16.01.2015 Aufrufe

Instruktion Termix BVX RO - Fernwärme-Komponenten

Instruktion Termix BVX RO - Fernwärme-Komponenten

Instruktion Termix BVX RO - Fernwärme-Komponenten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Instruktion</strong><br />

<strong>Termix</strong> <strong>BVX</strong> <strong>RO</strong><br />

6.1.4 AVTB-Regler (30-100 °C)<br />

Die Temperatureinstellung verhält sich wie folgt:<br />

1 = 35 °C<br />

2 = 55 °C<br />

3 = 75 °C<br />

4 = 95 °C<br />

5 = 100 °C<br />

Die Werte sind Richtwerte.<br />

Thermostatische Regelung<br />

Die Heizkreistemperatur wird wie folgt eingestellt:<br />

Zum Erhöhen der Temperatur drehen Sie den Griff des<br />

Temperaturreglers auf einen höheren Wert.<br />

Zum Senken der Temperatur drehen Sie den Griff des<br />

Temperaturreglers auf einen niedrigeren Wert.<br />

6.1.5 Elektronische Regelung<br />

Übergabestationen mit elektronischer Regelung müssen gemäß<br />

den Hinweisen des Herstellers eingestellt werden.<br />

Wird die Raumtemperatur von einem Heizkörperthermostat<br />

gesteuert, empfiehlt es sich, die Thermostate auf die<br />

Mindesttemperatur in jedem Raum einzustellen.<br />

6.1.6 Außentemperaturfühler (ESMT)<br />

Außenfühler sollten so angebracht sein, dass sie keinem direkten<br />

Sonnenlicht ausgesetzt sind. Sie sollten sich nicht in der Nähe von<br />

Türen, Fenstern oder Abluftrohren befinden.<br />

Danfoss District Energy VI.HE.H1.03 / LTY40761 DEN-GT 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!