12.07.2015 Aufrufe

März 2009 - Kirche Hindelang

März 2009 - Kirche Hindelang

März 2009 - Kirche Hindelang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -Jesu dem Weizenkorn, das den Schoß der Mutter Erde verlässt undzig Jahre reiche Ernte mitnimmt ins ewige Leben.So hat uns der liebende und gütige Gott im Sakrament an denLebensstrom seines Sohnes geführt. Er möge erleuchten, was lebt, imHeiligen Geist, damit einsichtig wird, dass, wenn etwas von uns stirbt,neues Leben gedeiht, das bleibt in Ewigkeit.So wünsche ich Euch und Ihnen für die diesjährige Fastenzeit und denvorösterlichen Tagen , Ruhe und Besinnung, Gottes reichen Segen undalles denkbar Gute !Euer/Ihr Pfarrer Karl-Bert MatthiasIn Gottes ewigen Frieden sind heimgekehrtKaspar Scholl (25.01.) Theresia Rädler (26.01.)Robert Herz (30.01.) Klara Weinstock (03.02.)Anton Haberstock (08.02.) Martina Schratz (10.02.)In die Gemeinschaft der <strong>Kirche</strong> und unsererPfarreiengemeinschaft werden durch dieHl. Taufe aufgenommen:Amelie Wachter (07.03.) Vitus Besler (07.03.)Magnus u. Maya Fügenschuh (08.03.)Valentina Karg (13.03.) Laurens Johann Gäbelein (14.03.)Erija Fersch (22.03.) Clemens Heckelmiller (21.03.)Informationen aus dem PfarrgemeinderatAus gesundheitlichen Gründen fand ein Wechsel im Vorstand für dieletzten Monate der Amtsperiode des jetzigen Pfarrgemeinderates in


- 3 -Bad <strong>Hindelang</strong> statt. Nach Beschluss des Pfarrgemeinderatesübernimmt Frau Elfriede Reng den Vorsitz und die bisherigeVorsitzende Frau Dorothea Wittwer die Aufgabe der Stellvertreterin.Gemeinde unterwegs......Pilgerreise nach St. Ulrich im Grödnertal/Südtirolvon Montag, 04.05. bis Freitag, 08.05.<strong>2009</strong>In diesem Jahr bietet die Pfarreiengemeinschaft Bad <strong>Hindelang</strong> unterder Leitung von Pfarrer Karl-Bert Matthias eine Pilgerreise nach St.Ulrich im Grödnertal/Südtirol an.Neben Besinnung, Gebet und Feier der hl. Messe an besonderen Ortenin Südtirol werden Fahrten durch die Dolomiten und nach Kalternangeboten, für Interessierte Berg- und Wandertouren durch einenBergführer vor Ort.Leistungen:Halbpension, Reiseleitung, Programm, Bergführer, Bistrobus,Schwimmbad und Sauna im HotelPreis pro Person im Doppelzimmer € 385,--Zuschlag für Einzelzimmer € 60,--Informationsmaterial ist in den Pfarrbüros erhältlich.Die Anmeldung erfolgt ebenfalls in den Pfarrbüros.Anmeldeschluss: 19.03.<strong>2009</strong> (Begrenzte Teilnehmerzahl)Feier der Heiligen Messe mit KrankensalbungAm Samstag, 28.03.<strong>2009</strong>, um 14.00 Uhr feiern wir im Pfarrheim eineHl. Messe für kranke und ältere Mitglieder unsererPfarreiengemeinschaft mit Spendung der Krankensalbung.


- 4 -Um 13.30 Uhr ist bereits die Möglichkeit gegeben, das Bußsakramentzu empfangen.Anschließend sitzen wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen.Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte im Pfarramt, Tel. 385._________FRAUENBUND________Christliche MeditationIm März <strong>2009</strong> treffen wir uns an jedem Montag im Pfarrheim um20.00 Uhr zur stillen Einkehr.„F R A U E N – Z E I T“Wir treffen uns am 10. und 24.03.<strong>2009</strong> im Pfarrheim um 15.00 Uhrzum gemeinsamen Handarbeiten und Werkeln.Einkehrtag zur Fastenzeit„Paschamahl“ mit H.H. Pfarrer K-B Matthias am Freitag, 27.03.<strong>2009</strong>von 10.00 bis 12.00 Uhr im Pfarrheim.WeidenflechtkursWer hat Lust an einem Weidenflechtkurs mit Frau Schaaf?Mittwoch, 22.04.<strong>2009</strong> von 14.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrheim.Info u. Anmeldung bis 01.04.<strong>2009</strong> bei Bärbel Witt, Tel. 8662Zu den Treffen und Unternehmungen des Frauenbundes sind auchNichtmitglieder eingeladen und willkommenCARITAS-Haussammlung vom 09.03. bis 15.03.<strong>2009</strong>„Not sehen und handeln“Wir bitten Sie um Ihre Spende für die vielfältigen Aufgaben derCARITAS.Nehmen Sie bitte die Sammlerinnen und Sammler freundlich auf.Weltgebetstag der Frauen„Viele sind wir, doch eins in Christus“Unter diesem Motto steht der Weltgebetstag <strong>2009</strong>, diesmal aus Papua-Neuguinea. Die katholischen und evangelischen Weltgebetstags-


- 5 -Frauen aus Bad <strong>Hindelang</strong> laden zum ökumenischen Miteinander amFreitag, 06.03.<strong>2009</strong>, um 19.30 Uhr in das Pfarrheim ein.Anschließend gemütliches Beisammensein.Katholische und evangelische Frauen aus Unterjoch laden alleherzlich ein, am Freitag, den 6. März <strong>2009</strong> um 19.00 Uhr in derPfarrkirche Unterjoch den Weltgebetstag der Frauen mitzufeiern.17.03.<strong>2009</strong>, 20.00 Uhr im Pfarrheim:Vortrag „Glück und Gesundheit – gibt es dafür einRezept?“ von Religionspädagoge Josef Epp ausGrönenbach.Herzliche Einladung zum Seniorennachmittagam 17.03.<strong>2009</strong> um 14.00 Uhr ins Pfarrheim.Jahresversammlung des Fördervereins für ambulanteKrankenpflege und Altenbetreuung <strong>Hindelang</strong> e.V.am Freitag, 20.03.<strong>2009</strong> um 15.00 Uhr im kleinen Pfarrsaal.Singen macht uns große Freud....Gemeinsames Singen mit Senioren und allen diegerne singen oder auch einfach zum Zuhörenkommen wollen am Dienstag, 03.03.<strong>2009</strong>, um 14.30 Uhr im Pfarrheimmit Loni Kuisle.Konzert der Big Band des Gymnasiums SonthofenAm Donnerstag, 05.03.<strong>2009</strong>, gibt die Big Band des GymnasiumsSonthofenunter der Leitung von Frau DorotheaSchweiger ein Konzert im Pfarrheim Bad


- 6 -<strong>Hindelang</strong>. Sie wird sowohl Swing-, Latin- als auchRockarrangements präsentieren. An diesem Abend wird die BigBand des Albert-Einstein-Gymnasiums aus Ulm als Gast dasProgramm erweitern.Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr bei freiem Eintritt. Spenden zurUnterstützung in der Probenarbeit werden gerne angenommen.Christen hören oft den Hinweis, ihr Gott sei blutrünstig und brutal, da erdoch seinen eigenen Sohn am Kreuz sterben ließ. Wie sehen Sie diedamaligen Ereignisse und wie ordnen Sie diese in Ihre Glaubensvorstellungein? Der Vortrag:Kreuzestod Jesu!: WARUM und WOZUstarb Jesu am Kreuz?am Dienstag, den 31. März <strong>2009</strong> um 20.00 Uhr im Pfarrheim Bad<strong>Hindelang</strong> führt in die Thematik ein und zeigt Antwortmöglichkeiten zudiesen schwierigen Fragen auf. Referent: Diakon Johannes HergesFrühlingsbasar für Kinderbekleidung und Zubehöram Samstag, 14.03.<strong>2009</strong> von 14.00 bis 16.30 Uhr im Pfarrheim.Info-Tel. 8749 oder 67920.02.<strong>2009</strong>Vorankündigungen: Im April <strong>2009</strong>:• Rumänienhilfe• Altpapier- und AltkleidersammlungDie genauen Termine stehen im nächsten GemeindebriefAktuelle Bildberichte rund um das Pfarreileben können Sieauf unserer Internetseite www.kirche-hindelang.de einsehen.Redaktionsschluss für Gemeindebrief April <strong>2009</strong> istDonnerstag, 12.03.<strong>2009</strong>


- 7 -Kath. Pfarramt St. Antonius HintersteinTel. + Fax 08324-8102 email: st.antonius.hinterstein@bistum-augsburg.deTalstraße 47, 87541 HintersteinKath. Pfarramt St. Johannes Baptist Bad <strong>Hindelang</strong>Tel. 08324-385 Fax 08324-2775 email: info@kirche-hindelang.deFriedhofweg 3, 87541 Bad <strong>Hindelang</strong>Kath. Pfarreiengemeinschaft Bad <strong>Hindelang</strong> im Internet: www.kirche-hindelang.deSprechzeiten von Pfarrer Karl-Bert MatthiasTel.: 08324-8102 oder über Handy 0171-3165608<strong>Hindelang</strong> dienstags u. donnerstags 15.00 Uhr bis 17.00 UhrHinterstein dienstags u. donnerstags 09.00 Uhr bis 11.30 UhrUnterjoch 1. Mittwoch im Monat 09.30 Uhr bis 11.30 Uhrund nach Vereinbarung.Weitere Seelsorger in der Kath. PfarreiengemeinschaftPfarrer i.R. Alfred Höpfel Tel. 08324-8076Diakon Johannes Herges Tel. 08321-7884280Die. u. Fr. Tel. 08324-78180Spenden für die <strong>Kirche</strong>nrenovierung St. Johannes Baptist <strong>Hindelang</strong>:Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd Konto-Nr. 609002537, BLZ 73369920Spenden für den <strong>Kirche</strong>nbauverein e.V. der Kath. <strong>Kirche</strong>ngemeindeBad <strong>Hindelang</strong>: Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd Konto-Nr. 462004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!