13.11.2012 Aufrufe

Einbauelemente für Schiebetüren - Eclisse

Einbauelemente für Schiebetüren - Eclisse

Einbauelemente für Schiebetüren - Eclisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!<br />

sICherheItshInWeIse<br />

hInWeIs Für KOmPLetteInsChub türbLatt<br />

bei moDell sYntesis ® line<br />

ACHTUNG:<br />

Die Einschubtiefe des Türblattes in den Kasten ist werksseitig bei Modell „SYNTESIS ® LINE“ so eingestellt,<br />

daß das Türblatt ca. 8 cm in die Stocklichte einsteht.<br />

(Verletzungsschutz beim Einschub des Türblattes zwischen den Muschelgriffen des Türblattes<br />

und den verspachtelten Metallkanten des Kastens).<br />

Ist ein Kompletteinschub gewünscht,<br />

muß der hintere Fangstopper um ca. 8 cm in der Laufschiene versetzt werden.<br />

Es wird hier darauf hingewiesen, daß das Versetzen des hinteren Fangstoppers<br />

und der damit verbundene Kompletteinschub des Türblattes zu Verletzungen der Finger führen kann.<br />

(beim Einschieben des Türblattes zwischen Schubkasten und den Muschelgriffen des Türblattes).<br />

Kasten<br />

Türblatt<br />

Werksseitige Einstellung<br />

Türblatteinstand<br />

in die Stocklichte ca. 8 cm<br />

Verspachtelte<br />

Metallkante<br />

Fertige Stocklichte<br />

8cm<br />

Fertige<br />

Durchgangslichte<br />

Muschelgriff<br />

ZUSATZHINWEIS:<br />

Sollte zu einem späteren Zeitpunkt der Kompletteinschub nicht mehr gewünscht sein,<br />

kann bei den ECLISSE SYNTESIS ® LINE Modellen der hintere Fangstopper<br />

auch bei fertig geschlossener Wand eingestellt werden.<br />

Dazu ist ein Ausbau des Türblattes erforderlich.<br />

www.eclisse.at<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!