16.01.2015 Aufrufe

11. Presseblattl der Ebersberger Fußballjugend – 2005/2006 ...

11. Presseblattl der Ebersberger Fußballjugend – 2005/2006 ...

11. Presseblattl der Ebersberger Fußballjugend – 2005/2006 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>11.</strong> <strong>Presseblattl</strong> <strong>der</strong> <strong>Ebersberger</strong> Fußballjugend – <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong><br />

Spieltag, 12.<strong>11.</strong> – 13.<strong>11.</strong>05<br />

und Spieltag, 19.<strong>11.</strong>05 – 20.<strong>11.</strong>05<br />

TSV Ebersberg A1 – FC Victoria München<br />

ausgefallen<br />

TSV Ebersberg A2 – ATSV Kirchseeon 2 : 1 (HZ 1:0)<br />

Zu ihrem ersten Heimsieg kam die A2 gegen Kirchseeon. Unsere Jungs begannen schwungvoll und kamen bereits in <strong>der</strong> 8. Minute<br />

zum Führungstreffer durch Markus Meyer. In <strong>der</strong> Folgezeit bis zur Halbzeit ein offenes Spiel, jedoch mit mehr Spielanteilen und<br />

Torchancen für die A2. Ein verän<strong>der</strong>tes Bild zu Beginn <strong>der</strong> zweiten Halbzeit. Die Gäste konnten nach wenigen Minuten ausgleichen.<br />

Mit äußerst aggressiver und harter – teilweise unfairer – Spielweise wurde die A2 unter Druck gesetzt, jedoch ohne große<br />

Torchancen. Erst nach zwanzig Minuten hielt die A2 besser dagegen. Nach einer vergebenen Großchance von Martin Münch konnte<br />

<strong>der</strong> gleiche Spieler die A2 auf die Erfolgsspur mit seinem Treffer zum 2:1 in <strong>der</strong> 73. Minute bringen. Mit großem Kampfgeist<br />

brachte die A2 ihren Vorsprung über die Zeit.<br />

Aufstellung: Claus Richter (TW), Sebastian Hörl, Ronny Schmidt, Stephan Hessenberger, David Strebe, Stefan Grasser, Stefan<br />

Schönfel<strong>der</strong>, Martin Münch, Markus Meyer, Marco Weinsheimer, Bekim Sabani und Nick Wall.<br />

FC Unterföhring – TSV Ebersberg A2 6 : 1<br />

TSV Ebersberg B1 – FC Neuha<strong>der</strong>n 6 : 2<br />

SC Bajuwaren - TSV Ebersberg B1<br />

ausgefallen<br />

SV Heimstetten - TSV Ebersberg B 2 6 : 1 (4 : 0)<br />

Wenn man mal nur die zweite Halbzeit Revue passieren lässt, fragt man sich, wie so ein Spielergebnis überhaupt zustande kommen<br />

kann. Da hatte Ebersberg die schnellen Stürmer <strong>der</strong> Gastgeber meistens im Griff und nur das übliche Pech verhin<strong>der</strong>te ein positives<br />

Torverhältnis. Die erste Halbzeit stammte dagegen aus dem Lehrbuch "Wie man es NICHT machen soll": Halbherzig attackieren,<br />

o<strong>der</strong> noch besser: erst gar nicht eng am Gegner stehen; nach verlorenen Zweikämpfen den Kopf hängen und den Gegner<br />

davonziehen lassen; eigene Angriffe eng durch die Mitte führen und so langsam spielen, dass man nie in Überzahl-Situationen<br />

kommt; und vor allem: möglichst keinen "Biss" zeigen.<br />

Dass die <strong>Ebersberger</strong> "IGEL" auch stechen können, konnte man insgesamt zu selten erleben. So ließen sie sich von dem um jeden<br />

Meter kämpfenden, nach jedem Ball rennenden SV Heimstetten den Schneid abkaufen. Das wäre nicht nötig gewesen, wie das<br />

Engagement und einige schöne Spielzüge <strong>der</strong> zweiten Hälfte, nicht zuletzt <strong>der</strong> sehenswerte Ehrentreffer durch Sidi Pereda, zeigten.<br />

EBE-B2: Florian Reith, Dominik Kirchner, Alan Karkour, Frank Rennert, Michael Hengster, Berti Weber, Sidi Pereda, Dimitar<br />

Katarovski, Sebastian Frank, Michael Ecker, Johannes Häusgen, Ferdinand Köhler<br />

TSV Ebersberg B 2 – TSV Feldkirchen<br />

ausgefallen<br />

TSV Ebersberg C1 – TSV 1860 München II 0 : 4<br />

TSV Ebersberg C1 – FT Starnberg 09 0 : 8<br />

FSV Pfaffenhofen – TSV Ebersberg C1 4 : 0<br />

TSV Ebersberg C2 – SV Baiern 70 4 : 0 (3:0)<br />

Eine überzeugende Partie <strong>der</strong> C2-Junioren gegen den SV Baiern 70 bescherte einen klaren 4:0 Erfolg, obwohl 4 Spieler fehlten..<br />

EBE: Sebastian Frey (TW), Alexan<strong>der</strong> Amelunxen (TW), Hansi Big, Joel Gross, Alban Hasani, Stefan Hartelt, Mathias Lechner,<br />

Sebastian Schedo, Nils Weise, Andi Mayer, Omerovic Rusmir, Sami Dib;<br />

Trainer : Hendrik Skowronek, Martin Schedo<br />

TSV Egmating - TSV Ebersberg C2<br />

TSV Ebersberg D1 – TSV Milbertshofen<br />

ausgefallen<br />

ausgefallen<br />

SpVgg Unterhaching 4 - TSV Ebersberg D2 1 : 3<br />

TSV Ebersberg D3 – TSV Grafing 3 0 : 4<br />

Kirchheimer SC – TSV Ebersberg D3 0 : 1<br />

Auf einem schwer zu bespielenden Platz in Kirchheim, begann die Elf von Bernd Pries und Ronny Schmidt sehr druckvoll. Man war<br />

fast nur in Ballbesitz und spielte sich viele hochkarätige Chancen heraus, die jedoch lei<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> ungenutzt blieben. In <strong>der</strong> 23.<br />

Spielminute bekam <strong>der</strong> TSV EBE einen Strafstoß zugesprochen, den jedoch Fabian Spitzer knapp neben den Pfosten setzte.<br />

Eigentlich hätten die <strong>Ebersberger</strong> zur Halbzeit schon 4:0 führen müssen, doch ging man nur mit einem mageren 0:0 in die<br />

Halbzeitpause.<br />

Nach Wie<strong>der</strong>anpfiff ging das Spiel auf ein Tor weiter. Aber auch in Hälfte zwei blieben wie<strong>der</strong> viele Chancen ungenutzt. Doch in<br />

acht Minuten vor Schluss, hielt die Abwehr <strong>der</strong> Kirchheimer den großen Druck <strong>der</strong> <strong>Ebersberger</strong> nicht mehr stand und so erzielte<br />

Markus Breit, nach einer tollen Vorarbeit von Falk Kolodziej, den 1:0 Führungstreffer. Kurz vor Abpfiff hatte sogar Tobias Phillip<br />

noch die große Chance auf 2:0 zu erhöhen als er allein vor dem Torwart vergab. Die D3 bot an diesem Tage eine sehr gute<br />

geschlossene kämpferische sowie auch spielerische Mannschaftsleistung, nur schade dass mehr als zehn 100%-ige Chancen


ungenutzt blieben. Bezeichnend für die gute Abwehrleistung war, dass die Kirchheimer über das ganze Spiel keinen einzigen<br />

Torschuss abgaben, um so den 60 Minuten langen arbeitlosen Christian Fischl zu prüfen.<br />

Aufstellung: Christian Fischl (TW) –Phillip Pohl, Falk Kolodziej , Mathias Pinter, Michael Wensauer, Severin Berger, Julius &<br />

Jakob Krumrein, Michael Bergmeier, Tobias Phillip, Julian Geise, Julian Leirer, Sinan Baslioglu, Fabian Spitzer (C), Markus Breit<br />

Trainer: Bernd Pries, Ronny Schmidt<br />

TSV SF Poing – TSV Ebersberg E1 2 : 3<br />

ASV Glonn - TSV Ebersberg E2 2 : 4<br />

Das letzte Punktspiel vor <strong>der</strong> Winterpause gewann <strong>der</strong> TSV Ebersberg gegen den ASV Glonn mit 4:2 und sichert sich somit einen<br />

Platz in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Tabelle mit Ambitionen auf die Plätze 1 - 3.<br />

Von Beginn an, spielte die Mannschaft des TSV sehr angriffslustig und wurde schnell mit guten Torchancen belohnt. Nach sieben<br />

Minuten Spielzeit schaffte Jakob Baumgartner das erste Tor für die Mannschaft zu schießen. Die Gegner resignierten jedoch nicht,<br />

sie konterten und schafften in <strong>der</strong> 20. Spielminute den Ausgleich.<br />

Nach <strong>der</strong> Pause griff Ebersberg von neuen an, und zeigte dass sie über längere Strecken den Spiellauf dominierten. Nach vielen<br />

Torchancen in <strong>der</strong> ersten 15 Minuten <strong>der</strong> zweiten Halbzeit, die vor allem <strong>der</strong> Torwart von Glonn oft vereitelte schaffte Julian<br />

Etessam den Führungstreffer. Durch diesen Treffer ermutigt, steigerte die Mannschaft das spielerische Tempo nochmals und<br />

Matthias Reinelt hatte viel versprechende Torchancen. Auch er wurde mit einem Tor in <strong>der</strong> 40. Minute belohnt, nach einer guten<br />

Flanke von Marco Uhlig. Kurz danach erhöhte Jakob Baumgartner auf 2:4. Doch <strong>der</strong> ASV Glonn gab nicht auf, und konterte immer<br />

wie<strong>der</strong>, sodass auch die Abwehr und <strong>der</strong> Torwart Wolfi Barth immer wie<strong>der</strong> beweisen mussten, was sie können. Glonn schaffte ca 5<br />

Minuten vor Abpfiff durch einen schnellen Angriff das 4:2 zu schießen.<br />

Im Großen und Ganzen war das Spiel auf beiden Seiten äußerst fair. Die Stimmung am Platz hätte jedem Finalspiel gerecht werden<br />

können.<br />

Ka<strong>der</strong>: Wolfi Barth (TW), David Etessam, Alex Mitrov, Tobi Merkl, Daniel Jevremcevic, Matthias Reinelt, Julian Etessam, Jakob<br />

Baumgartner, Marco Uhlig.<br />

Trainer: Maike Albrecht, Michael Vo<strong>der</strong>mayr<br />

SpVgg Höhenkirchen 3 – TSV Ebersberg E3 5 : 1<br />

Kirchheimer SC 2 – TSV Ebersberg E4 6 : 0<br />

TSV Ebersberg F1 – TSV Poing 3 : 1 (3:1)<br />

Superspiel <strong>der</strong> F1!<br />

Die Vorbereitungen (Licht, Schlüssel,...) zum Spiel verlief im Waldsportpark nicht gerade optimal und <strong>der</strong> Gegner aus Poing wollte<br />

es auch ganz genau wissen mit dem Spielfeldabgrenzungen – jedoch machte dies <strong>der</strong> F1 nichts aus.<br />

Die Spieler hatten das nebelige Feld noch nicht richtig betreten, da stand es schon nach wenigen Minuten 1:0 für die Gäste. Man<br />

musste schon schlimmeres befürchten, jedoch konnten die <strong>Ebersberger</strong> mit einer guten kämpferischen Einstellung und einem guten<br />

Zusammenspiel <strong>der</strong> einzelnen Mannschaftsteile das Spiel schnell den eigenen Stempel aufdrücken. Die sehr offensiven Gäste<br />

wurden jedoch sehr schnell durch Tobi Lentner bezwungen und es stand 1:1. Nach einer wun<strong>der</strong>schönen Flanke von Tobi Lentner<br />

konnte Genti Djumsiti Mitte <strong>der</strong> 1.Halbzeit zum 2:1 erhöhen. Bei einigen sehr guten Poinger Angriffen konnte entwe<strong>der</strong> die Abwehr<br />

o<strong>der</strong> unser Keeper Florian Maul glänzend klären. Bei einem wun<strong>der</strong>schönen Konter erzielte Patrick Steinborn mit einem schönen<br />

Schuß das 3:1.<br />

In <strong>der</strong> 2.Halbzeit wollten zwar die Poinger noch unbedingt das Spiel wenden, jedoch standen die <strong>Ebersberger</strong> solide in <strong>der</strong> Abwehr<br />

und es blieb beim 3:1. Somit kann die F1 auf einem soliden Mittelfeld beruhigt in die Winterpause gehen.<br />

Spielerka<strong>der</strong>: Leo Baumgartner, Gentian Djumsiti, Niclas Fleming, Quirin Jan<strong>der</strong>, Florian Kiefersbeck, Tobias Lentner, Florian<br />

Maul, Marinus Pohl, Patrick Steinborn, Valentin Teufl, Severin Öckl<br />

TSV Ebersberg F2 - TSV SV Poing 2 3 : 3<br />

An einem wun<strong>der</strong>schönen Spätherbsttag absolvierten wir unser bestes Spiel.. Mit Beginn des Spieles hatten wir unsere Gegner im<br />

Griff und gingen auch recht schnell mit 1 : 0 in Führung. Auch <strong>der</strong> Ausgleich brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept und so<br />

führten wir zur Pause mit 3 : 1 auch Dank unseres Torjägers Matthias, <strong>der</strong> alle drei Treffer erzielte. Nach <strong>der</strong> Pause ging es munter<br />

weiter, nur das Torschießen war nicht mehr so einfach. Zum Ende <strong>der</strong> 2. Halbzeit hatten wir dann fünf unkonzentrierte Minuten zu<br />

verkraften, in denen es dem Gegner gelang, den Ausgleich zu erzielen. Und somit wurden wir trotz unserer Überlegenheit mit <strong>der</strong><br />

alten Fußballerweisheit konfrontiert: Am Ende zählen nur die Tore.<br />

EBE: Keller Kevin, Zirch Julian, Rapp Niklas, Mauritz Phil, Gröninger Markus, Ensinger Tobias, Gockner Matthias, Hafenbrack<br />

David, Ertl Korbinian, Herrmann Julius, Weber Marius, Falkner Thilo,<br />

Nicht dabei: Linke Robin, Pinter Lukas<br />

TSV Ebersberg F3 – SC Kirchheim 2 : 0 (2:0)<br />

Mit einem hochverdienten 2:0-Heimsieg beendeten die <strong>Ebersberger</strong> F3-Jungs die Hinserie <strong>der</strong> Punkterunde. Sofort nach dem Anstoß<br />

verlagerte sich das Geschehen hauptsächlich in die Gästehälfte. Der Druck für die Kirchheimer Abwehr wurde immer größer. Das<br />

schnelle 1:0 durch Severin Nie<strong>der</strong>maier war die logische Folge, als davor entschlossen nachgesetzt und <strong>der</strong> Ball nach einem<br />

gegnerischen Abschlag schon von den Angreifern abgefangen wurde. Eine weitere schön vorgetragene Ballstafette brachte das 2:0<br />

durch Eric Solbach ein, noch bevor die Gäste einen einzigen Schuss auf unseren Torwart abgeben konnten. Von vier Abschlägen<br />

abgesehen musste sich Laurin Schicht nur einmal beweisen – bei einem Kirchheimer Konter kurz vor Spielende. Nach dem<br />

Seitenwechsel hielt sich unsere F3 hauptsächlich im gegnerischen Strafraum auf, das Eckenverhältnis von 13:1 spricht eine deutliche<br />

Sprache. Weitere Tore verhin<strong>der</strong>ten nur ein unkonzentrierter Abschluss und <strong>der</strong> starke Gästetorhüter.<br />

TSV Ebersberg: Laurin Schicht; Simon Obermaier, Maximilian Lechner, Luis Acker, Severin Nie<strong>der</strong>maier, Thomas Burger, Daniel<br />

Schober, Franziska Böhm, Fre<strong>der</strong>ic Schweizer, Eric Solbach, Peter Ball.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!