13.11.2012 Aufrufe

Dezember 2007 - HypZert GmbH

Dezember 2007 - HypZert GmbH

Dezember 2007 - HypZert GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HYPZERT E.V.<br />

HYPZERTNEWS Ausgabe 15 [<strong>Dezember</strong> <strong>2007</strong>] Seite 7<br />

Erfolgreiches Fachgruppenkonzept – Akzeptanz der Studien<br />

Nachdem die Fachgruppe „Sozialimmobilien“<br />

des <strong>HypZert</strong> e.V. bereits im Vorjahr<br />

mit großem Erfolg die Studie „Bewertung<br />

von Pflegeheimen“ vorstellen<br />

konnte, präsentierte sie auf der diesjährigen<br />

Mitgliederversammlung des Verbandes<br />

mit der Studie „Bewertung von Rehakliniken“<br />

ihr nächstes Werk. Demnach<br />

hat sich in Deutschland die medizinische<br />

Rehabilitation neben der ambulanten<br />

und stationären Krankenbehandlung zu<br />

einem speziellen, relativ eigenständigen<br />

Teil der gesundheitlichen Versorgung<br />

entwickelt. Es besteht generell eine sehr<br />

starke Abhängigkeit von den jeweiligen<br />

Leistungsträgern der Rehabilitation. Zumindest<br />

für jene Einrichtungen, die sich<br />

bereits frühzeitig spezialisiert haben,<br />

mehren sich die Anzeichen, so ein Ergebnis<br />

der Mitglieder der Fachgruppe,<br />

dass die Reha-Branche langsam aus der<br />

Krise kommt. Die Studie beschäftigt sich<br />

im ersten Teil zunächst mit den Strukturveränderungen<br />

und den aktuellen Entwicklungen.<br />

Im zweiten Teil erläutert sie<br />

die wirtschaftlichen Aussichten und die<br />

Besonderheiten der Branche, im dritten<br />

Teil beschreibt sie die Akteure am Markt<br />

(Einweiser, Betreiber, Kostenträger und<br />

Eigentümer) und die rechtlichen Grundlagen.<br />

Im abschließenden Teil geht die<br />

Fachgruppe auf die baulichen Konzeptionen<br />

und auf die einschlägigen Bewertungsparameter<br />

sowie Kennziffern, die<br />

für die Immobilienbewertung von großer<br />

Relevanz sind, ein.<br />

Die Fachgruppe Einzelhandel präsentierte<br />

auf der gleichen Mitgliederversammlung<br />

die Ergebnisse ihrer Arbeit,<br />

die vor gut einem Jahr aufgenommen<br />

wurde. In rund zwölfmonatiger Zusammenarbeit<br />

beschäftigten sich die Mitglieder<br />

dieser Arbeitsgruppe intensiv mit<br />

dem Thema „Bewertung von Einzelhandelsimmobilien“.<br />

Die nun vorliegende<br />

und veröffentlichte Studie bietet einem<br />

mit der Wertermittlung beauftragten<br />

Immobiliengutachter eine Übersicht über<br />

wesentliche Einflussfaktoren und Kenngrößen<br />

sowie weitere Informationen zu<br />

den unterschiedlichsten Einzelhandelsobjekten,<br />

wie z.B. Supermarkt, Lebensmitteldiscounter,<br />

Verbrauchermarkt, SB-Wa-<br />

renhaus, Fachmärkte, Baumärkte, Möbelmärkte<br />

und Shopping-Center. Die<br />

Studie soll Gutachtern bei der Einschätzung<br />

und Bewertung ihrer Einzelhandelsimmobilien<br />

unterstützen und hat zu<br />

diesem Zweck Begriffe aus der Welt des<br />

Einzelhandels erklärt, verglichen und gegenübergestellt.<br />

Ferner werden Benchmarks<br />

aus dem aktuellen Marktgeschehen<br />

und typische Chancen und Risiken<br />

der Immobilie, die abschließend auch in<br />

Anwendungsempfehlungen münden,<br />

bereitgestellt.<br />

Die Fachgruppen „Hotelbewertung“<br />

und „Ausland“, die beide ihre Arbeit im<br />

Jahr <strong>2007</strong> aufgenommen haben, gaben<br />

einen ersten Überblick über den Stand<br />

ihrer Arbeiten.<br />

„Das Fachgruppenkonzept des Hyp-<br />

Zert e.V., welches vor gut zwei Jahren<br />

eingeführt wurde, stößt auf hohe Akzeptanz<br />

und ist bestens geeignet, die<br />

hohe Qualität und Kompetenz der Hyp-<br />

Zert-zertifizierten Gutachter/innen nach<br />

aussen zu dokumentieren“, so das Resümee<br />

von Achim Lenzen, Mitglied des<br />

Vorstandes des <strong>HypZert</strong> e.V., anlässlich<br />

der diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

des <strong>HypZert</strong> e.V.. Er nahm die Präsenta-<br />

tionen auch zum Anlass, sich ausdrücklich<br />

bei den Mitgliedern aller Fachgruppen<br />

für deren ehrenamtliches Engagement<br />

zu bedanken.<br />

HYPZERT E.V.<br />

Aufruf der Fachgruppe<br />

„Sozialimmobilien“ an die<br />

Mitglieder des <strong>HypZert</strong> e.V.<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

wie auf der Jahrestagung <strong>2007</strong> bekannt<br />

gegeben, benötigen wir für unsere<br />

derzeitige Studie zur „Bewertung von<br />

Krankenhäusern“ Ihre Mithilfe. Wenn<br />

Sie über Erfahrungen in der Bewertung<br />

von Krankenhäusern/Akutkliniken verfügen<br />

bzw. uns Informationsquellen zur<br />

Verfügung stellen können, bitten wir Sie,<br />

uns zu kontaktieren. Als Ansprechpartner<br />

steht Ihnen gern Herr Ulrich unter<br />

yves.ulrich@sachsenlb.de oder Telefon<br />

0341/9793351 oder jedes andere Mitglied<br />

der Fachgruppe zur Verfügung.<br />

Vielen Dank!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!