13.11.2012 Aufrufe

Aktuelles - KreisSeniorenRat Waldshut

Aktuelles - KreisSeniorenRat Waldshut

Aktuelles - KreisSeniorenRat Waldshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aktuelles</strong><br />

KSR I örtliche Seniorengemeinschaften I Infos<br />

Kreisseniorentag 2011<br />

Der diesjährige Kreisseniorentag findet am Samstag,<br />

25. Juni, ab 14 Uhr in der Hotzenwaldhalle<br />

in Görwihl statt. Folgendes Programm ist vorgesehen:<br />

• Begrüßung Gernot Strohm<br />

• Grußworte Bürgermeister<br />

Carsten Quednow<br />

• Optimisten<br />

• Grußwort Landrat a. D. Dr. Bernhard Wütz<br />

• Trachtengruppe Görwihl<br />

• Urkunden „Seniorenfreundlicher Service“<br />

• Kuttruff-Singers (siehe Bild)<br />

• Ausklang: Optimisten<br />

Im Foyer der Halle findet ein kleiner Bauernmarkt<br />

statt, und der <strong>Waldshut</strong>er Tarifverbund wartet<br />

mit einer Produktpräsentation auf.<br />

Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Seniorinnen<br />

und Senioren sehr herzlich ein. Auf<br />

Wunsch können für Gruppen ab zehn Personen<br />

Plätze reserviert werden. Anmeldungen (bis<br />

spätestens 23. Juni) nimmt Alfred Laffter entgegen:<br />

Tel. 07754 / 75 83 oder Mail: alfred.laffter@<br />

gmail.com<br />

Verkaufsausstellung<br />

„Senioren schaffen Schönes“<br />

Nach zweijähriger Unterbrechung veranstalten<br />

wir am Samstag, 29. Oktober 2011 in Höchenschwand<br />

wieder die Verkaufsausstellung „Seni-<br />

5<br />

oren schaffen Schönes“. Hier einige Details:<br />

• Zugelassen sind lediglich Seniorinnen und<br />

Senioren aus dem Kreis<br />

<strong>Waldshut</strong> mit ihren<br />

Hobbyarbeiten, keine<br />

Gewerbetreibende, die<br />

regelmäßig auf Märkten<br />

und dergleichen verkaufen.<br />

• Als Ausstellungsflächen stehen lediglich Tische<br />

zur Verfügung. Wer Stellwände benötigt, sollte<br />

diese selbst mitbringen.<br />

• Pro Tisch wird eine Gebühr von 10 Euro erhoben.<br />

• Anmeldungen bei: Gernot Strohm, Sonnhalde<br />

24, 79 774 Albbruck; Tel.: 07753/978 118; Mail:<br />

gernot.strohm@web.de<br />

• Anmeldeschluss: 15. Juli 2011<br />

Zertifizierung<br />

„Seniorenfreundlicher Service“<br />

Mit dem Zertifikat „Seniorenfreundlicher Service“<br />

zeichnete der Kreisseniorenrat vor kurzem das<br />

Modehaus May in Bad Säckingen aus. Von links<br />

Klaus Zimmermann (Vorsitzender des Stadtseniorenrates<br />

Bad Säckingen), Elvira Pfister (Teamleitung)<br />

und Günter Strauch (Bad Säckingen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!