13.07.2015 Aufrufe

Oktober 2010 - Kirche Hindelang

Oktober 2010 - Kirche Hindelang

Oktober 2010 - Kirche Hindelang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 10G E M E I N D E B R I E Fder katholischen PfarreiengemeinschaftErntedank <strong>2010</strong>Die Welt rückt zusammen!In den letzten Monaten haben wir deutlich zuspüren bekommen, wie sehr wir inzwischenvoneinander abhängig sind:Naturkatastrophen und Unwetter,Wirtschaftskrise und Vulkanasche sind danur Stichworte. Besonders betrifft das denKlimawandel: Was wir im Westen zu vielverbrauchen, fehlt nicht nur aktuell den Benachteiligten dieser Erde,sondern wird auch künftigen Generationen vorenthalten werden!Die rechte Balance zwischen Nähe und Distanz, zwischenNachhaltigkeit und Leben sollte gerade für uns Christen eineGrundhaltung sein. Um diese Haltung einzuüben braucht es vor allemeine Kultur der Aufmerksamkeit, der Achtung und des Dankes. Sowollen wir in diesem Jahr besonders zum Erntedankfest verstehen:wir alle, egal ob Produzenten, Verarbeiter, Handel oder Verbraucher,sind aufgefordert gemeinsam nach Wegen in eine gute Zukunft zusuchen! Angesichts der vielen hungernden Menschen und mit Blickauf die vielen Naturkatastrophen der letzten Zeit in den ärmerenLändern der Erde, verzichtet unsere KatholischePfarreiengemeinschaft Bad <strong>Hindelang</strong> in ihren Pfarrkirchen vonUnterjoch, Oberjoch, Bad Oberdorf, Hinterstein und Bad <strong>Hindelang</strong>als äußeres Zeichen der Solidarität in diesem Jahr auf einen üppigenErntealtar. Ich denke, dass wir unsere reiche Ernte einmal nicht wiesonst in früheren Jahren auf die Stufen und auf den Boden vor unsereAltäre legen können. Daher werden Sie in diesem Jahr in unserenPfarrkirchen „nur“ einen kleinen Tisch mit Brot und Wein sehen. EinBuch auf dem Tisch lädt Sie ein, zum Erntedank einmal Ihre Bitte undIhren Dank für alles, was gelungen und was geschenkt ist hinein zuschreiben.


- 2 -Mögen wir so in der Gemeinschaft mit allen Menschen GottesVatergüte preisen und ihm in diesen einfachen Zeichen von Brot undWein für die Ernte dieses Jahres danken.So wünsche ich Ihnen / EuchGottes reichen Segen und alles denkbar Gute !Pfarrer Karl-Bert MatthiasMit den Heiligen durch das <strong>Kirche</strong>njahr<strong>Oktober</strong>: Heiliger Gallus, Mönch und Einsiedler,Glaubensbote am Bodensee * um 550 in Irland (?) † 16.<strong>Oktober</strong> 640 (?)Gallus lebte in einer Einsiedelei am Bodensee, er fasziniertedie etwas rauen Alemannen vor allem durch sein Wort undzeichnete sich neben seiner leidenschaftlichen Frömmigkeitdurch Menschenliebe und Naturverbundenheit aus, auchHeilungen werden ihm zugeschrieben;Es gibt ein Menge Bauernregeln zum St. Gallustag (auchwidersprüchliche): * Tritt St. Gallus trocken auf, / folgt ein nasser Sommerdrauf. - * Gießt Gallus wie aus einem Fass, / ist der nächste Sommer nass.Namenstag: 16. <strong>Oktober</strong>t - Name bedeutet: der Gallier (latein.)Patron der Stadt St. Gallen und des Kantons St. Gallen; der Gänse,Hühner und Hähne; der Fieberkranken; des Bistums St. GallenIn Gottes ewigen Frieden sind heimgekehrt:Christian Mayer (26.08.) Johann Franz Scholl (30.08.)Melanie Fritz (21.09.)In die Gemeinschaft der <strong>Kirche</strong> und unsererPfarreiengemeinschaft werden durch dieHl. Taufe aufgenommen:Pius Wechs (08.10.) Johannes Nepomuk Höhl (23.10.)Luis Benninghoff (29.10.) Amely Marie Einwang (30.10.)


- 4 -Singen macht uns große Freud....am Dienstag, 05.10.<strong>2010</strong>, um 14.30 Uhr imPfarrheim mit Loni Kuisle.Herbstwallfahrt am Mittwoch, den 6.<strong>Oktober</strong> <strong>2010</strong>zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach (Gemeinde Legau) und Besuchdes Bauernhofmuseums Illerbeuren. Abfahrt 9.00 Uhr (Du-Hotel Krone)Es sind noch Plätze frei – Anmeldung bei Anni Halder Tel. 7770 oder 7366Seniorennachmittag Bad <strong>Hindelang</strong> Dienstag, 12. <strong>Oktober</strong>Fahrt ins Giebelhaus, Treffpunkt 13.00 Uhr Pfarrkirche <strong>Hindelang</strong>Seniorennachmittag Hinterstein Mittwoch, 13.<strong>Oktober</strong>ab 14.00 Uhr im Schützenstüble.Kleinkindergottesdienst am Freitag, 15.10.<strong>2010</strong>um 16.00 Uhr in St. Leonhard LiebensteinMinistrantenausflug in den Skyline Parkam Sonntag, 17. <strong>Oktober</strong>. Wichtig!!! Anmeldungen, die in denjeweiligen Sakristeien ausliegen, sind bis Dienstag, 12. <strong>Oktober</strong> imPfarrbüro oder bei Pfr. Matthias abzugebenVergelt´s GottDie Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Bad <strong>Hindelang</strong>, die in diesemJahr an der internationalen Ministranten wallfahrt nach Rom teilgenommenhaben, möchten sich ganz herzlich bei allen bedanken, die durch Spendenund finanzielle Unterstützung die Pilgerreise ermöglicht haben.Vortrag: „Die Pubertät beginnt schon früher als man denktPubertät, Ende der Harmonie in der Familie?“am Montag, 18. <strong>Oktober</strong> im Pfarrheim Bad <strong>Hindelang</strong>. Die Pubertätverändert - oft wild bewegt – die Lebenswelten derKinder und Eltern. Gerne als „Entwicklungskrise“beschrieben wird sie oft als eine der schwierigstenAufgaben der Erziehung/Pädagogik empfunden. DerAbend hat die Chancen und Herausforderungen der


- 5 -Pubertät im Blick, ohne dabei die Realität der Familien mit pubertierendenKindern zu vernachlässigen. Eltern, die sich bereits vor der „Zeit derAblösung“ mit der Pubertät auseinandersetzen, gehen gelassener in dieWandlung der Eltern-Kind-Beziehung. Referent: August Braun, Dipl.SozialpädagogeDer Pfarrgemeinderat Bad <strong>Hindelang</strong> lädt herzlich ein.Vortrag: Erkältungsfrei den Winter genießen mit Kneippam Do. 21. <strong>Oktober</strong> um 8.00 Uhr hl. Messe in derPfarrkirche St. Antonius in Hinterstein, anschließendgemeinsames Frühstück im Schützenstüble, ca. 9.30 UhrVortrag: Kneipps ganzheitliches Naturheilkonzept ist aktueller denn je. Inden Bereichen Ernährung, Bewegung, Lebensordnung, Heilpflanzen undnatürliche Reize liegt die Möglichkeit, unsere Gesundheit nachhaltig zustärken. Referentin: Frau Gisela Antor, Kneipp Gesundheitstrainerin.Der Pfarrgemeinderat Hinterstein lädt herzlich ein!Firmung 2011– ElternabendFür die Eltern und für interessierte Firmpaten findet am Montag, den 25.<strong>Oktober</strong> <strong>2010</strong> um 20.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Hindelang</strong> einInformationsabend über den beginnenden Firmkurs und die Firmung 2011statt. - Ansprechpartner: Diakon Johannes Herges - Tel. 08321/7884280.Frauenfrühstück: Am Freitag, den 22.10.<strong>2010</strong> laden wir um 9.00Uhr ins Pfarrheim zu einem Frühstück für Alt und Jung ein.Frauenzeit: Wir treffen uns alle 14 Tage, ab Dienstag, 05.10.<strong>2010</strong> von14.30 – 16.30 Uhr zum gemeinsamen Handarbeiten und Werkeln imPfarrheim.Kath. Frauenbund Bad <strong>Hindelang</strong>Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.Kirchgeld <strong>2010</strong>:Dürfen wir Sie wieder um das Kirchgeld bitten?„Vorgeschrieben“ wären € 1,50 pro Erwachsener miteigenem Einkommen. Dieses Geld ist allein für dieBelange unserer Pfarrgemeinden bestimmt. Für Bad<strong>Hindelang</strong>, Bad Oberdorf, Vorderhindelang,Gailenberg, Reckenberg und Liebenstein liegt ein Überweisungsformularbei. (Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd Kontonummer 309002537).


- 6 -Bei Zahlung bis € 100,-- gilt der Überweisungsbeleg als Spendenquittung.Über € 100,-- erhalten Sie automatisch eine Spendenquittung übersandt.Hl. Messen für 2011 können ab sofort in den Pfarrämtern zu denBürozeiten (siehe letzte Seite) bestellt werden. Eine heilige Messe „kostet“€ 5,--. Der Messbestell-Tag für <strong>Hindelang</strong> im Pfarrheim findet nichtstatt! Zur Erläuterung: Wenn mehrere Namen von Verstorbenen bei einerhl. Messe aufgeführt sind, erhält die <strong>Kirche</strong>nstiftung nur eine hl. Messe =€ 5,--. Alle weiteren Messgelder werden an das Bistum Augsburg für dieMission geschickt.Rumänienhilfe Herbst <strong>2010</strong>am Samstag, 2. <strong>Oktober</strong> von 10 -12 Uhr an der Festhalle in Hinterstein.Bitte die Sachen nur in dieser Zeit bringen. Wie im Frühjahr möchtenwir auch wieder um eine „freiwillige Geldspende“ bitten. Es kam einestattliche Summe zusammen, so konnte ein zweiter LKW angemietetwerden. Wir nehmen wieder mit: Bekleidung, Schuhe, Stoff + Wolle,Bettwäsche, einteilige Matratzen, Wolldecken, Vorhänge, Tischwäsche,Spielsachen, Fahrräder, Nähmaschinen, sämtliche Hausartikel (guterZustand!) usw. Bei Fragen: Tel. 8225AltmaterialsammlungWie bereits im Gemeindebrief Juni hingewiesen, wird die Sammlung vonPapier und Alterkleidern eingestellt. In den letzten Sammlungen wurdeimmer weniger Papier (blaue Tonne?) zur Verfügung gestellt. Altkleiderwerden von der Firma nur im Zusammenhang mit Altpapier gesammeltund vergütet. Wir möchten uns nochmals bei den langjährigen Sammlernbedanken. <strong>Kirche</strong>nverwaltung und Pfarrgemeinderat <strong>Hindelang</strong>Eine-Welt-WarenverkaufSamstag, 23. und Sonntag, 24. <strong>Oktober</strong>vor und nach allen Gottesdiensten der PfarreiengemeinschaftKaffee, Tee, Zucker, Honig, Säfte, Schokolade, Trockenfrüchte usw.Redaktionsschluss für Gemeindebrief November <strong>2010</strong> istDienstag, 19.10.<strong>2010</strong>


- 7 -Aktuelle Bildberichte rund um das Pfarreileben können Sie auf unsererInternetseite www.kirche-hindelang.de einsehen.Werden Sie Mitglied beim <strong>Kirche</strong>nbauverein – ab € 20,-- Jahresbeitrag sindSie dabei – und tragen so zum Erhalt unserer <strong>Kirche</strong>n bei!Kath. Pfarramt St. Antonius HintersteinTel. + Fax 08324-8102 email: st.antonius.hinterstein@bistum-augsburg.deTalstraße 47, 87541 HintersteinKath. Pfarramt St. Johannes Baptist Bad <strong>Hindelang</strong>Tel. 08324-385 Fax 08324-2775 email: info@kirche-hindelang.deFriedhofweg 3, 87541 Bad <strong>Hindelang</strong>Kath. Pfarreiengemeinschaft Bad <strong>Hindelang</strong> im Internet: www.kirche-hindelang.deSprechzeiten von Pfarrer Karl-Bert Matthias und Öffnungszeiten der PfarrbürosTel.: 08324-8102 oder über Handy 0171-3165608<strong>Hindelang</strong> dienstags 09.30 Uhr bis 11.30 Uhrdonnerstags15.00 Uhr bis 17.00 UhrHinterstein dienstags 15.00 Uhr bis 17.00 Uhrdonnerstags09.00 Uhr bis 11.30 UhrUnterjoch 1. Mittwoch im Monat 09.30 Uhr bis 11.30 Uhrund nach Vereinbarung.Weiterer Seelsorger in der Kath. PfarreiengemeinschaftDiakon Johannes Herges Tel. 08321-7884280Die. u. Fr. Tel. 08324-78180Spenden für die <strong>Kirche</strong>nrenovierung St. Johannes Baptist <strong>Hindelang</strong>:Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd Konto-Nr. 609002537, BLZ 73369920Spenden für den <strong>Kirche</strong>nbauverein e.V. der Kath. <strong>Kirche</strong>ngemeindeBad <strong>Hindelang</strong>: Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd Konto-Nr. 462004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!