12.11.2012 Aufrufe

Konzeption KINDERGARTEN Allerheiligen bei Wildon

Konzeption KINDERGARTEN Allerheiligen bei Wildon

Konzeption KINDERGARTEN Allerheiligen bei Wildon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir gehen <strong>bei</strong> unseren Aktivitäten<br />

auch auf den jahreszeitlichen Ablauf<br />

der Natur und auf die großen Feste im<br />

Kirchenjahr ein.<br />

Da uns Erfahrungen und<br />

Wertschätzung der Natur besonders<br />

am Herzen liegen, erleben wir den<br />

Jahreskreislauf mit allen Sinnen<br />

(spüren, sehen, hören, riechen,<br />

schmecken).<br />

Wir betrachten und sammeln Wald,<br />

Wiesen und Feldfrüchte (Blätter,<br />

Kräuter, Gräser, Früchte) und<br />

verwenden diese als Bastelmaterial<br />

sowie zur Herstellung von Säften,<br />

Marmeladen, Tees, Naturmedizin,<br />

Kräuter und Duftkissen und vieles<br />

mehr, also zu Geschenken der Natur<br />

zu unserem Wohl.<br />

JAHRESABLAUF<br />

- 12 -<br />

<strong>KINDERGARTEN</strong>MARKT<br />

Am 1. Freitag im Oktober veranstalten<br />

wir den im Ort zur Tradition<br />

gewordenen jährlichen<br />

„Kindergartenmarkt“.<br />

Die Kinder laden alle Ortsbewohner,<br />

Freunde und Verwandte zu dieser<br />

Veranstaltung in den Kindergarten ein<br />

und bieten als Verkäufer ihre selbst<br />

hergestellten Produkte an.<br />

Die großartige Mithilfe und<br />

Unterstützung der Eltern lässt diesen<br />

Markt jedes Jahr zu einem gelungenen<br />

Miteinander werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!