12.11.2012 Aufrufe

Es tanzen über 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene des ...

Es tanzen über 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene des ...

Es tanzen über 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview mit der Studioleiterin<br />

Beate Schüßler-Preuß<br />

Beate, was bedeutet für Dich Tanz?<br />

Für mich ist Tanz in erster Linie eine Kunstform,<br />

eine darstellende Kunst. Eine Möglichkeit, durch<br />

<strong>und</strong> mit den eigenen körperlichen Gegebenheiten<br />

etwas auszudrücken, etwas mitzuteilen.<br />

Wie kannst Du so etwas z. B. einem vierjährigen<br />

Kind vermitteln?<br />

<strong>Kinder</strong> sind für mich die größten Künstler. Sie<br />

sind ehrlich <strong>und</strong> direkt. Wenn ich ihnen die Aufgabe<br />

gebe, stellt euch vor, ihr seid ein Samenkorn,<br />

das sich zu einer w<strong>und</strong>erschönen Blume<br />

entwickelt, dann zeigen sie mir, was sie empfinden,<br />

was sie sich vorstellen <strong>und</strong> was sie fühlen.<br />

<strong>Kinder</strong>, besonders die kleinen, haben eine<br />

enorme Phantasie, ich muss diese Kreativität<br />

nur in die richtige tänzerische Bahn leiten.<br />

Und wie sieht es mit den <strong>Erwachsene</strong>n aus?<br />

Ja, bei den <strong>Erwachsene</strong>n ist natürlich jeder einzelne<br />

schon eine große Persönlichkeit. Viele<br />

sind sich <strong>des</strong>sen nur nicht bewusst, <strong>und</strong> ich<br />

versuche mit viel Fingerspitzengefühl, ihr Charisma<br />

hervorzuholen. Ich möchte ihnen durch<br />

den Tanz oder sagen wir durch die Bewegung<br />

ein körperliches Wohlbefinden geben, damit sie<br />

sich selber mehr spüren <strong>und</strong> zu sich <strong>und</strong> ihrem<br />

Körper stehen, egal welche körperlichen Formen<br />

ihnen der liebe Gott gegeben hat. Tanzen<br />

lernen kann jeder, auch jeder <strong>Erwachsene</strong>, nur<br />

trauen es sich viele einfach nicht zu.<br />

Welche Tanzrichtung liegt Dir am meisten?<br />

Meinst Du jetzt, was ich selber gerne tanze oder<br />

zu meiner aktiven Zeit getanzt habe, oder was<br />

ich am liebsten unterrichte?<br />

Ist das letztlich nicht dasselbe?<br />

Ja, in gewisser Weise schon. Also ich habe in<br />

meinem langen Leben schon so viel getanzt <strong>und</strong><br />

so viele verschiedene Tanzstile gelernt <strong>und</strong> interpretiert,<br />

da fällt es mir schwer, eindeutig zu<br />

antworten. Ich habe genauso gerne Spitze getanzt<br />

wie Modern, Jazz, Folklore, Flamenco,<br />

Operette, Oper, Musical oder Ballett. Diese Vielseitigkeit<br />

hat mich immer interessiert, <strong>und</strong> so<br />

möchte ich natürlich auch meinen Schülern<br />

ein möglichst breites <strong>und</strong> umfangreiches<br />

Tanzspektrum vermitteln. Aber wenn ich ganz<br />

ehrlich sein soll, so hängt mein Herz doch am<br />

klassischen Ballett, denn damit bin ich aufgewachsen<br />

<strong>und</strong> groß geworden, <strong>und</strong> Ballett ist für<br />

mich eben die beste Gr<strong>und</strong>lage für alle anderen<br />

Tanzformen.<br />

Noch ein Wort zur SHOW 2000, wieso heißt es im<br />

Untertitel „eine Tanzrevue von Null bis Null“?<br />

Na, wieso denn nicht? Das Jahr 2000, der Beginn<br />

eines neuen Jahrh<strong>und</strong>erts ist ein absolutes<br />

Muss zurückzuschauen. Früher, als meine<br />

<strong>Kinder</strong> noch klein waren, fragten sie mich beim<br />

Gutenachtkuss immer, „Mama erzählst du uns<br />

was von früher“? Die Vergangenheit bietet uns<br />

so unendlich viel, wir hier können in unserer<br />

zweieinhalbstündigen Show ja nur einen winzigen<br />

Teil tänzerisch antippen, <strong>und</strong> wir leisten nur<br />

einen ganz kleinen Beitrag dazu, uns mit dem<br />

Gestern zu beschäftigen. <strong>Es</strong> war auch für alle<br />

Mitwirkenden sehr interessant, sich mit den verschiedenen<br />

Epochen vertraut zu machen.<br />

Was wünscht Du Dir für Deine Zukunft?<br />

Oh, ich selber habe noch so viele Wünsche <strong>und</strong><br />

Hoffnungen, da bin ich gar nicht bescheiden.<br />

Aber um sie alle erfüllen zu können, wünsche<br />

ich mir vor allem beste Ges<strong>und</strong>heit, so dass ich<br />

noch bis ins hohe Alter mit meinen Schülern im<br />

grand jete durch den Ballettsaal springen kann.<br />

Aber jetzt wünsche ich erst mal allen Beteiligten<br />

unsere SHOW 2000 ein kräftiges TOI TOI<br />

TOI <strong>und</strong> trotz Lampenfieber viel Vergnügen bei<br />

HISTORY!<br />

Vielen Dank für das Gespräch.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!