20.01.2015 Aufrufe

"Durch's gotische Fenster" an der Kellespitze - Frank-nebbe.de

"Durch's gotische Fenster" an der Kellespitze - Frank-nebbe.de

"Durch's gotische Fenster" an der Kellespitze - Frank-nebbe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kellespitze</strong> Nordabbruch<br />

“Durchs <strong>gotische</strong> Fenster”<br />

350 Höhenmeter; ca. 550 m<br />

Kletterlänge, 14 Seillängen; mehrere<br />

Stellen 6- und 6, meist 4+ bis 5+, einige<br />

Stellen A0; frei 7-<br />

Schönheit: 4/5<br />

Absicherung: 4/5<br />

Anspruch: 3,5/5<br />

Recht l<strong>an</strong>ge Route entl<strong>an</strong>g von Rampen<br />

und steilen Aufschwüngen. Verlauf und<br />

St<strong>an</strong>dplätze nicht immer leicht zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Hervorragen<strong>de</strong> Kletterei in meist sehr<br />

gutem Fels mehr technisch <strong>an</strong>spruchsvoll<br />

als athletisch. Wegen <strong><strong>de</strong>r</strong> Exposition insgesamt<br />

etwas kühl und düster.<br />

Bohrhakensicherung gut aber nicht übermäßig,<br />

wir haben vereinzelt mittlere<br />

Friends eingesetzt. Oben Einmündung in<br />

die Linie 95. Auch <strong><strong>de</strong>r</strong> Abstieg kein<br />

Pappenstiel da kompliziert und bei<br />

Schlechtwetter und Nebel stellenweise nur<br />

schwer zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Zu Unrecht offenbar in <strong>de</strong>n letzten Jahren<br />

recht wenig beg<strong>an</strong>gen.<br />

(Erstbegeher: T. Freudig, K. Straub 1995)


Zustieg:<br />

Dort wo <strong><strong>de</strong>r</strong> Weg zur<br />

Nesselwängler Scharte auf<br />

einen Bach trifft, quert m<strong>an</strong><br />

ca. 100 m nach (im<br />

Aufstiegssinn) links und<br />

etwas aufwärts <strong>an</strong> <strong>de</strong>n Beginn<br />

einer tiefen Rinne. Diese etwa<br />

80 bis 100 m hoch <strong>an</strong> <strong>de</strong>n Fuß<br />

von großen Klemmblöcken.<br />

Abstieg:<br />

Vom letzten St<strong>an</strong>d <strong><strong>de</strong>r</strong> Linie<br />

95 (1 BH+1 NH) noch 10<br />

Meter hoch <strong>an</strong> <strong>de</strong>n Fuß <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

“Burg”. Die folgen<strong>de</strong>n<br />

Angaben verstehen sich im<br />

Abstiegssinne. Ca. 25 m gera<strong>de</strong><br />

hinunter abseilen. Von hier<br />

erneut ca. 25 m gera<strong>de</strong> abseilen<br />

auf ein B<strong>an</strong>d auf <strong>de</strong>m m<strong>an</strong><br />

ca. 8 m nach rechts quert. Ein<br />

weiteres Abseil gera<strong>de</strong> hinunter<br />

bringt einen in die<br />

Schlucht <strong>de</strong>s Burggrabens.<br />

Bei Wettersturz sollte m<strong>an</strong><br />

hier nicht l<strong>an</strong>g verweilen...<br />

M<strong>an</strong> quert nun horizontal ca.<br />

20 m nach links und steigt in<br />

grasigem Gelän<strong>de</strong> ca. 10 bis<br />

15 Meter ab. M<strong>an</strong> befin<strong>de</strong>t<br />

sich nun rechts einer<br />

Abbruchk<strong>an</strong>te. Das nächste<br />

Abseil ist nur 10 Meter l<strong>an</strong>g.<br />

D<strong>an</strong>ach steigt m<strong>an</strong> ca. 20<br />

Meter nahe entl<strong>an</strong>g <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Abbruchk<strong>an</strong>te zu einem<br />

Felszacken. Der Abseilpunkt<br />

ist etwa 1,5 m links unterhalb<br />

<strong>de</strong>s Zackens. Von hier 40 m<br />

gera<strong>de</strong> hinunter abseilen auf<br />

ein B<strong>an</strong>d. Beim nächsten<br />

Abseil (45 m) hält m<strong>an</strong> sich<br />

leicht links und gel<strong>an</strong>gt zu<br />

einem Absatz etwas links<br />

unterhalb von T<strong>an</strong>nen. Ein<br />

letztes Abseil (45 m) bringt<br />

einen auf sicheren Bo<strong>de</strong>n. Der<br />

Sohlerstein befin<strong>de</strong>t sich ca.<br />

100 m zur Linken<br />

(Pfadspuren).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!