19.01.2015 Aufrufe

SCHNEEWITTCHEN (MUSICAL) - christian leithner

SCHNEEWITTCHEN (MUSICAL) - christian leithner

SCHNEEWITTCHEN (MUSICAL) - christian leithner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

„Kinder tun nicht, was man ihnen sagt, sondern das, was man ihnen vorlebt.“<br />

Mark Twain<br />

Die Materialmappen von 2009 hatten einen sehr guten Start. Das Publikum und auch wir<br />

waren sehr zufrieden. So dass wir uns auch für 2010 wieder aufgemacht haben, den aktiven<br />

und lebendigen Austausch mit dem Publikum zu suchen.<br />

Das Spielzeit-Thema 2010 ist „Wirklichkeit und Fiktion“, ein großes Thema, das wir gemeinsam<br />

erforschen wollen. Wann fängt Theater an und wann hört es auf Spielen wir im Alltag auch<br />

Theater Oder gehört das nur auf die Bühne<br />

Wer weiß schon genaue Antworten auf all die Fragen. Wir alle sind im Hier und Jetzt, das es<br />

zu begreifen gilt. Mit offenen Augen durch die Welt gehen, mit dem Herz in der Hand und die<br />

Ohren gespitzt. Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für sein Tun und Handeln zu<br />

übernehmen.<br />

Theater kann helfen, kann Vermittler sein, um die Welt um uns herum zu verstehen und zu<br />

begreifen. Ob Theater schauen oder Theater spielen – in jedem Fall ist es ein sinnliches Erleben,<br />

das sich tief in unser Bewusstsein eingräbt.<br />

Ich wünsche Ihnen einen schönen Theater-Sommer<br />

Ulrike Leithner<br />

Schauspielerin und Theaterpädagogin BuT<br />

Brüder Grimm Märchenfestspiele <strong>SCHNEEWITTCHEN</strong> (<strong>MUSICAL</strong>) Theaterpädagogische Begleitmappe<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!