13.11.2012 Aufrufe

Einbauelemente für Schiebetüren - Eclisse

Einbauelemente für Schiebetüren - Eclisse

Einbauelemente für Schiebetüren - Eclisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

garantie-termini und<br />

konditionen unter:<br />

www.eclisse.at<br />

PrüFunGen unD tests<br />

Die Firma <strong>Eclisse</strong> plant und erzeugt Schiebetürkästen <strong>für</strong> feste Türblätter gemäß<br />

der Norm UNI EN ISO 9001.<br />

<strong>Eclisse</strong> hat zu diesem Zweck ein Forschungs- und Entwicklungsteam gebildet,<br />

mit dem es an freiwilligen Tests teilnimmt, die unter Beobachtung des Institutes<br />

CSI stattfinden. <strong>Eclisse</strong> hat sich außerdem zur freiwilligen Anwendung des<br />

Arbeitsschutzmanagementsystems OHSAS 18001 entschlossen.<br />

Der OHSAS-Standard stellt einen international anerkannten Standard dar, der<br />

sich den Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Beschäftigten und aller<br />

Personen, die mit den betrieblichen Tätigkeiten in Kontakt kommen, zum Ziel<br />

setzt.<br />

Die internen entwicklungen unD QualitÄtssicherungen<br />

Dauerhaftigkeitsprüfung der Laufwagen nach EN 1527<br />

Die Laufwagen mit vier Rollen haben keine signifikanten Verschleißerscheinungen<br />

aufgewiesen, nachdem sie mehr als 100.000 Zyklen durchlaufen haben.<br />

Des weiteren haben die Laufwagen die höchste Korrosionsbeständigkeitsklasse<br />

(Klasse 4) erreicht, nachdem sie 240 Stunden lang salzhaltigem Nebel ausgesetzt<br />

waren (EN 1670).<br />

Herausnehmbare Laufschiene: ist in einer Aluminiumlegierung 6060<br />

(EN 9006:1) gefertigt und wird durch eine anodische Schutzschicht von 10 μm<br />

umgeben im T5-Verfahren hergestellt.<br />

Dadurch wird eine erhöhte Haltbarkeit vor allem in Feuchträumen garantiert.<br />

Ebenso wird dadurch eine härtere Oberfläche erzielt, die ein sanftes und ruhiges<br />

Laufen der Beschläge ermöglicht.<br />

Schlagprüfung (in Anlehnung an EN1629:2000)<br />

Eine Mustertür in den Abmessungen 1000 x 2100 mm, eingebaut in einen<br />

<strong>Eclisse</strong>-Schiebetürkasten, wird einem Aufprall eines Sandsacks (30 kg) ausgesetzt.<br />

Weder der Einbaukasten noch die Beschlagsteile haben Verformungen<br />

aufgewiesen.<br />

Ausführung Schiebetürkasten mit Antikorrosionsschutz<br />

Der speziell mit drei Schutzschichten vorlackierte Einbaukasten wurde ca. 240<br />

Stunden lang einem Salznebeldampf (Luftfeuchte 95%, 5% NaCl) in einer<br />

Salznebel-Kammer ausgesetzt, ohne Oxidationen aufzuweisen.<br />

Diese Ausführung ist sehr gut z.B. <strong>für</strong> Bäder, Saunas oder ähnliche Bereiche<br />

geeignet.<br />

Prüfung der Tragkraft EWOLUTO® Schiebetürsystem: Es wurden Tests ausgeführt, um<br />

die Tragkraft des Ewoluto-Schiebetürkastens unter statischen Lastbedingungen (Regalböden, Griffe,<br />

Hängeschränke usw.) zu prüfen. Die Tragkraft eines Regalbodens (Zweipunktverankerung), der mit<br />

herkömmlichen Spreizdübeln befestigt ist, beträgt bis zu 180 kg (mauerbündig) und bis zu 360 kg<br />

(mauerbündig), wenn Verbundanker verwendet werden. Die maximale Tragkraft eines Griffs, der im<br />

Abstand von 600 mm zur Wand befestigt ist (Vierpunktverankerung), erreicht bei Verwendung von<br />

Verbundankern und Gewindestangen bis zu 100 kg.<br />

www.eclisse.at<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!