19.01.2015 Aufrufe

Seite 3 Aufgabe 1 : (10 + 6 + 4 = 20 Punkte ...

Seite 3 Aufgabe 1 : (10 + 6 + 4 = 20 Punkte ...

Seite 3 Aufgabe 1 : (10 + 6 + 4 = 20 Punkte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.7 Der erzeugte Hochdruckdampf wird in einer Dampfturbine adiabatisch rever-<br />

sibel von <strong>10</strong>0 bar und 500 °C auf <strong>10</strong> bar entspannt ( p⋅<br />

V κ = const ;<br />

κ = 12 , ). Auf welchen Wert sinkt dabei die Temperatur des Dampfes<br />

Hinweis: Der Wasserdampf verhält sich bei der Entspannung wie ein<br />

ideales Gas.<br />

3.8 Synthesegas kann auch aus Erdgas durch Dampfreformieren (Steamreforming)<br />

hergestellt werden.<br />

a.)Nennen Sie die wesentlichen Prozeßbedingungen (Katalysator, Temperatur,<br />

typischer Betriebsdruck, Reaktortyp) und die Hauptreaktionsgleichung.<br />

b.)Warum muß bei diesem Prozeß ein Katalysator verwendet werden<br />

c.)Wie ändert sich die Ausbeute an CO und H 2 qualitativ, wenn die Reaktions-<br />

temperatur gesenkt wird (Begründung)<br />

<strong>Seite</strong> 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!