16.01.2015 Aufrufe

LATTENKNALLER|6 - GAST: VL Koblenz/Weibern - 17.01.2015 - SAISON 2014/2015

Zum ersten Heimspiel der Frisch Auf Frauen im Jahr 2015 begrüßen wir unsere Gäste von den Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern, deren Anhängern sowie Tim König und Sascha Siebert, die die Begegnung in der EWS-Arena als Unparteiische leiten. Ein herzliches Willkommen auch unseren beiden Neuzugängen Seline Ineichen und Michaela Hrbkova, welches ihren ersten Einsatz vor heimischem Publikum bestreiten.

Zum ersten Heimspiel der Frisch Auf Frauen im Jahr 2015 begrüßen wir unsere Gäste von den Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern, deren Anhängern sowie Tim König und Sascha Siebert, die die Begegnung in der EWS-Arena als Unparteiische leiten. Ein herzliches Willkommen auch unseren beiden Neuzugängen Seline Ineichen und Michaela Hrbkova, welches ihren ersten Einsatz vor heimischem Publikum bestreiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtiger Heimstart in <strong>2015</strong>!<br />

Zum ersten Heimspiel der Frisch Auf Frauen<br />

im Jahr <strong>2015</strong> begrüßen wir Sie, liebe<br />

Zuschauer und Fans, recht herzlich in der<br />

EWS Arena. Ein herzliches Willkommen gilt<br />

auch unseren Gästen von den Vulkan-Ladies<br />

<strong>Koblenz</strong>/<strong>Weibern</strong>, deren Anhängern sowie<br />

Tim König und Sascha Siebert, die die heutige<br />

Begegnung als Unparteiische leiten werden.<br />

Zunächst freuen wir uns sehr, dass wir Sie auch<br />

im neuen Jahr wieder bei den Frisch Auf Frauen<br />

begrüßen dürfen. Wir hoffen Sie hatten besinnliche<br />

und schöne Weihnachtsfeiertage und<br />

sind gut im Jahr <strong>2015</strong> angekommen. Nach<br />

acht Wochen ohne unsere Mädels dürften<br />

Sie auf die heutige Begegnung genauso heiß<br />

sein wie unser Team, dass auch darauf brennt<br />

endlich wieder im eigenen Wohnzimmer auf<br />

Torejagd zu gehen. Die EM-Pause war dieses<br />

Jahr sehr lange, einfach zu lange. Die tollen<br />

Spiele zwischen den Jahren fehlten nicht nur<br />

uns, sondern auch sicherlich Ihnen. Aber keine<br />

Sorge, in der nächsten Saison wird es diese<br />

Highlights wieder geben.<br />

Doch dazu müssen unsere Mädels noch<br />

die Mission „Klassenerhalt“ erfolgreich absolvieren<br />

und so sind wir auch schon in der<br />

Gegenwart und ganz konkret beim heutigen<br />

Spiel. Es ist eines der vielzitierten „Vier-Punkte-<br />

Spiele“. Zwei Kontrahenten im Kampf um<br />

den Ligaverbleib treffen direkt aufeinander.<br />

Der Sieger setzt sich etwas ab, der Verlierer<br />

rutscht tiefer. Und ein Blick auf die Tabelle<br />

macht deutlich, dass es am Ende des Klassements<br />

ganz eng hergeht. Die Luft wird dünner<br />

und die Nerven liegen teilweise schon blank.<br />

So setzen zwei unserer direkten Konkurrenten<br />

auf neue Impulse von der Bank. Unsere heutigen<br />

Gäste aus <strong>Koblenz</strong> trennten sich Ende<br />

November von Trainer Christoph Barthel<br />

und gaben Caslav Dincic das Vertrauen. Die<br />

20:27-Heimniederlage gegen den Buxtehuder<br />

SV konnte der neue Coach zwar nicht vermeiden,<br />

aber die wichtigen Punkte werden in<br />

anderen Begegnungen geholt. Nicht kleckern,<br />

sondern klotzen lautete das Motto bei der SG<br />

BBM Bietigheim. Nach der Entlassung von Bo<br />

Milton Andersen wegen „ausgebliebenem<br />

Erfolg“, setzt man sich mit Martin Fruelund Albertsen<br />

erneut einen dänischen Coach auf die<br />

Bank. Zudem eine echte Hausnummer, denn<br />

Albertsen holte 2006 mit dem HC Leipzig mit<br />

der Meisterschaft und dem Pokal das Double<br />

nach Sachsen. Doch ausgerechnet der frühere<br />

Verein verhagelte dem Dänen das Debüt im<br />

Schwabenland. Mit 20:29 unterlag man Leipzig,<br />

obwohl man mit der Verpflichtung der Kroatin<br />

Tea Grubisic nochmals am Transfermarkt<br />

zugegriffen hatte. Das Saisonziel lautet indes<br />

weiter Europapokal…<br />

Doch diese Plätze sind in weiter Ferne. Über<br />

den Thüringer HC muss man keine großen<br />

Worte verlieren, denn im 10. Spiel markier-<br />

4 | LattenKnaller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!