13.11.2012 Aufrufe

Benutzerhandbuch HOCHENTASTER

Benutzerhandbuch HOCHENTASTER

Benutzerhandbuch HOCHENTASTER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis: Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und verwenden Sie das Gerät nur wie<br />

in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht zu möglichen Verletzungen oder Schäden kommt.<br />

6. Gebrauch<br />

6.1 Um die Kette zu stoppen, lassen Sie den Gashebel los. Schalten Sie den Motor aus,<br />

indem Sie den Stoppschalter auf die Position „STOP“ stellen.<br />

6.2 Die Schnittlänge beträgt ca. 30cm. Der max. Durchmesser der Äste darf 30 cm<br />

nicht überschreiten.<br />

6.3 Verwenden Sie ausschließlich die untere Kette als Schneidfläche, da die Zugkraft<br />

viel besser als Schubkraft kontrolliert werden kann.<br />

6.4 Sägen Sie immer von oben nach unten, damit die Kettensäge nicht festgeklemmt<br />

werden kann.<br />

6.5 Achten Sie auf Ihren Standpunkt, die Windrichtung und die mögliche Fallrichtung<br />

des Baums/der Äste.<br />

6.6 Abgeschnittene Äste sofort wegräumen.<br />

6.7 Üben Sie keine Druckkraft auf die Kette aus, um eine Beschädigung der Kette zu<br />

vermeiden.<br />

6.8 Sorgen Sie dafür, dass der Kettenöltank immer ausreichendes Schmieröl hat.<br />

6.9. Nach ca. 30 Minuten lassen Sie die Maschine abkühlen.<br />

6.10 Gehörschutz tragen.<br />

6.11 Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus, indem Sie den Starterschalter auf<br />

die Position „STOP“ stellen.<br />

7. Wartung und Pflege:<br />

7.1 Nach Gebrauch beide Tanks entleeren.<br />

7.2 Zündkabel abziehen.<br />

7.3 Teleskoprohr zurücksetzen und Stellschraube festdrehen.<br />

7.4 Ein wenig Schmierfett auf die Kette tragen und den Transportschutz auf die<br />

Schneidgarnitur aufsetzen.<br />

7.5 Ca. 10-15g Schmierfett in den Kettensägesitz geben.<br />

7.6 Gerät in aufrechter Position aufbewahren. Werkzeuge sind nach Gebrauch immer<br />

außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen aufzubewahren,<br />

um zu vermeiden, dass die Geräte z. B. unsachgemäß oder zum Spielen benutzt<br />

werden. Das gleiche gilt für defekte Geräte.<br />

7.7 Um eine Ersatzkette zu bestellen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.<br />

7.8 Gerät nur mit Transportschutz aufbewahren.<br />

7.9 Gerät nach der Säuberung/Wartung aufbewahren.<br />

7.10 Wenn ein Gerät transportiert oder umgestellt wird, in dem sich Öl im Tank<br />

befindet, ist höchste Aufmerksamkeit erforderlich.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!