18.01.2015 Aufrufe

1 Alu-Schaltwippen nachrüsten, im SLK-R171, (MOPF) Bauj. 2010 ...

1 Alu-Schaltwippen nachrüsten, im SLK-R171, (MOPF) Bauj. 2010 ...

1 Alu-Schaltwippen nachrüsten, im SLK-R171, (MOPF) Bauj. 2010 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei mir musste ich nur den roten Stecker<br />

an den <strong>Alu</strong>-Wippen tauschen. Habe dazu<br />

den Stecker des „alten“ SL Lenkrades<br />

verwendet. Der schwarze Stecker hat<br />

gepasst. PIN-Belegung bei meinem<br />

Fahrzeug (<strong>R171</strong>, <strong>Bauj</strong>. <strong>2010</strong>, Sportedition):<br />

BEIDE STECKER GLEICH!<br />

Stecker AMG Wippen<br />

Gelbe Ader auf PIN 1<br />

Schwarze Ader auf PIN 2<br />

Wie man die Adern tauscht, kann man in mbslk.de in folgendem Thread von MyFirst<strong>SLK</strong> nachlesen:<br />

LINK: http://tinyurl.com/psy83xj<br />

Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit die Stecker der Wippen zu öffnen, um<br />

deren Belegung zu ändern:<br />

Mit einem spitzen Gegenstand seitlich die Nut<br />

nach rechts schieben<br />

Dann das Messer dazu nutzen den Deckel<br />

aus der Nut zu lösen<br />

Mit einem spitzen Gegenstand die winzige<br />

Nase an den Hülsen der Kabelenden <strong>im</strong><br />

vorderen Fenster nach unten drücken<br />

Gleichzeitig das Kabel etwas nach hinten<br />

ziehen. Im Zwischenraum, wo vorher die Nut<br />

lag, hakt sich diese kleine Klammer dann<br />

wieder ein. Auch dort muss sie dann<br />

vorsichtig nach unten gedrückt werden, so<br />

das man das Kabelende ganz aus dem Stecker<br />

nehmen kann.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!