13.11.2012 Aufrufe

Wohnpark FraissenVignogn Exklusive ... - abitabel GmbH

Wohnpark FraissenVignogn Exklusive ... - abitabel GmbH

Wohnpark FraissenVignogn Exklusive ... - abitabel GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>abitabel</strong> architektur<br />

innenarchitektur<br />

design<br />

immobilien<br />

Verkauf |<br />

Orgnet Immobilien AG | Flims | +41 81 911 33 00 | julia.joerger@orgnet.ch | www.orgnet.ch<br />

<strong>Exklusive</strong> Ferienwohnungen<br />

im <strong>Wohnpark</strong> Fraissen Vignogn<br />

Skigebiet Lumnezia | Obersaxen<br />

Bauherrschaft | Architektur |<br />

Abitabel <strong>GmbH</strong> | Valendas | +41 81 925 15 15 | contact@<strong>abitabel</strong>.ch | www.<strong>abitabel</strong>.ch


Seite 2<br />

InHALtSVerzeIcHnIS |<br />

Willkommen in Vignogn .......................................................................................................................... 03 - 04<br />

Sommer und Winter .......................................................................................................................... 05 - 08<br />

Die Lage .......................................................................................................................... 09<br />

Das Konzept .......................................................................................................................... 10 - 16<br />

Grundrisse .......................................................................................................................... 17 - 26<br />

Wohnungsspiegel .......................................................................................................................... 27 - 34<br />

Baubeschrieb .......................................................................................................................... 35 - 41<br />

termine .......................................................................................................................... 42<br />

Bauherrschaft | Architektur .......................................................................................................................... 43<br />

Verkauf .......................................................................................................................... 44


Seite 3<br />

HerzLIcH WILLKOMMen In VIGnOGn<br />

Graubünden | Val Lumnezia<br />

Die Val Lumnezia erstreckt sich als grösstes Seitental der Surselva von Ilanz, der ersten Stadt am rhein, südwärts und weist eine Gesamtfläche<br />

von 382 km 2 auf. Das breite und sonnige Alpental gliedert sich in das Ober- und Unterlugnez sowie das Valsertal. Das Klima ist kontinental<br />

alpin. Im Gegensatz zu seinen nachbartälern hat das Val Lumnezia dank seiner nord-Süd-Ausrichtung und seiner Offenheit ein sehr mildes<br />

und südländisch geprägtes Sommerklima. Der nebel ist ein seltener Gast, ein strahlend blauer Himmel schon eher die regel. Seine ruhe<br />

und Abgeschiedenheit verdankt das tal nicht zuletzt dem fehlenden Durchgangsverkehr. Die Val Lumnezia gehört zum Sprachgebiet des<br />

Surselvischen, welches eines der fünf rätoromanischen Schriftidiome der vierten Landessprache ist.<br />

Die Val Lumnezia gilt als besonders attraktives tal, weil es auf kleinem raum eine faszinierende landschaftliche Vielfalt und einen grossen<br />

reichtum an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten feudalistischer Wehrbauten, aristokratischer Herrenhäusern und liebevoll gepflegter<br />

Kirchen und Kapellen in sich vereint. Obwohl die Wirtschaft im tal mittlerweile auch stark vom tourismus abhängig ist, sind die ursprüng-<br />

lichen Landschafts- und Ortsbilder weitgehend erhalten geblieben. Die nachhaltige nutzung der natürlichen ressourcen ist heute ein<br />

Haupttrumpf, den die Val Lumnezia im touristischen Wettbewerb mit den intensiv erschlossenen regionen in der Hand hält.<br />

Die Val Lumnezia ist ein familienfreundliches Ferienparadies. Als Winterurlauber hat man die Wahl, auf Pulver- oder Sulzschnee auf den weitläufigen<br />

Hängen entlang der Mundaun-Kette talwärts zu vergnügen. Die drei Wintersportregionen Val Lumnezia, Surcuolm und Obersaxen<br />

sind in Form eines tarifverbundes zusammengeschlossen. Für die Bergbahnbenützer bedeutet dies freie Fahrt auf 18 transportanlagen mit<br />

einem mehr als 100 km langen, sehr abwechslungsreichen und attraktiven Pistennetz.<br />

Die Dörfer der Val Lumnezia und die Stationen der Bergbahnen sind auch Ausgangspunkte für herrliche Bergtouren in die Abgeschiedenheit<br />

der stillen Bergwelt. entlang den über 20 km langen Bergketten zwischen dem Péz Mundaun und der Fuorcla cavel können zahlreiche,<br />

panoramaträchtige und lawinensichere Bergtouren auf eigene Faust unternommen werden.


Seite 4<br />

DIe OrtScHAFt – VIGnOGn<br />

Vignogn<br />

Das kleine Bergdorf Vignogn liegt inmitten der Val Lumnezia auf 1‘241 m über dem Meer. Als grösstes Seitental des Bündner Oberlandes<br />

erstreckt sich die Val Lumnezia von Ilanz, der ersten Stadt am rhein, in südlicher richtung und weist eine Gesamtfläche von 382 km 2 auf.<br />

Die Lage der Residenz<br />

Das Grundstück liegt an idealer Süd- Südwesthanglage, ganztägig von der Sonne verwöhnt. Von hier aus geniesst man einen unvergleichlichen<br />

Blick über das ganze Dorf Vignogn mit der idyllischen Kirche, das tal und die Berge. Die Bergwelt liegt einem zu Füssen. eine optimale<br />

Besonnung ist an dieser Lage von morgens bis abends sicher. Die vier Häuser, ausschliesslich mit Geschosswohnungen mit vierseitiger<br />

Ausrichtung sind so positioniert, dass jede Wohnung eine optimale Besonnung und Aussicht geniessen kann. Dies garantiert weiter eine<br />

optimale Belichtung der räume. Durch die grossen vollverglasten Panoramafenster hat man einen uneingeschränkten Blick auf das ganze<br />

tal. Vom Skigebiet Val Lumnezia/Mundaun/Obersaxen kann direkt bis vor die Haustüre mit den Skiern gefahren werden. Die talstation Vella<br />

ist innerhalb von weniger als 10 Minuten mit dem Auto oder mit dem Postauto erreichbar.


Seite 5<br />

DIe PrIVILeGIerte LAGe IM SOMMer<br />

Freizeit im Sommer<br />

Ob ein naturnah angelegter Badesee oder ein Freibad, Abenteuer-Spielplätze oder Golf, erlebniswanderungen<br />

für die ganze Familie und Mountainbike-trails für Gross und Klein.<br />

Tourismus - Badesee Davos Munts<br />

In Davos Munts, oberhalb von Vattiz ist im Jahre 1998 ein kleines naturparadies mit einem naturnahen Badesee entstanden. Inmitten<br />

einer herrlichen Berglandschaft grenzt der 4‘000 Quadratmeter grosse See an ein geschütztes Feuchtgebiet mit verzweigten Wasserläufen,<br />

Flachmooren und Magerwiesen. Unbeschwertes Schwimmen, Sonnenbaden, Spazierengehen und Grillieren ist möglich. zusammen mit<br />

dem zeltplatz ist die Anlage zu einem neuen Sommertreffpunkt für Gäste und einheimische geworden.<br />

Wanderparadies am jungen Rhein<br />

Bergwandern, Wandern, nordic Walking oder ausgedehnte trekking-touren in der faszinierenden Berg- und naturlandschaft zwischen der<br />

rheinquelle im Westen, der rheinschlucht im Osten, der Greina-Hochebene im Süden und dem Hochtal Val Frisal im norden. es erwarten Sie<br />

über 1200 km markierte Wanderwege und -pfade.<br />

Mountainbike – Arena<br />

ein kurzer Mountainbike-Ausflug mit der Familie, eine tagesfüllende rundtour oder aber auch eine Mehrtages-tour zwischen der rheinquelle<br />

und der rheinschlucht. Flache Wiesenwege fehlen genauso wenig wie abwechslungsreiche Singletrails und anspruchsvolle touren<br />

über tausende von Höhenmetern.<br />

Das Golferlebnis<br />

Die Golfregion zwischen der rheinquelle und der rheinschlucht bietet mit den Anlagen in Brigels, Sagogn-Schluein und Sedrun drei<br />

spannende Golfpätze mit unterschiedlichem charakter. In nur gerade zwanzig bis vierzig Autofahrminuten kommt man von einem Platz<br />

zum anderen.


Seite 6<br />

DIe PrIVILeGIerte LAGe IM WInter<br />

Wintersport<br />

zwei Stunden von St. Gallen und zürich entfernt in Graubündens nordwesten zwischen der rheinquelle und der rheinschlucht befinden<br />

sich die Wintersportregionen Brigels, Obersaxen und Val Lumnezia mit ihren international ausgezeichneten Skigebieten. Wer Wert auf ein<br />

komplettes wie auch familienfreundliches Wintersportangebot legt und den rummel der Skistationen in tagesausflugs-Distanz gerne<br />

meidet, findet hier sein Urlaubsparadies.<br />

Tipp<br />

An der Abfahrt vom Pez Sezner ins Val Lumnezia kommen Wintersportler an der canorta-Hütte 2000 vorbei. Dort sollte man unbedingt aus<br />

der Bindung steigen und romanische Spezialitäten wie: ‚Ligionas Sezner‘, kleine scharfe Würstchen oder ‚caschiel cun paun‘, Alpkäse mit Brot<br />

probieren. zum nachtisch locken ‚tustgets da nuschs‘, sagenhaft gute nussgipfel. Die Hütte ist nur bei schönem Wetter geöffnet. Weiter mit<br />

den Skiern ins Dorf Vignogn, bis in den <strong>Wohnpark</strong> Fraissen.


VALS<br />

Seite 7<br />

SKIeGeBIet | LUMnezIA | OBerSAxen<br />

Degen<br />

1122 m<br />

Cumbel<br />

1138 m<br />

Surin<br />

Vignogn<br />

1241 m<br />

Vattiz<br />

1246 m<br />

Vella<br />

1244 m<br />

Piz Terri<br />

3149 m<br />

Vrin<br />

1448 m<br />

C3<br />

Lumbrein<br />

1405 m<br />

48<br />

45<br />

40<br />

34<br />

Morissen<br />

1346 m<br />

33<br />

41<br />

Triel<br />

1600 m<br />

C1<br />

Piz Mundaun<br />

Sasolas<br />

Luven<br />

998 m<br />

2064 m<br />

Bündnerrigi<br />

1618 m<br />

33<br />

34<br />

36<br />

20<br />

Plitschès<br />

B4<br />

C2<br />

32<br />

31<br />

40<br />

Lieptgas<br />

44<br />

B2<br />

B3<br />

30<br />

47<br />

41<br />

22 21<br />

20<br />

45<br />

Hitzeggen<br />

2112 m<br />

29<br />

28<br />

B6<br />

43<br />

20<br />

20<br />

Flond<br />

1072 m<br />

46<br />

23<br />

24<br />

35<br />

42<br />

5<br />

20<br />

20<br />

25<br />

40<br />

27<br />

Stein<br />

2170 m<br />

Gischniga<br />

1565 m<br />

Cuolm Sura<br />

1616 m<br />

Surcuolm<br />

1346 m<br />

Piz da Vrin<br />

4<br />

3<br />

26<br />

B1<br />

4<br />

20<br />

3<br />

1<br />

4<br />

11<br />

1<br />

2<br />

5<br />

45<br />

8<br />

10<br />

A2 A8<br />

A5<br />

B5<br />

Valata<br />

1201 m<br />

A6<br />

11<br />

Um Su<br />

2357 m<br />

Kartitscha<br />

1790 m<br />

1<br />

Untermatt<br />

1610 m<br />

Piz Cavel<br />

2946 m<br />

5<br />

Misanenga<br />

1358 m<br />

1<br />

2310 m<br />

9<br />

A1<br />

Piz Sezner<br />

A3<br />

A7<br />

12<br />

6<br />

12<br />

45<br />

9<br />

14 15<br />

Wali<br />

1710 m<br />

A9<br />

A4<br />

1<br />

7<br />

13<br />

Grener Berg<br />

14<br />

Miraniga<br />

1430 m<br />

14<br />

Meierhof<br />

1281 m<br />

Chummenbühl<br />

Zarzana<br />

15<br />

Piz Gren<br />

2890 m<br />

Giraniga<br />

Piz Val Gronda<br />

2820 m<br />

Tschappina<br />

St. Joseph<br />

TAVANASA<br />

St. Martin<br />

1343 m<br />

Friggahüs<br />

Piz Titschal<br />

2550 m<br />

Disentis<br />

Lukmanier<br />

Oberalp


Seite 8<br />

GOLFPLAtz | SAGOGn<br />

einmalig gelegen, einmalig schön, einmalig nah...<br />

eingebettet in die schönste Landschaft, naturnah auf dem<br />

Platteau der „ruinaulta“ (rheinschlucht) gebaut und mit einer<br />

grandiosen Aussicht auf die Bergwelt der Surselva. Hier<br />

liegt der sonnenverwöhnte Buna Vista Golfplatz Sagogn mit<br />

seinen offenen Fairways, perfekt positionierten Bunkern,<br />

grossen Greens, Bächen, nass-Biothopen und naturwiesen.


Seite 9<br />

DIe LAGe | DIe SItUAtIOn<br />

Die Lage der Residenz<br />

Das Grundstück liegt an idealer Süd- Südwesthanglage, ganztägig von der Sonne verwöhnt. Von hier aus geniesst man einen unvergleichlichen<br />

Blick über das ganze Dorf Vignogn mit der idyllischen Kirche, das tal und die Berge. Die Bergwelt liegt einem zu Füssen. eine optimale<br />

Besonnung ist an dieser Lage von morgens bis abends sicher.<br />

Die vier Häuser, ausschliesslich mit Geschosswohnungen mit vierseitiger Ausrichtung sind so positioniert, dass jede Wohnung eine optimale<br />

Besonnung und Aussicht geniessen kann. Dies garantiert weiter eine optimale Belichtung der räume. Durch die grossen vollverglaster Panoramafenster<br />

hat man einen uneingeschränkten Blick auf das ganze tal.<br />

Sper Trutg<br />

Puoz<br />

240<br />

243<br />

Casa da Scola<br />

302<br />

163<br />

22<br />

239<br />

123<br />

236<br />

20A-A<br />

Casa da scola<br />

20A<br />

238<br />

161<br />

362<br />

244<br />

137<br />

237<br />

241<br />

167<br />

Fraissen<br />

124<br />

336<br />

353<br />

148<br />

Sisum Vitg<br />

20<br />

303<br />

175<br />

304<br />

167A<br />

220<br />

388<br />

246<br />

21 21 21<br />

305<br />

19 19 19<br />

21-A<br />

24 24 24<br />

1246.00<br />

1245.00<br />

21-A 21-A<br />

218<br />

219<br />

Vitg<br />

25<br />

217<br />

26<br />

214<br />

249<br />

121<br />

121<br />

28A<br />

Prau Petschen<br />

259<br />

1254.00<br />

1253.00<br />

1252.00<br />

1251.00<br />

1250.00<br />

1249.00<br />

140 1239.209<br />

1248.00<br />

HAUS D<br />

Nr= 140<br />

H =1239.233 m<br />

1247.00<br />

1254.00<br />

248<br />

1246.00<br />

Fraissen<br />

1245.00<br />

1244.00<br />

1250.00<br />

136 1251.763<br />

1243.00<br />

1248.25<br />

1242.00<br />

1249.00<br />

258<br />

1253.00<br />

1246.75<br />

1241.00<br />

1246.25<br />

1248.00<br />

1245.50<br />

1247.75<br />

1252.00<br />

1240.00<br />

245<br />

1244.75<br />

1244.00<br />

1251.00<br />

HAUS C<br />

1250.00<br />

OK SCHACHT<br />

H =1248.158 m<br />

1249.00<br />

1241.00<br />

257<br />

257<br />

HAUS B<br />

1248.00<br />

247<br />

247<br />

1247.00<br />

OK SCHACHT<br />

141<br />

H =1247.548 m<br />

HAUS A<br />

OK SCHACHT<br />

H =1245.655 m<br />

18 18 18<br />

308<br />

306<br />

307<br />

23<br />

250<br />

1244.00<br />

OK SCHACHT<br />

H =1243.712 m<br />

1243.00<br />

Fravgia<br />

Fravgia Fravgia<br />

27<br />

17 17<br />

313<br />

17<br />

309<br />

216<br />

1249.50<br />

1249.25<br />

135<br />

29-C<br />

Sil Crest<br />

28<br />

16 16 16<br />

337<br />

Pella<br />

13-A 13-A 13-A<br />

14 14 14<br />

143<br />

Ustaria Posta<br />

29<br />

13 13 13<br />

254 254 254<br />

15<br />

15 15<br />

36<br />

142<br />

61<br />

132<br />

61 61<br />

11 11 11<br />

256<br />

256<br />

15-A 15-A 15-A<br />

253<br />

Baselgia Sogn Flurin<br />

37-A<br />

60 60 60<br />

Vitg<br />

1243.00<br />

255<br />

255<br />

OK SCHACHT<br />

H =1242.456 m<br />

1242.00<br />

251<br />

OK SCHACHT<br />

H =1242.114 m<br />

OK SCHACHT<br />

H =1242.030 m<br />

252<br />

12149348<br />

12149348<br />

12149348<br />

314<br />

1243.00<br />

215<br />

Nr= 100<br />

H =1241.637 m<br />

298<br />

322<br />

321<br />

339<br />

260<br />

340<br />

363<br />

10<br />

290<br />

Ustaria Pez Sezner<br />

37<br />

151<br />

263 263 263<br />

56A 56A<br />

56-A<br />

56<br />

154<br />

56A<br />

39-A<br />

38<br />

213<br />

261<br />

10-A<br />

10-B<br />

288<br />

289<br />

35A<br />

12<br />

39<br />

297<br />

147<br />

57<br />

55<br />

39-B<br />

274<br />

139<br />

59-A<br />

164<br />

54<br />

53<br />

40-A<br />

40<br />

59<br />

152<br />

296<br />

299<br />

40A<br />

Casa Alva<br />

292<br />

Sut Baselgia<br />

Vitg<br />

275<br />

262<br />

273<br />

327<br />

Curtgin<br />

291<br />

167<br />

50<br />

153<br />

41<br />

6<br />

293<br />

272<br />

155<br />

276<br />

163<br />

52-A<br />

52<br />

264<br />

277<br />

Spenda<br />

43<br />

170<br />

328<br />

Crestas<br />

265<br />

271<br />

295<br />

42<br />

47<br />

7-B<br />

42A<br />

7A-C<br />

294<br />

280<br />

Rätia Energie AG<br />

282<br />

Ruosna<br />

266<br />

Giudem Vitg<br />

365<br />

�<br />

Genèva<br />

Basel<br />

�<br />

�<br />

Zürich<br />

Bern Chur<br />

Vignogn<br />

Lenzerheide<br />

Zermatt Lugano<br />

�<br />

Konstanz<br />

St. Gallen<br />

Davos<br />

St. Moritz


Seite 10<br />

DAS KOnzePt | DIe IDee<br />

Die Lage der Residenz<br />

Das Projekt kommt an unverbaubarer Südhanglage zu liegen. Die zusätzlich erhöhte Lage bietet eine einmalige Aussicht über das ganze<br />

Dorf und das tal. Dies ist für die Konzeption der residenz zentral. Vier Häuser à drei Geschosswohnungen mit allseitiger Ausrichtung und<br />

einer grosszügigen Parkanlage ermöglicht allen Wohnungen eine optimale Besonnung und Aussicht über das Dorf und die Berge.<br />

Die Wohnungen und deren räume sind so ausgerichtet, dass das eindringen von tageslicht maximiert wird und von innen fantastische<br />

Blicke auf die Alpenwelt freigegeben werden.<br />

Jede Wohnung kann als 3.5 Zimmer-Wohnung mit SPA-Bereich oder alternativ als 4.5 Zimmer-Wohnung mit drei Schlafzimmern<br />

ausgebaut werden!<br />

Die Anordnung der zimmer basiert auf einem offenen, flexiblen Grundriss, welcher dem Bewohner eine moderne und angenehme Wohnform<br />

ermöglicht. In der hinteren zone des Gebäudes sind die Schlafzimmer und die nasszellen angeordnet, welche alle einen Blick ins Grüne<br />

und auf die Berge freigeben. nach Süden hin richtet sich der offene Wohnraum mit essbereich und Küche, welcher von einem grossen<br />

Balkon ergänzt wird. Panoramafenster lassen die Bergwelt in den raum dringen.<br />

cheminée, eigene Waschmaschine und tumbler, eine grosszügige Küche mit Steamer, Backofen und ein SPA-Bereich Sauna/Sanarium/<br />

Dampfdusche sind nur einige der Annehmlichkeiten der einzelnen Wohnungen.<br />

Die Autoeinstellplätze befinden sich in der tiefgarage. Alle Häuser sind direkt von der Garage aus unterirdisch erschlossen. Skiraum,<br />

Veloraum und die Kellerräume befinden sich ebenfalls direkt an den Parkplätzen angeschlossen.


Seite 11<br />

DAS enerGIeKOnzePt | MInerGIe<br />

Nachhaltigkeit und Ökologie als zentrales Thema<br />

Das Haus ist in der Minergiebauweise konzipiert. Durch eine hochgedämmte Gebäudehülle und durch einen besonderen Augenmerk auf<br />

kontruktive Details wird der emissionsverlust minimiert und somit der energiebedarf massiv verringert. Um die solaren Wärmegewinne zu<br />

maximieren und Verluste über die Fenster zu reduzieren sind die Fassadenöffnungen konsequent zum Sonnenverlauf orientiert.<br />

Kernelement der Haustechnik ist die Lüftungsanlage (Komfortlüftung) mit Wärmerückgewinnung. In den zentralen Steigzonen wird die zuvor<br />

durch die Wärmepumpe vortemperierte zuluft auf die einzelnen Stockwerke verteilt und dann in den Geschossdecken in die einzelnen<br />

zimmer geleitet.<br />

es soll nicht nur ein Bau entstehen, welcher den architektonischen, nutzungs- und komfortspezifischen Anforderungen genügt. Der Umwelt,<br />

der energieeffizienz und der erneuerbaren energie gilt die besondere Aufmerksamkeit. Gerade für Ferienwohnungen, welche nicht ganzjährig<br />

bewohnt sind, ist ein effizienter Umgang mit der energie von grösster Bedeutung. So können die nebenkosten massiv gesenkt werden<br />

und der Umwelt und der nachhaltigkeit wird rechnung getragen. nicht zuletzt ist eine Bauweise nach den regeln der Kunst, was die energieffizienz<br />

anbelangt auch von grösster Bedeutung für den Werterhalt der Immobilie über die kommenden Jahre. Mit der residenz Fraissen<br />

in Vignogn entstehen die ersten eigentumswohnungen in konsequent durchdachter Minergiebauweise in Vignogn.


Seite 12


Seite 13<br />

InnenAUSBAU | MAterIALISIerUnG<br />

Die Materialisierung und der Innenausbau<br />

Die Innenausstattung der Wohnungen ist exklusiv. natürliche und schlichte Materialien wie naturstein und Holz bestimmen den raum.<br />

nussbaumholz, Lärchenholz, Lehmputze und naturstein bestimmen das Ambiente. einfache raumformen und deren durchdachte und<br />

praktische Anordnung ermöglichen eine angenehme und den heutigen Bedürfnissen entsprechende Wohnform.<br />

Küchen- und nasszellenausstattung sind von zeitgenössischem Design und von modernster technik geprägt und bieten vollsten Komfort.<br />

eingebaute Garderobe mit Hutablage und Putzschrank, eigene Waschmaschine mit tumbler, einbauschränke und edle Materialien runden<br />

die Ausstattung ab. Für ein gemütliches Ambiente in kalten Wintertagen sorgt schliesslich ein cheminee. ein spezielles Lichtkonzpet rundet<br />

das Ambiete ab.<br />

Die Bodenbeläge in weiss geölter Lärche als riemenboden oder wahlweise in naturstein (Pietra Piasentina) und die Wandbeläge in<br />

Weissputz und Lehmputzfarbe, geben den räumen ein exklusives und aussergewöhnliches Ambiente. Die nasszellen beinhalten Badewanne<br />

oder ebenerdige Dusche mit Ganzglastrennwand, Wänden aus naturstein und neben einem ausgeklügelten Lichtkonzept alle nur<br />

erdenklichen Annehmlichkeiten.<br />

Alle Wohnungen erhalten jeweils eine Sauna/Sanarium/Dampfbad mit angegliederter Dusche/Wc. So verfügt jede Wohnung über einen<br />

privaten Wellnessbereich. Ist dies nicht erwünscht, so kann ein zusätzliches zimmer zur Verfügung gestellt werden, sodass eine 4.5 zimmer-<br />

Wohnung entsteht.<br />

es wird grossen Wert auf alle Details gelegt; ein besonderes Produkt soll den höchsten Ansprüchen gerecht werden.


Seite 14


Seite 15<br />

GeSAMtSItUAtIOn | GeSAMtAnSIcHt<br />

− Häuser mit sepraten eingängen, unterirdisch durch einen Gang miteinander verbunden<br />

− Keller, Ski- und Veloraum direkt bei der Garage<br />

− Häuser auf verschiedenen niveaus garantieren uneingeschränkte Aussicht und Sonneneinstrahlung<br />

− Umgebung als <strong>Wohnpark</strong> gestaltet (Bezug zur natur)<br />

− alle Häuser optimal nach Süden/Südwesten ausgerichtet


Seite 16<br />

| Aussenansicht | Dämmerungsbild<br />

| Wohnraum mit traumhafter Aussicht | Wohnen & essen


Seite 17<br />

LeVeL 0 | GrUnDrISS tIeFGArAGe<br />

Keller B1 Keller B2 Keller B3<br />

N<br />

Keller A1 Keller A2 Keller A3


Seite 18<br />

LeVeL 1 | GrUnDrISS erDGeScHOSS HAUS A, B<br />

Haus C<br />

Keller C3 Keller C2<br />

Haus D<br />

Keller C1<br />

Haus B Erdgeschoss<br />

Wohnung B1<br />

N<br />

Haus A Erdgeschoss<br />

Wohnung A1


Seite 19<br />

LeVeL 2 | OBerGeScHOSS HAUS A, B | erDGeScHOSS HAUS c<br />

Haus C Erdgeschoss<br />

Wohnung C1<br />

Keller D3 Keller D2 Keller D1<br />

Haus D<br />

Haus B Obergeschoss<br />

Wohnung B2<br />

N<br />

Haus A Obergeschoss<br />

Wohnung A2


Seite 20<br />

LeVeL 3 | GrUnDrISS DAcHGeScHOSS HAUS A, B | OBerGeScHOSS HAUS c | eG HAUS D<br />

Haus C Obergeschoss<br />

Wohnung C2<br />

Haus D Erdgeschoss<br />

Wohnung D1<br />

Haus B Dachgeschoss<br />

Wohnung B3<br />

N<br />

Haus A Dachgeschoss<br />

Wohnung A3


Seite 21<br />

LeVeL 4 | DAcHGeScHOSS HAUS c | OBerGeScHOSS HAUS D<br />

Haus C Dachgeschoss<br />

Wohnung C3<br />

Haus D Obergeschoss<br />

Wohnung D2<br />

N


Seite 22<br />

LeVeL 5 | DAcHGeScHOSS HAUS D<br />

Haus D Dachgeschoss<br />

Wohnung D3<br />

N


Seite 23<br />

GrUnDrISS tyP | 1<br />

Wohnungen<br />

Haus A | erdgeschoss | Level 1<br />

Haus B | erdgeschoss | Level 1<br />

Haus c<br />

Haus D<br />

Diese Wohnung kann als 3.5 zimmer-Wohnung<br />

mit SPA-Bereich oder alternativ als 4.5 zimmer-<br />

Wohnung mit drei Schlafzimmern ausgebaut<br />

werden !


Seite 24<br />

GrUnDrISS tyP | 2<br />

Wohnungen<br />

Haus A | Obergeschoss | Level 2<br />

Haus B | Obergeschoss | Level 2<br />

Haus c | Obergeschoss | Level 3<br />

Haus D | Obergeschoss | Level 4<br />

Diese Wohnung kann als 3.5 zimmer-Wohnung<br />

mit SPA-Bereich oder alternativ als 4.5 zimmer-<br />

Wohnung mit drei Schlafzimmern ausgebaut<br />

werden !


Seite 25<br />

GrUnDrISS tyP | 3<br />

Wohnungen<br />

Haus A | Dachgeschoss | Level 3<br />

Haus B | Obergeschoss | Level 3<br />

Haus c | Dachgeschoss | Level 4<br />

Haus D | Dachgeschoss | Level 5<br />

Diese Wohnung kann als 3.5 zimmer-Wohnung<br />

mit SPA-Bereich oder alternativ als 4.5 zimmer-<br />

Wohnung mit drei Schlafzimmern ausgebaut<br />

werden !


Seite 26<br />

GrUnDrISS tyP | 4<br />

Wohnungen<br />

Haus A<br />

Haus B<br />

Haus c | erdgeschoss | Level 3<br />

Haus D | erdgeschoss | Level 4<br />

Diese Wohnung kann als 3.5 zimmer-Wohnung<br />

mit SPA-Bereich oder alternativ als 4.5 zimmer-<br />

Wohnung mit drei Schlafzimmern ausgebaut<br />

werden !


Seite 27<br />

HAUS A | WOHnUnGSSPIeGeL<br />

| Haus A | Wohnung A1<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 680‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00<br />

| Haus A | Wohnung A2<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 725‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00


Seite 28<br />

HAUS A | FASSADen<br />

| Haus A | Wohnung A3<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 870‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00<br />

| Südost Fassade | nordost Fassade<br />

| nordwest Fassade | Südwest Fassade


Seite 29<br />

HAUS B | WOHnUnGSSPIeGeL<br />

| Haus B | Wohnung B1<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 640‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00<br />

| Haus B | Wohnung B2<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 695‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00


Seite 30<br />

HAUS B | FASSADen<br />

| Haus B | Wohnung B3<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 840‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00<br />

| Südwest Fassade | nordwest Fassade<br />

| nordost Fassade | Südost Fassade


Seite 31<br />

HAUS c | WOHnUnGSSPIeGeL<br />

| Haus C | Wohnung C1<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 15.8 m²<br />

tages-Wc, Dusche 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 640‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00<br />

| Haus C | Wohnung C2<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 695‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00


Seite 32<br />

HAUS c | FASSADen<br />

| Haus C | Wohnung C3<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 860‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00<br />

| Südwest Fassade | nordwest Fassade<br />

| nordost Fassade | Südost Fassade


Seite 33<br />

HAUS D | WOHnUnGSSPIeGeL<br />

| Haus D | Wohnung D1<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen|essen|Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 15.8 m²<br />

tages-Wc, Dusche 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 660‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00<br />

| Haus D | Wohnung D2<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 730‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00


Seite 34<br />

HAUS D | FASSADen<br />

| Haus D | Wohnung D3<br />

4.5 zimmer Geschosswohnung<br />

nWF: 110.9 m² +16 m² (terrasse)<br />

entrée 6.2 m²<br />

Wohnen | essen | Küche 45.4 m²<br />

Schlafen I 16.5 m²<br />

Bad I 4.0 m²<br />

Schlafen II 15.0 m²<br />

Bad II 8.0 m²<br />

Sauna/Sanarium oder Schlafen III 15.8 m²<br />

VERKAUFSPREIS:<br />

WOHnUnG cHF 910‘000.00<br />

GArAGe cHF 45‘000.00<br />

| Südwest Fassade | nordwest Fassade<br />

| nordost Fassade | Südost Fassade


Seite 35<br />

Der BAUBeScHrIeB |<br />

|Grundlagen<br />

Übergeordnete Merkmale<br />

— Die Gebäudehülle soll optimal gegen Wämeverluste geschützt werden (MInerGIe-Standard)<br />

— Dem Schallschutz wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt (nach SIA 181)<br />

— einsatz von konstruktiv bewährten Lösungen<br />

— einsatz von ökologisch vertretbaren Baumaterialien<br />

— Unterhaltsarme Konstruktionen<br />

— Berücksichtigung der Anforderungen gemäss SIA normen hinsichtlich Statik, Akkustik und thermik<br />

— einhaltung der kantonalen und örtlichen Vorschriften gemäss Baubewilligungsentscheid<br />

|Grundlagen<br />

— Dieser Baubeschrieb legt den rohbau- und Ausbaustandard fest. er dient zudem als Grundlage für die weiteren Planungsarbeiten des Architekten<br />

und der Fachingenieure<br />

— eventuelle Ausbauwünsche werden gerne bis Vollendung der Planung entgegegenommen und umgesetzt<br />

|normen<br />

Ohne zwingende Änderungen hält sich der Baubeschrieb an die folgenden normen und empfehlungen<br />

— normen der SIA, des SeV und von weiteren Fachverbänden<br />

— Örtliche und Kantonale Bauvorschriften<br />

— Vorschriften der Kantonalen Gebäudeversicherung, der Feuerpolizei, des Amtes für zivil- und Gewässerschutz sowie des Gesundheitsamtes<br />

— Örtliche Vorschriften und Weisungen des Bauamtes<br />

|Schallschutz<br />

Die Konstruktionen basieren auf den Anforderungen der SIA – norm 181, Schallschutz im Hochbau, getrennt nach nutzungseinheiten, hinsichtlich<br />

Schutz gegen Aussen und Innenlärm, nachweislich in Bezug auf Luftschall, trittschall und Geräuschentwicklung von haustechnischen Anlagen<br />

|Statik<br />

Die Konstruktionen basieren auf den SIA-normen für den Bau von Hochbauten<br />

|Wärmebedarf<br />

Die Berechnung des Wärmebedarfs basiert auf der SIA-norm 384.2


Seite 36<br />

Der BAUBeScHrIeB |<br />

|Baumeisterarbeiten - Decken<br />

— Decken des Wohnhauses in Ortsbeton, Stärke gemäss statischen Berechnungen und schalltechnischen Anforderungen. Minimale Stärke 26 cm<br />

|Fassadenmauerwerk<br />

— Aussenwände in tragendem, wärmedämmendem einsteinmauerwerk, 1-schalig, z.B. in Porotherm-Backstein 49cm , wo statisch erforderlich (erdberührt) in<br />

Ortsbeton (mit Aussennwärmedämmung)<br />

|Wohnungstrennwände<br />

|treppen<br />

— Die Wohnungstrennwände gegen das treppenhaus werden mit einer zweischaligen Konstruktion in Beton/Backstein ausgeführt, entkopplung des treppen<br />

hauskerns zu den Wohnungen<br />

— treppenläufe und Podeste als vorgefertigte Betonelemente. Das Deckenauflager ist schallisoliert. Die treppen erhalten einen natursteinbelag<br />

|Gebäudehülle - Verputzter einschalenmauerwerk (Porotherm)<br />

— Porotherm 49 cm, der Wärmedurchgangskoeffizient der Fassade erreicht mindestens U-Wert 0.16 W/mK<br />

— Grundputz und eingefärbtem Verputz<br />

— Fensterstock in Lärche massiv<br />

|Veranda/Balkone<br />

— Balkonplatte aus Beton, über Kragplattenanschlüsse mit der inneren Betondecke verbunden. Bodenbelag und Untersichten in Lärche natur<br />

— Glasgeländer transparent<br />

|Aufbau Steildach<br />

— Holzelement vorgefertigt, Untersicht weiss (abgehängte Decke), Dreischichtplatte als tragelement 27 mm, Sparren mit zwischendämmung aus Mineralwolle<br />

24 cm, Dreischichtplatte 24 mm, Pavatherm 40 mm<br />

— Dampfdiffusionsoffene Unterdachbahn<br />

— Konterlattung / eternitlattung<br />

— eternit-Doppeldeckung<br />

|Spenglerarbeiten<br />

Sämtliche Spenglerarbeiten werden in Kupfer ausgeführt


Seite 37<br />

Der BAUBeScHrIeB |<br />

|Fenster<br />

— Für jeden raum ist mindestens 1 Fenster mit Drehkippbeschlag vorgesehen. Fenster und Fenstertüren in Holz, Ausführung in Lärche. Fälze mit umlaufenden<br />

Gummidichtungen<br />

— Verglasung mit Wärmeschutz- und Schallschutzglas (Glas Ug-Wert 0,7 W/m2K)<br />

— Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters einschl. rahmen, Glas und Glasrandverbund Uw 1.1 W/m2K<br />

|Verdunkelungsanlage<br />

— Die Wohnungen erhalten perforierte Holzfensterläden als Schiebeelemente, geführt auf Metallschienen mit schallgedämmten Führungsschienen<br />

|Aussentüren<br />

— Die eingangspartie mit Hauseingangstüren werden als Holz- Glaskonstruktion in Lärche mit 3-fach IV- Verglasung gefertigt<br />

— Alle Stossgriffe sind aus chromnickelstahl<br />

|Haustechnik - elektroanlagen<br />

— Der Wohnungsverteiler mit den erforderlichen Sicherungsautomaten und Fehlerstromschutzschaltern wird innerhalb der Wohnung einzeln für jede Wohnung<br />

untergebracht<br />

|Licht<br />

— ein Deckenanschluss für die Installation einer Deckenleuchte in allen zimmern<br />

— geschaltete Steckdosen im Wohnzimmer und allen Schlafzimmern, z.B. für die Bedienung von Stehleuchten, vorgesehen<br />

— Badezimmer, Küche, Korridor erhalten Decken-einbauleuchten, im Dachgeschoss übernehmen Wandlampen diese Funktion in diesen Bereichen<br />

— Licht nach Konzeption Architekt, Designerleuchte in Bäder<br />

— Aussenleuchte+Steckdose pro Veranda/Balkon gemäss Lichtkonzept<br />

|Steckdosen<br />

— Mindestens 3 Steckdosen in den Wohn- und Schlafräumen<br />

|tV / telefonanschluss<br />

— Multimediadosen im Wohnzimmer und in allen Schlafzimmern<br />

|Sonnerie / Gegensprechanlage<br />

— Sonnerieanlage mit türöffner und Gegensprechanlage bei der Wohnungseingangstüre


Seite 38<br />

Der BAUBeScHrIeB |<br />

|Keller<br />

— elektroanschluss in den Kellern (z.B. für tiefkühler), Verrechnung über den Wohnungszähler<br />

|Allgemeinräume<br />

— Lichtsteuerung in Aussenbereich, im Hauseingang und treppenhäuser über Bewegungsmelder<br />

|Heizungsanlagen<br />

— Die energieerzeugung erfolgt mittels Wärmepumpe<br />

— Pro Wohnung individuelle Heizkostenabrechnung über Verbrauchsmessung<br />

— Wärmeabgabe mittels niedertemperatur Bodenheizung, die raumtemperatur-regelung ist pro raum möglich<br />

|raumtemperaturen<br />

— Wohnzimmer 20° c<br />

— zimmer 20° c<br />

— Küche 20° c<br />

— Bad/Dusche 22° c<br />

— Korridore Wohnungen 20° c<br />

— treppenhaus 18° c<br />

— Autoeinstellplätze unbeheizt<br />

— Kellerräume unbeheizt<br />

|Lüftungsanlagen<br />

— Komfortlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung<br />

— In den Wohnungen entsteht ein mechanischer Luftwechsel<br />

— Die Anlage ist nach MInerGIe-Standard ausgelegt<br />

|Sanitäranlagen<br />

— Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine zentrale Warmwasseraufbereitungsanlage<br />

— Abrechnung Warmwasserbezug über zentral ablesbare Verbrauchsmessung pro Wohnung


Seite 39<br />

Der BAUBeScHrIeB |<br />

|Sanitärapparate<br />

Folgende Sanitärapparate sind bei Standardausführungen enthalten<br />

— Waschmaschine/tumbler (V-zug Adora S - WP)<br />

— bei Badewanne z.B. Schmidlin Duo, Ablauf mittig, 180/80 inkl. Wannenträger Poresta<br />

— ebenerdige Dusche mit natursteinauskleidung und Ablaufrinne in edelstahl<br />

— Duschtrennwände aus transparentem Glas<br />

— Wc mit Unterputzspülkasten Moderna, Laufen, weiss<br />

— Waschtische Serie Alape/catalano oder ähnliches (nach Detailplänen nasszellen)<br />

— Spiegel, Schminkspiegel, Abstellflächen und Waschtischunterbau in Holz oder farbig gespritzt (nach Detailplänen nasszellen)<br />

— Armaturen Hansgrohe typ Axor Bourollec oder Axor citterio M<br />

|Allgemeinräume<br />

— jedes Haus erhält einen frostsicheren Aussenhahn und einen Wasseranschluss bei den Autoabstellplätzen und im einfahrtsbereich zur Garage<br />

— Feuerlöschposten in der Garage<br />

|Sauna / Sanarium<br />

— jede Wohnung kann wahlweise mit 3 Schlafzimmern oder mit 2 Schlafzimmern und einem SPA Bereich ausgebaut werden<br />

— SPA- Bereich mit Sauna/Sanarium kombiniert (25‘000 cHF inkl. MwSt., abzugsberechtigt vom Kaufpreis bei 4.5 zimmer-Wohnung mit 3 Schlafzimmern)<br />

— nassbereich SPA gemäss Plänen und Beschrieb Sanitärinstallationen<br />

|Kücheneinrichtung<br />

— Alle Küchen sind mit 2 Hochschränken ausgestattet<br />

— Die Fronten sind in nussbaum furniert oder wahlweise farbig gespritzt, die Innenflächen weiss beschichtet<br />

— Die Abdeckungen werden in Holz oder chromstahl ausgeführt (siehe Detailpläne)<br />

— In der Küche sind Induktionskochfelder oder wahlweise Glaskeramik, Backofen/combisteamer, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank (ca. 230 Liter),<br />

sep. Gefrierfach<br />

(ca. 70 Liter) sowie ein versenkbarer Dampfabzug (Umluft) vorgesehen<br />

(Budgetangaben inkl. MWSt/inkl. Geräte) alle Wohnungen cHF 32‘000 inkl. MwSt.


Seite 40<br />

Der BAUBeScHrIeB |<br />

|Innenausbau - Gipserarbeiten / Malerarbeiten<br />

Wohnungen<br />

— Wände erhalten einen Grundputz mit Weissputzabglättung weiss oder nach Farbwahl gestrichen<br />

— Decken in Weissputz mit mineralischer Wohnraumfarbe gestrichen<br />

— Wände in nasszellen erhalten einen Kalk-zement-Grundputz zur Aufnahme von Plattenbelägen<br />

— treppenhaus-Wände in Grundputz mit Weissputzabglättung gestrichen<br />

— Die treppenhaus-Decken in Weissputz, mit mineralischer Wohnraumfarbe gestrichen<br />

— treppenuntersichten weiss gestrichen<br />

|Kellerräume<br />

— Die rohen Wände und Decken werden deckend weiss gestrichen<br />

— der Unterlagsboden wird gestrichen<br />

|Metallbauarbeiten<br />

Briefkastenanlage mit integrierter Gegensprech- und Sonnerieanlage beim Hauptzugang zum Park und zusätzliche Gegensprechanlage bei jedem Haus<br />

|Schreinerarbeiten<br />

Wohnungseingangstüren<br />

— Schalldämmende Ausführung mit 50 mm Volltürblatt und umlaufender Blockrahmen mit Gummidichtung sowie einem Sicherheitsschild und 3-Punkt Verschluss<br />

— Die Drückergarnituren in cnS mit Sicherheitszylinderausschnitt versehen<br />

— türblatt in Lärche furniert, Oberfläche gelaugt, weiss geölt<br />

|zimmertüren<br />

— Alle Wohnungen haben 40 mm Vollholztüren, mit Lärche furniert, gelaugt, weiss geölt und umlaufende Holzblockrahmen mit Gummidichtungen<br />

— Die Drückergarnituren in cnS und mit ziffernschlossausschnitt versehen<br />

|Garderobenschrank/Putzschrank/Waschmaschinenschrank<br />

— Sowohl der Putzschrank als auch die Garderobe besitzen cnS-Kleiderstangen und eine Hutablage<br />

— Waschmaschinenschrank in nussbaum, Innenflächen weiss beschichtet<br />

— Die türfronten sind in Lärche furniert


Seite 41<br />

Der BAUBeScHrIeB |<br />

|einbauschränke Wohnungen<br />

— nebst den Garderoben- und Putzschränken sind die speziell in den Plänen gekennzeichneten Möbel als Festeinbauten geplant<br />

|Bodenbeläge/Unterlagsböden<br />

Wohnungen<br />

— Sämtliche Wohnräume erhalten einen schwimmenden Unterlagsboden, den normen für Schall- und Wärmeschutz entsprechender Aufbau<br />

2 cm extrudierter Polystyrol, 2 cm mineralische trittschalldämmung, trennlage aus Pe-Folie, 8 cm Unterlagsboden<br />

—Schlafräume, Wohnzimmer, Korridore, Bad, Dusche und Küche werden entweder mit einem Holzboden (nussbaum) oder natursteinplatten<br />

(Pietra Piasentina) ausgelegt (Preisbasis fertig verlegt inkl. allen nebenarbeiten und MwSt. cHF./m2 150.-)<br />

— Auf Wunsch können die Bodenbeläge gegen Mehr- oder Minderpreis ausgewählt werden, sofern die vorgesehenen Beläge noch nicht bestellt und geliefert sind<br />

|Schliessanlage<br />

— Sicherheitsschliessanlage, Schweizer Fabrikat mit zylinderschlössern, pro Wohnung 5 Schlüssel<br />

— Mit dem Wohnungsschlüssel kann die Haupteingangstüre, die Wohnungstüre, die Garage sowie der Keller und der Briefkasten bedient werden<br />

|Allgemeines - Baureinigung<br />

— Das gesamte Objekt wird gereinigt den eigentümern übergeben<br />

|Gebühren<br />

— Handänderungen, notariats- und Grundbuchgebühren gehen zu Lasten der Käuferschaft<br />

— Die Schätzungsgebühren gehen zu Lasten der Käuferschaft<br />

|Anpassungen/Änderungen<br />

— Anpassungen und Änderungswünsche gegenüber dem im Baubeschrieb enthaltenen Ausführungen und gegenüber den Plänen des Kaufvertrages gehen<br />

grundsätzlich zu Lasten der Käuferschaft<br />

— rechtzeitig bekannt gegebene Sonderwünsche werden nach Möglichkeit gerne berücksichtigt<br />

— Änderungen und Projektanpassungen aus ästhetischen und konstruktiven Gründen, die sich im Laufe der Detailplanung und Weiterbearbeitung ergeben<br />

und für den eigentümer keine Qualitätsminderung zur Folge haben, bleiben vorbehalten<br />

—Aufwendungen für Änderungswünsche gehen zu Lasten der Käuferschaft. Die Abrechnung dieser efolgt nach den effektiven Aufwendungen. Die Verrechnung<br />

für die Planung und Bauleitung beträgt für jede Bestellungsänderungen im Minimum cHF 500.--. Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich nach effektiven<br />

Aufwand, der Honorargrundprozentsatz beträgt 15%<br />

— Der Gebührenanteil für Mehrkosten beträgt 6%.


Seite 42<br />

terMIne |<br />

|termine<br />

Hierbei handelt es sich um provisorisch festgelegte termine, welche beim Kaufvertragsabschluss verbindlich festgelegt werden<br />

Beginn Verkaufsaktivitäten Dezember 2011<br />

Baubewilligung erteilt<br />

Baubeginn April/Mai 2012<br />

Bauvollendung Oktober 2013<br />

Bezug der Wohnungen Oktober 2013<br />

(textquelle: www.vallumnezia.ch)


Seite 43<br />

BAUHerrScHAFt | ArcHIteKtUr<br />

Bauherrschaft<br />

Abitabel <strong>GmbH</strong><br />

Architektur | Innenarchitektur | Design | Immobilien<br />

Hauptstrasse 7122 Valendas<br />

contact@<strong>abitabel</strong>.ch<br />

www.<strong>abitabel</strong>.ch<br />

+41 81 925 15 15<br />

Architektur<br />

Abitabel <strong>GmbH</strong><br />

Architektur | Innenarchitektur | Design | Immobilien<br />

Hauptstrasse 7122 Valendas<br />

contact@<strong>abitabel</strong>.ch<br />

www.<strong>abitabel</strong>.ch<br />

+41 81 925 15 15


Seite 44<br />

VerKAUF |<br />

Verkauf<br />

Orgnet Immobilien AG<br />

Frau Julia Jörger<br />

Promenada 14d 7018 Flims Waldhaus<br />

julia.joerger@orgnet.ch<br />

www.orgnet.ch<br />

+41 81 911 33 00<br />

+41 79 772 79 34<br />

Die Orgnet Immobilien AG ist Ihr kompetenter Partner für Wohneigentum und Immobilienverkauf. Wir realisieren<br />

eigene Projekte von der Planung über den Verkauf, dem Bau bis zur schlüsselfertigen Übergabe im Bereich<br />

eigentumswohnungen, einfamilienhäuser und Ferienwohnungen in ausgesuchten tourismus-Destinationen. Wir<br />

konzentrieren uns dabei auf die Kantone zürich und angrenzende Gebiete und tourismus-Destinationen in St. Gallen und Graubünden.


architektur<br />

innenarchitektur<br />

design <strong>abitabel</strong> immobilien<br />

Orgnet Immobilien AG | Flims | +41 81 911 33 00 | julia.joerger@orgnet.ch | www.orgnet.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!