13.11.2012 Aufrufe

Gemeinsam sind wir stark – Gedanken, Spiele und ... - Kassel

Gemeinsam sind wir stark – Gedanken, Spiele und ... - Kassel

Gemeinsam sind wir stark – Gedanken, Spiele und ... - Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entspannungsschaukel 9<br />

<strong>Spiele</strong>rzahl Ort Material Schwerpunkt<br />

optimal 11<br />

möglich 13<br />

Spielbeschreibung<br />

Im Klassenraum<br />

Im Freien<br />

keines Vertrauen<br />

Entspannung<br />

Zwei Reihen von „Schauklern“ zu je 5 stehen sich Schulter an Schulter gegenüber.<br />

Man umfasst die Handgelenke des Gegenüberstehenden. Die „Schaukler“ gehen in<br />

die Knie, damit der erste Freiwillige sich auf dem Rücken in ihre Arme legen kann.<br />

Der Freiwillige schließt die Augen. Nun stehen die „Schaukler“ langsam, möglichst<br />

gleichzeitig auf <strong>und</strong> beginnen die Armschaukel in Bewegung zu setzen. Geschaukelt<br />

<strong>wir</strong>d von vorne nach hinten.<br />

Die Schaukelbewegungen sollten sanft sein.<br />

Während des Spiels <strong>wir</strong>d nicht gesprochen.<br />

Eventuell ist dieses Spiel erst in älteren Gruppen durchführbar.<br />

9 Reiners, Annette. Praktische Erlebnispädagogik. Neue Sammlung motivierender Interaktionsspiele. München, 1992.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!