12.11.2012 Aufrufe

Stadtzeitung KW 39 - Stadt Neuenburg am Rhein

Stadtzeitung KW 39 - Stadt Neuenburg am Rhein

Stadtzeitung KW 39 - Stadt Neuenburg am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wuhrlochfrösche<br />

Zum monatlichen St<strong>am</strong>mtisch<br />

<strong>am</strong> Freitag, 05.10.12 treffen wir<br />

uns um 19.00 Uhr <strong>am</strong> Zipperplatz<br />

um gemeins<strong>am</strong> mit dem S<strong>am</strong>meltaxi<br />

nach Hügelheim zur Weinprobe<br />

zu fahren. Bitte bis spätestens<br />

30.09.12 bei Joana anmelden.<br />

Am Freitag, 12.10.12 fahren wir<br />

nach Waldkirch zum Bowlen.<br />

Treffpunkt <strong>am</strong> Zipperplatz um<br />

19.00 Uhr. Anmeldung bis spätestens<br />

07.10.12 bei Joana.<br />

Seniorenverband<br />

Der Seniorenverband BW ÖD<br />

Müllheim (bisher BRH) verlegt<br />

aus organisatorischen Gründen<br />

die Monatsvers<strong>am</strong>mlung Oktober<br />

vom Donnerstag 4. auf Donnerstag<br />

11. Oktober um 15.00 Uhr<br />

in das Bürgerhaus Müllheim. Nach<br />

Kurzinfos aus dem Verbandsgeschehen<br />

hält Dr. med Bodo<br />

Kretschmann einen Vortrag über<br />

Gesundheitsprobleme des Alters.<br />

SOS werdende Mütter<br />

SOS werdende Mütter e.V. sucht<br />

dringend ehren<strong>am</strong>tliche Mitarbeiterinnen<br />

für die Kleiderstube in<br />

<strong>Neuenburg</strong>. Bei Interesse und für<br />

weitere Informationen wenden Sie<br />

sich an Frau RIEG, Tel.07634/6227<br />

oder mobil: 0160-55 203 10. Wir<br />

freuen uns über jede helfende<br />

Hand. Besuchen Sie unsere Webside:<br />

www.sos-werdendemuetter.<br />

de.<br />

Klosterkopfhexen<br />

Die Sommerpause ist vorbei<br />

und es geht sofort wieder los.<br />

Wir treffen uns diesen Freitag um<br />

20.00 Uhr im Kistle zur Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung.<br />

Wir bitten um zahlreiches<br />

Erscheinen, da es schon<br />

wieder viel zu besprechen gibt.<br />

TVN-Wandern<br />

Am 30.09.2012 führt die Skiund<br />

Wanderabteilung des<br />

TVN eine Wanderung im Elsass<br />

durch. Abfahrt ist um 9.00 Uhr<br />

vom Parkplatz Sporthalle, Friedhofstraße.<br />

Die Wanderzeit beträgt<br />

ca. 3 Stunden (ca. 12 km). Anforderungen<br />

mittel, Abstieg ist etwas<br />

steil. Gäste sind willkommen. Anmeldungen<br />

an Lothar Weisser, Telefon<br />

07631/9361076 oder per<br />

eMail: lothar.weisser@t-online.de<br />

Am Sonntag hatten zahlreiche<br />

Zuschauer und Zuhörer Gelegenheit<br />

, ein Platzkonzert in einer<br />

Formation zu erleben, die bisher<br />

nicht allzu häufig geboten wurde.<br />

Die elsässischen Musiker der<br />

„Musique Esperance“ aus Bantzenheim<br />

waren zu Gast in <strong>Neuenburg</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> und boten gemeins<strong>am</strong><br />

mit der <strong>Stadt</strong>musik einen unterhalts<strong>am</strong>en<br />

musikalischen Nachmittag<br />

auf dem Rathausplatz. Wie<br />

Mit einer deutlichen Niederlage<br />

kehrten die Frauen von ihrem<br />

1. Rundenspiel, beim SKC Auenheim,<br />

zurück. Mit 2291:2452 Kegel<br />

verblieben die Punkte klar bei<br />

den Gastgeberinnen. Für den KC<br />

Fortuna spielten Sandra Kappeler<br />

411, Britta Meier 409, Jutta Engler<br />

<strong>39</strong>1, Rosa Schmidt 386, Gaby<br />

Escher 351 und Brigitte Piccirilli<br />

mit 343 Kegel. Die 1. Mannschaft<br />

konnte beim SKC Schapbach mit<br />

5106:5013 Kegel gewinnen und die<br />

Punkte mitnehmen. Auf den etwas<br />

zähen Bahnen in Wolfach war Hubert<br />

Bierle, mit 872 Kegel, bester<br />

Akteur. Richard van Steenis k<strong>am</strong>,<br />

trotz verletzungsbedingten Schwie-<br />

Das Altenwerk <strong>Neuenburg</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Rhein</strong> lädt herzlich ein zu seiner<br />

Herbstfahrt in den Schwarzwald.<br />

Termin: Donnerstag, 11. Oktober<br />

12.<br />

Bei dieser Abschlussfahrt erreichen<br />

wir nach schöner Fahrt das<br />

„Höhengasthaus Nillhof“. Hier erwartet<br />

uns eine Kaffeepause mit<br />

Überraschung. (Kaffeegedeck Euro<br />

6.--) Auch auf der Rückfahrt wer-<br />

12<br />

Deutsch-Französisches Platzkonzert<br />

www.neuenburg.de<br />

bereits <strong>am</strong> Sonntag zuvor, konnten<br />

die Besucher bei wunderschönem<br />

Spätsommerwetter zwei Stunden<br />

gepflegte Unterhaltungsmusik genießen.<br />

Die Progr<strong>am</strong>me beider Orchester<br />

boten interessante Musikliteratur,<br />

die zu Beginn von jeweils den einzelnen<br />

Gruppierungen vorgestellt<br />

wurden, bevor der Schlussteil gemeins<strong>am</strong><br />

gestaltet wurde.<br />

Unter der Leitung von Julien Dall-<br />

KC Fortuna <strong>Neuenburg</strong><br />

rigkeiten, noch auf 869 Kegel. Ulrich<br />

Faller 863, Ralf Fader 846, Fred<br />

Richter 830 und Klaus Amann mit<br />

826 Kegel, komplettierten das Ergebnis.<br />

Die 2. Mannschaft musste<br />

sich im Heimspiel dem SKC Breisach<br />

geschlagen geben. Trotz einigen<br />

sehr guten Resultaten, ging das<br />

Spiel mit 5022:5160 Kegel verloren.<br />

Bester Spieler war Jürgen Selz mit<br />

901 Kegel. Weiter spielten: Mike<br />

Winter 885, Heinrich Kienzler 876,<br />

Bertr<strong>am</strong> Imhof 831, Konrad Schmidt<br />

802 und Michael Sonnenberg mit<br />

727 Kegel. Einen Heimsieg konnte<br />

die 3. Mannschaft einfahren. Mit<br />

2<strong>39</strong>2:2285 Kegel wurde der KC<br />

Bollschweil 2 besiegt. Bester Spieler<br />

Herbstfahrt des Altenwerks<br />

den wir den Schwarzwald in seinem<br />

Herbstkleid sehen. Wir beenden<br />

unsere Ausflüge bei einem<br />

gemeins<strong>am</strong>en Vesper im Gasthaus<br />

„Kreuz“ in Grißheim.<br />

Preis für die Busfahrt: 15 Euro.<br />

Anmeldungen bitte <strong>am</strong> Montag,<br />

1. Oktober (bitte vormittags!)<br />

für: <strong>Neuenburg</strong>: bei Fr. Plath, Tel:<br />

07631-7505, Zienken: bei Fr. Eyhorn,<br />

Tel: 07631-705720, Steinen-<br />

Freitag, 28. September 2012<br />

mann, der beide Musikorchester<br />

leitet, fand der musikalische Nachmittag<br />

mit dem „Badner-Lied“ einen<br />

gekonnten Abschluss, Für eine<br />

Kuchen- und Getränke-Spende bedankt<br />

sich die <strong>Stadt</strong>musik <strong>Neuenburg</strong><br />

bei der Bäckerei Laffleur.<br />

Die aktiven Musiker der <strong>Stadt</strong>musik<br />

werden gerne in naher Zukunft<br />

einen Gegenbesuch in Bantzenheim<br />

planen.<br />

war hier Doppelstarter Mike Winter<br />

mit 449 Kegel. Die weiteren Ergebnisse:<br />

Werner Günthner 429, Edwin<br />

Geng 415, Hubert Meier 401, Klaus<br />

Rietdorf 376 und Gerhard Sulz mit<br />

322 Kegel. Folgende Spiele stehen<br />

<strong>am</strong> nächsten Wochenende auf dem<br />

Spielplan. Im <strong>Stadt</strong>haus empfängt<br />

die 1. Mannschaft, um 12.15 Uhr,<br />

den KSC BW Denzlingen. Danach,<br />

um 17.15 Uhr, spielen die Frauen<br />

gegen BW Freiburg 2. Die Zweite<br />

muss <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stagabend, um 19.45<br />

Uhr, bei Vollkugel 85 Freiburg antreten.<br />

Am Sonntag, um 14:30 Uhr,<br />

spielt dann noch die 3. Mannschaft<br />

in Eschbach gegen den KC Viktoria<br />

Feldkirch.<br />

stadt: bei Fr. Walz, Tel: 07635-<br />

88<strong>39</strong>, Grißheim: bei Fr. Bigalke,<br />

Tel: 07634-3363.<br />

Abfahrtszeiten des Busses: Steinenstadt:<br />

12.00 Uhr, Zienken:<br />

12.15 Uhr, Grißheim: 12.30 Uhr,<br />

<strong>Neuenburg</strong> Fridolinhaus: 12.00<br />

Uhr, Sägeweg (Richtg. <strong>Stadt</strong>): 12.05<br />

Uhr, Zipperplatz: 12.10 Uhr, Mühlenköpfle:<br />

12.15 Uhr, Rohrkopf:<br />

12.20 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!