19.01.2015 Aufrufe

SCHNEEWITTCHEN (MUSICAL) - christian leithner

SCHNEEWITTCHEN (MUSICAL) - christian leithner

SCHNEEWITTCHEN (MUSICAL) - christian leithner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Das Fingertheater<br />

Material:<br />

Theaterschminke oder Wasserfarben, Pinsel<br />

Zeit:<br />

1 UE<br />

Beim Fingertheater geht es darum, seine Finger und Hände so zu bemalen, dass daraus Figuren<br />

entstehen. Auch die Füsse kann man mit einbeziehen. Am besten ihr bemalt die Hand-Innenflächen,<br />

da so später die Beweglichkeit eurer Figur größer ist. Aber auch mit dem Handrücken<br />

lassen sich lustige Effekte erzielen. Einfach ausprobieren!<br />

Überlegt gemeinsam, welche Bewegungen so ein Finger oder eine Hand machen kann. Wie<br />

kann die Figur später laufen, sitzen, sich verstecken, sprechen, etc. Ist die ganze Hand eine<br />

Figur Oder nur ein Finger! Vielleicht ist auch nur der Mund (Daumen und Zeigefinger liegen<br />

aufeinander) der Figur zu sehen.<br />

Das zu spielende Theaterstück kann eine erfundene Geschichte sein oder ihr spielt das Märchen<br />

nach, welches ihr bei den Hanauer Märchenfestpielen besucht.<br />

3. Schattentheater<br />

Für einen ersten Kontakt mit dem Schattentheater sind hier ausgewählte Links und Buchtitel<br />

genannt.<br />

www.schattentheater.at<br />

www.labbe.de/shop/schattentheater<br />

www.theaterderdaemmerung.de<br />

Schattenspiele für die Grundschule von Gabriele Bräutigam/Stefan Meyer<br />

Figuren Schattenspiel - Anleitung zur Gestaltung von Gudrun Schneeberger<br />

Brüder Grimm Märchenfestspiele <strong>SCHNEEWITTCHEN</strong> (<strong>MUSICAL</strong>) Theaterpädagogische Begleitmappe<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!