16.01.2015 Aufrufe

Versuch 22 Mikroskop - physics - Johannes Dörr

Versuch 22 Mikroskop - physics - Johannes Dörr

Versuch 22 Mikroskop - physics - Johannes Dörr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Figure 7: Aufbau des <strong>Mikroskop</strong>s und dessen Strahlengang<br />

Erstere wurde mit dem Vergleichsmaßstab, zweitere mit der verstellbaren Mattscheibe und Schieblehre bestimmt.<br />

Die Vergrößerung V ist der Quotient aus abgebildeter Größe s A und Objektgröße s O :<br />

Die folgende Tabellle zeigt die Zwischen- und Endergebnisse der Rechnung:<br />

V = s A<br />

s O<br />

. (17)<br />

Okular V M V Ob V Ok V Ok,Angabe Abweichung<br />

1 113,3 ± 3,3 9,767 ± 0,067 ⇒ 11,60 ± 0,03 12,5 7,2%<br />

2 83,0 ± 3,0 9,67 ± 0,03 ⇒ 8,58 ± 0,06 8,0 7,3%<br />

Die Fehlerangabe für die Vergrößerung des Okulars ergibt sich mit:<br />

√ (σVM (<br />

VM · σ VOb<br />

σ VOk =<br />

V Ob<br />

) 2<br />

+<br />

V 2 Ob<br />

) 2<br />

, (18)<br />

wobei σ VM und σ VOb die Standardabweichung der drei Messdurchgänge sind, bei denen die Mittelwerte für V M<br />

und V Ob bestimmt wurden.<br />

4.1.2 Brennweite des Objektivs (3.)<br />

In Durchführung 3 ermitteln wir die Vergrößerungen im Strahlengang mit (V o ) und ohne Tubus (V u ). Im<br />

Folgenden werden wir die verschiedenen Größen mit dem Index o für oben und u für unten versehen, je nach<br />

dem, ob die Konfiguration mit Tubus oder ohne gemeint ist. Mit Hilfe des Linsengesetzes<br />

1<br />

f = 1 a + 1 b , (19)<br />

wobei a die Enfernung des Objekts zum Objektiv und b die Entfernung vom Objektiv zum Bild ist, und der<br />

Relation für die Vergrößerung<br />

V = b a<br />

(20)<br />

formen wir wie folgt um, mit t als Tubuslänge:<br />

1<br />

f<br />

= 1<br />

b u<br />

+ 1<br />

a u<br />

= 1 + V u<br />

b u<br />

(21)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!