12.11.2012 Aufrufe

Wir machen uns auf den Weg - Norder Sommerakademie

Wir machen uns auf den Weg - Norder Sommerakademie

Wir machen uns auf den Weg - Norder Sommerakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Singen, Bewegen, Experimentieren, Staunen :)<br />

Das braune Pferd<br />

(Klatschlied mit Bewegungen, nach<br />

der Melodie: „Mylord“ von Edith<br />

Piaf)<br />

Da hat das braune Pferd<br />

(wir klatschen mit <strong>den</strong> Hän<strong>den</strong> <strong>auf</strong> die<br />

Oberschenkel)<br />

sich einfach umgedreht<br />

(wir überkreuzen die Hände und klatschen<br />

so <strong>auf</strong> die Oberschenkel)<br />

und hat mit seinem Schweif die<br />

Fliege abgewehrt<br />

(wir stützen <strong>den</strong> rechten Ellenbogen in die<br />

linke Hand und wedeln mit dem rechten<br />

Unterarm hin und her)<br />

Die Fliege war nicht dumm<br />

(wir legen die Hände <strong>auf</strong> die Stirn)<br />

sie machte summ, summ, summ<br />

(wir malen mit dem Daumen <strong>den</strong> <strong>Weg</strong> der<br />

Fliege in die Luft, dabei gucken wir der<br />

Bewegung des Daumens hinterher)<br />

und flog mit viel Gebrumm ums<br />

braune Pferd herum.<br />

(wir ziehen mit dem Arm Kreise über dem<br />

Kopf)<br />

Das Lied<br />

kann endlos<br />

wiederholt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Anstelle der<br />

Farbe braun,<br />

darf sich<br />

jedes Kind<br />

eine andere<br />

Farbe für<br />

das Pferd<br />

ausssuchen<br />

(blau, grün,<br />

© Thomas Tobaben/<br />

Singen und Bewegungen zum Text trainieren die Koordination<br />

Das Seerosenexperiment<br />

Du benötigst für dieses<br />

Experiment:<br />

- Zeichenschablone für die Seerose<br />

- ein Blatt weißes Papier<br />

- einen Bleistift und Buntstifte<br />

- eine Schere<br />

- einen Teller oder eine Untertasse<br />

- Wasser<br />

Und so wird’s gemacht:<br />

Du legst das Blatt Papier <strong>auf</strong> die Zeichenschablone<br />

unten und malst die Umrisse<br />

mit dem Bleistift nach.<br />

Damit es schöner aussieht, wird die Figur<br />

mit <strong>den</strong> Stiften bunt angemalt, so wie<br />

eine Blume.<br />

Nun schneidest Du mit der Schere die<br />

Blume aus.<br />

Du knickst die Blütenblätter alle an der<br />

Kante nach innen. Dann bekommst Du<br />

eine geschlossene Blütenknospe.<br />

In <strong>den</strong> Teller schüttest Du soviel Wasser,<br />

dass eine kleine Pfütze entsteht.<br />

Die ist <strong>uns</strong>er Teich. Lege die Blütenknospe<br />

vorsichtig <strong>auf</strong> das Wasser und beobachte,<br />

was nun geschieht.<br />

Male die Wolken, das Wasser und die Fontäne<br />

des Wals mit dem Stift nach.<br />

Das Nachfahren von Linien trainiert die feinmotorischen Fähigkeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!