22.01.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

Datei herunterladen - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

Datei herunterladen - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwillige Feuerwehr Hub<br />

4774 <strong>St</strong>. <strong>Marienkirchen</strong> / <strong>Schärding</strong><br />

HBI Rudolf Petershofer, 4773 Eggerding, Edenaichet 44<br />

FwNr.: 10311, tel. 07767 / 319<br />

www: http://www.ff-hub.at.tf email: 10311@sd.ooelfv.at<br />

Ein kleiner Auszug der Tätigkeiten unserer Feuerwehr im abgelaufenen Quartal:<br />

Bezirkstagung in <strong>St</strong>. <strong>Marienkirchen</strong>, 4. April 2007<br />

Bei der diesjährigen Bezirkstagung wurde Hubert Puttinger, im ganzen Bezirk als<br />

Bewerter bekannt, für unglaubliche 25 Jahre in dieser Funktion geehrt.<br />

Frühjahrsübung, 13. April 2007<br />

Die Frühjahrsübung der 3 Feuerwehren wurde in diesem Jahr von unserer Feuerwehr<br />

veranstaltet. Da ein Großteil der Einsätze mittlerweile technischer Natur sind, haben wir<br />

uns mal etwas Anderes einfallen lassen.<br />

Die Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf Höhe der<br />

Antiesenmündung. Zusätzlich war noch ein Ölaustritt auf dem Wasser beobachtet<br />

worden.<br />

Unsere Feuerwehr rückte mit Pumpe/Boot und Kommandofahrzeug aus. Das Boot legte<br />

Ölsperren aus, während die anderen Feuerwehren mit der Bergung der Personen und<br />

dem Lotsendienst beschäftigt waren.<br />

Maibaumfest, 17. Mai 2007<br />

Am 17. Mai wurde der Frühschoppen mit Maibaumverlosung in Dietrichshofen<br />

veranstaltet. Am "Christihimmelfahrtstag" machte es sich wieder einmal bezahlt, dass wir<br />

ein Zelt aufgestellt hatten, denn das Wetter war nicht gerade einladet. Die Besucher<br />

liesen sich jedoch trotzdem nicht abschrecken und schon bald war das Zelt voll.<br />

Nach dem Frühschoppen und dem Mittagstisch begann die Maibaumverlosung, <strong>bei</strong> der<br />

es - wie jedes Jahr - schöne Sachpreise und Gutscheine gab. Als Hauptpreise gab es<br />

eine Digitalkamera, Einkaufsgutscheine für € 100 und € 50, sowie den Maibaum. Diesen<br />

Hauptpreis gewann der "Huber 'z Bach", Johann <strong>St</strong>ieglbauer<br />

Der Baum wurde von Richard Pimingsdorfer gespendet<br />

An dieser <strong>St</strong>elle sei allen Spendern, den zahlreichen Gästen, den Kameraden, die <strong>bei</strong><br />

sämtlichen Vorbereitungen immer mithelfen und natürlich den Wirtsleuten ein herzliches<br />

'Vergeldsgott' auszusprechen.<br />

Landeswasserbewerb in Ottensheim, 16. Juni 2007<br />

Am Landeswasserleistungsbewerb in Ottensheim stellten wir 3 Besatzungen in den<br />

verschiedenen Wertungen. Es wurden Plätze im Mittelfeld eingefahren. Mitte August<br />

bietet sich bereits die nächste Gelegenheit, sich <strong>bei</strong> einen Leistungsbewerb zu messen.<br />

Als Vorbereitung für den kommenden Landesbewerb 2008 findet in Ach an der Salzach<br />

der Bezirksbewerb von Braunau statt.<br />

Technischer Einsatz – <strong>St</strong>urmschaden, 22. Juni 2007<br />

Am Nachmittag des 22. Juni stürzte auf Höhe der Antiesenmündung, Ortschaft<br />

Bodenhofen, ein Baum auf die Landesstraße L512. Die Polizeiinspektion Suben<br />

alarmierte unsere Wehr und der Baum konnte schnellstmöglich entfernt werden und die<br />

halbseitig gesperrte <strong>St</strong>raße wieder dem Verkehr freigegeben werden.<br />

Mehr zu den Berichten finden Sie wie immer unter www.ff-hub.at.tf<br />

- 20 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!