21.01.2015 Aufrufe

Samstag, 09.11. um 19:00 Uhr: - Quartiersmanagement Moabit West

Samstag, 09.11. um 19:00 Uhr: - Quartiersmanagement Moabit West

Samstag, 09.11. um 19:00 Uhr: - Quartiersmanagement Moabit West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im Atélier Artacta, Bredowstraße 11, 10551 Berlin.<br />

Manegolds Protagonist sitzt in seiner Stammkneipe. Seine jeweiligen Gegenüber<br />

haben Probleme, über die sie eigentlich gerne mit ihm reden würden. Doch sie<br />

kommen ka<strong>um</strong> zu Wort, denn analytisch und gespickt mit schwarzem H<strong>um</strong>or<br />

zerpflückt er ihre Probleme, bis nichts mehr davon übrig ist.<br />

20:15 <strong>Uhr</strong>: BABYPOesie - Gedichte mit Bauzwerg<br />

in der Remise – Die kleine Kunstgalerie in <strong>Moabit</strong>, Beusselstraße 2 , 10553<br />

Berlin.<br />

Wenn Männer schwanger sind: Der PoetrySlammer Arno Wilhelm (Lesebühne<br />

Dichtungsring) erzählt in Reimform von Freud und Leid des Vaterwerdens. Mal<br />

ernst, mal witzig erzählt er davon, wie man seinen Freunden erklärt, dass man<br />

Vater wird, wie man sich als Mann beim Frauenarzt verhält und was es wirklich<br />

bedeutet, wie ein Baby zu schlafen.<br />

20:30 <strong>Uhr</strong>: Der Autor Teddy Matthau präsentiert seine beliebtesten<br />

Kurzgeschichten<br />

in der bewohnBAR, Anmeldungen unter www.bewohnbar.org.<br />

Den Zuhörer erwarten witzige Geschichten meist satirischer Natur, teilweise mit<br />

amüsanter Sprachakrobatik. Oft sind es leichtverdauliche, aber auch<br />

hintergründige Stories, Dialoge oder absurde Situationen aus alltäglichen<br />

Themenbereichen wie Liebe, Beamtent<strong>um</strong>, Älterwerden, Familie,<br />

Missverständnisse und deutsch-polnische Kuriositäten.<br />

20:30 <strong>Uhr</strong>: Der Autor Roland Lampe liest aus seinem Roman „Seitenflügel“<br />

im atelier zinnobia , Bredowstraße 12, 10551 Berlin.<br />

Berlin, Ecke Oranienburger Straße, Anfang bis Mitte der 90er Jahre: Kevin, der<br />

in einer kleinen Wohnung im Seitenflügel wohnt, erlebt den Mauerfall und die<br />

nachfolgende Wende hautnah mit. In 79 kurzen Kapiteln entfaltet sich ein<br />

originelles und mitunter auch schräges Bild der damaligen Zeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!