13.11.2012 Aufrufe

Gemeinsam sind wir stark – Gedanken, Spiele und ... - Kassel

Gemeinsam sind wir stark – Gedanken, Spiele und ... - Kassel

Gemeinsam sind wir stark – Gedanken, Spiele und ... - Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. <strong>Spiele</strong><br />

Zwei + Zwei = Eins 3<br />

<strong>Spiele</strong>rzahl Ort Material Schwerpunkt<br />

Gerade Anzahl<br />

Mindestens 2<br />

Spielbeschreibung<br />

Im Klassenraum<br />

Im Freien<br />

keines Vertrauen<br />

Kooperation<br />

� Der Gruppenleiter bittet die Gruppe, sich auf einer Fläche zu verteilen. Jede<br />

Person soll überprüfen, wie weit sie sich nach vorne lehnen kann, ohne<br />

umzufallen. Dann sollen sich Paare bilden <strong>und</strong> diese probieren aus, welchen<br />

Unterschied die Hilfe des Anderen be<strong>wir</strong>kt.<br />

� Nach dieser Übung bietet es sich an, die gewonnen Erkenntnisse zu<br />

thematisieren <strong>und</strong> zu reflektieren.<br />

3 Reiners, Annette. Praktische Erlebnispädagogik. Neue Sammlung motivierender Interaktionsspiele. München, 1992.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!