21.01.2015 Aufrufe

Urlaubsmagazin Lutherstadt Wittenberg 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliche Führungen<br />

Treffpunkt:<br />

Tourist-Information<br />

<strong>Lutherstadt</strong> <strong>Wittenberg</strong><br />

Schlossplatz 2<br />

10 Uhr 11 Uhr 14 Uhr 19 Uhr<br />

Außenrundgang<br />

Außenrundgang<br />

inkl.<br />

Führung<br />

Lutherhaus<br />

Außenrundgang<br />

Außenrundgang<br />

Dauer 1,5 Std. 2 Std. 1,5 Std. 1,5 Std.<br />

April ***<br />

Mai ***<br />

Mo – Fr<br />

Sa, So, FT*<br />

Mo – Fr<br />

Führungen<br />

für Kinder und<br />

Jugendliche<br />

Sa, So, FT*<br />

Juni ***<br />

Mo – Fr<br />

Sa, So, FT*<br />

Juli ***<br />

August ***<br />

September ***<br />

Oktober ***<br />

Mo – Fr<br />

Sa, So, FT*<br />

Mo – Fr<br />

Sa, So, FT*<br />

Mo – Fr<br />

Sa, So, FT*<br />

Mo – Fr<br />

Sa, So, FT*<br />

Von November bis März finden die öffentlichen Führungen erst ab<br />

6 Vollzahlern zu folgenden Zeiten statt: Mo–Fr 14.00 Uhr, Sa, So,<br />

FT* 11.00 und 14.00 Uhr (Außenführung)<br />

nur bis<br />

einschl.<br />

11.09.<br />

2020<br />

Preis Erw. 7,00 € 12,00 € 7,00 € 7,00 €<br />

Stadtführung für Schüler<br />

Lasst euch von einem Stadtführer durch<br />

die Altstadt <strong>Wittenberg</strong>s mit ihren historischen<br />

Schauplätzen, Kirchen und Museen<br />

führen. Ihr bekommt alles Wissenswerte zur<br />

Stadtgeschichte, den Sehenswürdigkeiten<br />

und der Reformation vermittelt. Je nach<br />

Wunsch und Zeitumfang können während<br />

der Führung verschiedene Häuser von innen<br />

besichtigt werden. Um zu testen, ob ihr auch<br />

wirklich gut aufgepasst habt, kann optional<br />

ein Fragebogen erworben werden. Dieser<br />

steht für Grundschüler und die Oberstufe zur<br />

Verfügung.<br />

Schnupperstunde<br />

bei der <strong>Wittenberg</strong>er Stadtwache<br />

Im Mittelalter sorgte die Stadtwache für<br />

Recht und Ordnung in <strong>Wittenberg</strong>. Begebt<br />

euch bei dieser Führung in die Ausbildung<br />

zum Stadtwächter. Erfahrt bei einem Gang<br />

durch einen Teil der Altstadt wie der Henker<br />

die Giftmischerin Susanne Zimmermann<br />

hinrichtete und welche Utensilien er dafür<br />

nutzte. Wandert durch die Katakomben des<br />

Alten Rathauses, welches im Mittelalter als<br />

Gefängnis diente und lasst euch den ehemaligen<br />

Folterkeller zeigen. Zum Abschluss<br />

verköstigen euch die Waschweiber mit einem<br />

leckeren Kakao.<br />

Räuberführung<br />

Im 16. Jahrhundert wurde aus dem rechtschaffenen<br />

Kaufmann Hans Kohlhase aus<br />

Berlin ein allseits verfolgter Räuber und<br />

Volksheld. Wie es dazu kam und was ein guter<br />

Räuber alles wissen muss, erfahrt ihr von<br />

Liesbeth, seinem ehrbaren Eheweib. Habt ihr<br />

Lust auf Abenteuer, dann zieht eure besten<br />

Räuberkleider an und lasst euch von Liesbeth<br />

Kohlhase zum Räuber ausbilden. Begebt euch<br />

mit ihr auf eine gefährliche Schatzsuche nach<br />

der letzten Beute des Räuberhauptmanns,<br />

die immer noch irgendwo in <strong>Wittenberg</strong> versteckt<br />

liegt. Nach erfolgreicher Suche erhaltet<br />

ihr ein Räuberdiplom und werdet feierlich in<br />

eure Räuberbande aufgenommen. Nur Mut!<br />

Ermäßigt** 5,00 € 9,00 € 5,00 € 5,00 €<br />

* FT = Feiertag<br />

** Kinder bis einschl. 15 Jahre und Schwerbehinderte, Kinder unter 6 Jahre sind frei.<br />

*** Die Führungen finden erst ab einer Teilnehmerzahl von 4 Vollzahlern statt.<br />

Einschränkungen: Während Luthers Hochzeit kommt es zu Einschränkungen bei den<br />

öffentlichen Führungen.<br />

Dauer: 1 – 4 Stunden<br />

Preis: ab 1 Stunde 50,00 € bis 25 Schüler<br />

optional: zzgl. 0,50 € pro Fragebogen<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

<strong>Lutherstadt</strong> <strong>Wittenberg</strong>, Schlossplatz 2<br />

Dauer: 1,5 Stunden<br />

Preis: 1 – 30 Pers. 120,00 € (inkl. Kakao)<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

<strong>Lutherstadt</strong> <strong>Wittenberg</strong>, Schlossplatz 2<br />

Dauer: 1,5 Stunden<br />

Preis: 1 – 30 Pers. 95,00 €<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

<strong>Lutherstadt</strong> <strong>Wittenberg</strong>, Schlossplatz 2<br />

Informationen und Buchung: Tourist-Information <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Wittenberg</strong>, +49 (0)3491 498610 · www.lutherstadt–wittenberg.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!