19.01.2015 Aufrufe

SCHNEEWITTCHEN (MUSICAL) - christian leithner

SCHNEEWITTCHEN (MUSICAL) - christian leithner

SCHNEEWITTCHEN (MUSICAL) - christian leithner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III.<br />

Verkehrte Welt<br />

Wo liegen Wirklichkeit und Fiktion, beziehungsweise Illusion, so (greifbar) nah beieinander,<br />

wie in der Zauberei. Wir sehen den Zauberer, wie er virtuos seine Kunststücke vorführt. Dinge<br />

verschwinden, tauchen wieder auf. Unmögliches passiert direkt vor unseren Augen. Wir<br />

wissen, es ist ein Trick, aber können es uns nicht erklären. Ist es Wirklichkeit Oder doch nur<br />

eine Illusion<br />

Im Folgenden finden Sie einige einfache Zaubertricks. Lassen Sie immer drei bis vier Kinder<br />

an einem Zaubertrick arbeiten. So können sich die Kinder gegenseitig kontrollieren und die<br />

Tricks bis zur „Perfektion“ einstudieren – um sie dann später in einer großen Zaubershow<br />

vorzustellen.<br />

Damit die Zaubershow auch optisch ihre Wirkung hat, finden Sie hier ebenfalls Anregungen<br />

für Zauberstäbe, Zauberhut usw. Das Basteln macht den Kindern Spaß und ist ein guter Gegenpart<br />

zum fleißigen Zaubertrick-Training.<br />

In der Zauberei ist viel Fingerspitzengefühl und hohe Konzentration gefragt. Geschult wird<br />

sowohl die Wahrnehmung des Zauberers, als auch die des Publikums.<br />

Brüder Grimm Märchenfestspiele <strong>SCHNEEWITTCHEN</strong> (<strong>MUSICAL</strong>) Theaterpädagogische Begleitmappe<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!