19.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief September 2011 - Kirche Hindelang

Gemeindebrief September 2011 - Kirche Hindelang

Gemeindebrief September 2011 - Kirche Hindelang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G E M E I N D E B R I E F<br />

der katholischen Pfarreiengemeinschaft<br />

St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius<br />

Bad <strong>Hindelang</strong> Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch Hinterstein<br />

Nr. 09 27.08.-02.10.<strong>2011</strong><br />

La Salette-Feiertage <strong>2011</strong><br />

in St. Johannes Baptist - Bad <strong>Hindelang</strong><br />

La Salette – Die Botschaft einer Marienverehrung<br />

Bei der Erscheinung auf La Salette, einem kleinen Bergdorf im<br />

Südosten Frankreichs, hat Maria den ausdrücklichen Auftrag an die<br />

beiden Hirtenkinder Maximin und Melanie gegeben:<br />

„Kinder, teilt dies meinem ganzen Volk mit!“<br />

„Dies“ umfasst wohl all das, was Sie zwei Hirtenkindern am<br />

19.09.1846 in der herrlichen Bergeinsamkeit von La Salette gezeigt<br />

und gesagt hat. Maria selbst nannte es eine „wichtige Botschaft“.<br />

Gleich einleitend sagte Sie zu den erschrockenen Kindern: „Fürchtet<br />

Euch nicht, ich bin hier um Euch eine wichtige Botschaft mitzuteilen.“<br />

Diese Ihre Botschaft wird seither „BOTSCHAFT VON LA<br />

SALETTE“ genannt.<br />

Ich darf Sie/Euch einladen, diese „Botschaft von La Salette“ auch in<br />

diesem Jahr wieder in unserer Pfarrkirche von Bad <strong>Hindelang</strong> unter<br />

der ehrwürdigen La Salette–Darstellung mit zu feiern und zu<br />

gedenken. Wir beginnen mit einer Novene von 11. bis zum 19.<br />

<strong>September</strong> täglich um 18.15 Uhr vor dem Marienaltar in der<br />

Pfarrkirche <strong>Hindelang</strong>. Im Anschluss an die La Salette Novene<br />

schließen sich vom 14. <strong>September</strong> bis 19. <strong>September</strong> <strong>2011</strong> die La<br />

Salette Feiertage an. Wie bereits in den vergangenen Jahren steht<br />

eigens zu den La Salette Feiertagen eine Mariensäule mit der


- 2 -<br />

Marienfigur aus St. Antonius Hinterstein im Zentrum des<br />

Mittelganges. Um die Mariensäule herum sind Blumenvasen<br />

aufgestellt, in die Sie Blumen aus Ihrem Garten als Gruß an die<br />

Muttergottes hinstellen können.<br />

So wünsche ich Ihnen Gottes reichen Segen für die kommenden Tage<br />

und eine vertrauensvolle Begegnung mit der „Botschaft von La<br />

Salette“.<br />

Ihr/Euer Pfarrer Karl-Bert Matthias<br />

<br />

La Salette Feiertage <strong>2011</strong><br />

in St. Johannes Baptist Bad <strong>Hindelang</strong><br />

La Salette – Novenne<br />

vom 11.09. bis 19.09. um 18.15 Uhr in der Pfarrkirche Bad <strong>Hindelang</strong><br />

Ausflug des Kath. Frauenbundes zum<br />

Kapellenweg nach Scheidegg<br />

am Mittwoch 14. <strong>September</strong> (siehe Seite 15)<br />

„Mit der Mutter Gottes durch das <strong>Kirche</strong>njahr<br />

am Mittwoch, 14. <strong>September</strong> um 19.00 Uhr<br />

Vortrag v. Aegidius Fraas, im Pfarrheim Bad <strong>Hindelang</strong><br />

Seniorenmesse zu La Salette<br />

mit Spendung der Krankensalbung<br />

am Donnerstag 15. <strong>September</strong> um 14.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche Bad <strong>Hindelang</strong>,<br />

anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrheim<br />

Fußwallfahrt nach St. Maria Loretto/Oberstdorf<br />

am Freitag, 16. <strong>September</strong> <strong>2011</strong><br />

Die Fußwallfahrer treffen sich um 07.30 Uhr in der <strong>Kirche</strong> St.<br />

Leonhard Liebenstein zum Morgengebet und gehen anschl. betend zur


- 3 -<br />

Lorettokapelle (mit einigen Stationen) nach Oberstdorf. Für einen<br />

kleinen „Mittagsimbiss“ unterwegs wird gesorgt. Die Pilgermesse in<br />

St. Maria Loretto ist um 15.00 Uhr. Anschließend werden wir mit dem<br />

Bus nach Bad <strong>Hindelang</strong> zurückfahren.<br />

Kindergottesdienst zu La Salette<br />

am Samstag, 17. <strong>September</strong> <strong>2011</strong> um 17.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Bad <strong>Hindelang</strong><br />

Festgottesdienst zu La Salette<br />

am Sonntag 18. <strong>September</strong> <strong>2011</strong> um 9.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Bad <strong>Hindelang</strong><br />

Festprediger und Hauptzelebrant<br />

H.H. Msgr. Josef Fickler<br />

Der <strong>Kirche</strong>nchor Concordia singt Marienlieder<br />

Hl. Messe zum Erscheinungstag<br />

am Montag, 19. <strong>September</strong> <strong>2011</strong> um 19.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Bad <strong>Hindelang</strong><br />

<br />

In Gottes ewigen Frieden sind heimgekehrt:<br />

Anna Wagner (11.08.) Anton Schöll (15.08.)<br />

In die Gemeinschaft der <strong>Kirche</strong> und unserer<br />

Pfarreien-gemeinschaft werden durch die Hl.<br />

Taufe aufgenommen:<br />

Samantha Phoebe Barfknecht (03.09.) Georgina Hengge (17.09.)<br />

Wir gratulieren zur Hochzeit:<br />

Diana Benninghoff und Sebastian Dechant (03.09.)<br />

Stefanie Kandler und Markus Broger (24.09.) in Baad<br />

Verena Hauber und Benjamin Riedmaier (01.10.)


- 4 -<br />

Herzliche Einladung zu unseren Bergmessen<br />

Sonntag, 28. August <strong>2011</strong><br />

Hirschalpe: 10.30 Uhr Bergmesse mit der Jodlergruppe <strong>Hindelang</strong><br />

Sonntag, 11. <strong>September</strong> <strong>2011</strong><br />

Zinken: 11.00 Uhr Bergmesse mit dem Musikverein Unterjoch<br />

Freitag: 30.<strong>September</strong> <strong>2011</strong><br />

Treffpunkt 18.00 Uhr kath. Pfarrkirche Bad <strong>Hindelang</strong>, gemeinsamer<br />

Aufstieg zum Kalvarienberg, dort Bergmesse für Kinder<br />

<br />

Singen macht uns große Freud....<br />

am Dienstag, 13.09.<strong>2011</strong> um 14.30 Uhr im Pfarrheim mit Loni Kuisle.<br />

<br />

Jahresausflug der Ministrantenschar<br />

Der Ausflug aller Ministranten/innen der Pfarreiengemeinschaft führt uns<br />

am Sonntag, 25. <strong>September</strong> nach Innsbruck. Information- und<br />

Anmeldezettel liegen in den Sakristeien und Pfarrbüros aus.<br />

Anmeldeschluss: Do. 22.09.<br />

<br />

„Mit der Mutter Gottes durch das <strong>Kirche</strong>njahr“<br />

Jedes <strong>Kirche</strong>njahr ist auch ein Marianisches Jahr.<br />

Maria unsere Vorbeterin im Glauben und Urbild der <strong>Kirche</strong>.<br />

Vortrag am Mittwoch, den 14. <strong>September</strong> um 19 Uhr im Pfarrheim Bad<br />

<strong>Hindelang</strong> mit Aegidius Fraas aus Lauben.<br />

<br />

„Kinder und Jugendliche im Internet –<br />

Chance und Herausforderung<br />

Informations- und Gesprächsabend zum Thema Kinder/Jugendliche und<br />

Medien<br />

Der Zugang zum Internet und die darin enthaltene Bilderflut beeinflusst<br />

nicht unwesentlich die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.<br />

Klassische Entwicklungsaufgaben der Pubertät, wie z.B. Freunde finden,<br />

werden neben der realen Welt zunehmend in der virtuellen Welt<br />

"bearbeitet". Klischeehafte, sexistische, pornografische oder<br />

gewaltverherrlichende Bilder verunsichern Kinder und Jugendliche auf<br />

ihrem Weg zur selbst bestimmten Persönlichkeit. Nicht selten sind Eltern,


- 5 -<br />

Erzieherinnen und Lehrerinnen ratlos, wie sie sich gegenüber den Kindern<br />

und Jugendlichen verhalten sollen. Schwerpunktmäßig geht es über<br />

Internet, Online, Computerspiele, Handy, und das Chatten.<br />

Zu diesem Thema spricht Dipl. Sozialpädagoge August Braun am<br />

Dienstag, den 27. <strong>September</strong>, um 20 Uhr im Pfarrheim Bad <strong>Hindelang</strong>.<br />

Der Pfarrgemeinderat lädt zu beiden Vorträgen herzlich ein.<br />

<br />

Herbstbasar für Kinderbekleidung und Zubehör<br />

am Samstag, den 17.09.<strong>2011</strong> von 14.00-16.30 Uhr im Pfarrheim Bad<br />

<strong>Hindelang</strong> mit Cafeteria – Info Telefon 8749 oder 973659<br />

<br />

„Fahrradrally für alle ab 9 Jahre am Mittwoch, 7. <strong>September</strong> um<br />

16.00 Uhr, Treffpunkt Spielplatz Vorderhindelang – Mit Helm und<br />

Fahrrad! – Aushang beachten<br />

Bergmesse für Kinder am Freitag, 30. Sept. um 18.00 Uhr<br />

Treffpunkt Pfarrkirche Bad <strong>Hindelang</strong>, Aufstieg zum Kalvarienberg<br />

<br />

Seniorenausflug: Fahrt ins Blaue<br />

am Dienstag, 27. 09. Treffpunkt 13.00 Uhr Pfarrkirche Bad <strong>Hindelang</strong><br />

<br />

Herzliche Einladung zur Herbstwallfahrt<br />

am Mittwoch, 5. Oktober <strong>2011</strong><br />

Abfahrt: 8.30 Uhr (am Du-Familotel Krone Unterjoch), ca. 10.15 Uhr Hl.<br />

Messe in St. Jodok in Bezau, anschl. Mittagessen und Fahrt mit dem<br />

Wälderbähnle nach Schwarzenberg und zurück, Weiterfahrt über den<br />

Hochtannbergpass nach Warth, dort Einkehr im Dorfcafe Bickel, ca.<br />

17.00 Uhr Heimfahrt über das Lechtal.<br />

Fahrtkosten Bus bei einer Teilnahme von 20 Personen 24,00 € p.P.<br />

Kosten Wälderbähnle 8,00 € p.P.<br />

Anmeldung: bitte telefonisch in den Pfarrämtern Bad <strong>Hindelang</strong> Tel. 3 85<br />

und Hinterstein Tel. 81 02 oder bei Anni Halder Tel. 77 70 oder 73 66<br />

Wir freuen uns auf viele Ausflügler Pfarrgemeinderat Unterjoch


- 6 -<br />

Caritas –Haussammlung<br />

vom 26.09. – 02.10.2001<br />

Wir bitten sie um Ihre Spende für die<br />

vielfältigen Aufgaben der CARITAS.<br />

Nehmen sie bitte die Sammlerinnen und<br />

Sammler freundlich auf.<br />

<br />

Großherzige Spende der Raiffeisenbank Oberallgäu für die<br />

Reparaturarbeiten an Hl. Geist Oberjoch<br />

Die Kosten für die Sanierungsmaßnahme an der Heilig Geist <strong>Kirche</strong><br />

Oberjoch, die sich im Monat Juni noch auf 50.000 € beliefen, sind in den<br />

letzten Wochen durch Feststellung weiterer Sanierungsmaßnahmen auf ca.<br />

65.000 € angestiegen, wovon 60 % von der Bischöfl. Finanzkammer<br />

übernommen werden. Den Restbetrag hat die <strong>Kirche</strong>nverwaltung Oberjoch<br />

aufzubringen. Daher sind wir auf finanzielle Hilfen und Spenden<br />

angewiesen, da die Kasse der <strong>Kirche</strong>ngemeinde Hl. Geist durch die<br />

Reparaturarbeiten nicht mehr gut gefüllt ist. So sind wir besonders dankbar<br />

der Raiffeisenbank Oberallgäu für eine Spende von 1.500 €, die Hr. Pfarrer<br />

Matthias und <strong>Kirche</strong>npfleger Helmut Rauscher am 8. August überreicht<br />

wurde. Der Raiffeisenbank Oberallgäu sagen wir ein ganz besonderes<br />

Vergelt´s Gott.<br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung Heilig Geist Oberjoch Helmut Rauscher<br />

<br />

Wir laden ein zum Kapellenweg nach Scheidegg .(ca. 3 km). am<br />

Mittwoch, 14.09. Geistliche Begleitung durch Pfarrer Matthias<br />

Abfahrt: 13.00 Uhr - Anmeldung bei Rosi Besler Tel. 2741


- 7 -<br />

Bitte um Kuchenspenden f. Kaffeezelt am Viehscheid<br />

Der Viehscheid naht mit Riesenschritten und somit auch das beliebte<br />

Kaffeezelt, das vom Förderverein für ambulante Krankenpflege und<br />

Altenbetreuung <strong>Hindelang</strong> e.V. und von der Ostrachtaler Bürgerstiftung<br />

e.V. betrieben wird. Beide Vereine arbeiten ehrenamtlich für die Senioren<br />

der Marktgemeinde. Je mehr Kuchenspenden desto höher der Reinerlös,<br />

deshalb bitten wir sehr herzlich, auch dieses Jahr wieder eifrig zu backen.<br />

Die Kuchen können am 9. <strong>September</strong> zwischen 17.00 und 19.00 Uhr in der<br />

alten Turnhalle abgegeben werden bei Fam. Proksch. Am Viehscheid, 10.<br />

<strong>September</strong>, werden die Kuchen gerne im Kaffeezelt entgegengenommen.<br />

Zum Zeltaufbau am Donnerstag, 8. <strong>September</strong>, sind freiwillige Helfer sehr<br />

willkommen; bitte bei Egon Otten, Tel. 448, melden. Auf eine positive<br />

Reaktion auf unsere Bitte und natürlich auch auf regen Besuch unseres<br />

Kaffeezeltes freuen sich alle ehrenamtlichen Helfer der beiden Vereine<br />

<br />

Erntedank–Aktion Minibrot am 1./2.Oktober<br />

Nach allen Samstag- und Sonntagsgottesdiensten der<br />

Pfarreiengemeinschaft werden Minibrote zum Verkauf angeboten.<br />

<br />

Vorankündigung: Rumänienhilfe<br />

08. Okt. 11, 9-11 Uhr Festhalle Hinterstein<br />

<br />

Die Pfarrbüros (Hinterstein und Bad <strong>Hindelang</strong>)<br />

sind vom 12.–16.09.<strong>2011</strong> geschlossen!<br />

<br />

Redaktionsschluss für <strong>Gemeindebrief</strong> Oktober <strong>2011</strong>:<br />

Dienstag, 22. <strong>September</strong> <strong>2011</strong><br />

<br />

Aktuelle Bildberichte rund um das Pfarreileben können Sie auf<br />

unserer Internetseite www.kirche-hindelang.de einsehen.<br />

Kath. Pfarramt St. Antonius Hinterstein<br />

Tel. + Fax 08324-8102 email: st.antonius.hinterstein@bistum-augsburg.de<br />

Talstraße 47, 87541 Hinterstein


- 8 -<br />

Kath. Pfarramt St. Johannes Baptist Bad <strong>Hindelang</strong><br />

Tel. 08324-385 Fax 08324-2775 email: info@kirche-hindelang.de<br />

Friedhofweg 3, 87541 Bad <strong>Hindelang</strong><br />

Kath. Pfarreiengemeinschaft Bad <strong>Hindelang</strong> im Internet: www.kirche-hindelang.de<br />

Sprechzeiten Pfarrer Karl-Bert Matthias und Öffnungszeiten der Pfarrbüros<br />

Tel.: 08324-8102 oder über Handy 0171-3165608 nach Vereinbarung und<br />

<strong>Hindelang</strong> dienstags 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

donnerstags<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Hinterstein dienstags 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

donnerstags<br />

09.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Unterjoch 1. Mittwoch im Monat 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Weiterer Seelsorger in der Kath. Pfarreiengemeinschaft<br />

Diakon Johannes Herges - Tel. 0152 27675205<br />

Spenden für die <strong>Kirche</strong>nrenovierung St. Johannes Baptist <strong>Hindelang</strong>:<br />

Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd Konto-Nr. 609002537, BLZ 73369920<br />

Spenden für den <strong>Kirche</strong>nbauverein e.V. der Kath. <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

Bad <strong>Hindelang</strong>: Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd Konto-Nr. 462004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!