13.11.2012 Aufrufe

Haushalte - Kurt Viebranz Verlag

Haushalte - Kurt Viebranz Verlag

Haushalte - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Büchener Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 7. September 2010<br />

2. Trecker Treck in Fitzen<br />

Kräftemessen bei herrlichem Erntewetter<br />

Büchen (peh) – »Man muss<br />

schon ein bisschen verrückt sein,<br />

um sich dafür zu begeistern. Ich<br />

selbst bin in der Landwirtschaft<br />

und mit diesem Sport groß geworden<br />

und habe wie viele andere<br />

Riesenspaß beim Trecker<br />

Treck«, sagte Frank Berling, erster<br />

Vorsitzender des noch jungen<br />

Vereins FullPull Fitzen, der kürzlich<br />

seinen 2. Trecker Treck auf<br />

der Wiese von Mitglied und<br />

Landwirt Rolf Eggers in Fitzen<br />

veranstaltete. Tractorpulling (in<br />

Nordeuropa als Trecker Treck bekannt)<br />

ist übrigens ein sehr traditionsreicher<br />

Motorsport, bei dem<br />

es gilt, einen Gewichtewagen mit<br />

Traktoren möglichst weit zu ziehen,<br />

in Fitzen zum Beispiel bis zu<br />

80 Metern.<br />

»Einige Landwirte mussten leider<br />

absagen, weil aufgrund des vielen<br />

Regens in der letzten Zeit die Ernte<br />

noch nicht abgeschlossen ist.<br />

Dennoch ist die Resonanz sogar<br />

noch größer als beim ersten Mal«,<br />

zeigte sich Frank Berling äußerst<br />

zufrieden. So starteten insgesamt<br />

mehr als 100 Teilnehmer in den<br />

zehn Standardklassen von 1,6 bis<br />

18 Tonnen Gewicht, in sieben<br />

Oldtimerklassen bis zu 80 PS<br />

(mindestens 35 Jahre alte Traktoren)<br />

sowie in drei Farmerklassen,<br />

wo Standardfahrzeuge in originaler<br />

Ausführung an den Start gehen<br />

durften. Das Spektakel lockte<br />

bei herrlichem Erntewetter immerhin<br />

fast 1.500 Besucher an,<br />

für deren leibliches Wohl bestens<br />

Frank Berling (erster Vorsitzender<br />

FullPull Fitzen) zeigte sich äußerst<br />

zufrieden vom Erfolg des 2. Trecker<br />

Treck in Fitzen. Fotos: Peter Heinrich<br />

Siebeneichener Kirchengemeinde<br />

übergibt Spende<br />

Bernd Skubowius, Anika Stache, Tjark Bernecker und Peter Schmid.<br />

Büchen (ik) – Während der Passionszeit<br />

hat die Kirchengemeinde<br />

Siebeneichen ihre<br />

Kollekte für den »Förderverein<br />

Unterstützung schwersterkrankter<br />

und behinderter Kinder«<br />

bestimmt und so sammelten<br />

sich 166,50 Euro in dem<br />

Klingelbeutel an. Kirchenvorstandsmitglied<br />

Bernd Skubowius:<br />

»Wir sind ganz stolz und<br />

freuen uns riesig über diese<br />

Summe.« Zusammen mit den<br />

ehemaligen Konfirmanden Ani-<br />

Flugrekorde nach Schulfest in<br />

Siebeneichen erzielt<br />

Siebeneichen (zrcks) - Wie schon<br />

vor den Ferien berichtet, starteten<br />

beim diesjährigen Schulfest der<br />

Grundschule Siebeneichen im<br />

Juni zahllose bunte Luftballons<br />

mit unbekanntem Ziel.<br />

Bis zum Ende der Sommerferien<br />

wurden die Luftballonkarten gesammelt<br />

und ausgewertet. Nicht<br />

nur, dass überraschend viele der<br />

Karten zurückgeschickt wurden,<br />

es wurden auch noch erstaunliche<br />

Distanzen geflogen. Glücklicher<br />

Sieger dieses Wettbewerbs<br />

Erstmals gingen auch über 35 Jahre alte Oldtimer in Fitzen an den Start.<br />

Foto: Inga Kronfeld<br />

ka Stache und Tjark Bernecker,<br />

die an einer gemeindeinternen<br />

Aktion über Kinder, denen es<br />

nicht so gut geht, teilnahmen,<br />

wurde das Geld nun an Peter<br />

Schmid übergeben. Schmid hat<br />

auch – wie soll es anders sein? –<br />

einen Verwendungszweck parat.<br />

»Das Geld geht an den schwerkranken<br />

'Benny'.<br />

Der Junge ist erst drei Monate<br />

alt, aber mit zwei Löchern im<br />

Herzen auf unsere Unterstützung<br />

angewiesen.«<br />

ist der Drittklässler Jan-Hendrik<br />

Born aus Güster mit einer Entfernung<br />

von 637 Kilometern in<br />

73635 Michelau. Das Organisationsteam<br />

des Festes gratuliert Jan-<br />

Hendrik sowie allen Gewinnern<br />

ganz herzlich und möchte sich<br />

bei dieser Gelegenheit abschließend<br />

nochmals bei allen zahlreichen<br />

Wohltätern für ihre großzügige<br />

Unterstützung in Form<br />

der vielen verschiedenen Spenden<br />

auf das Herzlichste bedanken.<br />

gesorgt war. Für die Jüngsten gab<br />

es darüber hinaus die Gelegenheit,<br />

eigene Erfahrungen beim<br />

Kinder Trecker Treck zu sammeln,<br />

um später selbst in Fitzen<br />

mit dem Traktor an den Start zu<br />

gehen.<br />

»Ich bin sehr glücklich, dass das<br />

Event so gut angenommen wird<br />

und möchte mich hiermit im Namen<br />

des Vereins bei allen Sponsoren<br />

und Helfern bedanken, die<br />

zu dieser großartigen Veranstaltung<br />

beigetragen haben«, sagte<br />

Frank Berling abschließend und<br />

versprach bereits jetzt für den 3.<br />

Trecker Treck im kommenden<br />

Jahr beste Unterhaltung mit starken<br />

Traktoren.<br />

www.viebranz.de<br />

Siebeneichen (peh) – Nach Testspielsiegen<br />

gegen Artlenburg und<br />

Seedorf zeigte sich die Frauenfußballmannschaft<br />

des BSV auch<br />

beim eigenen Kleinfeldfußballturnier<br />

in Siebeneichen bereits in<br />

prächtiger Verfassung. Dabei<br />

konnte sich das Team von Trainer<br />

Martin Tolle gegen zum Teil prominente<br />

Konkurrenz aus Schleswig-Holstein,<br />

Hamburg und<br />

Mecklenburg-Vorpommern am<br />

Ende durchsetzen und verdient<br />

den von der Firma np HomeHunting<br />

gestifteten Wanderpokal erringen.<br />

So sicherten die BSSV-Damen mit<br />

drei Siegen trotz einer Niederlage<br />

gegen Landesligist Einigkeit Wilhelmsburg<br />

den Einzug ins Halbfinale,<br />

wo das Team von Pinne-<br />

28. Büchener Triathlon: Beste Bedingungen für alle Starter<br />

Traditioneller Saisonausklang<br />

Büchen (peh) – Bei besten äußeren<br />

Bedingungen gingen rund<br />

100 Sportler aus Schleswig-Holstein,<br />

Niedersachsen, Hamburg<br />

und Mecklenburg-Vorpommern<br />

beim 28. Triathlon des ESV Büchen<br />

an den Start. Dabei wollten<br />

die tapferen Aktiven zum Ende<br />

der Saison noch einmal mit einer<br />

persönlichen Bestleistung glänzen<br />

und im Sprintmarathon<br />

möglichst schnell über 500 Meter<br />

schwimmen, 20 Kilometer Rad<br />

fahren und fünf Kilometer laufen.<br />

Beim sogenannten Kurztriathlon<br />

ging es sogar jeweils über<br />

die doppelte Distanz.<br />

Dabei sorgten viele Helfer wie Jochen<br />

Lenhardt vom ESV Büchen<br />

sowie die DLRG Büchen, die ihr<br />

Domizil auf dem Büchener<br />

Sportplatz zur Verfügung stellte<br />

und die Strecken mitsicherte, für<br />

einen reibungslosen Ablauf. Es<br />

ist also kein Wunder, dass sich die<br />

Aktiven hier so wohl fühlen und<br />

der Büchener Triathlon nichts<br />

von seiner Anziehungskraft eingebüßt<br />

hat. »Die Sportler, ob im<br />

Leistungs- oder Hobbybereich<br />

Lauenburg (zrcks) - Die Frauengruppe<br />

des NIPPON – Lauenburg<br />

mit ihrem Trainer Joachim Jenkel-Peters<br />

bietet ab dem 14. September<br />

jeweils dienstags von 20<br />

bis 21.30 Uhr einen Selbstverteidigungskurs<br />

für Frauen von 16<br />

bis 60 Jahren an.<br />

An vier Abenden wird mit den<br />

Teilnehmerinnen ein erprobtes<br />

Programm zur Selbstbehauptung<br />

unterwegs, wissen die familiäre<br />

Atmosphäre zu schätzen. Unser<br />

Triathlon ist eine wirkliche Traditionsveranstaltung,<br />

wo die Aktiven<br />

den Abschluss einer langen<br />

und erfolgreichen Saison gebührend<br />

feiern können«, erläuterte<br />

Jochen Lenhardt den unverzichtbaren<br />

Stellenwert des Büchener<br />

Events, während sich die Sportler,<br />

Selbstverteidigung für Frauen<br />

und Selbstverteidigung in der<br />

Weingarten-Sporthalle in Lauenburg<br />

geübt. Selbstbewusstes Auftreten,<br />

nonverbale Kommunikation,<br />

Verhalten in Konfliktsituationen<br />

und ein ausgereiftes Technikprogramm<br />

sind unter anderem<br />

Inhalte dieses Kurses.<br />

Die Anbieter verfügen über umfangreiche<br />

Kenntnisse auf diesem<br />

Gebiet und können auch auf Fra-<br />

BSSV-Damen gewinnen Kleinfeldfußballturnier<br />

Pokal bleibt in Büchen<br />

Die BSSV-Damen mit Trainer Martin Tolle bedanken sich bei Sponsor<br />

Marcus Pape (np HomeHunting) und allen Helfern, die zum Gelingen des<br />

Turniers beigetragen haben. Foto: Peter Heinrich<br />

Unmittelbar nach dem Wettkampf steht bei den müden Aktiven die Regeneration<br />

auf der Tagesordnung. Foto: Peter Heinrich<br />

ebenfalls traditionell, nach den<br />

Strapazen bereits mit einem Nudelgericht<br />

stärkten und auf die<br />

bevorstehende Siegerehrung warteten.<br />

Die einzelnen Ergebnisse des 28.<br />

Büchener Triathlon können Sie<br />

übrigens auf der Homepage des<br />

ESV Büchen unter www.esv-bue<br />

chen.de verfolgen.<br />

gen zu den Themen kompetente<br />

Antworten geben.<br />

Interessentinnen, auch Gruppen,<br />

können sich unter Telefon<br />

04155–34 68 informieren und<br />

anmelden. Auch während der<br />

normalen Trainingszeit dienstags<br />

von 20 bis 21.30 Uhr können die<br />

Mitglieder der Frauengruppen in<br />

der Weingartenhalle Informationen<br />

weitergeben.<br />

Bäckerei Hondt – hier wird Ausbildung großgeschrieben<br />

Büchen (cks) - In der Bäckerei<br />

Hondt, einem alteingesessenen<br />

Büchener Traditionsbetrieb, der<br />

1897 gegründet wurde und somit<br />

zu den ältesten Betrieben Büchens<br />

gehört, wird die Ausbildung<br />

junger Menschen großgeschrieben.<br />

»Jedes Jahr beginnen<br />

bei uns im Betrieb zwei junge<br />

Menschen ihre Ausbildung, einmal<br />

als Bäcker und als Bäckereifachverkäuferin.<br />

In diesem Jahr<br />

sind es sogar drei«, erzählt Bäckermeister<br />

und Firmeninhaber<br />

Wilfried Hondt. Insgesamt werden<br />

nun fünf junge Menschen in<br />

der Bäckerei Hondt ausgebildet.<br />

Sohn Niels, der ebenfalls in der<br />

heimischen Bäckerei seine Ausbildung<br />

absolvierte und jetzt als<br />

Innungsbester die Ausbildung<br />

beendet hat, nimmt nun sogar an<br />

der Landesmeisterschaft des<br />

Deutschen Handwerks der Bäckerjugend<br />

auf dem Priwall teil.<br />

»Dort treten alle Innungsbesten<br />

aus Schleswig-Holstein gegen-<br />

In der Bäckerei Hondt wird Ausbildung großgeschrieben: Jan-Henrik Thode, Wilfried und Niels Hondt, Cacharel<br />

Buhk, Tim Jäger sowie Brigitta Hondt (v.li.) Foto: Christina Kriegs-Schmidt<br />

einander an«, erläutert Wilfried<br />

Hondt, der damals selbst Innungsbester<br />

war, nicht ohne<br />

Stolz. Auch Geselle Eugen Katzendorn<br />

konnte seine Ausbildung<br />

mit Auszeichnung abschlie-<br />

ßen. Anfang des kommenden<br />

Jahres heißt es für Niels Hondt<br />

erst einmal Abschied nehmen<br />

vom elterlichen Betrieb. »Ich werde<br />

andere Betriebe und Konzepte<br />

kennenlernen«, erklärt der<br />

23-Jährige, der bereits mehrere<br />

Wochen in Frankreich verbrachte<br />

und dort ein Praktikum absolvierte.<br />

Wohin genau es ihn im<br />

kommenden Jahr verschlägt,<br />

steht jedoch noch nicht fest.<br />

berg souverän aus dem Weg geräumt<br />

wurde. Nach einem torlosen<br />

Unentschieden entschied im<br />

Finale gegen Grün-Weiß Eimsbüttel<br />

allerdings erst ein Siebenmeterschießen<br />

über den Pokalsieger<br />

(2:0 für den BSSV).<br />

»Das war im Hinblick auf die<br />

neue Kreisligasaison ein insgesamt<br />

gelungener Test für meine<br />

Mannschaft. Zuvor gilt allerdings<br />

unsere gesamte Konzentration<br />

dem Kreispokalspiel gegen die<br />

SG Güster/Breitenfelde, bevor am<br />

12. September die FSG United<br />

Lübeck zum Meisterschaftsauftakt<br />

ihre Visitenkarte in Büchen<br />

abgibt«, sagte Coach Martin Tolle,<br />

der dabei auf die Unterstützung<br />

möglichst vieler Zuschauer<br />

hofft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!