13.11.2012 Aufrufe

Dezember 2007 - HypZert GmbH

Dezember 2007 - HypZert GmbH

Dezember 2007 - HypZert GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CERTIFICATION & VALUATION AWARD 2006/<strong>2007</strong><br />

HYPZERTNEWS Ausgabe 15 [<strong>Dezember</strong> <strong>2007</strong>] Seite 3<br />

And the winner is… Nicolas Katzung<br />

von der Immobilien-Zeitung in Wiesbaden<br />

Übergabe des „Oscars der Immobilienbewertung“<br />

v.l.n.r. Nicolas Katzung, ImmobilienZeitung, Raymond Trotz, Vorsitzender des Aufsichtsrates der<br />

<strong>HypZert</strong> <strong>GmbH</strong> und Krzysztof Kanigowski, Nationalbank Polen und erster C&V-Preisträger<br />

Nachdem der Preis für herausragende<br />

Projekte und Beiträge sowie vorbildliches<br />

Engagement rund um die Immobilienbewertung,<br />

der „Certification & Valuation<br />

Award“, im letzten Jahr nicht vergeben<br />

wurde, war es dem Laudator, Raymond<br />

Trotz, Vorsitzender des Aufsichtsrates der<br />

<strong>HypZert</strong> <strong>GmbH</strong>, eine Freude, in diesem<br />

Jahr wieder einen Preisträger vorstellen zu<br />

dürfen. Der Preisträger des Certification<br />

& Valuation Award wird bekanntlich von<br />

einer Fachjury ausgewählt und seit 2001<br />

mit der bronzenen Kleinplastik gekürt,<br />

die von einem jungen Bonner Künstler,<br />

dem Ücker-Schüler Norvin Leineweber,<br />

gestaltet wurde. Mit der Verleihung des<br />

„Oscars der Immobilienbewertung“ soll<br />

das nationale und internationale Ansehen<br />

und die Weiterentwicklung der Gutachter<br />

durch vermehrte Publikationen<br />

gefördert werden.<br />

„Was macht eine gute Immobilienbewertung<br />

aus?“, eröffnete Trotz seine<br />

Laudatio. Eine gute Immobilienbewertung<br />

ist, mit einem Satz ausgedrückt,<br />

das Ergebnis von hohen, akzeptierten<br />

Standards und hoher (Markt-)Transparenz,<br />

beides angewendet durch kompetente<br />

und qualifizierte Gutachter. Mit<br />

den bisherigen Preisträgern, den Herren<br />

Kanigowski (Nationalbank Polen), Crimmann<br />

(ehem. DG Hyp) und Wattig (Ken-<br />

stone <strong>GmbH</strong>) hat die <strong>HypZert</strong> einerseits<br />

hervorragende fachspezifische Beiträge<br />

und andererseits Leistungen in der Ausbildung<br />

von Immobiliengutachtern gewürdigt<br />

und mit unseren „Certification<br />

& Valuation Award“ geehrt.<br />

Mit der Vergabe des diesjährigen<br />

Preises möchte die <strong>HypZert</strong> eine Person<br />

würdigen, die bereits mehrere Jahre sehr<br />

engagiert die Themen Transparenz der<br />

Märkte und Berichterstattung über Immobilienbewertungsmethoden<br />

und -verfahren<br />

einer breiten „Immobilien-Com-<br />

WeiterbildungsService<br />

für Recht und Wirtschaft<br />

Ihr Partner für qualifizierte Fortbildungen<br />

im Bewertungsbereich<br />

Wir sind neues Fördermitglied des <strong>HypZert</strong> e.V.<br />

Davon profitieren Sie als Mitglied des <strong>HypZert</strong> e.V.<br />

mit einem Sonderrabatt – mehr dazu unter<br />

www.valuers-corner.de/Aktuelles<br />

Das neue Jahresprogramm 2008<br />

finden Sie auf unserer Homepage:<br />

www.weiterbildungsservice.de<br />

munity“ nahe bringt. Bekanntlich reicht<br />

es nicht aus, wenn an vielen Stellen gute<br />

Arbeit bei der Entwicklung von Methoden<br />

und Verfahren usw. geleistet wird.<br />

Zum Standard werden entsprechende<br />

Ausarbeitungen letztendlich erst durch<br />

breite Anwendung. Breite Anwendung<br />

wiederum setzt eine breite Publizität voraus,<br />

die auch die Personen erreicht, deren<br />

originäres Geschäft nicht die klassische<br />

Immobilienbewertung, sondern vielleicht<br />

eher die Projektentwicklung, das Asset-<br />

Management oder die Verwaltung und<br />

Vermietung ist. Die Immobilienzeitung<br />

berichtet mittlerweile seit über 12 Jahren<br />

über die Geschehnisse an den nationalen<br />

und internationalen Immobilienmärkten.<br />

Seit ca. drei Jahren widmet sich die<br />

Immobilienzeitung in regelmäßigen Abständen<br />

zudem bewertungsrelevanten<br />

Themen. Aus Sicht der Jury werden diese<br />

unparteilich, objektiv und sachbezogen<br />

mit hoher Fachkompetenz berichtet und<br />

weisen eine große Bandbreite an Themen<br />

auf. Besonders hervorzuheben ist<br />

die zehnteilige Serie „Wertermittlungsverfahren“,<br />

die mit Beiträgen zum Sach-,<br />

Ertrags- und Vergleichs-, Residualwertverfahren,<br />

zur Mietwertermittlung, zur<br />

Wertermittlung aus Sicht der Finanzwirtschaft<br />

und zu den Liegenschaftszinssätzen<br />

erschienen ist und für die Nicolas<br />

Katzung verantwortlich war. Insofern<br />

fiel die Entscheidung, trotz zahlreicher<br />

Beiträge und Vorschläge, recht eindeutig<br />

aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!