uhr Auf die großen, und kleinen Kinder<br />

warten ein Maltisch und eine Osterbastelecke,<br />

ein Sandkasten, kleine<br />

Osterüberraschungen, unsere BobbyCars,<br />

die kleine Waffelbäckerei<br />

und Stockbrotbacken für alle.<br />

19.30 Uhr Fackelumzug mit der Schalmeienkapelle<br />

Pretzsch<br />

im Anschluss musikalische Unterhaltung mit den<br />

DJs Jürgen & Jörg<br />

Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl mit frisch<br />

Gegrilltem und anderen Leckereien bestens gesorgt sein.<br />

Es lädt ein der Feuerwehrförderverein Stößen.<br />

Osterfeuer in Löbitz<br />

am Donnerstag, dem 21.04.2011 brennt<br />

in Löbitz das Osterfeuer in diesem Jahr.<br />

Beginn<br />

18:00 Uhr Ostereiersuchen<br />

für die Kinder<br />

19:00 Uhr brennt das Osterfeuer<br />

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.<br />

Freiwillige Feuerwehr Löbitz<br />

Osterfeuer in Görschen<br />

am Samstag, dem 23.04.2011 brennt in<br />

Görschen an der Hopfenhalle das<br />

Osterfeuer in diesem Jahr.<br />

Beginn<br />

17:00 Uhr Ostereiersuchen für die Kinder<br />

18:00 Uhr brennt das Osterfeuer<br />

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.<br />

Freiwillige Feuerwehr Görschen und<br />

Feuerwehrförderverein Görschen<br />

Osterfeuer<br />

mit Ostereiersuche<br />

Am 23.04.2011 ab 16.00 Uhr sind alle Wethauer zum<br />

Osterfeuer am Sportplatz herzlich<br />

eingeladen.<br />

Kinder bis 10 Jahre können an der<br />

Ostereiersuche teilnehmen, für alle<br />

anderen ist der Grill angeheizt.<br />

In Mertendorf am Sportplatz wurde begonnen, feste Sitzgelegenheiten,<br />

Bänke und Tische, aus Betonteilen zu errichten. Weiterhin<br />

werden Eichenholzbohlen auf den Bänken angebracht,<br />

um sie besser „besitzen“ zu können.<br />

Die Bänke in der Entstehung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!