20.01.2015 Aufrufe

EN 197-1 - Holcim (Wien)

EN 197-1 - Holcim (Wien)

EN 197-1 - Holcim (Wien)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMPRESSUM:<br />

Medieninhaber und Herausgeber:<br />

Zement+Beton Handels- und Werbeges.m.b.H<br />

im Auftrag der<br />

Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie<br />

A -1030 <strong>Wien</strong>, Reisnerstraße 53<br />

Tel.: 01/714 66 85-0,<br />

Fax: 01/714 66 85-26<br />

Redaktion:<br />

Felix Friembichler<br />

Frank Huber<br />

Peter Nischer<br />

Sebastian Spaun<br />

Johannes Steigenberger<br />

Produktion und Graphik:<br />

Frank Huber<br />

Lisa Rothenthal/Brigitte Nerger<br />

2. Aufl age – September 2007<br />

unveränderter Nachdruck September 2009<br />

Druck:<br />

Friedrich VDV, Linz - <strong>Wien</strong><br />

Bildnachweise:<br />

Seite 2,3: Grafi k Zementerzeugung von ABB-Schweiz<br />

zur Verfügung gestellt, Grafi kmontage Lisa Rothenthal,<br />

Zement+Beton<br />

Seite 4: Rohmaterialtransport (<strong>Holcim</strong> Vbg.)<br />

Seite 6: Förderung von Rohmaterial (Z+B)<br />

Silo-Rohmateriallager (Lafarge CTEC)<br />

Seite 8: Leitstand (<strong>Holcim</strong> Vbg.)<br />

Drehrohrofen (Kirchdorf)<br />

Seite 10: Kugelmühle (<strong>Holcim</strong> Vbg.)<br />

Stahlkugeln (Kirchdorf)<br />

Seite 12: Silo LKW (<strong>Holcim</strong> Vbg.)<br />

Rotorpackmaschine (Haver& Boecker)<br />

Seite 14: Hand mit Klinker (Z+B)<br />

Chemische Analyse (Z+B)<br />

Seite 16: Zementbestandteile (Z+B)<br />

Mörtelprüfung (Z+B)<br />

Seite 18: Elektronenmikroskopaufnahmen<br />

(Verein Deutscher Zementwerke e.V.)<br />

Seite 20: Hautschutz am Bau (Z+B)<br />

Seite 22: Zementwerke (Z+B)<br />

Seite 24: Schnittbilder von Betonsorten (Z+B)<br />

Seite 26: T-Mobile Center, <strong>Wien</strong> (© Paul Ott, Graz)<br />

Grafi k (Z+B)<br />

Bahnbrücke (Z+B)<br />

Seite 28: Vorgespannte Brückenkonstruktion (H. Andorfer)<br />

Grafi k (Z+B)<br />

Vorspannvorgang (Vorspann-Technik)<br />

Seite 30: Panteon (H.-O. Lamprecht)<br />

Seite 32: U-Bahnschacht (Z+B)<br />

Kolosseum (H.-O. Lamprecht)<br />

Mirkoskopaufnahmen-Faserbeton (VÖZfi)<br />

Orientierungsplatten ( Weissenböck)<br />

Seite 33: Beton-Temperierung (Insond)<br />

Allianz-Arena: (Z+B)<br />

Wotrubakriche (Z+B)<br />

Laborbild (<strong>Holcim</strong> Vbg.)<br />

Küchenblock aus Beton (Michael Steinwender)<br />

Seite 34: Betonkanuregatta<br />

(Verein Deutscher Zementwerke e.V.)<br />

Transportbetonfahrzeug (GVTB)<br />

Bodenplatten (Semmelrock)<br />

Kletterturm (Schretter&Cie)<br />

Skyline Unocity (Z+B)<br />

Seite 35: Gegengewicht einer Seilbahn (Seilbahnen AG)<br />

Südosttangente (Z+B)<br />

Gesimse (Fa. Puletz)<br />

Wasserkraftwerk (Z+B)<br />

EF- Haus (© Jens Ellensohn, Koblach)<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!